5. Westworld
In dem Freizeitpark Westworld lassen die reichen Besucher an Androiden ihren sexuellen und gewalttätigen Fantasien freien Lauf. Doch eines Tages entwickeln die Roboter ein eigenes Bewusstsein und starten eine Rebellion gegen die Menschen.
Die Serie überzeugt mit seiner komplexen Erzählweise, die in mehreren Zeitebenen die Geschichten der verschiedenen Figuren offenbart und dabei Einblick in die vielschichtigen Charaktere liefert.
So versteht man etwa, wieso moralisch fragwürdige Figuren böse handeln, weil deren tragische Hintergrundgeschichten und Charakterentwicklungen nachvollziehbar gezeigt werden.
Die Serie schreckt dabei nicht vor menschlichen Grausamkeiten zurück, wenn etwa die Androiden „aus Spaß“ heraus erschossen werden, nur um wiederbelebt und erneut der Misshandlung der Menschen ausgesetzt zu werden.
Dadurch behandelt Westworld auf eindrucksvolle Weise tiefe philosophische Fragen rund um das menschliche (und maschinelle) Bewusstsein.
Das sagen die IMDb-Wertungen: Die Serie bekommt von den 519.390 Usern durchschnittlich 8,5 Sterne auf IMDb.
Fun Fact: Schauspieler Ben Barnes (Logan) brach sich den Fuß, kurz bevor der Dreh zu Westworld begann. Da er Angst hatte, den Job zu verlieren, hielt er die Verletzung geheim. Stattdessen verkaufte er es als bewusste Entscheidung für seine Figur und musste das Humpeln ein Jahr lang beibehalten (via Looper.com).
Vor allem, wenn ihr bereits Game of Thrones mochtet, könnte euch auch Westworld gefallen.
6. Rick and Morty
Um auch eine Animationsserie in der Auswahl zu haben, haben wir uns für Rick und Morty entschieden. Es ist eine Sci-Fi-Comedy-Serie, in der die Abenteuer eines brillanten, aber exzentrischen Wissenschaftlers Rick Sanchez und seines nicht-ganz-so-brillanten Enkel Morty Smith erzählt werden.
Die Serie wird für ihre interessante und kreative Umsetzung gefeiert, die Sci-Fi gekonnt mit Comedy verbindet und mit absurden Ideen überrascht. So gibt es etwa eine „Microverse Batterie“, eine Autobatterie, die ein kleines Universum verbirgt oder Rick verwandelt sich in einer Episode ausgerechnet in eine Gewürzgurke.
Das sagen die IMDb-Wertungen: Stolze 9,1 Sterne bekommt die Serie von den 564.385 IMDb-Nutzer..
Fun Fact: Die Uhr in Ricks Garage zeigt bis auf wenige Ausnahmen in der gesamten Serie immer 2 Uhr an (via looper.com).
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
mandalorien mit the expanse ersetzen und es passt
WIE KANN THE EXPANSE NICHT SDABEI SEIN?????
Ich stimme weitestgehend über, auch wenn ich ebenfalls “The Expanse” vermisse. Insbesondere BSG und Firefly gehören definitiv hier hin.
Auch stelle ich mit Genugtuung fest, dass es Kurtzman’s Star Trek Abarten allesamt nicht auf die Liste geschafft haben.
Lediglich mit Westworld bin ich nicht einverstanden, es sei denn, man hätte explizit “Season 1” dahinter geschrieben. Die war herausragend. Season 2 jedoch war nur noch okay, und alles danach war subplanetar.
was? die 1. staffel war doch die schwächste? wurde doch mit jeder staffel besser?
in der 1. staffel wusste man doch noch gar nciht warum es in westworld geht?
staffel 1 war nur das intro der serie für mich, mit staffel 2 hat die serie erst angefangen
In der Serie geht es um Hosts, die in einem WESTern Themenpark langsam ein Bewusstsein entwickeln.
Davon ist spätestens in Season 3 nichts mehr übrig. Season 3 ist einfach nur noch wirr. Hätte den Park nie verlassen dürfen. Anthony Hopkins aufzugeben war auch keine gute Entscheidung, der hat die herausragende Season 1 maßgeblich getragen. Aber ich glaube gelesen zu haben, dass das seine eigene Entscheidung war. Season 4 habe ich gar nicht mehr geschaut, k. A. ob die wieder besser wurde oder um was es da auch nur geht. Season 3 hat mich völligst abgeschreckt, wirrer, überbrutaler und handlungsbefreiter Pseudo SciFi Mist. Hätte auch eine Star Trek Picard Folge sein können, die Schwächen sind sehr ähnlich.
Nach Season 4 haben sie ja dann selbst gemerkt, dass sie besser aufhören.
die serie hat mit einen ziemlich hohen anspruch gestartet und zog mit jeder staffel drastisch an, da komtm halt nicht mehr jeder mit und ost überforder und will halt nur wie in staffel 1 nochmal paar robot lovestory im wilden westen
also GZSZ mit robots
genial
gibt vielen gute serien die den zuschauer überfordert haben, nolan hatte ne geniale vision aber der markt um genüg fähig zuschauer anzulpcken ist halt begrenzt
is ja schön und gut mit den robots und auch toll anzusehen aber dafür reicht ja ne staffel. niemand baut son park weilö so knuffig ist und darum gehts ja ab staffel 2
the OA ist auch son beispiel
Eigentlich müsste ja auch the Expanse auf der Liste sein oder? Die Serie war echt ganz gut wobei die Bücher besser sind.
Oh stimmt.
Laut IMDb sogar 0,1 Punkte besser als Stargate SG-1.
Aber SG-1 muss auch auf der Liste bleiben!^^
Firefly ist auch eine der Serien, die von den Senderbossen richtig mies behandelt wurden.
So wurde die Pilotfolge erst am Ende ausgestrahlt, und die Serie selbst vorzeitig während der ersten Staffel abgesetzt.
Aber ich finde die Serie empfehlenswert, und es gibt einen Film der die Handlung abschliesst.