Ich sage allen, sie sollen Final Fantasy XIV spielen – Jetzt habe ich es selbst von vorne probiert: Es tut mir leid

Ich sage allen, sie sollen Final Fantasy XIV spielen – Jetzt habe ich es selbst von vorne probiert: Es tut mir leid

MeinMMO-Redakteurin Sophia Weiß ist großer Fan von Final Fantasy XIV: Seit sie spielt lädt sie Freunde, Verwandte und Kollegen auch immer wieder dazu ein. Jetzt hat sie selbst versucht, einen neuen Charakter hochzuziehen. Und möchte sich entschuldigen.

Meine ersten Schritte in Final Fantasy XIV machte ich 2011 in Version 1.0. Mit dem Reboot A Realm Reborn bzw. dann schon der Version 3.0. Tatsächlich überzeugte mich ein tanzender, halb nackter Catboy davon, weiter zu spielen.

Seither begleitet mich das Game aber dauerhaft durch mein Leben. Natürlich gibt es Zeiten, in denen ich mich öfter einlogge. Zum Release der Erweiterungen seit Stormblood bin ich auch immer beim Early Access dabei und spiele das Wochenende durch.

Natürlich aber so, dass ich trotzdem genug Zeit mit meinem Hund verbringe, die Körperhygiene nicht vernachlässige und regelmäßig esse sowie trinke. Bei der ganz harten MMORPG-Fraktion bin ich dann doch noch nicht dabei.

Auf die neue Erweiterung Dawntrail freue ich mich übrigens enorm:

Eben weil ich in Final Fantasy XIV so viel Spaß habe, empfehle ich das Spiel jedem, der es hören oder eben nicht hören will. Probier doch mal Final Fantasy XIV – das Game ist kostenlos bis Level 70. Du verlierst also temporär etwas Speicherplatz und wenn es dir nicht taugt, deinstallierst du es einfach wieder. Mein Freundeskreis kann ein Lied davon singen.

Ich dachte mir immer, dass ich ja so viel Spaß mit dem Spiel habe. Da müssen doch meine ganzen Fantasy- und Story-begeisterten Bekannten auch Spaß damit haben. Unbedingt.

Ja, aber leider nein. Und es tut mir unglaublich leid.

A Realm Reborn ist für Leute, die gern grinden

Ich hatte vor, ein Special darüber zu schreiben, wie es so ist, 2024 noch einmal mit Final Fantasy XIV anzufangen. Frohen Mutes loggte ich mich ein und wählte zur Abwechslung einmal nicht mein vertrautes Katzenmädchen. Stattdessen suchte ich mir ein neues Datenzentrum und erstellte einen neuen Charakter.

Diese ersten Hürden habe ich noch mit Bravour gemeistert: Ein neuer Charakter ging mir schnell von der Hand. Ich wollte diesmal aber einen anderen Anfang sehen, als in meinem ersten Run, also wählte ich Marodeur bzw. Krieger mit Start in Limsa Lominsa.

Soweit so gut. Aber schon nach der Intro-Cutscene wurde es zäher.

Erst einmal brachte mir das Spiel (erneut) die Steuerung bei. Dann sollte ich mit mehreren NPCs sprechen. Noch war ich auch in einer eigenen Instanz, ganz ohne andere Spieler. Es gab also noch nicht einmal etwas zu sehen.

Elementare Bestandteile des Spiels werden in aufploppenden, aber teilweise mehrseitigen Boxen erklärt. Die habe ich dummerweise teils weggeklickt.

Irgendwann war ich endlich in der Abenteurergilde eingeschrieben. Jetzt kann es losgehen, oder? Reichtum, Macht und Ruhm als Krieger des Lichts?

Nein. Die nächsten Erklärboxen mit noch mehr Wissen wollten gelesen werden. Seufz.

Vielleicht liegt es daran, dass ich als langjähriger Spieler schon alles kenne. Vielleicht bin ich auch einfach verdammt ungeduldig. Aber der Start ins Spiel fühlt sich auch 2024 immer noch unglaublich zäh an:

  • viel zu lesen
  • viel zu tun
  • viel zu grinden
  • viel zu viele verschiedene Dinge, die ich jetzt durch diese unangenehmen Boxen lernen muss

Ganz ehrlich? Ich hatte keinen Spaß. Nach wenigen Stunden warf ich das Handtuch. Wegen einer im Endgame wichtigen Mechanik. Und das, obwohl ich noch Anfang des Jahres geschrieben habe, dass sich das Game auch 2024 noch für Neuanfänger lohnt.

Auf Level 90 ist das Rüstungslevel wichtig – Aber auf Level 10?

Das wichtigste, was es in Final Fantasy XIV zu erledigen gibt für alle Spieler, ist die Hauptstory. Von Level 1 bis in den Endgame-Content: Die Hauptstory begleitet euch durchgehend. Wer also in Final Fantasy XIV neu anfängt, wird sich als Erstes auf die Hauptstory sowie die zur gewählten Klasse gehörende Quest konzentrieren.

Meistens ist die Hauptquest aber mit Bedingungen verbunden:

  • Beende Dungeon 123
  • Sprich mit NPC XYZ
  • Sammle 23 Käferflügel

Als ich meinen Versuch abgebrochen habe, war die Bedingung meiner Hauptquest, dass ich mit der Ausrüstung meines Charakters einen bestimmten Rüstungswert aka ein bestimmtes Item-Level erreichen sollte. Der Veteran in mir weiß ganz genau, was damit gemeint ist: Je besser meine Rüstung und Waffe, desto mehr hält und teilt mein Charakter aus.

Im Endgame braucht ihr bestimmte Rüstungswerte, um an Inhalten teilzunehmen: Wer es nicht schafft, die passende Rüstung zu bekommen, ist vielleicht auch noch nicht für Anabaseios – Neunter Kreis (episch) bereit. Das ist die Erste der aktuellen, schweren 8-Mann-Raids.

