Schon 2017 startete das MMORPG Arcfall in den Early Access. Doch bei den MeinMMO-Lesern kam das Spiel weniger gut an. Nun, über 3 Jahre später, schauen wir mal, was aus dem Titel geworden ist.
Was ist Arcfall? Das Sandbox-MMORPG setzt auf das Zusammenspiel der Community, denn jeder Spieler soll ein wichtiger Teil der Ökonomie sein. Während ihr also die große Welt erkundet, sammelt ihr Rohstoffe und craftet daraus für andere Spieler wichtige Items, die ihr diesen dann verkauft. Daneben erlebt ihr aber auch spannende Abenteuer, indem ihr gegen Monster kämpft. PvP und Gildenkriege sind ebenfalls wichtig.
Arcfall besitzt keine Klassen. Ihr könnt euren Helden frei anhand von Skills verbessern. Ihr dürft euch sogar ein eigenes Haus zulegen und dieses nach euren Vorstellungen dekorieren.
So steht es aktuell um das MMORPG Arcfall
Wie kam das Spiel bei euch an? Als wir euch Arcfall im Mai 2017 vorstellten, fielen eure Reaktionen auf MeinMMO so aus:
- Longard schrieb: „Dreister Albion Online Klon. Am besten sofort verklagen.“
- Nirraven meinte: „Das Gameplay sieht gar nicht mal so gut aus.“
- Andy Boultgen war der Meinung: „Sowas geht in den EA und wird auch ewig drin bleiben.“
Damit hatte er gar nicht mal so unrecht, denn selbst heute, im Dezember 2020 befindet sich Arcfall noch in der Early-Access-Phase.
Wie sieht jetzt beim Spiel aus? In Sachen Spielerzahlen sieht es für das MMORPG aber laut Steamcharts aktuell nicht gut aus. Die Early-Access-Version auf Steam hatte in den vergangenen 30 Tagen nur 2,9 gleichzeitig aktive Spieler. Der Peak lag bei 9 Spielern.
Die Bewertungen bei Steam liegen derzeit mit 58 % bei „Ausgeglichen.“
Der Release, der mal für Ende 2020 geplant war, erfolgt später. Wann, das können die Entwickler noch nicht sagen. Es ist aber geplant, Arcfall definitiv zu veröffentlichen. Es erschienen über die Jahre auch immer wieder Updates mit neuen Inhalten.
Dazu gehören:
- weitere Quests
- instanziiertes Housing anstatt Häuser in der offenen Spielwelt zu bauen
- die Möglichkeit, Tools schnell zu wechseln
- saisonale Dungeons und mehr
Geplant sind ebenfalls weitere Features. Darunter die Möglichkeit, dass Spieler Zugriff zu Königreichen erhalten, in denen sie sich niederlassen und diese dann weiter ausbauen können. Außerdem sollen Spieler eigene Dungeons bekommen.
Arcfall hat also noch eine Zukunft, bleibt zu hoffen, dass die Spieler dem MMORPG auch eine Chance geben.
Wollt ihr euch andere interessante MMORPGs ansehen, die auf Steam erfolgreich sind, dann lest die MeinMMO-Liste „Die 10 MMORPGs auf Steam mit den besten Bewertungen“.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich werde es mir gleich runterladen ich möchte die 2.9 Spieler fragen was genau die da machen.
Ich bin sicher da läuft einen Schweinerei.
Huch mein MMO zitiert mich 🙂 Aber ich hatte nicht unrecht
Also ich habe mir das Spiel mal angesehen. Ich denke schon, dass es mal einen guten spielbaren Prototyp geben wird. Ich weiß allerdings nicht, ob das Spiel unter Betrachtung des UI wirklich noch Fans begeistern kann. Zumeist wird ja von der breiten Masse mehr erwartet…. 🙂