WoW: Spieler kickt den besten Damage-Dealer aus seiner Gruppe – Tausende bejubeln ihn dafür

WoW: Spieler kickt den besten Damage-Dealer aus seiner Gruppe – Tausende bejubeln ihn dafür

Es ist ein Thema, das in World of Warcraft kursiert wie kein Zweites und das beste Beispiel dafür, wie sich eine Community selbst schädigen kann. Die Rede ist von toxischen Spielern, die aufgrund ihrer Fähigkeiten beleidigend werden, wenn es bei anderen Spielern nicht so klappt.

Jetzt hat ein Reddit-Nutzer einen Thread eröffnet, und ein für alle Mal klargemacht, dass auch gute Spieler aus dem Raid fliegen, wenn sie sich verhalten wie unerzogene Kinder.

Was ist vorgefallen? Der Reddit-Nutzer Kbearforlife war in einer Raidgruppe für das AotC-Achievement unterwegs. AotC – kurz für Ahead of the Curve, oder zu Deutsch: Der Zeit voraus – bekommen die Spieler, die den finalen Boss im aktuellen Raid auf heroischer Schwierigkeit oder höher besiegen.

Für die Gruppe läuft es klasse. Jeder Boss liegt im ersten Versuch, bis der Raid auf die Bruthüterin Diurna trifft, die auch Profis schon Probleme gemacht hat. Die Gruppe schafft es nicht, die Eier zu zerstören und vergisst erst drei, dann vier Stück. Deswegen entscheidet sich die Raidleitung, den Versuch abzubrechen.

Daraufhin reagiert der Top-DD des Raids wütend und haut ordentlich in die Tasten, um seinen Frust an den Mitspielern auszulassen. Was genau er schrieb, verrät der Thread-Ersteller nicht, lediglich, dass er ihn daraufhin aus der Gruppe entfernte.

Besonders bitter könnte es für den Jäger gewesen sein, weil der nächste Raid schon vor der Tür steht:

Was passierte dann? Natürlich konnte der Jäger seine Füße nicht still halten. Zusammen mit zwei Freunden schrieb er den Raidleiter an. Eine der Aussagen wird direkt im Thread zitiert: „Du schmeißt den Top-DD raus? Du hast echt Mut.“ Mit 60.000 DPS war er an der Spitze der Statistik.

Der Reddit-Nutzer eröffnet einen Post, erzählt die Geschichte und erhält hunderte Antworten und fast 3000 Upvotes. 

„Es ist so leicht, nicht toxisch zu sein“

So reagiert die Community: Auf die Aktion gab es positives Feedback. Viele Fans haben sich dafür ausgesprochen, toxische Mitspieler rauszuwerfen, auch wenn sie viel Schaden machen oder eine andere Rolle erfüllen.

Ein Nutzer empfiehlt sogar: „Super leicht. Einfach die Enter-Taste nicht belegen” und spielt damit darauf an, einfach keine Chatnachrichten mehr absenden zu können, um nicht mehr toxisch zu sein. Auch die  60.000 DPS des Jägers sorgten für Gelächter, denn diese Zahl ist nicht so besonders, wie der Spieler denkt. Tatsächlich sind die Spitzen der DPS-Liste deutlich höher.

Mehrere Nutzer sind sich auch einig: „Wir sterben lieber stundenlang mit lustigen und netten Leuten, als mit gemeinen Spielern Erfolg zu haben.“

Es folgten weitere Geschichten aus der Community. So berichtet Vio94 davon, in einem Raid gewesen zu sein, in dem ein paar gute DDs die Gruppe ins Chaos stürzten, indem sie konstant Mobs gezogen und sich im Chat darüber lustig gemacht haben. Während einige versucht haben, die DDs zu schützen, flogen sie letztlich aber doch aus dem Raid.

Warum ist das so ein großes Thema? Dieses Verhalten ist nicht neu. Es begleitet die WoW-Spieler schon seit Classic und erlebt abhängig vom aktuellen Content Hoch- und Tiefphasen. Besonders bei Bossen mit Enrage- und Schadensmechaniken ist eine möglichst hohe DPS-Zahl (für Schaden pro Sekunde) entscheidend für Sieg oder Niederlage, denn es gibt keine alternative Mechanik.

Deswegen gibt es innerhalb der Community auch oft die Meinung, dass es eine schlechte Idee ist, die besten DDs zu vergraulen oder zu verärgern. Stattdessen sollte man sie machen lassen und die Beleidigungen einfach schlucken.

Auch Tanks und Heiler sind vor solchen Höhenflügen nicht sicher und erliegen schnell dem Gedanken, die Besten zu sein, die sich alles erlauben können. Da in einem Raid alle Spieler also voneinander abhängig sind, liegt der Schluss nahe, bei besonders guten Spielern ein Auge zuzudrücken.

