Das Fantasy-MMORPG The Elder Scrolls Online (TESO) zeigt sich spendabel und legt auf DLCs nun Pets drauf.
Wie Zenimax mitteilt, will man jetzt jedes Mal, wenn Spieler eine der vierteljährlichen Bezahl-Erweiterungen freischalten, noch ein Haustier drauflegen. Und das macht man sogar rückwirkend für den Orken-DLC „Orsinium.“ Jeder, der Orsinium freigeschaltet hat, erhält als Errungenschaft „Ein Geschenk aus Orsinium“ und diesen ziemlich seltsamen Echaletten-Begleiter.

Wer Diebesgilde freischaltet, bekommt „Die Ausbeute von Ahabs Landung“ und den netten Schakal, der Euch vom Titelbild irgendwie abschätzig mustert. Hm, Schakale sollten wirklich nicht so arrogant sein.
Nette Geste: An die Pets kommt man auch ran, wenn man die DLCs nicht gekauft, aber über ESO-Plus gerade Zugang zu ihnen hat.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Nett, 2 neue Tiere für meinen Kleintier-Zoo. Hoffentlich kann man die dann auch im Housing unterbringen.
bis housing kommt… sind sie eines natürlichen todes gestorben…
naja, mehr als 1 Jahr sollten sie schon alt werden 😛
bleibt die frage… was mit eso europa wird… alle die ich kenne bei eso werden zu black desert wechseln… aus verschiedenen gründen… aber auch aus lang bekannten… pvp lags und und und… wenn der einbruch an membern für eso zu extrem wird… hat sich housing dann sowieso geerdert… denke nicht das eso in eine große offensive geht um member zurück zu gewinnen… das geld stecken die nicht rein… leider…!!!
Huh? Ich glaub nicht, dass Black Desert und ESO wirkliche Konkurrenten sind. Zumal die Hauptspieler-Base von TESO sowieso auf den Konsolen liegen dürfte und die haben mit BD nix zu tun. Und auch die Ausrichtung von BD und ESO ist eine komplett andere. Die könnten kaum weiter auseinander liegen. Optisch ähneln sie sich vielleicht, aber sonst hätten ESO-Spieler viel eher zu Blade and Soul gehen müssen als zu BD.
Wer sich von BD ein neues ESO verspricht, der wird wahrscheinlich spätestens im 2. Gebiet enttäuscht werden.
Ich denke, wenn Bethesda ein neuen Elder Scrolls bringt, wird ESO das deutlich merken. Aber auf den Konsolen haben die MMORPG-Markt aktuell im Prinzip das ganze Segment für sich – mit Ausnahme von FF14 und Neverwinter gibt’s ja einfach kaum was. Und unter der Konkurrenz scheint man nicht zu leiden.
Ich wünsche mir ja kein eso sterben… Immerhin habe ich 2 Jahre in dieses game gesteckt und spiele es gern… Nur es ist erschreckend… Wie der Geier von bd über eso schwebt… Man bekommt es gildenübergreifend im ts mit… Na ja… Schaun wir was kommt… Und ja… Bin PC zocker… Nix Konsole… 😀
Ich spiele auch am PC, aber von einer großartigen Abwanderung nach BD kriege ich in meinen Gilden eigentlich nichts mit. Das sind so ca 350+ aktive Spieler, da sollte es im TS doch häufiger mal passieren, das solche Pläne erwähnt werden.
Wie der Geier von bd über eso schwebt… Man bekommt es gildenübergreifend im ts mit
ist bei gw2 das gleiche. Nur hier kann ich mir vorstellen, dass es wg. des umstrittenen addons wirklich so kommen wird.
In GW2 ist es wegen der starken fokusierung auf eSports, was dem Spiel überhaupt nicht gut tut. WvW wurde komplett vernachlässigt und viele GvG Gilden suchen nun in BD Ihr Glück. Mit dem Addon ansich hat das nichts zu tun.