Neue Rüstungen bekommt man oft als Questbelohnungen oder man kann sie kaufen.

Jetzt ist es aber so, dass ich natürlich aus dem Stand nicht weiß, welche (Neben)quests mir die benötigen Rüstungsteile geben. Und ein Blick auf meinen mickrigen In-Game-Geldbeutel sagte mir sofort, dass ich mir das mit dem Kaufen auch sparen konnte.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich steckte mitten in der Nacht in der Hauptstory fest und hätte der Reihe nach Quests abfarmen müssen.

Darauf hatte ich ehrlich gesagt keine Lust. Ich loggte mich aus und habe seither nicht das Bedürfnis gehabt, weiterzuspielen. Wäre ich jetzt Neuling und das mein erster Besuch im Spiel, wäre ich jetzt fertig damit – ganz ohne die restlichen Inhalte gesehen zu haben.

Der harte Part steht noch bevor

Nennt mich schwach, aber ich weiß wirklich nicht, ob ich es selbst noch einmal von Level 1 bis 90 schaffen würde. Mir hat Final Fantasy XIV erst ab den Inhalten kurz nach dem Ende der ersten Erweiterung Heavensward richtig Spaß gemacht.

Zwar hat das Entwicklerteam über die Jahre hinweg den Einsteig immer wieder angepasst, vereinfacht und gestreamlined. Dennoch ist das Basis-Spiel sowie die Patch-Quests bis zum Start der ersten Erweiterung noch immer der härteste Teil, den ein Anfänger hinter sich bringen muss.

Ich könnte mir jetzt im Moment einfach nicht vorstellen, das alles noch einmal zu spielen. Das sind locker rund um die 200 Stunden Spielzeit. Und dann bin ich ja erst bei Heavensward und habe noch keine der Nebenquests wie Raids angefangen.

Mein Kollege Karsten hat vor ein paar Wochen auch darüber geschrieben, dass er es nicht gut findet, dass es mit der kommenden Erweiterung Dawntrail keinen neuer Einstiegspunkt für neue Spieler geben wird. World of Warcraft macht das mit jeder Erweiterung.

Warum also nicht auch, wenn Final Fantasy XIV Dawntrail, die nächste Erweiterung, eine komplett neue Geschichte beginnen soll? Jetzt wäre es einfach, mit einem vielleicht 2 Stunden langen Intro die Leute direkt in die neue Erweiterung zu katapultieren.

Meine Entschuldigung

Vielleicht bin ich zu faul, um mit Final Fantasy XIV noch einmal von Vorne anzufangen. Vielleicht bin ich von der Qualität der späteren Inhalte zu verwöhnt.

Ganz egal warum: Ich möchte auf gar keinen Fall noch einmal von vorne mit dem Spiel anfangen müssen.

Und deswegen möchte ich mich hiermit ganz hochoffiziell, ehrlich und von Herzen kommend bei all den Leuten entschuldigen, die das Game wegen mir angefangen und abgebrochen haben.

Ja, es ist ein richtig tolles Spiel. Aber der Anfang ist wirklich schwer und meine Werbungsversuche werden dem, was jemanden in A Realm Reborn wirklich erwartet, nicht gerecht. Zudem ist es nicht fair von mir, zu erwarten, dass andere Leute die benötigte hohe Menge an Zeit und Energie in das Spiel stecken.

Ich werde also zukünftig mit leicht angepassten Rekrutierungssprüchen um die Ecke kommen. Das Spiel ist ja trotz allem eine tolle Erfahrung. Ich werde vermutlich nur offener kommunizieren, wie anstrengend der Start für jemanden sein kann, der wegen der Story und weniger für den MMORPG-Content kommt.

So. Jetzt, wo das erledigt ist, kann ich mich aber auch endlich auf Dawntrail vorbereiten.

Tatsächlich hänge ich im Moment etwas hinterher und muss noch ein paar Patches Hauptstory aufholen. Eventuell levle ich meinen letzten Crafter auch noch auf 90 hoch. Und ein neues schickes Outfit für meinen Charakter muss ich ja auch noch freispielen. Wenn ihr nicht wisst, was ihr selbst noch erledigen solltet, bevor es los geht, haben wir hier eine Checkliste für euch: 10 Dinge, die ihr in Final Fantasy XIV tun solltet, bevor Dawntrail erscheint

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
22
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
34 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Garon

Einige Aspekte des Artikels stimmen mit meinen Ansichten überein, doch viele wichtige Details wurden ausgelassen.

Ich kann jeden verstehen, der “A Realm Reborn” (ARR) als Katastrophe empfindet. Das Gameplay ist eintönig und besteht oft aus endlosen Reisen von A nach B. Besonders schlimm wird es im Abschnitt zwischen ARR und “Heavensward”. Hier erlebte ich die schlimmste Phase, die ich je in einem MMORPG hatte, und legte das Spiel zum ersten Mal auf Eis. Nach etwa neun Monaten entschloss ich mich, diesen Teil hinter mich zu bringen, da ich viel darüber gelesen hatte, dass es ab “Heavensward” besser werden soll. Als ich endlich fertig war, wurde ich mit einem langen Clip belohnt, der unglaublich gut war und mein Interesse wieder entfachte. Der Beginn von “Heavensward” war besser, aber immer noch etwas zäh. Nach der Hälfte legte ich erneut eine Pause ein, wahrscheinlich war es einfach zu viel nach dem langen Durchhalten zwischen ARR und “Heavensward”. Fast ein Jahr lang dachte ich nicht mehr an das Spiel. Doch dann packte mich die Lust ein letztes Mal – und diesmal ohne Unterbrechung.

“Heavensward” hat mich inhaltlich nie besonders begeistert. Doch mit “Stormblood” änderte sich alles. Die Völker, die politischen Konflikte – alles fand ich faszinierend. “Shadowbringers” setzte diesen Trend fort, und ich wollte stets wissen, wie es weitergeht. Schließlich kam “Endwalker”, das diesen Abschnitt der ARR-Geschichte abschloss.

