Das ARPG Pagan Online ist seit heute im Earyl Access auf Steam. Das Diablo-MMO der „World of Tanks“-Macher Wargaming bietet eine bunte und blutige Welt mit einzigartigen Klassen und einer interessanten Story.
Was ist Pagan Online? Pagan Online ist ein klassisches Top-Down-Action-RPG. Angekündigt wurde es erst im November 2018, nun ist es seit dem 18. April 2019 im Early Access auf Steam erhältlich.
Von den vielen Genre-Kollegen, die noch 2019 kommen, hebt es sich vor allem durch die Story ab. Pagan Online ist an die slawische, vorchristliche Mythologie angelehnt und spielt mit mythischen Figuren aus der Sagenwelt, wie Vampiren und alten Göttern.
Pagan Online ist aktuell nur für den PC erhältlich. Versionen für PS4 und Xbox One sollen nach aktuellen Informationen nicht geplant sein. Die Information wurde von den Entwicklern auf Anfrage von MeinMMO bestätigt.
Wie spielt sich der Early Access von Pagan Online? Gespielt wird Pagan Online mit Maus und Tastatur, jedoch anders als von ARPGs und Hack&Slays wie Diablo gewohnt. Euren Helden steuert Ihr per WASD, Angriffe und Fähigkeiten liegen auf Shift, Space, Maustasten und anderen Keys.
Ihr beginnt Eure Reise als einer von drei anfangs verfügbaren Helden und könnt während des Spiels mehr Helden, Loot, Ausrüstung und Begleiter freischalten.
Die Optik von Pagan Online ist im Early Access nicht auf dem neusten Stand, dafür läuft das Spiel sehr flüssig.
Aktuell ist im Early Access nur ein Solo-Modus verfügbar. Eine Coop-Option soll aber bald noch kommen. Dafür gibt es mit dem “Pantheon” bereits einen Social Hub, in dem Ihr außerhalb von Missionen andere Spieler trefft.

Das sind die Features von Pagan Online: Einige Features sind bereits seit einem früheren Trailer bekannt. Nun hat sich das Portfolio erweitert. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, bietet Pagan Online in seiner mythischen Welt einige besondere Features:
- Unterschiedliche Modi und wöchentliche und tägliche Events wie Monster-Jagden und Attentate
- Ein Crafting-System und Loot, der laut den Entwicklern „unendlich“ sein soll
- Eine Solo-Kampagne mit fünf Akten und drei Schwierigkeitsgraden
- Ein “Legacy”-System für noch mehr Herausforderung, sobald Ihr alle Helden besitzt
- Ein Social Hub, das Pantheon
Außerdem bietet Pagan Online insgesamt acht verschiedene Klassen, die sich größtenteils an slawischer Mythologie orientieren. Die Klassen haben allesamt einziagrtige Skills und Spielstile.
- Kingewitch, ein axtschwingender Berserker
- Anya, eine Vampir-Dame mit Peitsche
- Istok, ein schwerer Tank mit Hammer und Schild
- Morokh, ein mobiler Skelett-Assassine mit Sense
- Lucian, ein spiritueller Arkanist
- Valeria, eine Jägerin mit Hand-Armbrüsten
- Dameer, ein blinder, druidisch anmutender Held mit Bären-Begleiter
- Masha, eine Nahkampf-Magierin mit Tarotkarten und Schall-Magie
Zu Beginn könnt Ihr zwischen Kingewitch, Anya und Istok auswählen. Die weiteren Helden erspielt Ihr Euch durch “Splitter” für die Helden-Schmiede.
Was kostet das Spiel? Pagan Online könnt Ihr für aktuell 26,99€ auf Steam oder für ebenfalls 26,99€ im Wargaming-Shop kaufen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Frag mich grad was daran MMO sein soll.
Ich habe das so verstanden:
Die Mein MMO Red sieht in allem ein MMO was mehr als 6 Spieler gleichzeitig online haben könnte.
Multiplayer wird es in Pagan auch geben aber das wohl erst etwas später…
Ich habe das so verstanden:
“Später” ist die Differenz von fertigen Spielen zu deren Auslieferstatus.
Sieht ganz gut aus, für 18 € nehm ich das mal mit (in Russland). Reviews und Streams sind ja soweit auch ganz positiv.
Ich find 27 Euro etwas teuer 20 Wären eher angemessen.
