Wer gerade The Elder Scrolls Online auf dem PC spielen will, muss aktuell eine üppige Wartezeit absitzen, bevor er ran darf. Ein Spieler auf Reddit nutzt die Zeit zum Kochen.
Das ist gerade das Problem in ESO: Wer abends eine gemütliche Runde ESO spielen will, muss Geduld mitbringen, wenn er in Europa und auf dem PC unterwegs ist.
Warteschlangen sprengen jede Grenze
Nur mit tierischem Glück erwischt man eine Lücke im Spieler-Andrang oder kommt mit einer Wartezeit von drei bis neun Minuten davon. Die meisten müssen aktuell nämlich um die 20 Minuten warten, bis sie loslegen können. Es wird sogar recht häufig von Extremfällen wie einer Wartezeit von mehr als 40 Minuten berichtet.

In den Foren lassen die Fans gerade ordentlich Dampf raus und beschweren sich lauthals darüber, wie viel Lebenszeit sie schon verloren haben.
Kochen statt Zocken
So nutzte ein Spieler die extreme Wartezeit: Welche Blüten die Warteschlangen treiben, zeigt ein krasses Beispiel von Reddit. Ein User auf Reddit schreibt, dass er, nach dem Eintritt in die Warteschlange, erstmal in die Küche ging, um sich was Kochen.
So ist die Zeit immerhin gut investiert. Doch als er sich 25 Minuten später mit dem delikaten Mahl wieder vor dem Bildschirm platzierte, um in Ruhe während des Essens zu Zocken, kam der Schock!

Ganze 17 Minuten und 37 Sekunden waren noch übrig.
Also griff der Gute nach seinem Smartphone, um das Futter und die Meldung zu fotografieren und den ganzen Schlamassel mit dem Rest der Welt zu teilen und so besser über seine Enttäuschung hinwegzukommen.
So kam der Schnappschuss auf Reddit an: Damit hatte er wohl Erfolg. Auf Reddit sammelte er knapp 100 Upvotes und viele andere User bekundeten ihre Anteilnahme. Etliche hatten es wohl auch schon erlebt, dass man um die vierzig Minuten in der Warteschlange stehen musste.