Ja, der Anfang war eine mühsame Reise, die ich im Nachhinein jedoch nicht missen möchte. Ich verstehe jetzt:

Der Anfang war grauenvoll, aber notwendig. Jede Geschichte hat einen Anfang, und zu diesem gehört es, die Dinge kennenzulernen, ohne einen Plan zu haben, wie sich alles entwickeln wird. Die Vielzahl an Charakteren, die verschiedenen Gebiete, die Welt, vergangene Ereignisse und Konflikte – all das muss erzählt werden, und das kostet Zeit und Nerven. Eine Aufgabe für einen umherstreifenden Mann wird erst dann interessant, wenn man versteht, wofür dieser Mann kämpft und was er erlebt hat. Ohne diese Informationen bleibt der Charakter fremd.

Die Spielmechaniken der Jobs werden spannender, alles wird flüssiger und die Animationen optisch spektakulärer. Auch Dungeons und Bosskämpfe werden mit dem Fortschreiten im Spiel komplexer und aufregender.

Das ist meine Geschichte zu FFXIV, das ich bis heute spiele und genieße.

Beste Grüße.

Lionsoul

Das Spiel wird zum Glück laufend verbessert (ich bin seit 1 1/2 Jahren als mmorgp-Neuling dabei, einiges wurde auch sehr verkürzt/gelöscht.
Also falls es jemand versuchen möchte, ein paar Tipps:

Bitte hört nicht auf den Rat, nur die HQ zu machen!

Macht immer möglichst etwas im voraus eure Jobquests (hier bekommt ihr easy schon mal das Oberteil Lv 5 und wenn ihr euren Job auf Lv 10 bringt, was ziemlich einfach geht, habt ihr schon eine bessere Waffe und Ausrüstung Oberteil/Beine etc. Lv 10 (schaut ins Bestarium und tötet ein paar Monster, das bringt gute XP)

Für die HQ Lv 5 – wo man 5 Teile mit mind. Lv 5 angelegt haben muss, fehlen dann nur noch 3 Teile – mit 3 (braunen) NebenQuests im Stadtgebiet hat man super schnell das nötige Gil
Lasst eurer Gear ab Lv 15 und den ersten Dungeons/Prüfungen öfter mal reparieren, weil 100 % Gear o.k. = 100 % Power bedeutet und das macht einfach mehr Spass!!! 🙂

Gute Ausrüstung ab Lv 8 könnt ihr in den Gebieten ausserhalb oft super leicht bekommen (in Limsa Lominsa Gebiet warten am Moraby-Trockendock einige braune Quests Lv 12 😎am unteren Pier, die weitere NQ mit Gear freischalten…(ihr könnt super leicht dahin mit dem Chocobo-Verleih im Stadtgebiet für wenig Gil zum Moraby-Trockendock kommen, auch wenn ihr den Ätheryten da noch nicht freigeschaltet habt. 😎

Euren Jobkristall bekommt ihr mit der JobQ bei Lv 30, er liegt im Arsenal und den müsst ihr angelegt haben, um neue Skills freischalten zu können.

Die Eorea-Datenbank gibt euch viele hilfreiche Info, z.B. wo braune NQ(bringen oft gute Ausrüstung)blaue NQ (können super Freischaltungen beinhalten wie z.B. Gruppensuche etc. ) oder eure nächste JobQuest oder HQ etc. zu finden sind. (die blaue NQ in Limsa Stadtgebiet im Gaffelschoner unter “Die vergessene Agenda” ist ein super Weg zum leveln)

Vielleicht haben noch andere hier ein paar Tipps für Neueinsteiger? 😀

Flo

Ich bin enttäuscht, dass ich als Wiederkehrer monatlich zahlen “darf”, obwohl ich gerade mal Level 60 bin und noch nicht mal die erste Erweiterung gespielt habe, während alle Neulinge, die das Spiel nicht kaufen, kostenlos bis Level 70 zocken können. Wenn ich mir meinen persönlichen Werdegang so anschaue hätte ich Probleme voranzukommen, weshalb ich auch aufgehört habe und es wird sich absolut icht darum gekümmert das Interesse für Wiederkehrer zu wecken. Es gibt im Prinzip keinen Anreiz zurückzukommen. Dabei helfen die Erweiterungen nicht, weil ich Lichtjahre entfernt bin diese zu spielen. Auch tun mir alle potentiellen, neuen Spieler leid, die nicht wirklich wissen, was auf sie zukommt.
ESO ist da wirklich einsteigerfreundlicher und lässt den Spieler selbst entscheiden wo man anfangen möchte. Zusätzlich ist es F2P und der Schwierigkeitsgrad ist auch sehr angenehm. Einziges, aber großes Manko ist, dass man für jede Klasse einen neuen Charakter erstellen muss und man alles von vorne machen muss (Story, Analysen für Equip, Karte aufdecken etc). Trotzdem ist ESO für neue Spieler gut und nicht so überladen wie z.B. WoW. Wobei mich interessieren würde, wie WoW für neue Spieler so ist.

N0ma

während alle Neulinge, die das Spiel nicht kaufen, kostenlos bis Level 70 zocken können.

Das passt nicht so ganz, da diese “Test” Version diverse Einschränkungen hat, die willst du nicht. Ansonsten stehts jedem frei die zu spielen. Musst nur einen 2. Account machen.

Gondric

Du hast es auf den Punkt gebracht.

Mir hat man auch gesagt “Du musst dich nur durch den Anfang quälen, danach wird das Spiel super!” Ja klar, 500 Stunden langweilen um dann das “richtige Spiel” zu erreichen ist auch sehr motivierend. Hab es dann nach 100 Stunden oder so aufgegeben.

Ich bin auch einer Gilde beigetreten, hab mit den Leuten gequatscht, hab es wirklich versucht. Aber es ist glaub eher was für die Spieler, die schon lange dabei sind oder Final Fantasy Fans im Allgemeinen.

