In Genshin Impact spielen die verschiedenen Elemente der Charaktere eine wichtige Rolle. Wir von MeinMMO stellen sie euch genauer vor und erklären, welche Combos es gibt.
Warum sind die Elemente so interessant? In Genshin Impact gehört jeder spielbarer Charakter einem der verfügbaren Elemente an und kann damit die besonderen Elementarkräfte eines Archonten nutzen. Und genau das nimmt eine wichtige Rolle im Spiel ein, denn:
- Feinde im Spiel haben Schwächen gegen spezifische Elemente und lassen sich von diesen leichter besiegen.
- Es gibt bestimmte Combos zwischen den Elementen, die durch das Wechseln der Charaktere aktiviert werden.
- Bestimmte Elemente werden gebraucht, um Rätsel im Spiel zu lösen, wie beispielsweise beim Anzünden der Fackeln bei den Namenlosen Schätzen.
Im Folgenden stellen wir euch die Combos zwischen den Elementen vor. Außerdem verraten wir euch, welcher Charakter zu welchem Element gehört.
Das sind die Elemente und so lassen sie sich kombinieren
Das sind die Elemente: In Genshin Impact gibt es 7 Elemente.
- Kryo verlangsamt in Genshin Impact eure Feinde. Mit dem Eis-Effekt könnt ihr zudem Brücken über Wasser bauen.
- Pyro verbrennt Gegner und fügt ihnen kontinuierlichen Schaden zu. Zudem wird das Element gebraucht, um Fackeln zu entzünden.
- Geo setzt auf die Kraft aus der Erde.
- Hydro nutzt Wasser-Attacken, um Gegner den Status Nass zu verpassen. Damit werden sie anfälliger für Elektro-Angriffe. Außerdem können die Fertigkeiten genutzt werden, um Feuer zu löschen.
- Elektro nutzt die Macht der Blitze und fügt damit starken Schaden zu. Zudem wird der Effekt verstärkt, wenn Gegner nass sind oder sich im Wasser befinden.
- Anemo nutzt die Macht des Windes und ist vor allem für Combos mit anderen Elementen interessant. Hier spielt der Effekt Verwirbelung eine Rolle.
- Dendro nutzt die Macht der Pflanzen und punktet vor allem in Kombination mit anderen Elementen.
Das sind die Kombos: Aus den 7 Elementen lassen sich 11 Elementarreaktionen erzeugen, die bei der Kombination der Elemente entstehen.
Diese Kombinationen können durch einen schnellen Charakterwechsel, aber auch im Koop mit anderen Spielern erzeugt werden:
- In Flammen: Pyro + Dendro
- Fügt kontinuierlich Schaden zu.
- Gefroren: Kryo + Hydro
- Friert einen Feind ein. Durch Angriffe kann das Eis gebrochen werden, was zu Bonus-Schaden führt.
- Supraleiter: Kryo + Elektro
- Fügt den Kryo-Schaden als AoE zu und reduziert die physische Resistenz von getroffenen Feinden.
- Schmelzen: Kryo + Pyro
- Sorgt für Bonus-Schaden durch Kryo (x1,5) und Pyro (x2).
- Überladen: Elektro + Pyro
- Erzeugt eine Explosion, die Pyro-Schaden als AoE zufügt.
- Unter Strom: Elektro + Hydro
- Fügt für eine kurze Zeit kontinuierlich Elektro-Schaden zu. Wird ein Feind zudem zum Schmelzen gebracht, entsteht ein elektrisches Feld, das AoE-Schaden verursacht.
- Verdampfen: Hydro + Pyro
- Sorgt für Bonus-Schaden durch Kryo (x2) und Pyro (x2).
- Verwirbelung: Anemo + Kryo/Elektro/Hydro/Pyro
- Verursacht zusätzlichen Schaden und verteilt diesen über den Effekt.
- Kristallisation: Geo + Kryo/Elektro/Hydro/Pyro
- Erzeugt Kristall-Fragmente, die ihr einsammeln könnt, um einen Schild zu bekommen.
- Sprießen: Dendro + Wasser
- Dieser Effekt erzeugt Fragmente, sogenannte Dendro-Kerne, wovon es nur eine gewisse Anzahl gleichzeitig geben kann. Entsteht ein weiterer nach Erreichen des Limits oder die Dauer der Kerne endet, explodieren sie und verursachen Dendro-Flächenschaden.
- Kommen Dendro-Kerne in Kontakt mit Pyro, lösen sie Flammenspross aus, was einen höheren Dendro-Flächenschaden bewirkt.
- Treffen Dendro-Kerne auf Elektro, wird die Reaktionen Supraspross ausgelöst. Dabei werden die Dendro-Kerne zu wuchernden Geschossen, die automatisch ihre Ziele treffen.
- Wildwuchs: Dendro + Elektro
- Fügt dem Feind den Statuseffekt Urwuchs zu.
- Weiterer Schaden durch Elektro- oder Dendro-Angriffe auf das Ziel fügen Bonus-Schaden zu, dann werden jeweils die Reaktionen Suprawuchs oder Rankenwuchs ausgelöst.
