In dem MMO-Shooter PlanetSide 2 wurde mit dem letzten Patch eine Reihe kosmetischer Items aus dem Ingame-Shop des Spiels entfernt. Das sorgte für Unmut in Teilen der Community, da die Items ursprünglich von einem bestimmten Spieler beigesteuert wurden.
Um diese Items geht’s: Nach einem Update am 30. November stellten die Fans von PlanetSide 2 fest, dass einige kosmetische Items im Ingame-Shop nicht mehr verfügbar waren. Dazu gehörten etwa der Helm “Lynx Helmet” mit seinen Katzenöhrchen oder der „Raid Hat“.
In den Spielen von Daybreak Game Company, zu denen auch PlanetSide 2 gehört, ist es für die Community möglich, eigene Designs für kosmetische Gegenstände zu entwerfen und sie bei den Entwicklern einzureichen. Werden die Items akzeptiert, kommen sie in die Shops der Spiele, wo sie für Geld gekauft werden können.
Die Items, die aus dem Shop entfernt wurden, waren ursprünglich von dem User “G1ngerBoy” erstellt worden. Diese schienen sich laut eines reddit-Threads hoher Beliebtheit zu erfreuen. Der User u/Kaptaard nutzte die API von PlanetSide 2 und fand dadurch heraus, dass etwa der Katzenohrenhelm über 4.500 Mal verkauft wurde.
Warum wurden die Gegenstände entfernt? Während der Entwickler Rogue Planet Games noch keine Gründe für die Entfernung der kosmetischen Items genannt hat, gibt es in der Community Spekulationen darüber.
Die Hauptvermutung, die auf reddit und Twitter mehrmals geäußert wurde, lautet, dass es an G1ngerBoys Kritik gegenüber den Entwicklern und spezifisch dem Lead Designer Michael “Wrel” Henderson liegt. Henderson startete seine Karriere eigentlich als YouTuber und wechselte dann ins Gamedesign (via. YouTube-Wiki).
G1ngerBoy äußerte sich in der Vergangenheit häufig negativ zu Updates und Design-Entscheidungen von PlanetSide 2, wobei er in seinen Posts auf reddit oft kein Blatt vor den Mund nahm. In seinen Beiträgen bezeichnete er Henderson als “hirntot” und machte sich spöttisch Sorgen “um die psychische Gesundheit” des Entwickler-Teams (via reddit).
Zuletzte kritisierte G1ngerBoy, dass eins seiner vorgeschlagenen Gegenstände abgelehnt wurde, weil es “nicht zu dem Kunststil” des Spiels nicht passe. Gleichzeitig aber wurde ein Wikinger-Helm mit riesigen Hörnern als neues kosmetisches Item eingeführt (via reddit).
“Ziemlich unprofessionelle Aktion”
Diese Reaktionen gibt es: Unter der Ankündigung zu dem Update auf Twitter und in den reddit-Foren von PlanetSide 2 haben einige Spieler ihren Unmut über die Entfernung geäußert. Der Vorwurf gegenüber den Entwicklern ist, dass der Rauswurf eine Art Rache ist für die Angriffe von G1gerBoy auf den Lead Designer Henderson.
- “Extrem enttäuscht über die unprofessionelle Entfernung des Beitrages eines Community-Mitglieds. Wrel [Michael Henderson] mach viel Gutes für das Spiel, aber es wird immer schwerer, seine mangelhafte Fähigkeit zur Interaktion mit der Community zu verteidigen. […]” – @Apollo_PS2
- “Ja, eine ziemlich unprofessionelle Aktion […] Ich wollte diese Helme kaufen, kann es aber nicht tun, weil ihr sie grundlos entfernt habt.” – @N7jpicard
- “Gebt uns unsere Katzenohren zurück, ihr Feiglinge!” -@Sailcat7
- “Yikes, das ist so unprofessionell, wie es nur sein kann. Widderhörner und Krabbenrüstung? Denen wurde sofort grünes Licht gegeben. ‘Im Namen des Kunststils’ ist keine legitime Entschuldigung mehr […]” – @SeaversD3
Ein anderer Teil der Spieler auf reddit und Social Media betrachten die Aktion als eine Schlammschlacht zwischen G1ngerBoy und dem Lead Designer Henderson, die sie gespannt mitverfolgen können. Der reddit-User Jaxelino schrieb dazu: “Endlich, gutes Drama.”
Spieler, die bereits im Besitz der entfernten Items sind, werden sie weiterhin nutzen können. Nur neue Einkäufe sind nicht mehr möglich. Wer also unbedingt die Helme haben wollte, wird jetzt leer ausgehen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ach krass den gibts ja auch noch. Hab ich vor Jahren wo ich noch am pc gespielt habe ganz gerne gezockt, schade das es den nicht für die Xbox gibt. Der Helm erinnert mich übrigens sehr an son blöden Katzenhelm aus Halo Infinity.