FF14 muss dringends seinen Einstieg modernisieren. Spricht ja Bände, dass jeder Spieler dir sagt, der Anfang sei langweilig und macht keinen Spaß. Ich spiele ein Spiel für den Spaß. In Streams hab ich gesehen was die Leute daran gut finden. Aber es kommt für neue Spieler zu spät. Und das sagt jemand, der seinen meisten Spaß aus der Levelphase in MMORPGs zieht. Leider nichts für mich gewesen.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Gondric
Rakhmen

Obwohl ich die Meinung von @Schuhmann teile, dass es viel zu weit geht den artikel als propaganda oder sonstwas zu bezeichnen, muss ich doch einwenden dass der Artikel die Grenze einer einfachen Meinung deutlich überschreitet, deswegen werde ich auf ein paar einzelheiten eingehen die definitv überspitzt sind.
Zumindest die Öffentliche Entschuldigung die jetzt Leuten die das Spiel nie gespielt haben die Lust nehmen es überhaupt auszuprobieren geht ein bisschen weit.

Als FFXIV Veteran seit ARR der genauso Endgame wie auch Casual content spielt, kann ich diesem Artikel beipflichten dass für Leute die keinen Spass an Storycontent haben, das Spiel sich erstmal schwerfällig anfühlt und selbst für Story-Enthusiasten wie mich, muss ich objektiv sagen ist der ARR teil sehr Zäh.
Es ist nicht ohne Grund dass jeder der durch ARR durch ist aufatmet und anfängt die Story richtig zu geniessen.
Davor fühlt man sich wie ein postbote der von NPC zu NPC rennt die BUCHSTÄBLICH IM NÄCHSTEN ZIMMER stehen.
Die meisten Spieler sind sich auch alle einig dass ein gewisser wichtiger NPC in ARR ungefähr soviel Nützlichkeit aufweist wie eine leere Teekanne.

Ich habe 3 Hauptcharaktere wobei ich den 3. erst vor kurzem angefangen hab und damit die Story gerade nochmal durchspiele.

Da ich ein sehr gutes Story-Gedächtniss habe skippe ich die sequenzen von ARR komplett und werde erst ab der ersten Erweiterung mir die Highlights anschauen.
Tortzdem muss hier gesagt werden dass das Spiel vor 13 Jahren released wurde wo auch die Gamer-Kultur eine andere war. Die story die wir jetzt ziemlich Zäh finden, fanden wir damals echt gut und es tut mir leid zu sagen, aber wer heutzutage ARR als grindy bezeichnet hat nie grindy games gespielt und schon gar nicht FFXIV bei release.

Was man hier sieht ist die Sicht eines eher Casual spielers (auch casual spieler spielen Endcontent), was auch vollkommen in Ordnung ist.
Dennoch darf man nicht vergessen dass ein MMO kein Einzelspieler spiel ist das einen nur solange fesseln soll wie man durch die Story durch ist, weswegen es eher gegen das Business modell geht wenn man dem Spieler gleich alles auf einem Silbertablett serviert.
Gerade FFXIV hat sehr vieles vercasualisiert und Neueinsteigern einfacher gemacht – eins der besten Beispiele ist immer noch das Crafting system das jetzt einfach etwas ist was man so nebenher mitnimmt und nicht regelrecht 11 Zusätzliche Spielerberufe die Zeitinvestition und Skill benötigen.

Was die Kommentare der “nervigen Boxen” anbelangt von leuten vom Schlag “Geh mir nicht auf den Sack, ich möchte Dinge töten” um dann im selben Atemzug zu sagen die Quests sind nur töte x Viecher oder rede mit NPC SoundSo, muss ich sagen steht ihr euch selbst im Weg.
In MMO’s wird es immer repetition und grind geben – wenn das nichts für euch ist werdet ihr mit MMO’s auf dauer eher weniger Glücklich.
Was diese Quests untereinander unterscheidet ist der Hintergrund dahinter, die Story (egal wie zäh sie sich gerade anfühlt) und die Lore die man damit aufdeckt.

Die Einführung in die Mechaniken, Steuerung und sonstige Systeme des Spiels ist meiner meinung nach eine der besten die ich je gesehen hab weil man nicht einfach ins kalte Wasser geschmissen wird sondern die Sachen erklärt bekommt zu dem Zeitpunkt wo man sie aufdeckt.

Das was ich absolut nicht verstehen kann ist dass der Verfasser des Artikels bei der Quest mit der gegenstandsstufe festhing. Ich errinnere mich genau an diese Quest und soweit ich mich nicht komplett täusche hat man das Gear größtenteils aus der Hauptstory schon gesammelt und ansonsten gibt es einen NPC fast am gleichen punkt bei dem man das komplette Gear wenn man einfach gar ncihts gesammelt hat für unter 800 gil kaufen kann.
Eine summe die man da längst überschritten hat, selbst wenn man nur hauptstory gemacht hat und sonst nichts.

Ausserdem geht der Verfasser rein gar nciht auf die Community des Spiels ein und ich finde es super dass @mordranovitch das spezifisch nochmal aufgreift, denn ein MMO lebt vor allem durch seine Community und die von FFXIV ist einfach unvergleichlich zu den meisten anderen spielen; egal ob man ein “Pflänzchen ist”, Veteran, glamourer, Collectionist, Hardcore raider oder einer sonstigen Gruppe an spielern gehört – man findet immer Leute die einem Weiterhelfen und einen unterstützen.

