Das MMO Babylon’s Fall stirbt nach nicht mal einem Jahr – „Destiny im Mittelalter-Look“ war ein Flop auf Steam

Das MMO Babylon’s Fall stirbt nach nicht mal einem Jahr – „Destiny im Mittelalter-Look“ war ein Flop auf Steam

Das Action-RPG Babylon’s Fall von PlatinumGames, den Machern hinter Hits wie NieR:Automata oder der Bayonetta Serie, steht vor dem Aus. Nach nicht einmal 365 Tagen werden die Server und die dazugehörigen Webseiten abgeschaltet. MeinMMO fasst die wichtigsten Informationen dazu hier für euch zusammen.

Was ist Babylon’s Fall? Babylon’s Fall ist ein Third-Person Action-RPG mit Hack&Slash-Elementen. Ihr spielt einen Wächter (Sentinel) und müsst den Turm von Babylon erkunden. Dort kämpft ihr gegen mächtige Gegner und könnt euch so stetig bessere Ausrüstung verdienen.

Das Spiel lässt sich sowohl alleine als auch in Gruppen von vier Spielern spielen. Es gibt auch einen Social-Hub, dort findet ihr NPCs, Quest-Geber und Händler. Ihr könnt mit anderen Spielern interagieren und Gruppen für das nächste Abenteuer bilden, ganz ähnlich wie in Destiny.

Das Gameplay ist typisch Hack&Slash, so wie man es zum Beispiel aus NieR: Automata, einem anderen Spiel des Studios Platinum Games, kennt.

Allerdings gibt es eine Besonderheit: Zusätzlich zu euren vier primären Waffen Schwert, Schild, Hammer & Bogen kann euer Charakter zwei astrale Waffen ausrüsten. Die Reihenfolge, in der ihr euere Waffen im Kampf einsetzt, verändert ihre Wirkung und erlaubt es euch coole Kombinationsangriffe durchzuführen.

Trotzdem ist das Spiel jetzt knapp ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung spektakulär gescheitert und wir zeigen euch, was die Gründe dafür waren.

Wenn ihr Lust auf actionreiche Koop-Spiele habt, dann schaut euch dieses Video an:

Darum ist Babylon’s Fall gefloppt

Warum ist Babylon’s Fall gescheitert? Der erste Trailer zum Spiel erhielt viel positives Feedback, doch bereits in der Beta häuften sich die kritischen Stimmen. Während das Kampfsystem gelobt wurde, kritisierten die Spieler das Level- und Item-Design. Auch die Grafik, die wie ein lebendiges Gemälde wirken sollte, wurde bemängelt und in der Folge überarbeitet.

Viele Spieler ärgerten sich darüber, dass Babylon’s Fall ein Live-Service-Spiel wurde, sie hätten es lieber gehabt, wenn es wie NieR: Automata oder Bayonetta ein Einzelspieler-Game geworden wäre.

Zum Release konnte das Spiel nicht überzeugen. Die meisten Reviews fielen gemischt oder negativ aus. Das größte Problem von Babylon’s Fall ist jedoch der Mangel an aktiven Spielern. Die meiste Zeit tummelten sich weniger als 50 Wächter auf den Servern. Zeitweise verzeichnete Steam sogar nur einen einzigen Spieler, der einsam den Turm zu Babel erkundete (via steamdb.info)

Der Trailer zu Babylon’s Fall sah noch vielversprechend aus:

https://www.youtube.com/watch?v=tRX3EqCyB1c
Der offizielle Trailer zum Game

So geht es mit Babylon’s Fall weiter

In einem Community-Statement haben sich die Entwickler von PlatinumGames bei den Spielern für das Aus von Babylon’s Fall entschuldigt. Sie schreiben, wie es mit dem Spiel weitergehen soll, bevor die Server am 3. März 2023 endgültig abgeschaltet werden.

  • 13. September 2022 – Der Verkauf der digitalen und der physischen Version des Spiels. Der Verkauf der In-Game-Währung wird ebenfalls eingestellt.
  • 29. November 2022 – Die Saison 2 endet und der Verkauf des Premium-Battlepass wird eingestellt. Gleichzeitig soll eine letzte Season starten, für eigens neue, besondere Belohnungen hinzugefügt werden und es soll eine Event-Mission geben.
  • Dezember 2022 – Weitere einzigartige Belohnungen sollen hinzugefügt werden.
  • Januar 2023 – Eine weitere Event-Mission soll veröffentlicht werden.
  • Februar 2023 – Die letzte Event-Mission soll spielbar werden und ein Quest-Boost soll implementiert werden.

