Der größte WoW-Streamer auf Twitch betrügt sein MMOPRG, wird zur Top 1

Der größte WoW-Streamer auf Twitch betrügt sein MMOPRG, wird zur Top 1

Der Twitch-Streamer Asmongold ist eigentlich für seinen Content zu World of Warcraft bekannt. Seit über einem Monat spielt er nun jedoch fast ausschließlich ein anderes MMORPG: Final Fantasy XIV. Offenbar erfolgreich: er ist der größte Streamer auf Twitch im letzten Monat.

Wer ist der Streamer? Asmongold, auch bekannt unter den Namen „Zack“ oder „Zackrawrr“, ist ein bekannter Twitch-Streamer. Jahrelang war er der größte WoW-Streamer der Welt und konnte regelmäßig zehntausende Zuschauer mit seinem Content anlocken.

Zu großen Events wie neuen Releases von Addons oder WoW Classic war er immer wieder auf dem ersten Platz auf Twitch. „Asmongold“ ist dabei eine Rolle, die er spielt – der klassische „WoW-Nerd“, der voll und ganz für sein MMORPG lebt und leidet.

Seine Art, mit der Community zu interagieren und teilweise kritisch über WoW und Blizzard zu sprechen, polarisiert stark. Viele Leute lieben oder hassen ihn.

WoW Asmongold Titel
Asmongold in einem ernsteren Video, in dem er einfach nur als “Zack” auftritt.

So geht es Asmongold auf Twitch: In den letzten 30 Tagen ist Asmongold der größte Streamer auf Twitch nach Zuschauerstunden – noch vor Stars wie xQc oder dem Brasilianer loud_coringa (via sullygnome.com; Stand 2. August 2021):

  • Im Juli hatte Asmongold 14.571.728 Zuschauerstunden.
  • Mit seinem Zweitkanal „Zackrawrr“ kommen weitere 1.555.359 Stunden hinzu.
  • Im Vergleich: im Juni hatte er noch auf dem Hauptkanal 7.655.019 Stunden.
  • Die Stunden haben sich also grob verdoppelt, die durchschnittlichen Zuschauer wuchsen von 52.702 auf 86.479 an.
  • Asmongold hat im Juli mit 40.000 Subs außerdem seinen neuen Sub-Rekord erreicht. So viele hatte er vorher noch nie (via Twitter).
  • Platz 2 im Juli war Félix „xQc“ Lengyel mit 14.033.450 Stunden.
  • Das sind die 5 größten Twitch-Streamer nach Zuschauerstunden im Juli 2021
Zuschauerstunden sind die aufsummierte Zeit, welche Viewer bei einem Streamer verbringen. Schauen etwa 10 Leute je 2 Stunden zu, ergibt das 20 Zuschauerstunden. Der Wert gibt recht präzise an, wie beliebt ein Streamer ist, da er die tatsächlich zugeschaute Zeit angibt.

Das Besondere: fast den gesamten Juli hat Asmongold nur wenige Stunden WoW gestreamt. Er hat Anfang Juli auf Final Fantasy XIV umgeschwenkt und damit offenbar viel Erfolg.

FF14 macht Asmongold zum Top-Streamer

Was zeigt Asmongold jetzt? Im Verlauf von Asmongolds gezeigten Spielen im Juli sieht man zwar anfangs noch einige WoW-Streams, jedoch ab dem 8. Juli ausschließlich Final Fantasy sowie Just Chatting und einige Abende Dungeons & Dragons, ein Pen and Paper.

Auf seinem Zweitkanal zeigt er zudem fast ausschließlich und täglich das neue MMO New World, auch wenn er sich regelmäßig darüber beschwert. Knapp die Hälfte der Zeit auf dem Hauptkanal ging jedoch für FFXIV drauf.

asmongold bunny ffxiv streams
Final Fantasy bekommt Asmongold vielleicht etwas zu gut …

Warum spielt Asmongold jetzt FFXIV? Asmongold hat immer wieder Probleme mit World of Warcraft und zeitweise seinen Content oder das Streamen ganz eingestellt. Anfang Juli hat er dann auf der Suche nach Alternativen das erste Mal FFXIV gespielt und war sofort begeistert davon.

Offenbar hat er Spaß an der Story und dem Gameplay von Final Fantasy. Asmongold treibt sich häufig im PvE-Content herum und hat mittlerweile sogar eine Wette um 50.000 $ am Laufen, dass er den härtesten Content vor dem Release der neuen Erweiterung Endwalker im November meistert.

Sein Stream ist vermutlich einer der Gründe für den Hype um FFXIV, der kurz danach ausbrach. Tausende Spieler fingen neu mit dem MMORPG an und brachten sogar den Chef dazu, sich für den Erfolg zu entschuldigen.