@ Als Langjähriger heiler kann ich dir versichern dass es alles andere als Langweilig ist. Ich geh davon aus dass du meinst dass du generell Heiler Spielst in spielen.
Es ist was anderes es zu sehen und es zu spielen – aber das musst du natürlcih selbst entscheiden 😉

KonoNana

Einerseits klingt FFXIV ja doch ganz interessant, gleichzeitig klingt heilen in dem Spiel aber auch richtig uninteressant für mich, womit sich jegliches Interesse bei mir sofort wieder verabschiedet :/

Huehuehue

Es wird schon seine Gründe haben, warum der richtig große, auch kommerzielle, Erfolg erst mit den Addons kam

Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Huehuehue
mordranovitch

Ich habe auch vor einiger Zeit neu angefangen und ja man kann schon sagen zu einem gewissen Teil stimmt das alles was in dem Artikel steht. Aber, wie immer ist das Ganze halt mehr wie die Summe seiner Einzelteile. Die große Frage ist ja am Schluss, hat man Spaß an dem Spiel und das wird eben durch mehr bestimmt wie nur “technische Specs”.

Was für mich den Unterschied gemacht hat, und das mag sich jetzt kitschig anhören, war bzw. ist die FF14 Community. Ich bin im wesentlichen ein Solo Spieler, der aber an sich schon gerne Gruppen Content spielt. Ich spiele MMORPGs schon fast 20 Jahre mit unterschiedlichen Erfahrungen was Community betrifft, von ganz grausam in Archeage und Terra bis zu sehr gut im frühen HdRO war da alles dabei. Viel hat m.M. nach damit zu tun das MMOs heute Massengeschmack sind, früher waren Communities kleiner, die Hilfsbereitschaft höher, es gab oft auch so etwas wie “Server Pride”, das findet man heute eigentlich kaum mehr.

In FF14 spiele ich einen Tank und um nur mal zwei Beispiele zu nennen, wurde ich während der Level Phase in einem Dungeon von der Gruppe die sahen dass ich noch unerfahren war, ermutigt langsam zu machen, mir das Dungeon anzuschauen, sie würden warten. Ich rede jetzt nicht von einer Gildengruppe, das war eine PUG. Oder, in Limsa Lominsa wurde ich von einem Spieler angesprochen, der auch sah das ich neu war, ob ich Hilfe benötigen würden, ich war knapp an Tränken und der hat mir aus dem AH Tränke gekauft.

Das waren jetzt nur zwei Beispiele, Erfahrungen dieser Art waren nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Vielleicht hatte ich einfach nur Glück, keine Ahnung, auf jeden Fall haben mich diese Erfahrungen viel von dem Vergessen oder sagen wir akzeptieren lassen was in dem Artikel steht. Insofern würde ich immer Leuten raten FF14 zu probieren, meine Erfahrungen in diesem Spiel, haben auf jeden Fall schon ein gewisses Alleinstellungsmerkmal.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von mordranovitch
Penmen

Ich bin ehrlich ich habe ff14 vor knapp 1,5 Jahren angefangen und ja auch wenn ARR altbacken ist und sich spielt wie eine Oma die mit Stock über den Gehweg geht wurde es mir von anfang an gesagt. Wenn du ARR durch hast dann wird es besser und ja das wurde es auch…. Und man merkt einfach wie die Artikelschreiberin genau das vergessen hat.
Mein Freund hat jetzt auch ff14 angefangen weil ich es spiele und weil er FF als franchise mag und er fand sogar ARR nicht schlecht ja es hat viele alte quests aber wenn man es als Spieler der dieses Spiel kennt und liebt von vorn herein kommuniziert und man Hilfe anbietet dann kommt man gut in das Spiel rein.
Vergesst nicht wir haben alle mal angefangen und wenn jemand die storyskippt weil er FF wegen den content spielen will ist das so meine Güte. (auch wenn ich selber die Story liebe und das wehtut wenn es jemand skippt aber ich Nagel dafür keinen ans Kreuz)
Man sollte einfach den Leuten bewusst machen das dieses Spiel 10 Jahre alt ist aber auch viele große Vorzüge hat die manche Spiele nicht mal bis heute haben wie du kannst alles auf einen Charakter spielen zb.
Dennoch helft euren Schützlinge die ihr einladen steht ihnen zur Seite und lasst sie nicht vor sich hindümpeln denn das hat mir sehr geholfen.

Ach ja und zum Artikel selber wenn da nochmal so RTL typisch was steht wie ich bin kein hardcore gamer der sich nicht wäscht blabla find ich dich in PvP und Flare dir das Fell über die Ohren!

Akuma

Musste eine weile grübeln und überlegen ob ich drauf kommen wieviele Charaktere ich begonnen hab oder durchgespielt hab, komme nicht drauf . Bei SW:TOR war das leichter da sind es einfach 16 😅

FF14 hab ich neben meinem Hauptchar 2-3 weitere, glaube ich, durch ARR gebracht und auch teil der Addons. Ich muss echt mal wieder reinschauen…

Primär aber war das in der zeit zwischen Addons als ich quasi nichts mehr zu tun hatte außer noch irgendeinen Job ziehen und da ich auf viele Kampfjobs keine Lust hatte, wurde es eher nehmen wir mal die Klasse für die Story und gucken wie sich das Spielt.

Ich wüsste nicht ob ich heute nochmal die komplette Story durchspielen könnte, die Addons spielen sich da einfach angenehmer bzw. dürften auch ein höheres Tempo vorlegen. Andererseits erwarte ich ein FF und bekomme halt eins. Man muss tatsächlich sagen richtig geht es gefühlt erst mit Heavensward los.

Ich denke fast ARR hätte ein radikaler Umbau mehr geholfen damit man schneller voran kommt in der Story und nicht nur das streichen von irrelevanten Dingen.

Duraya

Manchmal glaube ich, der Ruf von FF14 ist zu gut.
Habe es vor einigen Jahren einmal probiert und fand es leider auch furchtbar langweilig. Die Quests waren größtenteils MMORPG-Standart und an die Story kann ich mich nicht einmal mehr erinnern, das ist kein gutes Zeichen.
Wobei ich objektiv nicht sagen könnte, was das Spiel – in meinen Augen – großartig schlechter gemacht hat als andere MMORPGs.
Vielleicht war es nur eine Art Erwartungshaltung, da man immer wieder hört wie gut insbesondere die Story dort sein soll. Hinzu kam noch, dass mir absolut nicht gefällt, wie der Barde gehandhabt wird und der Charaktererstellung kann ich auch nicht viel abgewinnen (wozu Körperregler, wenn man diese kaum verschieben kann?), aber das ist jetzt Jammern auf hohem Niveau.