Bonus-Effekte im Team: Sollten sich mehrere Charaktere mit bestimmten Elementen im Team oder im Koop in der Welt befinden, wird ein zusätzlicher Effekt erzeugt:
- Geo + Geo = Erhöht den Widerstand gegen Unterbrechungen. Erhöht beim Schutz durch einen Schild den Angriffs-DMG um 15 %
- Pyro + Pyro = Reduziert die Effekt-Dauer von Kryo um 40 %. Erhöht ATK um 25 %
- Hydro + Hydro = Reduziert die Effekt-Dauer von Pyro um 40 %. Erhöht einkommende Heilung um 30 %
- Anemo + Anemo = Reduziert den Verbrauch von Ausdauer um 15 %. Erhöht Bewegungsgeschwindigkeit um 10 % und reduziert CD um 5 %
- Elektro + Elektro = Supraleitende, Überladungen und elektrogeladene Teilchen haben eine 100%ige Chance, ein Elektro-Elementarteilchen zu erzeugen (5 Sekunden CD)
- Kryo + Kryo = Reduziert die Effekt-Dauer von Elektro um 40 %. Erhöht die Krit-Chance gegen eingefrorene Feinde um 15 %
- Dendro + Dendro = Erhöht die Elementarkunde um 50 Punkte. Erhöht die Elementarkunde aller Truppenmitglieder in der Nähe beim Auslösen der Reaktionen In Flammen, Urwuchs und Sprießen 6 Sekunden lang um 30 Punkte. Erhöht die Elementarkunde aller Truppenmitglieder in der Nähe beim Auslösen der Reaktionen Suprawuchs, Rankenwuchs, Supraspross und Flammenspross 6 Sekunden lang um 20 Punkte. Die Wirkungsdauer der genannten Wirkungen wird dabei unabhängig voneinander berechnet
- 4 unterschiedliche Elemente = Erhöht alle Elementar-Resistenzen um 15 %
Dieses Element haben die verschiedenen Charaktere
Elektro: – Beidou – Fischl – Keqing – Kujou Sara – Kuki Shinobu – Lisa – Raiden Shogun – Razor – Yae Miko – Dori | Pyro: – Amber – Bennett – Diluc – Hu Tao – Klee – Thoma – Xiangling – Xinyan – Yanfei – Yoimiya – Dehya – Lyney – Chevreuse – Gaming | |
Kryo: – Aloy – Chongyun – Diona – Eula – Ganyu – Kaeya – Kamisato Ayaka – Qiqi – Rosaria – Shenhe – Layla – Mika – Fréminet – Charlotte – Wriothesley | Hydro: – Barbara – Kamisato Ayato – Mona – Tartaglia – Xingqiu – Yelan – Candace – Nilou – Sangonomiya Kokomi – Furina – Neuvillette | Dendro: – Collei – Nahida – Tighnari – Yaoyao – Alhaitham – Kaveh – Baizhu – Kirara |
Anemo: – Heizou – Jean – Kazuha – Sayu – Sucrose – Venti – Xiao – Faruzan – Wanderer – Lynette – Xianyun – Wanderer | Geo: – Albedo – Arataki Itto – Gorou – Noelle – Ningguang – Zhongli – Yun Jin – Navia |
Hier findet ihr außerdem noch eine Übersicht mit allen Codes in Genshin Impact, die aktuell verfügbar sind und euch tolle Belohnungen wie Urgestein oder Eines Helden Weisheit bescheren. Diese aktualisieren wir regelmäßig für euch:
Genshin Impact: Alle Codes, die ihr im März 2024 einlösen könnt
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Jetzt kommen bestimmt noch paar Geo, kryo und Hydro chars in Zukunft. Dort sieht es an Vielfalt etwas mau aus
5 Sterne Geo sollte mit dem nächsten Banner kommen.
Ja ein 5*Geo Speer,ein 5*Hydro Bogen,ein 4* Pyro Claymore
und ein 4* Cryo Bogen Charakter laut Testserver mit 1.1.
Oder wie man sie im Spiel kennt Zhongli, Graf und Xinyan wer ist der Kyro Bogen?
Edit achja Diona
Jup obwohl mir die letzten beiden noch nicht über den Weg gelaufen sind.
In den Gesprächen die man über die Freundschaftslevel freischaltet sind sie schon drin, da sind auch noch ein paar dabei die noch nicht vorgestellt wurden.
Auch die verschiedenen Schilde (mit jeweils einem Element) sind wichtig. An der Farbe des Schildbalken kann man das Element erkennen, dass am meisten Schaden auf den Schild macht.
Bei der Liste der verschiedenen Charaktere könnte man noch den “Reisenden” dazu fügen der zurzeit Geo und Aero hat und mit jedem Gebiet ein neues Element dazu bekommt. Sonst sollte man erwähnen das die drei Hauptelemente Pyro, Hydro und Kyro unter einander weniger Schaden verursachen als in Kombination mit Elektro.
Es fehlt auch der Hinweis das ein Element mehr Schaden an einem Anderen macht als umgekehrt. Zum Beispiel Hydro macht viel Schaden mit Pyro aber Pyro macht deutlich weniger Schaden mit Hydro oder Elektro macht viel Schaden auf Hydro, Hydro macht weniger Schaden an Elektro.
Ich warte grade nur auf den Guide zu gratis Primogems der uns erklärt wie wir während der Serverwartung ddos angriffe nutzen können um die zu verlängern.
(nur der Sicherheitshalber, das ist ein Scherz!)
Aber mal ernsthaft, je Stunde die sie den Server warten soll es 60 geben.
(nvm, kann dir offi Seite aufrufen https://genshin.mihoyo.com/en/news/detail/6025)
Und egal ob es doch kurz ausfällt, 240 primogems sind Safe drin, haben sie geschrieben.
Achja zum Glück richtet sich die serverdownzeit nach den Chinesen😄
Die schildelemtanfälligkeit wäre auch noch was. Also welcher Schild mit welchem element am schnellsten down geht. Und die Spezialschilde von den fatuiplänklern die wirklich so gut wie keinen Schaden durch das falsche element bekommen.