Das mag vielleicht sein. ABER, es gibt auch EA games die bis 20 Euro kosten. (15-20) und die sind mehrere Jahre in EA (dayz hust hust, obwohl es auch sehr teuer war)
hier weißt du es, dass es kurzzeitig nachm start der EA release, ein COOP modus kommt, 50H spielzeit hast schon hast, und dass das spiel dieses jahr noch full released wird.
und man hat wargaming als publisher, was nicht gerade ein noname ist.
ich kann verstehen das manche es so sehen, dass man zu viel geld für derzeit “wenig” content bekommt, – quasi halt nur looten.
aber ich glaube so viel anders will das spiel auch nicht sein.
wargaming ist durch und durch p2w, aber da es eher pve ist spielt das eher keine rolle
Bei wargaming wär ich vorsichtig o.O
Im russischen Steam Store sind es nur 18 oder 19 € und da es wohl kein Shop gibt, ist Wargaming ja wurst. Wobei die anderen Spiele nicht zwingend P2W sind, man ist halt nur extrem schneller wenn man bezahlt 😀
Gold Munition in world of tanks ist p2w
Die ist soweit ich weiß schon lange nicht mehr Stärker?
okay da hab ich ka ich weiß, dass sie stärker war oder halt immer noch
Hab die Alpha auch mitgemacht, muss ehrlich sagen dass ich es extrem langweilig fand.
Die Skills und so, das ist gefühlt eher so ein Handygame.
Ja denke Handygame trifft es ganz gut…
Hab es auch zurückgehen lassen. Dieses Arenading ist mir mit zu viel Ladebildschirmen verbunden, das hab ich in Anthem schon genug 😉
Ich habe es nun zum zweiten mal angetastet und es fühlt sich für mich immernoch an wie Lost Ark in der Beta letztes Jahr, in Korea.
Nun ja, ist halt noch nichts für den „Wessi“ wie mich, würde mal einer sagen.
Ist übelst kacke. Kurz vor der magischen 2h grenze zurückgegeben ????
Ach, diese magische 2h Grenze ist oftmals dehnbar, auch bei Epic Games nur so am Rande erwähnt. Tschüß World War Z nach über 3h 😀
Was war mit world War z?
War am Ende doch nicht so meins. Ich fand es recht eintönig und langweilig (coop online Kampagne, an den PvPvE usw. Inhalte habe ich kein Interesse).
Auch die Animationen usw. wirkte nicht ganz reif und fertig. Jedenfalls trotz Klassen, Talente usw. nicht halb so gut wie Vermintide oder L4D.
Ich warte erstmal die Steam Reviews ab ehe ich es mir blind kaufe.
Sind schon welche da.
die ersten reviews sind in allen games gut.. die fanboys können es doch gar nicht abwarten ein positives review zu schreiben ob wohl sie nicht mal 2 minuten gespielt haben xD
Oder aber auch anders rum ^^
Bis jetzt ist noch alles im grünen 😉
Ich würd aber nicht zu viel erwarten…
Coole Sache, wird gleich mal gekauft und angezockt.
Es ist buy2play, von Wargaming, ein Hack&Slay und für mich ist die WASD Steuerung genau das extra Kaufargument.
Spiele zbsp. D3 nur noch auf Konsole eben wegen der Bewegungsfreiheit, aber da tickt natürlich jeder anders^^
genau endlich mal wasd steuerung die mausklick steuerung ist sowas von out und einschläfernd
WASD ? omg kommt für mich mal null in frage, ich zocke hack and slay games gerade wegen dem chilligen gameplay mit maus… mit wasd durch die mobs schnetzeln is klar ^^
Kann tatsächlich gut funktionieren, erinnere mich nicht mehr an dem Namen, aber vor einigen Jahren habe ich so ein Spiel auch mit WASD spielen müssen und war überrascht wie gut es lief.
Also ich habe die die beta gespielt und muss sagen das genau die spielweise über wasd mir den spielspass genommen hat
victor vran?
Victor Vran 😉 ah ja da war ja noch was 😉
Eine kleine Perle. Ich mochte den Humor.
Warum nicht ? In Devilian hat das sogar ganz wunderbar funktioniert. Leider war das auch das einzige 😉
Ich Spiel auch gerne PoE aber das Spiel hier habe ich mir gekauft genau wegen WASD ich hab mich Null mit dem Spiel befasst, bin gespannt was mich erwartet.
Gleich ist die Installation fertig 😉
devilian war die steuerung eine katastrophe (genau wie alles andere^^)… ja dann wünsche ich dir viel spass bei dem game.. für mich ist es halt rein gar nichts 😉
Danke…
In Pagan ist die WASD Steuerung tatsächlich nicht so gut. Man scrollt mehr als das man wirklich steuert. Vielleicht nur ein Gewöhnungsprozess aber derzeit ist es doch etwas befremdlich für mich 😉