Das Quest-System von Pantheon: Rise of the Fallen wird sich von dem anderer MMORPGs unterscheiden. Nicht jeder Spieler wird dieselben Quests erhalten.
Euer Held im neuen Indie-MMORPG Pantheon verfügt über einen “Perception”-Skill. Der bestimmt, ob euch während eurer Wanderungen durch die Spielwelt bestimmte Dinge auffallen – oder eben nicht.
Beispielsweise hört ihr eine Frau weinen, wenn euer Skill einen gewissen Wert erreicht hat. Sprecht ihr diese Frau an, dann erhaltet ihr eine Quest. Ein anderer Spieler, dessen Perception-Skill niedriger ist, wird das Weinen der Frau nicht bemerken und daher auch diese Quest nicht bekommen.
Keine Hilfen bei Quests
Allerdings spielen noch weitere Faktoren eine Rolle dabei, ob ihr eine Quest “bemerkt”. Dazu gehören euer Volk, eure Fraktionszugehörigkeit und euer Ansehen.
Ihr müsst also stets aufmerksam durch die Welt laufen, um Quests nicht zu übersehen, denn ihr findet in Pantheon keine NPCs mit goldenen Ausrufezeichen über dem Kopf und es führen euch auch keine Brotkrumenwege oder Wegpunkte zum nächsten Questziel. Habt ihr eine Mission gefunden, dann müsst ihr selbst herausfinden, wie diese zu lösen ist.
Müsst ihr eine versteckte Höhle finden, dann solltet ihr wirklich nach dieser suchen, da sie nicht plötzlich auf der Minimap auftaucht.
Wer keine Quests mag, muss diese nicht machen
Das Perception-System hat allerdings noch einen weiteren Nutzen. Denn je nachdem, wie ihr euch verhaltet, ob ihr einer Frau in Not helft oder nicht, wird sich eure Gesinnung verändern, was wiederum Auswirkungen den weiteren Verlauf eurer Abenteuer hat.
Das System ist dazu gedacht, den Spielern, die keine Quests erleben wollen, die Möglichkeit zu geben, nicht mit diesen konfrontiert zu werden. Wer seinen Perception-Skill nicht erhöht, der wird wohl kaum eine Quest entdecken und kann sich auf andere Dinge konzentrieren, die ihm vielleicht mehr Spaß machen. Wer aber auf Geschichten steht, der findet immer wieder neue Quests.
Crafter sollen Spezialisten sein
Die Entwickler des MMORPGs Pantheon haben daneben auch über das Crafting-System gesprochen. Bei diesem müssen sich die Spieler auf einen Bereich spezialisieren.
Wer also ein Schmied sein möchte, der kann nicht gleichzeitig auch Bogenbauer werden. Rohstoffe sammeln kann allerdings jeder. Doch durch diese Spezialisierung in Sachen Crafting sollen wirkliche Profis entstehen und keine Crafter, die eben von allem ein bisschen können. D
as MMORPG Pantheon: Rise of the Fallen befindet sich momentan in einer Alpha-Phase, eine Beta soll noch in diesem Jahr starten.
Weitere Artikel zu Pantheon:
Pantheon: Die PvE-MMORPG-Hoffnung nimmt Form an
Pantheon: Rise of the Fallen – Wer wird was? Klassen und Rassen des PvE-MMORPGs
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Gibt dem ganzen noch die BDO Grafik und es hätte ne tolle Immersion.. Aber ist ja erst pre Alpha.
Ich bin halt auch ein visueller Typ, sonst würd ich auch nicht zocken, sondern Lesen 🙂 Ich brauch keine AAA-MMORPGs ala Bless aber gewisse Dinge brauche ich einfach nicht mehr. Ich finde z.B. Crowfall als Game interessant, spiele es aber nicht, weil es mir zu bunt ist. Gute Grafik, wenn ein Spiel leer ist bringt natürlich ebenso wenig. Da haste schon Recht. Bei einem MMO machts, wie im Namen schon zu lesen ist, die Community.
Grafik ist nicht alles klar aber sie trägt in “meinem” Fall extrem zur Atmosphäre bei. Asia MMOS haben meistens Fokus auf ihre Charaktere und am Boden siehste dann matschige, lieblose Texturen. Ebenso wenig mein Ding.
Aber es gibt ja zum Glück für Jeden etwas! In diesem Sinne cu ingame. Wo auch immer 🙂
Ja wäre die Grafik nicht auf dem Stand von vor 10 Jahren fänd ichs auch Klasse. Aber das ist ganz schlimmer Augenkrebs sorry. Das sieht ja aus wie Lotro^^ Und das, was ich an Kampfsequenzen ingame gesehen habe uiuiui. Ne das wird leider nix.
Es ist wirklich interessant, wie viel heute mitlerweile ein Spiel ihrer Grafik nach beurteilen.
Was bringt einen die beste Grafik wenn das Spiel dafür eigentlich “leer” ist.
Es gibt mittlerweile so viel Grafikbländer, und trotzdem ist das Niveau “Grafik über alles” das was heute zählt.
Traurig…
Aber für dich als Info, das Game ist noch in einer Alpha, das heißt soviel wie die vorhandenen Animationen und vieles was du siehst ist mit Sicherheit nicht final ;).
Es geht nicht nur um die Grafik, doch bei manchen Genres ist es einfach nicht mehr zeitgemäß. Man erwartet ja kein GTA V/BF1/HZD, aber ein wenig sollte da schon drin sein. Retro Games erfreuen sich auch großer Beliebtheit trotz 16/32 Bit Grafik..
Ich glaube eher es geht um Ästhetic. Retro 8-32Bit Grafik ist mehr oder weniger ansehnlich und auch nur bedingt menschenähnlich während ältere Grafik dieses Jahrtausend wie eine verzerrte teilweise pervertierte Form von Menschen aussieht und dadurch das Auge viel mehr stört.
Gibt es schon einen Release Termin?
Ich finds so klasse, ein Mmorpg wo man mal wieder nachdenken muss….
Vermutlich wird ein Großteil damit ein Problem haben sein Hirn mal wieder einzuschalten. ^^
Und das könnte das Problem sein. Je nach Finanzierungsmodell werde ich es mir anschauen. Aber ob es so für “ne Runde Zocken nach der Arbeit” geeignet ist?
Solche Systeme könnten auch dafür sorgen, dass das Spiel an Spieler Mangel sterben wird.
Ich hoffe daher, dass das System nicht zu kompliziert wird.