Auf der anderen Seite habe ich schon gehört, dass der Anfang wirklich nicht so gut ist oder gar, dass es erst ab der 1. Erweiterung gut wird.

Akuma

Vielleicht bist du unbewusst eher rangegangen wie bei einem normalen Final Fantasy sowas ala 10, 16 oder meinetwegen auch teil 7.

Der Körperregler ist teilweise sehr abhängig vom Volk das man wählt. Als Miqo’te(katze^^) oder als Lalafell hast da teilweise nicht besonders viel reichweite in der Erstellung was regler für Körpergröße angeht.

Wenn du nochmal ingame schauen magst irgendwann oder auch mal so: https://ffxiv.consolegameswiki.com/wiki/Races#Height hier hast du die Ranges der Regler.

Der Anfang also ARR ist schon gut, aber auch wesentlich langsamer als ab Heavensward. Man merkt ARR einfach mittlerweile an wie alt der Part ist.

Duraya

Ich glaube damals hatte ich noch gar keinen anderen Teil gespielt (mich hat FF früher immer wegen dem rundenbasiertem Kampfsystem abgeschreckt).
Aber ja, ich habe wahrscheinlich einfach zu viel erwartet,storymäßig. Das langsame stört mich nicht.
Ich werde es ohnehin irgendwann noch einmal probieren, ist ja jetzt auch kostenlos.
Was die Regler angeht, da meinte ich den Körpertyp bzw. die Figur und nicht die Größe. Wobei ich gerade nachgelesen habe, dass man nur die Brüste ganz minimal ändern kann, hatte irgendwie mehr in Erinnerung.
Das ist leider auch etwas, das mich stört. Die Charaktererstellung (nicht die Brüste). Irgendwie sehen – von den Rassenunterschieden abgesehen – fast alle gleich aus.

Abaddon

Nachdem ich so viel über F14 gelesen hatte, bin ich irgendwann ins Spiel eingestiegen. Ich hatte noch keinen Kampf erlebt. Ich sollte von einem NPC zum anderen rennen. Die Dialoge waren sich sehr ähnlich. Wie aus der Konserve. Man wurde als Held freudig begrüßt. Man würde viele tolle Abenteuer erleben, aber gehe bitte noch mal vorher zu NPC xy. Da ich die Dialoge nicht wegklicken wollte, weil ich beim ersten Mal schon wissen möchte, wie die Story aussieht, hat sich sehr schnell nur Frust eingesetzt und ich habe es einfach nicht spielen können. Ich dachte mir, alle meinen, das Spiel ist sehr Geschichtslastig und würde sehr zäh sein. Es kam mir so vor, als wären die Dialoge künstlich aufgeblasen wurden, um viel Inhalt mit wenig Substanz zu erhalten. Es hat mir keinen Spaß gemacht und ich werde wohl auch keine Zeit mehr investieren. Der Artikel deckt sich mit meiner Erfahrung.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Abaddon
N0ma

Sehs nicht so kritisch. Für Leute die mal schnell auf max wollen ist das Spiel eh nichts oder sie kaufen sich das Shopitem. Der Weg ist das Ziel.

Die MSQ (Mainstory) könnte schon um einiges kürzer sein. Durch die dailys spielt man aber auch mit den endgame Leuten zusammen. Die Dailys sind auch gut für gear. Gear Probleme hatte ich nie. Zur Not gibts alles im AH. Selbst Endgamegear. Da hat mans in WoW schwerer durch die Gaps zu kommen, ausser man lässt sich von der Gilde ziehen, klar.

FF14 macht viele Sachen ganz anders als andere. Wenn mans nichts spielt lässt man sich das entgehen. FF14 ist kein Game für alle, denen die Grafik nicht passt oder das Skillsystem.

Mark Mitterbacher

Ich bin tatsächlich sehr schockiert über diesen Beitrag, da ich nicht weiß welche Absicht man mit diesem Propaganda Artikel erreichen möchte der mir lauter Fehlinformationen gespickt ist, was einem “Veteranen” nicht passieren sollte.

Ich habe Final Fantasy ARR bis Heavensward damals sehr aktiv gespielt. Und auch in WoW oder anderen MMORPGs gehöre ich eher zu der Hardcore Spieler Fraktion, in der Du dich selbst ja schonmal nicht siehst. Nun haben wir vor kurzem (meine Frau und ich, neu mit FFXIV begonnen. Und ich muss Final Fantasy nicht loben, ich bin ein ehemaliger WoW Fan der dieses Spiel liebte. Aber auch deine Zahlen sind völlig überzogen. Ich frage mich ernsthaft, wo die 200 Spielstunden her kommen sollen. Ich persönlich bin nun nach rund 96 Stunden in Heavensward und spiele gemütlich, lese alles und habe sogar alle Inhalte in ARR und damit meine ich alle (Dungeons, Raids, Prüfungen) sowie +Quess zum freischalten weiterer Inhalte absolviert. Und es wäre auch noch schneller gegangen, deutlich schneller.

Auch der Einstieg, ist gegenüber den anderen Platzhirschen (WoW, Guildwars2, Eso) nicht im geringsten nervig oder Erdrückend. Die Community hilft und macht das Spielerlebnis im Gegensatz zur Konkurrenz um ein Vielfaches angenehmer und Einsteiger freundlicher. Tut mir leid das sagen zu müssen aber dann denke ich schlichtweg bist Du nicht in der Position über das Earlygame als Endgame Spieler zu beurteilen weil deine Worte schlichtweg falsch sind. Und es geht ja noch weiter. Final Fantasy ist mit Abstand so gut, weil man NICHT alles skippen kann. Das mit Dawntrail einzufügen wäre der größte Fehler. Es gibt nichts schlimmeres als eine gute Story als Spieler der Stories liebt, nicht erleben zu können oder erst danach suchen muss. Wenn man am Ende mit reden möchte. Also auch hier ein klares Nein zum skippen von Content. Also es tut mir unsagbar leid aber was hier im Artikel steht ist weder objektiv, noch konstruktiv und geschweige denn richtig.

