3. Doctor Who
Doctor Who ist eine britische Serie, die sich um den “Doctor” dreht, der gemeinsam mit seinen Begleitern in einer außergewöhnlichen Telefonzelle, der TARDIS, durch Zeit und Raum reist.
Sie ist eine der ikonischsten und gleichzeitig langlebigsten Serien überhaupt. Doctor Who wurde erstmals 1963 ausgestrahlt und verfügt über 39 Staffeln. Staffel 40 ist in Planung, aber noch ohne Erscheinungsdatum.
Die Serie begeistert Fans vor allem mit ihren vielfältigen Episoden und Settings. So reist der Doctor etwa einmal ins Globe Theatre im Jahr 1599, ein anderes Mal auf einen fernen Planeten in die Zukunft.
Dabei werden ernste Themen immer wieder durch humorvolle Momente aufgelockert und die verschiedenen Schauspieler, die unterschiedliche Reinkarnationen des Doctors spielen, verleihen der Rolle jedes Mal einen individuellen Touch, sodass die Figur all die Jahre spannend bleibt.
Das sagen die IMDb-Wertungen: Die Serie (seit 2005) erhält 8,6 Sterne bei insgesamt 233.815 IMDb-Bewertungen.
Fun Fact: Eine Doctor-Who-Begleiterin ist so düster, dass sie niemals in der Serie vorkam.
4. The Mandalorian
Für die guten Star-Wars-Serien haben wir als Stellvertreter The Mandalorian rausgepickt. Daneben sind etwa auch Andor oder Star Wars: The Clone Wars hochgelobte Titel des Franchise.
In der Serie wird ein stoischer Kopfgeldjäger in ein Abenteuer verwickelt, bei dem er auf einen kleinen Baby-Yoda achtgeben muss.
Mit Settings und Figuren, die man bereits aus den Filmen kennt, kommt schnell Star-Wars-Feeling bei den Fans auf. Viele lieben an der Serie die Dynamik zwischen dem kalten Einzelgänger und seinem kleinen Schützling, für den er nach und nach zu einer Art Ersatzvater wird.
Das sagen die IMDb-Wertungen: 556.327 Nutzer auf IMDb bewerteten The Mandalorian. Dabei kommt die Serie auf durchschnittlich 8,7 Sterne.
Fun Fact: Gina Carano (Cara Dune) dachte zuerst, dass sie einen Wookiee spielen würde und war ganz überrascht, dass man in der Serie doch ihr Gesicht zu bekommt (via Screenrant.com).
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
mandalorien mit the expanse ersetzen und es passt
WIE KANN THE EXPANSE NICHT SDABEI SEIN?????
Ich stimme weitestgehend über, auch wenn ich ebenfalls “The Expanse” vermisse. Insbesondere BSG und Firefly gehören definitiv hier hin.
Auch stelle ich mit Genugtuung fest, dass es Kurtzman’s Star Trek Abarten allesamt nicht auf die Liste geschafft haben.
Lediglich mit Westworld bin ich nicht einverstanden, es sei denn, man hätte explizit “Season 1” dahinter geschrieben. Die war herausragend. Season 2 jedoch war nur noch okay, und alles danach war subplanetar.
was? die 1. staffel war doch die schwächste? wurde doch mit jeder staffel besser?
in der 1. staffel wusste man doch noch gar nciht warum es in westworld geht?
staffel 1 war nur das intro der serie für mich, mit staffel 2 hat die serie erst angefangen
In der Serie geht es um Hosts, die in einem WESTern Themenpark langsam ein Bewusstsein entwickeln.
Davon ist spätestens in Season 3 nichts mehr übrig. Season 3 ist einfach nur noch wirr. Hätte den Park nie verlassen dürfen. Anthony Hopkins aufzugeben war auch keine gute Entscheidung, der hat die herausragende Season 1 maßgeblich getragen. Aber ich glaube gelesen zu haben, dass das seine eigene Entscheidung war. Season 4 habe ich gar nicht mehr geschaut, k. A. ob die wieder besser wurde oder um was es da auch nur geht. Season 3 hat mich völligst abgeschreckt, wirrer, überbrutaler und handlungsbefreiter Pseudo SciFi Mist. Hätte auch eine Star Trek Picard Folge sein können, die Schwächen sind sehr ähnlich.
Nach Season 4 haben sie ja dann selbst gemerkt, dass sie besser aufhören.
die serie hat mit einen ziemlich hohen anspruch gestartet und zog mit jeder staffel drastisch an, da komtm halt nicht mehr jeder mit und ost überforder und will halt nur wie in staffel 1 nochmal paar robot lovestory im wilden westen
also GZSZ mit robots
genial
gibt vielen gute serien die den zuschauer überfordert haben, nolan hatte ne geniale vision aber der markt um genüg fähig zuschauer anzulpcken ist halt begrenzt
is ja schön und gut mit den robots und auch toll anzusehen aber dafür reicht ja ne staffel. niemand baut son park weilö so knuffig ist und darum gehts ja ab staffel 2
the OA ist auch son beispiel
Eigentlich müsste ja auch the Expanse auf der Liste sein oder? Die Serie war echt ganz gut wobei die Bücher besser sind.
Oh stimmt.
Laut IMDb sogar 0,1 Punkte besser als Stargate SG-1.
Aber SG-1 muss auch auf der Liste bleiben!^^
Firefly ist auch eine der Serien, die von den Senderbossen richtig mies behandelt wurden.
So wurde die Pilotfolge erst am Ende ausgestrahlt, und die Serie selbst vorzeitig während der ersten Staffel abgesetzt.
Aber ich finde die Serie empfehlenswert, und es gibt einen Film der die Handlung abschliesst.