Am Dienstag, den 28. Februar 2023 stellen die Entwickler den Service für Babylon’s Fall ein. Damit werden die Server abgeschaltet und die Webseiten eingestellt. Hättet ihr an einer Free2Play-Version Interesse gehabt? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.

Dieses Koop-Spiel will eine Mischung aus Gothic und Soulslike sein: Neuer Koop-Geheimtipp auf Steam kommt noch 2022.

Quelle(n): Hanging Garden , Steamcharts
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
0
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Luripu

Ich sehe da gewisse Parallelen zu Bioware und Anthem.
Beide mit ihren Single Player Spielen erfolgreich,
dann probieren sie ein Live Service Game und fallen auf die Nase.
Schuster bleib bei deinen Leisten.

Klaphood

Klingt ein bisschen abfällig, wenn du das so schreibst (der letze Satz), aber so isses wahrscheinlich nicht gemeint.

Wenn ich das richtig mitbekommen hatte, war es ja so, dass das Problem bei Anthem und der Grund für die Einstellung der Weiterentwicklung firminterne Strukturen waren?

Find es immer noch so schade. Das Spiel war meiner Meinung nach im Kern extrem gut und hätte einfach nur mehr Entwicklung & Content gebraucht.

Verändern tun sich Online und Live-Service Games sowieso immer, also können sie auch Kleinigkeiten und Teile verbessern. Aber die meisten Spiele scheitern doch an grundsätzlichen Problemen wie “es macht keinen Spaß”, “es ist frustrierend”, schlechte Finanzierungsmodelle oder einfach einem zu geringen Bekanntheitsgrad.

Alles Probleme, die Anthem vermutlich eher nicht gehabt hätte. Was ein unglaublicher Fail. Ich kann immer noch nicht glauben, dass da wirklich Bioware drauf (und hinter) stand…

Luripu

Ich meine das schon so,dass ich zBsp. von einem CD Project Red kein F2P Battle Royal Spiel erwarten würde,
was Fortnite vom Thron stösst.
Das ist nicht ihr Genre.
Bei Anthem hatte niemand einen Plan wie man ein anständiges Lootsystem
in diesen Lootshooter integriert.
Erinnere mich noch an den Stream wo keiner der Devs die Bosstruhe aufmachen wollte,
weil ja doch nur wieder Lila Müll drin war,wie es dann auch geschehen ist.
Damit hatte Bioware halt noch nie zu tuen.
Selbst Blizzard hatte zum Diablo 3 Release ein total verkorgstes Lootsystem
und die hätten es als Macher von Diablo1+2 wohl besser wissen müssen.

Babylons Fall habe ich nie gespielt,wie wohl die meisten wenn ich hier vom aus lese.
So richtig toll war ihr GaaS Spiel wohl auch nicht,
im Vergleich zu Nier.
War SquareEnix Schuld oder hatten sie einfach keinerlei Erfahrung mit solcher Art von Spielen?

Naja also Anthem war schon nice da hätte man was draus machen können.
Das Spiel hier war halt nie gut.

Irina Moritz

Sehe ich auch so. Die Anthem-Demo war technisch zwar mies, aber ich habe da zumindest einige coole Ansätze und Gameplay-Elemente gesehen. Es hatte Potenzial. Bei der Beta von Babylon’s Fall habe ich nach 1h genervt ausgemacht, weil es echt nichts gab, das mich angesprochen hat. 

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Irina Moritz
Luripu

Ich habe mit Anthem 250h verbracht,mein Interceptor war komplett “Gold”,der Rest teilweise.
Das Fliegen+Kämpfen war schon toll umgesetzt.
Ich hatte also meinen Spaß aber zu einem motivierenden Lootshooter fehlte dann noch einiges,
besonders der motivierende Loot.

Azzgara

“Schuster bleib bei deinen Leisten.” Demnach hätte Blizzard NIE WoW erschaffen dürfen. Entwickler sollen sich ausprobieren nur so kann neues entstehen. Und Fehlschläge gehören einfach dazu.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

7
0
Sag uns Deine Meinungx