WoW könnte gerade seinen Platz auf dem MMORPG-Thron verlieren

Kehrt er zu WoW zurück? Es ist nicht das erste Mal, dass Asmongold eine Pause von WoW oder sogar vom Streamen generell macht. Er hatte immer wieder Differenzen mit dem Spiel, kam aber bisher jedes Mal zurück.

In der aktuellen Situation rund um Blizzard, dem großen Sexismus-Skandal und seiner generellen Unzufriedenheit mit WoW, könnte es dieses Mal länger dauern. Er kündigte schon vor einiger Zeit an, dass er seinen Content umstellen und etwas „weg von WoW“ möchte, indem er andere Dinge ausprobiert.

Asmongoldsagte: „Ich würde lieber meinen Stream killen, als WoW beim Sterben zuzusehen.“ Mehr dazu lest ihr hier auf MeinMMO:

Größter Twitch-Streamer zu WoW fragt seine Zuschauer, wer überhaupt noch spielt

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
H.O.T-Forever

ich mag den dude

Hamurator

Ich verfolge gerne seinen Fortschritt, obwohl ich zuvor nichts mit ihm zu tun hatte. Finde es interessant zu sehen wie ein Hardcore-WoW-Veteran das Gameplay und die Handlung von FF14 empfindet. Als toxisch, was ihm häufig nachgesagt wird, empfand ich ihn bislang nicht. Seine Sprache ist bisweilen nicht sehr blumig, aber das kann ich ab, bin ich alt genug. 😉

Irina Moritz

Geht mir ähnlich. Ich schaue keine Streams von ihm, sondern einige der Youtube-Videos, aber es ist interessant, wie er FFXIV durch seine WoWler-Linse sieht. Er bringt zwischendurch interessante Punkte und spricht Dinge an, über die man als langjähriger Spieler gar nicht so richtig nachdenkt, weil sie selbstverständlich geworden sind.

Bei einer seiner Aussagen war ich ganz bei ihm, als jmd der selber gerade mit FF14 angefangen hat: Das schlechteste an dem ganzen Spiel, vlt das einzig wirklich schlechte ist die Accounterstellung und der Download von dem Game.

Ich hab mir direkt bei Square Enix den Account gemacht, die Complete Edition um ein Butterbrot geholt und dann…ewig gesucht wo ich das Teil eigentlich runterladen kann.

Hab dann über Google eine eigene Seite gefunden wo man den Client laden konnte…aber da dachte ich mir schon: Was soll das sein? Ein Trottelfilter? Sozusagen, wer es schafft das Spiel zu laden der hat es verdient zu spielen? XP.

Dann gestern, hatten Geburtstagsfeier und es kamen ein paar mit PS4 (bin einer der einzigen PC Spieler in meiner Familie) vorbei. Alle hatten sich vorher extra einen SE Account erstellt und den mit PS4 verbunden…aber , beim einloggen in FF14 auf der PS4 wurde der Account hartnäckigst nicht erkannt (“PW oder ID falsch”). Das ganze hat eine Stunde gedauert bis wir eine Lösung hatten, die im Grunde darin bestand das jeder über die PS4 Version einfach einen neuen Account erstellt mit einer neuen E-Mail Adresse.

Da hat der Trottelfilter wieder beinhart zugeschlagen. Klar, vom Spiel waren alle begeistert, aber ohne mich hätten die alle nach ner halben Stunde aufgegeben.

Und dieses Problem hatte ich schon vor 2 Jahren. Da wollte ich das Spiel das erste mal testen, auf der PS4 (gratis Testmonat), und auch hier wurde der Account nicht erkannt etc, das war mir dann einfach zu blöd und ich habs wieder gelöscht. Dachte mir damals: Wenn eien Firma die Accounterstellung nicht problemlos hinbekommt, wie mies muss erst das Spiel sein.

Also da muss Yoshi P endlich mal was tun…

Ich bekomme auch jetzt fast jeden Tag ne Whatsapp von Trainer-Kollegen oder Freunden (sogar Kunden) die das Spiel auch probieren wollen( am PC), einen Account haben, alles gekauft haben, aber nichts zum Download finden. Hab den Downloadlink jetzt gespeichert und schick den einfach den Leuten…XP.

Kite5662

Asmon sagte im Stream mal das er sicher nicht aufhören wird das Spiel zu spielen, sondern die Lage sondieren möchte. Das kann man ihm und der Mehrheit wohl kaum übel nehmen.

monk

Anfang Juli hat er dann auf der Suche nach Alternativen

naja nicht wirklich. seine community fordert das seit mehreren monaten. das war keine suche nach alternativen.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

6
0
Sag uns Deine Meinungx