Was zum Teufel soll das eigentlich auf dem Teller sein? Einige Kommentare befassten sich auch mit dem abgebildeten Essen. Der User Saklymah fragte zum Beispiel was das “Ding” neben dem Reis darstellen soll.
ReadDeadOscar, von dem der Post auch stammt, antwortete: “Fleisch, frittiert in Knoblauchbutter, mit Zwiebeln und Sojasoße. Übergossen mit ein wenig Zitronensaft”. Na, wenn das so ist… Einen guten Appetit!
Jedenfalls bedeuten die langen Wartezeiten, dass es ESO gerade wohl blendend geht.
Der Spielerandrang ist außerdem kein Zufall. Bethesda rührt seit Monaten die Werbetrommel und macht seine Spieler heiß …
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Es ging mir nur darum darauf hinzuweisen, dass 80% des Tages ohne Probleme gespielt werden kann. Das ist doch immer noch ein guter Schnitt. 🙂
„Es gibt kein Wort in Elbisch, Entisch oder Zwergisch um zu sagen, wie sauer ich wegen dieser Warteschlange bin. Zum Glück hab ich meine Axt!“
Also Ents würden allein die Zeit brauchen um sich zu entscheiden das Spiel zu spielen oder im Discord sich zu begrüssen.
Also TESO war ja schon immer etwas wacklig, besonders wenn es um PvP ging. Da gibt es in den Spitzenzeiten immer wieder LAG Probleme. Man hat Zenimax viel nachgesehen, aber was die sich jetzt erlauben, ist eine Unverschämtheit. Die locken mit den Drachen viele neue und alte Spieler an. Gleichzeitig veranstalten sie dann noch das 5 Jahres Event. Das es da zu einem großen Zustrom an Spielern kommt, kann sich sogar der Laie denken. Da kann man doch schon im Vorfeld etwas dran machen. Wenn TESO F2P wäre, könnte man nichts gegen diese Warteschleife sagen, aber wenn die Spieler Geld bezahlen, dann dürfen sie ja wohl erwarten, das sie auch spielen dürfen. Ich habe mit einigen kleinen Unterbrechungen seit 2014 ein Abo am laufen – nun habe ich es gekündigt. Über 18 Minuten Wartezeit sind mir einfach zu viel fürs Geld. Und das ist mir nicht nur einmal passiert. Auch wie sie es kommunizieren, lässt zu wünschen übrig. Kai, der deutsche CM, ist irgendwo in der Welt unterwegs, gibt unbefriedigende Antworten und bittet die Community darum nicht allzu spöttisch zu sein. Tja, diesen Spott hätten sie sich ersparen können, wenn sie ihre Hausaufgaben gemacht hätten. Irgendwie kommt Zenimax sehr arrogant in dieser Sache herüber. Auch die waren Worte von Matt Friror sind kein Trost. Ich gebe mein Geld und erhalte als Gegenleistung – NICHTS. Nun bin ich gespannt, ob Zenimax plant die Abo Kunden zu entschädigen oder ob die einfach sagen – friss oder stirb.
Mein Abo habe ich gerstern auch gekündigt.
Hatte 90 Min Zeit zum spielen und soll dann 36 Minuten warten um ins Spiel zu kommen?
Das nicht einmal Abonnenten bevorzugt werden hat mich stark enttäuscht.
Solange das Problem besteht , gibt es eben kein Abogeld von mir.
Spiele dann eben was anderes wie Lotro oder so….
Ich hatte noch keine Warteschlange bisher … is vielleicht in Europa nicht so extrem?
Die Warteschlangen kommen meist gegen 20-24 Uhr. Wenn man einmal drin ist, bleibt man auch eingeloggt, also wenn man 19 Uhr ohne Warteschlange reinkommt, dann hat man keine Probleme. Sollte man schon drin gewesen sein, aber irgendwie die Verbindung verlieren, kann man sich 20 Minuten lang einloggen, ohne erneut eine Warteschlange zu erhalten. In Europa ist die Spielerzahl am übelsten, bis Ostern sollte neue Kapazität den Servern zur Verfügung stehen
Ok dann wunderts mich nicht, dass ich noch keine hatte.
Um die Zeit spiel ich nicht mehr 🙂
Es ist ärgerlich, vor allem wenn man die Erklärung warum die Warteschlangen überhaupt eingeführt worden sind von Matt Firor liest. Das ganze ist eine Bankrotterklärung jedweden IT-Betriebs. Man hat das Problem im Januar bereits erkannt und letztendlich an den Symptomen herumgedoktert bis es Ende März halt gar nicht mehr ging.
Dann haben sie die Queue eingeschaltet und selbst da haben sie es nicht für nötig befunden das System dahingehend anzupassen das z.B. ESO Plus User bevorzugt behandelt werden. Nein man hat einfach das gleiche System was 2014 bei Release verwendung fand wieder aktiviert und das kennt natürlich keine Bevorzugung weil es damals keine Free 2 Play User gab.
Ich bin mal gespannt ob sie es wirklich schaffen den EU Cluster zu erweitern bevor Elsweyr startet.
“um in Ruhe während dem Essen zu Zocken”
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod…
Hab meinen Account wegen der Wartezeiten auch wieder gekündigt. Wenn man eben nur das Zeitfenster gegen Abend hat, dann ärgert man sich darüber erstmal 20+ Minuten in der Warteschlange zu hängen.
Groß was anderes in der Zeit machen, geht auch nicht, weil man ständig nachsehen muss, ob man jetzt eingeloggt ist, oder nicht.
Ist die Warteschlange nämlich vorbei und man ist nicht am Platz (z.B. weil man kocht), wird man nach ein paar Minuten automatisch wegen Inaktivität aus dem Spiel geworfen und muss sich wieder hinten anstellen.
Habe mein Abo auch gekündigt und schaue mal wann sie die Serverkapazitäten erhöhen.
So vergraulen sie echt viele Spieler…
Man muss aber fairerweise auch noch mal klar stellen, dass diese Wartezeiten nur die Primetime betreffen. Also von vielleicht 17:00-23:00 Uhr. Wo eben alle spielen wollen. Morgends und Mittags hat man überhaupt keine Probleme ins Spiel zu kommen.
Fairerweise kann man sein bezahltes Spiel also nicht spielen wenn man einen Job hat. Alles klar.
Man gibt ja nicht nur Geld dafür, dass man das Spiel spielen kann, sondern auch dafür, dass Bugs bearbeitet und gefixt werden.
Mag sein, dass Zeni da eine bessere Informations- und/oder Supportpolitik fahren muss, aber ich denke, man kann auch Fünfe mal grade sein lassen. In jedem Unternehmen arbeiten Menschen und Menschen passieren Fehler.
“Fried” bedeutet mit Öl in der Pfanne gebraten, nicht zu verwechseln mit “deep fried”, was frittiert bedeutet.
Themen die die Welt bewegen. Dämliche Vollidioten.
Und Rentner mit Verstopfung gehen derweil aufs Klo…
wie bist du den drauf
Achja, jeden Tag trifft man einen von Eurer Sorte.
Aber mal ne ernste Frage: Über welche Themen dürfen wir den reden? Weltfrieden? Kinderarmut? Altersarmut? Steigende Mietpreise in Großstädten? Masern sind wieder auf dem Vormarsch? Oder doch eher: Katzenbabys wurden heute früh geboren?
Außerdem, wer entscheidet darüber, über was wir “Vollidioten” denn reden dürfen/sollen/können?
Du? Die Regierung? Der Arbeitgeber? Lobbyisten?
Komm troll weiter 😉
Wenn 17 min denn nur 17 min wären, aber deren Zeit vergeht wohl anders als meine, denn bei mir dauert es dann immer 30min bis ich starten kann
Ne zuerst waren es 42 Minuten weil er ja 25 Minuten für Kochen brauchte und 17 Minuten noch übrig war.
Also erinnert mich an alte WoW Classic Tage. Nie wieder 40min Wartezeit und mehr. Allein, dass es solche Warteschlangen nun gibt würde mir eine Rückkehr vermiesen.
Finds ja gut, dass das Spiel wieder beliebter ist, aber Warteschlangen heutzutage: No way. Dann lieber ein paar Bugs im Spiel, aber wenn man nicht mal reinkommt…
Nun im Classic Forum diskutiert man, ob es nicht dem Gefühl abträglich wäre, wenn keine wären weil damals und eigentlich bis vor kurzem war es usus, dass der Start holprig ist.
Für Reis und gebratenes Hack braucht der Gute 25min.?
Wenn man sonst nie kocht 😉
Würde das nun nicht unbedingt kochen nennen ^^ Und wer weiß, vielleicht ist ihm der erste Beutel Reiß ja angebrannt.
Vielleicht ist der erste Reisbeutel auch gerissen, also lieber nen neuen in denTopf werfen 😀
Vielleicht musste der Beutel mit Reis in China auch erst umfallen, bevor er importiert werden durfte. Das führt natürlich zu Verzögerungen. 🙂
…vielleicht ein sehr zäher Reisbeutel…
Er musste den Reis vorher noch ernten!