Peter Nuhn

Ich habe Final Fantasy ARR bis Heavensward damals sehr aktiv gespielt. Und auch in WoW oder anderen MMORPGs gehöre ich eher zu der Hardcore Spieler Fraktion, in der Du dich selbst ja schonmal nicht siehst.

Also ich hab Final Fantasy XIV zu Heavensward gespielt, hab 3 Kreuze gemacht, als ich damals durch war und seh das deutlich differenzierter als du.

Ich finde Final Fantasy XIV hat einiges, was man loben muss, vor allem die Mechaniken in den Raids, das Klassensystem und das Crafting-System. Und einige Quests und Story-Cutscenes sind wirklich gut gemacht.

Aber die Hauptstory durchzuspielen, war damals für mich eine Qual, weil man linear durch offenbar völlig veraltete Missionen laufen muss. Es gibt vereinzelte Highlights, aber mir hat das damals komplett gereicht.

Ich kann echt verstehen, wie man das anders sehen kann – grade wenn man der Story wirklich folgt und voll drin ist.

Aber dein Vokabular hier mit “Propaganda-Artikel” und dass du der Autorin wild irgendwas unterstellts, empfinde ich als sehr unangenehm und anmaßen von dir. Ich muss auch sagen, dass ich kurz davor, den Kommentar zu löschen, weil ich den wirklich respektlos finde.

Du sagst im Prinzip: “Meine Meinung ist so richtig, dass jeder, der eine andere hat, lügen muss.”

Jedes Spiel hat Fans, die so sehr von ihrem Spiel überzeugt sind, dass sie gar keine Kritik zulassen – aber dass die Mainstory-Quest von FF14 veraltet ist und der Einsteig ins Spiel langwierig und lahm ist, das sagen Leute nun schon seit x Jahren. Die Entwickler wissen das auch und haben ja die Skip-Potion eingeführt.

Das ist doch jetzt wirklich kein “Propaganda.-Text – OMG; was verfolgst Du mit diesem Text nur für dunke Ziele?!” – Sondern das ist einfach eine Meinung, die man haben kann.

Also ich hab wirklich x MMORPGs gespielt und angefangen – und FF14 hat echt keinen guten Einstieg, bei aller Liebe für das Spiel. Das Spiel braucht extrem lange, um Fahrt aufzunehmen. Ich fand es erst in den Dungeons gut.

“Der Artikel ist nicht objektiv und konstruktiv”

Ich muss da wirklich mal fragen: Ist dir das Prinzip eines Meinungsartikels klar? Also ist dir klar, dass Leute etwas anders sehen können als du und dass sie vielleicht dennoch recht haben?

Du siehst doch auch an den anderen Kommentaren, dass Leute diesen Text nachempfinden können – wie kommst du denn da auf die Idee, der Autorin das Recht abzusprechen, so einen Text zu schreiben?

Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Schuhmann
Marc

Kann ich nur so unterschreiben. Ich bin mittlerweile auch seit gut 4 Jahren dabei Final Fantasy zu spielen, habe glaube ich mit Ende Heavensward, Anfang Stormblood angefangen und ich muss sagen, wenn man das Spiel am Anfang wirklich alleine anfängt, kann einem der Spaß vergehen. Die Story beginnt am Anfang echt langsam und bis dann mal Action in den Laden kommt vergehen einige Stunde/Tage ohne wirklich viel “erlebt” zu haben. Klar jemand der die Story geskipped hat, sollte jetzt nicht Kritik an die Story äußern, aber er gehört immer noch zu der Community dazu wie jeder andere

Ich selber bringe es auch nicht übers Herz nochmal einen Charakter anzufangen, da ich mich dann wieder durch alles spielen muss, alles freischalten muss usw. Natürlich kommt dazu noch, dass ich mich mittlerweile echt stark an meinem Charakter gebunden habe.

@Abbertooth Mitterbacher Du bist schon irgendwie eine Schade für die Community von Final Fantasy, weil du meinst, anderen Ihre Meinung abzusprechen, weil es nicht deiner entspricht. Das ist einfach respektlos und passt sehr gut zu der WoW Community, die sich so seit Jahren hinentwickelt.

Schroeffu

Oo Geschichte skippen verbieten nur um “am Ende mitreden zu können”. Auf diese Idee kommen nur Menschen ohne RL Verpflichtungen die ihre Zeit bzw. ihr Leben nur ins Zocken investieren. Du lebst offensichtlich in einer Zocker Bubble. 200h+ in eine langweilig präsentierte Story investieren als Muss für Alle? Nee du.

Man kann schon heute alles skippen durch Echtgeld zwischen 10-30 Eur je nach Addon das übersprungen werden möchte. Nutzte ich meist um die nochmals unglaublich teils mega langweiligen post-Addon Quests gähn-schlafein zu überspringen.

Kixing

Ich erinner mich noch, als ich angefangen habe, sehr Spät, da stand Endwalker kurz vor beginn. Und es war wirklich Anstrengend durch ARR zu spielen, wobei ich das Ende doch etwas unterhaltsamer empfand.
Alle meine Freunde immer wieder gehyped, wie geil Heavensward ist und wie absurd gut das ganze sein Soll… Als ich dann in Heavensward war, fand ich es Tod Langweilig und in der Mitte der Erweiterung, hab ich mich andere Spiele Gewidmet und habe FFXIV fallen gelassen.

Dastil

Ich fühle es x) Als Rpler habe ich damals zu 2.0 Zeiten sehr oft chars halbwegs hoch leveln müssen, um alle Gebiete erreichen zu können(Kein Housing und entweder hatte ich keine Kreditkarte oder hochkaufen war nicht möglich) und ich habe es gehaaasssst. Wenn man die story halt kennt und dazu noch die Gebiete 10 mal durchgelaufen ist, dann ist das (für mich) die Hölle.

