Blizzard bufft mit Season 5 alle Klassen in Diablo 4, aber eine wird sogar noch schwächer: „40 % weniger Schaden“

Blizzard bufft mit Season 5 alle Klassen in Diablo 4, aber eine wird sogar noch schwächer: „40 % weniger Schaden“

Im Moment testet Blizzard die kommende Season 5 auf dem PTR von Diablo 4. Neben neuen Inhalten gibt es hier Änderungen für alle Klassen – und fast ausschließlich Buffs. Beim Testen fällt den Spielern jedoch auf, dass Zauberinnen noch schwächer sind als vorher. Und dabei waren sie schon alles andere als stark.

Das steckt gerade in Season 5:

Was passiert mit der Zauberin? Obwohl der Schaden vieler Fähigkeiten erhöht wird, hat Blizzard im aktuellen PTR-Patch etliche Skills für Zauberer generft. Hier trifft es vor allem defensive Zauber:

  • Teleport hat eine höhere Abklingzeit
  • Eisrüstung hat eine höhere Grund-Barriere, wird aber nicht mehr durch Schaden gesteigert
  • die Abklingzeit von Flammenschild beginnt nun erst, wenn die Unverwundbarkeit abgelaufen ist

All diese Skills sind in so gut wie jedem der besten Zauberer-Builds vorhanden, weil die Klasse sonst schlicht nicht überleben würde. Im Verhältnis zu anderen Klassen fehlt es Zauberern an Lebenspunkten und Defensive.

Barbaren etwa laufen mit fast 500.000 Lebenspunkten herum, während Zauberer mit Mühe auf 20.000 Lebenspunkte kommen, selten mehr. Dazu kommt ein weiterer Nerf einiger passiver Glyphen der Zauberer:

  • Brennender Instinkt gewährt weniger Intelligenz und ist auf +40 % begrenzt
  • Elementarer Beschwörer ist auf +30 % Schaden begrenzt

Ein Nutzer auf Reddit hat die Zahlen für einen Einäschern-Build direkt zwischen Live und PTR verglichen. Sein Ergebnis: Zauberinnen machen mit diesem Build im neuen Zustand 40 % weniger Schaden.

„Zauberer sind die einzige gebalancte Klasse“

In einem weiteren Thread auf Reddit beschreibt der Ersteller ausführlich die Probleme mit den Änderungen und der Klasse an sich. Zauberer sind schon seit einiger Zeit zusammen mit Druiden das Schlusslicht in den Tier-Lists und gerade im Vergleich zu den übermächtigen Barbaren kaum erwähnenswert.

Nach seiner langen Analyse und etwas Bedenkzeit kommt der Nutzer allerdings zu dem Schluss: Nicht Zauberer seien das Problem, sondern alle anderen Klassen. So wie Zauberer skalieren, sei es genau richtig, damit könne man arbeiten – mit allen anderen nicht:

Wir skalieren in einer vernünftig vorhersehbaren Art und Weise. All unsere Builds (außer Shatter) fallen dicht zusammen. Faktor 2 oder 3 besser als die anderen, wenn’s hoch kommt. Ehrlich, das ist wunderbar in einem Spiel mit Multiplikatoren wegen unserer Skalierung. Das Problem ist: Wir konnten deswegen mit dem Content nicht mithalten, mit unseren Buffs. Und wir konnten andere Bugs nicht ausnutzen wie andere Klassen.

Der Nutzer meint: Man müsse entweder Zauberern „die Handschellen abnehmen“ oder alle anderen Klassen nach unten hin anpassen. Und das sei genau der richtige Weg, heißt es. Es sei viel leichter, alles zu balancen, wenn jeder nur Millionen und nicht Billionen an Schaden mache.

Die Kommentare und weitere Threads auf Reddit stimmen zumindest zu, dass Zauberer im Moment im Verhältnis zu allen anderen Klassen weit abgeschlagen sind. Selbst Druiden hätten die Möglichkeit, Schaden im Billionen-Bereich oder mehr zu machen.

Die Kritik ist vor allem: Zauberer werden zu bestimmten Builds gezwungen und diese dann generft, weil sie offenbar „zu viel genutzt“ werden. Noch befindet sich Season 5 in der Testphase und es kann sich bis zum Release im August viel ändern. Der Experte Raxxanterax stimmt zu, dass das Balancing nicht stimmt, lobt aber sonst so gut wie alles am PTR. Nur das wichtigste Feature braucht noch Hilfe: Experte zockt 7 Stunden lang Diablo 4 Season 5 – Erklärt, was am wichtigsten Feature verbessert werden muss

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
10
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Nico

Blizzard hat noch nie verstanden wie balancing geht. Mit Ausnahme wc3 eine Zeit lang.
Normal musst du ein Klasse nehmen die sehr gut balanced ist und dann die restlichen klassen auf dieses lvl bringen.

Doch Qualität tester bei Blizzard ist so extrem schlechter geworden, vermutlich weil man da mit den Jahren gut Personal eingespart hat.
Aber gut mangelnder QA test ist sowieso ein Unding in der Branche geworden, neben den harten fristen der Entwickler natürlich.

Meine subjektive Meinung als Casual Diablo 4 Spieler ist folgende, jede Klasse sollte die selben Chancen haben alles zu erreichen, sonst ist es unfair und nicht gerecht?

Gaminathor

Wäre wünschenswert, dass man mit jeder Klasse ne 200er Grube schaffen kann und dann für sich selbst entscheidet ob es 10 Minuten dauern kann oder nur 2 etc. Wozu hat man denn sonste die ganzen Klassen und Builds wenn diese nur alle paar Monate was taugen.

Zox

Es geht aber um einen PTR , also vorabtest.die entgültige Version ist noch etwas über einen Monat in der Zukunft, ich fürchte zwar auch das es so ähnlich kommt, aber trotzdem erstmal abwarten und hoffen noch ist es ein Test.

Metal

Meiner Meinung nach darf es nicht sein, dass eine ganze Klasse extrem abgeschwächt wird oder sogar mehrere. Ist es nicht irgendwie möglich, dass es für jede Klasse mindestens ein Build gibt “Die Grube” Level 200 zu schaffen? Jede/r Spieler/in hat seine/ihre Vorlieben. Es kann nicht sein, dass komplette Klassen und Builds total kaputtgemacht werden. Prinzipiell sollte jede Klasse oder sogar jedes Build zumindest spielbar sein.

Gaminathor

Eben, sonst geht ja die Vielfalt flöten.

Faceless

Entweder das oder das Umskillen darf nichtsmehr kosten. Härtungen müssen unendlich verfügbar sein ähnlich dem Verzaubern nur einfach nach und nach mehr kosten sodass man ggf jederzeit in eine neue Spielweise wechseln kann.
Aktuell ist es aber so, dass ich eher die Klasse ein zweites Mal hochlevel anstatt neues equip zu farmen um einen neuen Build auszuprobieren.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

7
0
Sag uns Deine Meinungx