Seit heute ist eine Trial-Version zu Monster Hunter World für eine kurze Zeit auf Xbox One und PS4 verfügbar. Sie gibt Euch kostenlosen Zugriff auf einen Teil des Spiels. So könnt Ihr sie spielen.
Wer schon immer mal Monster Hunter World testen wollte, bekommt diese Woche Gelegenheit dazu. Eine umfangreiche Testversion gibt Euch kostenlos Zugriff auf Teile des Spiels.
Bis zu einem bestimmten Jägerrang könnt Ihr alle Inhalte frei spielen und das kostenlos. Wir fassen die wichtigen Infos zur Demo zusammen.
Die Inhalte der Demo zu Monster Hunter World
Für welche Plattform ist die Testversion verfügbar?
Das ist drin: In der Testversion zu Monster Hunter World habt Ihr Zugriff auf
- alle 8 Jägerrang 4 / 3-★-Aufträge
- somit auch Zugang zu den Maps Urwald und der Wildturm-Ödnis
- alle 14 Waffenklassen
- die Schmiede
- und alle Features des Spiels, die bis dahin im Spielverlauf verfügbar sind
Ihr könnt außerdem mit Besitzern der Vollversion online spielen und Euren Fortschritt in das Hauptspiel übernehmen, falls Ihr Euch zum Kaufen entschließt.

Wann ist die Testversion verfügbar? Die Demo ist seit dem 12. Dezember online und wird bis bis zum 17. Dezember um 23:59 laufen. Vorerst gibt es die Demo nur für die PS4 und Xbox One. Ob eine PC-Demo folgt, ist aktuell nicht ganz klar.
Wie kann ich die spielen? Alles was Ihr tun müsst, ist die Testversion in den jeweiligen Stores zu suchen. Alle Infos zur Testversion findet Ihr auf der offiziellen Seite von Capcom.
Die Testversion wurde im Rahmen eines Special Developer Updates bekannt gegeben. Auf diesem Event wurde auch angekündigt, wie es mit Monster Hunter World in 2019 weiter gehen soll. Darunter ist ein Crossover mit dem RPG-Hit The Witcher 3, das im Frühjahr kommt. Außerdem wurde die große Erweiterung Iceborne angekündigt, die im Herbst 2019 erscheinen soll.

Somit ist das der ideale Zeitpunkt für Interessierte, sich selbst einen Eindruck vom Spiel zu machen. Wie wir Monster Hunter World bewerten, könnt Ihr hier in unserem Test nachlesen.
Werdet Ihr einen Blick auf die Testversion werfen? Falls ja, nützen Euch vielleicht diese Tipps.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
PC?
Steht im Artikel. Gibt vorerst keine. Gut möglich, dass später eine folgt.
Was ist das denn für ein Waffe die die kleine gegen den Jyuratodus einsetzt?
HBG?
Hab mich auf Gleve+CB eingespielt und noch keine Fernkampfwaffe getestet.
Der Grunddamagewert schreckt mich bei denen irgendwie ab vom craften.
OT:Habt ihr vorlieben beim Monster jagen?
Ich zBsp. hatte gar keine Lust den Kulu Eierdieb oder den Steinefresser Dododama zu jagen.
Die sind friedlich und machen ihr Ding.
Ganz anders beim Bazelgeuse und Deviljho die sich bei fast jedem Untersuchungsauftrag einmischen.
Denen schneide ich nur zu gerne die Schwänze ab.
Ich hab mich auch ewig vor Fernkampfwaffen gedrückt. Aber sie gehören alle rein von den Zahlen her zu den besten Waffen. Egal ob Bogen, LBG oder HBG. Man muss sich nur an den Stil gewöhnen und wissen, welche Waffen und Munitionstypen man wann braucht.
Am meisten Spaß machen mir der Jho und der Nergigante. Einfach brutale Viecher. Spiele meist mit Gunlance und Morph-Axt.
Was ich immer brauche sind:
A-gute Möglichkeiten zum ausweichen wie es die Gleve bietet oder
B-Blocken
Wobei ich meine CB nur bei Monstern wie Diablo/Black Diablo raushole,
die durch ihren Untergrund Charge mit der Gleve einfach die Pest sind.
Da der Bogen beim schiessen Ausdauer frisst,beschneidet er sich ja selber in Sachen ausweichen.
Das klingt für mich kontraproduktiv.
Ich baller damit bestimmt fröhlich rum,
nur um dann ohne Ausdauer dazustehen,wenn es drauf ankommt.
Deswegen sind die meisten Bow-Builds mit Konstitution. Dadurch verbraucht man nicht so viel. Wenn man nicht blindlings ausweichen spammt, reicht das. Die effektivste Spielweise ist mit dem Ausweichen den Bogen zu laden und dann die Schwachstellen zu treffen. Also Ausweichen – Schuss – Ausweichen – Schuss. Muss man zwar managen, spielt sich aber echt cool.
die beta damals fand ich naja und war der hauptgrund für den Nicht-kauf.
vllt gebe ich der testversion noch ne chance
mir hat die beta auch nicht gefallen. war eher für veteranen interessant. habs mir trotzdem gekauft und nie bereut.
Es lohnt sich auf jeden Fall. Bei der Beta haben viele wichtige Gameplay-Features gefehlt. Allein schon das Herstellen von Ausrüstung mit Monsterteilen macht z.B. viel aus, hat aber in der Beta komplett gefehlt.
gut überredet, ich lad die mir mal heute 😀
Testen lohnt auf jeden Fall.
Gefühlt sind die ersten 30-40 Hunterränge das Tutorial für das Endgame so oft wie mir da der Popes vermöbelt wurde ????
Im Prinzip stimmt das auch. Man lernt alles was man braucht und ist dann bereit für die Ältestendrachen.
Jop, Storymässig ist man ja recht schnell durch. Danach geht dann der eigentliche Spaß los, und das wirklich lange ????