Das Problem, dass sich Eliten in World of Warcraft bilden, gibt es immer wieder:

Mehr zum Thema
WoW WotLK Classic: Spieler fliegt angeblich aus dem leichtesten Dungeon, weil er nicht die besten Items trägt
von Benedict Grothaus

Ist es wirklich so schlimm? Viele Spieler und Fans, die sich positiv zu dem Vorfall äußern und ähnlich gehandelt hätten, hoffen also auf eine Änderung innerhalb der Community. Insbesondere in den zufällig zusammengewürfelten Gruppen des LFR (Looking For Raid) machen sich die Spieler stark füreinander und für ein besseres Verhalten. Denn so werden schließlich auch Neuspieler integriert, haben Spaß und bleiben vielleicht oder möchten Teil der Gilden werden, die ein Miteinander fördern.

Wenn es euch jetzt wieder gepackt hat, dann schaut euch hier an, was der letzte Patch gebracht hat.

Was sind eure Erlebnisse aus der WoW-Community? Erzählt es uns in den Kommentaren!

Quelle(n): Reddit
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
39
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Ooupz

Es gibt kein Online Spiel wo es keine Toxicity gibt, ich habe noch keines erlebt, egal in welcher Form, überhaupt wenn es um ein kompetitives Spiel geht. In der Anonymität ist es eben leichter Beleidungen loszulassen oder Frauen sexistisch zu belästigen.

TJ

Ich frag mich oft ob das ein Generationsproblem oder eine gesellschaftliches Problem ist. Ich bin mit Mitte 30 schon eine ältere Gamer Generation und hab das Gefühl, dass so ein Verhalten in den letzten Jahren extremer geworden ist. Natürlich absolut subjektive Empfindung aber irgendwie war das zu meiner Anfangszeit nicht so. Vielleicht auch ein Problem, dass die Leute in social Media gefühlt eh nur noch so kommunizieren und es als “normal” empfinden.

Caliino

Leider ist es ersteres…

Die jüngeren Generationen haben heutzutage einfach keinen Respekt und Anstand mehr. Ist aber auch kein Wunder wenn es im TV/Internet andauernd von den “Stars” so vorgelebt wird…

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Caliino
Huehuehue

Jo, ne, ist klar….

Die Story von Firefix weiter unten, die ist *checks notes* erst letztens passiert, als er zu BC einen Pala bei der Horde hochgelevelt hat und, weil er so schnell war, von einer “Topgilde” der Horde deshalb in die Gilde und den Raidkader aufgenommen wurde.

“Früher”, da gab es sowas nicht…

TJ

Es ging nicht darum, ob es früher garnicht vorkam. Habe ja auch geschrieben, dass es a) Absolut subjektiv ist und b) es mehr geworden ist. Das es immer toxische Menschen gab ist klar, gab es auch zu meiner Zeit. Es ist für mich gefühlt nur sehr viel mehr geworden.

Huehuehue

Ja. Du. Ich habe aber gar nicht direkt auf dich geantwortet. 🙂

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Huehuehue
voxan

Das ist weder ein Generationsproblem, noch ein gesellschaftliches Problem. Es ist die Folge der Masse und Anonymität im Internet.

So etwas merkst du sehr gut auf privat Servern. Auch auf Razorfen in classic hast du es gemerkt. Je kleiner die spielerbase ist, desto freundlicher sind die Leute. Wächst die base, benehmen sich die Leute schlechter. Natürlich immer nur im gleichen Spiel vergleichbar und nicht über Genres hinweg

TJ

…aber muss da nicht trotzdem irgendwo ein anderes Problem liegen? Ich meine ich Spiel WoW seit der ersten Beta. Eine größere Playerbase als zu Release gab es glaube ich fast nie und trotzdem war der Umgangston für mich ein anderer. Vielleicht bin ich aber auch ein Boomer und empfinde bereits Sachen als toxisch die andere als normal empfinden. Vielleicht aber auch eine allgemeine Entwicklung im Internet, die Umgangsformen sind ja auch in Twitter, Facebook und Co. extrem geworden.

Huehuehue

 Vielleicht aber auch eine allgemeine Entwicklung im Internet, die Umgangsformen sind ja auch in Twitter, Facebook und Co. extrem geworden.

Jetzt kommen wir der Sache wohl näher 🙂
Übrigens ist gerade Facebook (das von der Generation <30 nur noch sehr selten genutzt wird) ein Paradebeispiel für die rauen Sitten im Internet, vor allem in seinen “geschlossenen” (und damit unternehmensseitig fast völlig unmoderierten) Gruppen. Was da abgeht, da ist (oder: war, bevor der “Free Speech Messias” dort übernommen und als ersten Schritt gleich mal die ganze Moderationsabteilung abgebaut hat) Twitter fast ein Ponyhof dagegen.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Huehuehue
voxan

Ja, was sich in dieser Gleichung geändert hat, ist die Masse an angeboten im Internet. Hast du dich damals scheiße auf deinem Server benommen, konntest du das Spiel im Grunde deinstallieren.