Abgesehen davon, dass das immer behauptet wird, sobald ein neuer Titel rauskommt: “Wenn xxx da ist, dann gehe ich weg und alle anderen auch!!! Euer Spiel wird dann sterben!!” Und dann`? Passiert garnichts. Da man diese Spiele außer vielleicht in der Beta noch nie gespielt hat und garnicht wissen kann wie diese sich entwickeln werden.
Das war mit Wildstar auch schon so. “Wenn Wildstar da ist, wird keiner mehr euer Spiel spielen!!!”. Und jetzt? Ist Wildstar ziemlich schnell gefloppt. Laberköpfe halt, wie immer.
Sehe ich auch so, ich beträchte Black Desert als Erweiterung um andere Interessen auch abzudecken (auch wenn im ersten Monat ESO vermutlich kaum gespielt wird XD).
Das mit den Konsolen verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Für mich gehört ein MMORPG auf den PC genauso wie Beat em Ups auf die Konsole gehören^^
Jeah, nur das ESO die meisten Spieler auf der Konsole hat und die sich um BD nen Dreck scheren.
Ich bin leider zu alt um noch daran zu glauben, dass alle Spieler die jetzt zu BD gehen auch dort bleiben werden. Und auch dieses Spiel wird letztendlich mit ählichen Problemen zu kämpfen haben. Wir reden also gerne nochmal in einem Jahr, wenn ich in meinem Haus sitze und hoffentlich meine Pets dort rumlaufen können.
Und btw hier noch ein kleines Schmankerl:
https://www.google.com/tren…
Das Interesse an Black Desert kann nicht so gewaltig sein, wenn die Nachfrage und Suche darüber eher noch unter ESO liegt.
sicher sind die meisten eso user auf den konsolen… dafür waren wir ja auf der pc version ja immer die beta tester für die konsolen user…!!! fehler die gepatcht wurden… kamen mit anderen patches wieder… das man glaubte… sie spielen verlosung worauf der aktuelle patch aufbaut…!!! getreu dem motto… heute spielen wir ehne mene muh… und ja… auf patch 1.36 bauen wir den aktellen auf…
Ich glaube kaum, dass sich ESO vor Black Desert verstecken muss, gerade auf der Konsole haben die noch einen Vorteil.
Black Desert wird wie ArchAge einfach überbewertet.
Black Desert wird wie ArchAge einfach überbewertet.
ja, sehe ich auch so. Bin eigentlich sehr gespannt drauf gewesen, nun habe ich jan von den rocketbeans zugesehen und muss sagen: nö, lass mal. Genderlock, stumpfes gegnerkloppen, lahme quests.
Jetzt wo ich bd 4Tage Spiele… Merke ich erst wie ich den Tapetenwechsel gebraucht habe… Nichts gegen eso… Ein fantastisches Langzeitgame… Aber ich sehe viele Dinge in bd… Die ich in eso gern gesehen hätte… Und member und user schon Jahre warten… Allein ne lumpiger Schönheitssalons hätte vieles verändert… Oder wie in desert das familienwissen… Was ein doppeltes dreifaches bis achtfaches questen der. Chars vermieden hätte… Usw…
Schön wenn es dir gefällt, wobei ich nicht ganz glauben kann, dass man das schon in 4 Tagen wissen kann. Am Anfang eines jeden MMO überwiegt die Euphorie.
Ist das jetzt die Evolution des MMO-Genres? WoW Killer war gestern, jetzt haben wir ESO Killer?
Spaß beiseite, ich sehe da absolut kein langfristiges Problem für ESO. Die Argumente wurden ja schon ausreichend genannt (breite Spielerbasis auf den Konsolen, komplett andere Ausrichtun von BD etc.).
Davon ab sind B2P MMO´s genau gegen diese MMO-Wechselei durch ihr Geschäftsmodell recht robust aufgestellt.