Final Fantasy XIV bietet schon seit einiger Zeit einen Foto-Modus und baut die Option immer weiter aus. Die neuste Ergänzung erlaubt es Spielern unter anderem, in diesem Modus unterschiedliche Emotes einzusetzen.
Was ist /gpose? Die Gruppenpose oder kurz /gpose ist eine Feature in FFXIV, die es den Spielern erlaubt, besonders cinematische Screenshots zu machen. Durch den Chatbefehl “/gpose” erhalten die Spieler Zugriff auf ein spezielles Interface, das ihnen die Möglichkeit gibt, unterschiedliche Funktionen des Features zu nutzen.
So kann man zum Beispiel:
- Farbfilter über den Screen legen
- Helligkeit beliebig verändern
- Den Charakter ein Emote ausführen lassen oder in einer gewünschten Pose einfrieren
- Unterschiedliche Rahmen ausprobieren

Was ist jetzt neu? Mit dem kommenden Patch 4.5, der schon am 8. Januar online gehen wird, bekommen die Freunde des /gpose neue Optionen. In erster Linie werden die Spieler in der Lage sein, diese Funktion zu nutzen, wenn ihr Charakter gerade in etwas anderes “verwandelt wurde”, zum Beispiel in einen anderen Charakter während eines Events.
Obwohl es für die Spieler schon früher möglich war, innerhalb der Gpose-Feature verschiedene Emotes zu nutzen, mussten sie das /gpose-Fenster verlassen, wenn sie ein anderes Emote einsetzen wollten. Damit ist jetzt Schluss, denn der Foto-Modus bekommt ein neues spezielles Menü-Fenster, das den Wechsel von Emotes direkt in dem Foto-Modus ermöglicht.
Auch wird es ab Patch 4.5 möglich sein, dem Screenshot mehr Tiefe zu verleihen, in dem man den Fokus verlegt und den Vorder- oder Hintergrund somit unscharf macht.
Wird /gpose überhaupt genutzt? Eine Foto-Funktion mag sich anhören wie ein kurzweiliger Spaß, doch in Final Fantasy XIV hat die Community eine richtige Kunstform daraus gemacht. Spieler posten täglich ihre Screenshots auf Social Media und in Foren. Es gibt ganze Instagram- und Twitter-Profile mit Hunderten von Followern, die sich nur um das Erstellen cooler Bilder drehen.
Um die beliebte Feature zu unterstützen wurden auch Third-Party-Tools entwickelt, die wie Overlays funktionieren und zum Beispiel die Farbsättigung oder Schärfe eines Screenshots anpassen lassen. Auch wenn ihre Legalität doch eher zweifelthaft ist.

Regelmäßige Online-Magazine wie GPosers, die von Fans erstellt wurden, befassen sich ausführlich mit dem Thema und sind in der Community sehr beliebt. Die “gPose-Pros” verraten viele Tricks dazu, welche Funktionen es für /Gpose gibt und welche Einstellungen bei Third-Party-Tools die besten Ergebnisse liefern.
Die neuen Features für /gpose werden in Zukunft daher mit Sicherheit gut und viel genutzt.
Eine Woche nach dem Patch 4.5 erscheint auch der neue limitierte Job Blaumagier:
Neuer Job Blaumagier kommt zu Final Fantasy XIV schon im Januar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Gleich mal heut Abend austesten ^^
Coole Idee
Den wenn man es mit Skyrim HD FanMods vergleicht, findet man im Netz auch 4K Bilder von deren Skyrim Avataren.. Was nutzt einem der ganze HD Spass wenn man es nicht mit Freunden teilen kann?
ja das kann was werden, besonders mit Freunden einen “Bildband” machen mit ihrer Onlinefreundschaft
Wenn es jemand schafft, mit ausgewählten Bildern eine art “Bildband” der Gilde erstellen.. Wie diese “Swimmsuits” Bildbände Werbung von damals und Heute, nur mit Freunden halt.. Diese “lustigen Bilder” halt aus Japan aus diesen “Foto Boxen” usw
ach und @Irie
https://twitter.com/VihnDra…
*hust* NSFW wenn dein Boyfriend in der nähe ist 🙂