Hüter suchten in Destiny 1 ein Geheimnis im Kingsfall-Raid – Destiny 2 bringt es euch nun endlich

Hüter suchten in Destiny 1 ein Geheimnis im Kingsfall-Raid – Destiny 2 bringt es euch nun endlich

Mit der Rückkehr des Kingsfall-Raids in Destiny 2 hat Bungie auch einige Orte im Raid verändert. So bekam ein großes Mysterium, dass vor 5 Jahren für viele Diskussionen bei den Spielern sorgte, endlich einen Sinn. MeinMMO verrät euch, welches sportliche Geheimnis die Hüter jetzt im Raid entdeckt haben und was es euch bietet.

Um welches Secret handelt es sich? Für viele Destiny-Spieler bot der Kingsfall-Raid die Gelegenheit, in alte Zeiten einzutauchen. Bungie hat den Raid optisch überarbeitet und Oryx sozusagen den Staub von 5 Jahren von den Schultern geklopft. Und deswegen hat wohl auch der mysteriöse „Basketball-Raum“ im Raid nun endlich einen Sinn bekommen.

Der Raum war einst schwer zu betreten und der Grund für viele Spekulationen.

  • 2015 grübelten die Spieler lange, was Bungie dort vielleicht versteckt hat, und probierten alles Mögliche in dem Raum aus.
  • Als die Spekulationen und der Hype um den geheimnisvollen Raum nicht enden wollten, teilte Bungie mit, dass es dort einfach nichts zu entdecken gibt und ließ die Hüter enttäuscht zurück.

Im neuen Kingsfall-Raid ist das jetzt anders: Bungie hat den damaligen Enthusiasmus der Hüter und auch ihre Enttäuschung wohl nicht vergessen. Und so bekam 2022 der mysteriöse Raum endlich das geheime Secret, nach dem viele Hüter immer gesucht haben.

Jetzt macht es nicht nur Spaß im Raid Basketball zu spielen, sondern hat auch einen Sinn. Allerdings müsst ihr euch vorher noch eine „Kleinigkeit“ besorgen, wenn ihr die Belohnung haben wollt.

Welche Belohnung bekommt man? Wer 2022 im Raid Basketball spielt und das Puzzle vervollständigt, erhält den Katalysator des Raid-Exotics „Boshafte Berührung“.

Was kann der Katalysator der „Boshaften Berührung“? Setzt man den Katalysator ein, fügt er der Waffe den Effekt „Schnelltreffer“ hinzu.

Der Haken ist jedoch, dass ihr zuerst einmal die Waffe selbst benötigt. Ihr Drop ist wie immer reines Glück, obwohl einige Spieler sie bereits in der ersten Woche vom Endboss „Oryx“ erhalten haben.

Falls ihr also bereits zu den Glücklichen gehört, die die „Boshafte Berührung“ ihr Eigen nennen, dann solltet ihr unbedingt eine Runde Basketball spielen. Wir sagen euch, wie das Rätsel funktioniert.

So bekommt ihr den Katalysator für „Boshafte Berührung“

Zunächst einmal müsst ihr euch Zugang zum geheimen Platz im Kingsfall-Raid verschaffen. Rüstet dazu das Raid-Exotic „Boshafte Berührung“ aus und findet dann nach und nach drei geheime Platten, die im Raid versteckt sind. Euer Ziel ist es, die Platten zu aktivieren, um jeweils 4 Relikte zu erhalten. Diese müssen dann von eurem Team eingesammelt und zu Statuen gebracht werden.

Sobald das erste Relikt aufgenommen wurde, habt ihr ca. 2 Minuten Zeit, um alle Kugeln abzugeben. Wenn ihr alles richtig gemacht habt, erscheint am linken Bildschirmrand die Einblendung „Eine Statue summt vor dunkler Energie“.

Damit ihr wisst, wo ihr hin müsst, nennen wir euch die drei Standorte:

  • Die erste Platte befindet sich hinter dem Hof ​​von Oryx links in einem Gebäude. Die 4 Relikte erscheinen im gesamten Anfangsbereich.
  • Die zweite Platte findet ihr dann im Labyrinth von Golgoroth. Die Platte befindet sich dort im geheimen Truhenraum. Wenn der Raum offen ist, stellt sich ein Spieler erneut mit der ausgerüsteten „Boshaften Berührung“ auf die Platte und lässt die 4 Relikte spawnen. Die Statue, wo ihr die Relikte abgeben müsst, befindet sich in einer Grube, kurz bevor ihr den letzten Flur erreicht.
  • Die letzte Platte ist dann beim großen Platten-Wall-Rätsel. Dort müsst ihr auf einer Reihe von Platten stehen, um Plattformen zu spawnen. Die gesuchte Basketball-Platz-Platte befindet sich hier ganz am Ende vom Start des Sprungrätsels. Wenn ihr die 4 Relikte habt, müsst ihr sie nur noch zur Statue rechts von der ersten Tür bringen. (Eingang Golgoroth-Rätsel).

In diesem Video-Tutorial könnt ihr euch die Wege nochmals genau ansehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt
So bekommt ihr den Katalysator für die “Boshafte Berührung”.

Wenn alle drei Statuen erfolgreich aufgeladen wurden, habt ihr den Zugang zum Basketballplatz im Kingsfall-Raid freigeschaltet. Dort angekommen, muss sich dann der Spieler mit der ausgerüsteten „Boshaften Berührung“ wieder auf die Platte stellen.