Bei wow war die playerbase ja der einzelne Server und die waren schon klein. 2k max oder so.
Celebras jetzt war auch ein nicer Server und das lag nicht am rp

Serandis

Hatten wir eines Abends auch. Hatten ein neues Pärchen eingeladen in die gilde, zusammen mit anderen Frischling zum Raid run. Und das Pärchen ist Mega ausgerastet, weil einer der neuen als DH ein Intelligenzschwert trug und haben dauerhaft auf der Gruppe und dem dps geschimpft. Jedoch wurde die Mechanik einfach nicht sauber gespielt. Wollten die nicht verstehen, dass dps nix bringt, wenn wir später in hero genau vorm selben Boss stehen und dann eben nicht mehr mit dps skippen können. Sind auch im hohen Bogen ausgeflogen. Hätten uns fast die neuen vergrault. Ist krass, was Toxizität auslösen kann..

Huehuehue

Dass der Nutzen des Schwerts für den DH relativ gering ist, hätte man sicher netter sagen können, als dem Spieler alle Schuld für alles zu geben.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Huehuehue
Chucky

Naja Mit Randoms kein Wunder. Daher muss da ne gute Gilde her. Mit meiner hab ich fast 200 Trys auf HC Raza gehabt und ja ich war vom Dmg auch gnaz oben aber keiner, wirklich keiner, hat je geflamt. Bei randoms halte ich es so: Eine beleidigung und raus sind sie. DDs findet man immer

N0ma

Hat mit randoms nichts zu tun, gildenspieler können genauso toxisch sein. Klar als random solte man sich zurückhalten. Aber generell finde ich die teils ungleichbehandlung, ungerecht. Damit mein ich auch wenn ich in Gilde spiele und sehe das randoms benachteiligt werden.

VonGestern

Dieses miese Verhalten ist mit ein Grund weshalb ich Multiplayer Spiele eher meide. Sehr gute Aktion!!

Nicole Wakulczyk

„Wir sterben lieber stundenlang mit lustigen und netten Leuten, als mit gemeinen Spielern Erfolg zu haben.“

die aussage finde ich sehr passend, nicht nur bezogen auf wow 🙂
so geht es mir auch in anderen spielen.

VonGestern

Geht mir auch so. Schöner Satz!

Firefix

Damals frisch zu WoW Burning Crusade als Hordler nen Pala fix in ein paar Tagen hochgelevelt und konnte mir so einen Platz in der Top Hordengilde sichern. War nicht schön. Ich habs 2 Tage ausgehalten. Nicht weil ich geflamt wurde, obwohl das hätte passieren können. Nein, soviel Arroganz und “Ich bin der Held” Getue, ging mir einfach auf die Nerven.
Später dann eine Reallife Gilde mit 2 Mal Raiden pro Woche gefunden. Dort war ich dann 5 Jahre aktiv. Cataclysm war mir zu frech, als Zul Aman und Zul Gurub einfach wiederbelebt worden sind. Das war mein Zeichen zu gehen.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Firefix
N0ma

Tatsächlich gehts mir genau andersrum. Wenn ich im Raid höre, ob wir gewinnen ist mir egal hauptsache wir haben Spass – sprich typische Fun Gilde, bin ich raus. 🙂

Mikardo

Genau so muss es sein, du hast es auf den Punkt gebracht.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Mikardo

Auch die 60.000 DPS des Jägers sorgten für Gelächter, denn diese Zahl ist nicht so besonders, wie der Spieler denkt. Tatsächlich sind die Spitzen der DPS-Liste deutlich höher

Die Aussage hier im Artikel ist an sich ja auch schon in gewisser Weise toxisch. Immerhin weiß man ja nicht einmal wie es um das Gear des Hunters bestellt war bzw. wie der Raid ablief. Des Weiteren weiß man ja auch gar nicht was er denn nun gesagt hat.

Finde es gut, dass jemand durchgreift und wohl jemanden aus seinem Raid wirft der die Stimmung gedrückt hat. Aber diesen Artikel der rein aus Spekulationen und Vermutungen besteht verstehe ich nicht so recht.

David

Ich glaube das toxische Verhalten zieht sich wie ein roter Faden durch alle möglichen mmos. Damals war ich zum Glück von solchen Mitspielern verschont, aber das Phänomen kehrt immer wieder zurück. Neulich wurden auch zwei Leute aus dem teso raidcontent geballert weil sie sich aufgeführt haben wie das Maß aller Dinge 3000 cp gut und schön, aber dann die weniger gegearten oder unerfahrenen Spielern den Abend zu verderben ist in jedem Spiel ein no go….3000 cp sind leichter zu erreichen Hirn und Sozialkompetenz zu entwickeln….btw da freu ich mich schon auf das geschnetzelfest da werden wieder zig Millionen Beleidigungen verschickt 😆

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von David
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

22
0
Sag uns Deine Meinungx