Was man aber erwähnen muss ist, dass das Spiel eigentlich ja nicht für “twinks” aufgebaut ist, da man alles in einem Char machen kann und das (wie eben erwähnt) die Story auch wenn sie in 2.0 nicht so gut ist wie später, trotzdem im Vergleich mit anderen MMOs durchaus sehr gut ist. Sprich, neue Spieler, wenn sie story-lastige Spiele mögen, werden schon ihren Spass beim leveln haben.

Deadlyjoker

Die Beta auf der PS3 hat mir Spaß gemacht. Aber als ich es letztes Jahr getestet habe, nein danke

Myuu79

Also ich weiß nicht welches Spiel hier gespielt wurde, aber sicher nicht FF 14 😀

Ich bin auch fast ein Veteran da. Spiele das Spiel auch seit 2013 immer wieder. In den letzten Jahre , so ca. 4 Jahre sogar fast hauptsächlich und ich habe unzählig oft schon einen neuen Char begonnen. Weil ich mal eine andere Rasse spielen wollte, anderen Server testen oder einfach weil ich Bock drauf habe.

Die ganzen Erklär – Boxen aka Tutorial kann man abschalten. Wenn man Story kennt Videos skippen und schon geht das alles viel schneller 🙂

Ich für meinen Teil spiele auch heute gerne einen neuen Char hoch.

PS: Hab vor kurzem erst wieder einen angefangen, weil ich mal den Server Moogle testen wolle! 🙂

N0ma

Da biste aber zäh. Allein wegen der MSQ. 🙂

Geroniax

Es geht aber um die Erfahrungen die ein Neuling machen würde, der nichts aus dem Spiel kennt oder ggf. sogar noch nie ein MMO gespielt hat, da FF ja normalerweise SP spiele sind.

Dragon Vandrake

Desto weiter ich diesen Bericht gelesen habe, wurde mir eine Frage immer deutlicher – spielte dieser Mensch das gleiche Spiel? Ich habe im August 2023 mit FFxiv begonnen und wurde mit Fragezeichen überhäuft nach dem Lesen diesen Berichts, weil ich nicht eine Parallele zu meinen Erfahrungen gelesen habe. Weder empfand ich eines der Hilfetext Boxes als lästig, noch hatte ich jemals das Problem hinter der Story herzuhinken vom level oder von der Ausrüstung her. Eher im Gegenteil, man ist in der Regel 10 Level höher als es die Hauptstory benötigt und Ausrüstung bekommt man aus den Dungeons und der Story hinter hergeworfen wie verrückt. Ist einem das nicht genug, kann man am Marktbrett für wenig Gil sogar das bestmögliche zum eigenen Level für wenig Gil holen und das hält einem für etliche weitere Level auf dem höchsten Stand.
Evtl. ist auch bei mir das subjektive Empfinden ein anderes, weil ich aus Neverwinter Nights und ESO kam und dort ist nahezu kein Einstieg noch eine tolle Geschichtserzählung gegeben.

Faceless

Ich habs letztens auch selbst mal versucht so als alternative zu WoW. Ich mein die meisten der Systeme sind nicht neu erfunden worden und das eine oder andere wirklich neue erklärt sich von selbst. Aber ja ich kann bestätigen, dass sich der Einstieg als neuer Spieler extrem zäh anfühlt. Was Blizzard meiner Meinung nach etwas übertreibt mitm Leveln (von 1 auf 60 bevor man auf den Dracheninseln loslegt in unter 10 Stunden und maximal die Hälfte eines Addons an Story) untertreiben die Leute bei Square massiv. Nach besagten 10 Stunden bin ich grad mal ausm Startgebiet raus. Das fühlt sich einfach nicht gut an. Man hat dauernd das Gefühl abgehängt zu werden und nicht hinterherzukommen.

Myuu79

Einer der Gründe warum ich WoW verlassen habe. Das vieeelll zu schnelle Leveln da. Die meisten Gebiete sind dadurch überflüssig geworden. Man sieht eigentlich nichts mehr von der Welt, was sehr Schade ist.

Dre

Hm, weiß nicht, ich hab vor 4 oder 5 Monaten tatsächlich auch angefangen, einen 2. Charakter von Anfang an erneut hochzuspielen und kann mich nicht erinnern, mit einer solchen Quest Probleme gehabt zu haben. Notfalls würde ich mal zu nem NPC Händler schauen, oder mir eine entsprechende Nebenquest suchen, die mir mein gesuchtes Item gibt. Ich muss ja nicht alle Sidequests abschließen, nur die, die ich benötige.

Mark Mitterbacher

Das sind schlicht und ergreifend spieler die sich als Veteran schimpfen aber kein Veteran Gameplay aufweisen. Sorry. 😀

Huehuehue

Was ist denn “Veteranen Gameplay”?

Naix

Das Prob ist,das man halt soviel machen muss bis man im aktuellen content teilnehmen kann.

Unzählige hauptquests….von Nebenquest reden wir erst garnicht.

Ich hab damals nur ARR gespielt zum release bis max lvl,hätte schon gern nochmal angefangen aber bis man erstmal durch alle wichtigen sachen ist, puh ne da vergehen mit muss erstmal 100H.

Das schreckt einfach ab.

Da hat man schon garkein bock mehr das überhaupt zu installieren.

Sero

Ich finds eigentlich eine gute Entscheidung neue Spieler die Story spielen zu lassen.
Es wird einem auch viel erklärt und man wird an einige Dinge herangeführt über die alle Anderen froh sind, wenn man sie kennt.

ABER man könnte wirklich einfach sämtlichen Grind streichen. Gebt den Leuten doch einfach die benötigte Ausrüstung und gut ist.
Wär das mindeste.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

34
0
Sag uns Deine Meinungx