Das spawnt 6 Relikte, die ihr nun zum „Körbe werfen“ nutzen könnt. Spielt einfach eine Weile, bis der Katalysator droppt.

Wusstet ihr bereits von dem Rätsel des geheimen Basketballplatzes? Oder war euch das Easter Egg noch vollkommen neu? Und wie steht es um euer Glück? Hat euch die Boshafte bereits berührt oder hofft ihr noch auf euer Lootglück? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.

Wenn ihr euch jedoch weniger auf Raid-Exotics und mehr auf andere Waffen und Exos konzentriert, dann müsst ihr derzeit in Destiny 2 einige Deaktivierungen in Kauf nehmen:

Quelle(n): Reddit
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
14
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Chris

Ich weiß noch wie meine halbe Liste damals den Raum regelrecht studiert hat.. 😀

Genau mit sowas (wenn es auch nur ne Kleinigkeit ist) zeigt Bungie, dass sie verstehen was die Spieler begeistert und sie sowas auch dementsprechend würdigen. Gerne mehr davon! Sowas hatten wir in letzter Zeit einfach viel zu selten 🙈

EsmaraldV

Tolle Idee! Von diesem Raum wusste ich zu D1-zeiten tatsächlich nix…

Zum Raid an sich: ich fühl mich pudelwohl! Die einzelnen Phasen blieben wohl unverändert was ich bis jetzt festgestellt habe (bis jetzt nur mit randoms zu Phase 3 geschafft), tut dem Spaß aber keinen Abbruch.

Wichtiger: die Nostalgie war einfach so schön, das ganze nochmal zu erleben, einfach toll!

Jammern auf hohem Niveau: bei der gruppensuche mit randoms finde ich es etwas schade, dass es wohl noch viele (lt. Ihrer Aussage) erfahrene Spieler gibt, die sich keinerlei Gedanken über Waffen, mods und builds machen…Fehler bei den Phasen sind ja normal und muss man erst lernen – teilweise gehen aber spieler (bei mir waren’s 50 Prozent) völlig unvorbereitet in den Raid ohne mods, richtige Waffen etc. Schade sowas…

Ansonsten war’s ein toller Abend!

Fly

Gibt hier und da schon kleine Anpassungen (das man bei den Totems jetzt nen Ritter töten muss, den zweiten Buff händisch aufnehmen und austauschen, die Verlängerung der Schadensphasen beim Kriegspriester oder das bei den Schwestern und Oryx immer zufällig der Springer gewählt wird) aber im großen und ganzen ist es schon noch ziemlich gleich oder hat in gewisser Weise (Springer) Sachen aus dem D1 Hardmode genommen.
Finds aber auch sehr gut so 😀

Zu den Mods, Builds usw, ich muss gestehen ich mach mir da auch eher selten einen Kopf, teilweise bin ich sogar genervt von den vielen, vielen Mods mittlerweile. Auf der einen Seite zwar schön dass man soviel anpassen kann, auf der anderen nimmts dem Spiel manchmal etwas von der Leichtigkeit (das beziehe ich jetzt nicht auf den Schwierigkeitsgrad, sondern das Feeling!). Deswegen hab ich idR meine Rüstung nur mit Quellen für Granaten vollgeballert, ich hab da selten Lust drauf grad bei Destiny noch Builds zu studieren, vielleicht ändert sich das wenn mit Lightfall mal ein vernünftiges Loadout-System Einzug hält und man auf Knopfdruck Mods etc wechseln kann. Wenn man nicht grade Spitzenreiter spielt (tu ich nicht) klappt das ja meist auch ohne min-maxen ganz gut, solang man weiß was man tut. 🙂

EsmaraldV

Da muss ich jetzt gestehen, dass ich wohl doch nicht mehr weiß, wer/was in den einzelnen Phasen alles auftauchte. Aber stimmt; beim kriegspriester war eine Verlängerung der dmg-phase in D1 gar nicht möglich (wenn ich mich recht erinnere) – aber wie gesagt; ich bin zufrieden!

Wg. den Builds: ich wollte nicht damit sagen, dass der build zu 100 Prozent abgestimmt sein muss, aber grundsätzliches Verständnis von diversen Waffen, Optionen und dem Verständnis der perks wären dann schon sinnvoll.

Aber wie gesagt: jammern auf hohem Niveau! Ich wollte damit diverse Spieler wirklich nicht angreifen!

Fly

Möglich war’s, da musste der Buffträger selbst einen Add vor Ablauf der Zeit töten und konnte das, glaube ich, sogar fünf- statt wie jetzt dreimal verlängern. Ist jetzt ein härterer DPS Check mMn, weil man die Buffverlängerer „aus dem Spiel nimmt“, solange die die Ritter töten müssen. Aber ich bin da auch voll bei dir, nach wie vor ein Spitzenraid und die Änderungen sind ja überschaubar/sinnvoll. Wäre der Kriegspriester, um beim Beispiel zu bleiben, 1:1 wie in D1 wäre das gemessen am heutigen Stand kein ernstzunehmender Encounter mehr.

Ah, dann hab ich deinen letzten Absatz nur etwas härter verstanden als du meintest, da bin ich auch absolut bei dir. Grundverständnisse sollte man mitbringen, was man teils für unsinnige Perk- und Mod-Kombinationen sieht ist echt nich feierlich…😅

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

5
0
Sag uns Deine Meinungx