WoW-Spieler entführen Boss aus Dungeon, setzen ihn in der Wildnis aus

WoW-Spieler entführen Boss aus Dungeon, setzen ihn in der Wildnis aus

Ein Boss in World of Warcraft Classic wird von den Spielern entführt. Er läuft dann in den Städten Amok – und kann einfach nicht besiegt werden.

In der World of Warcraft kommt es immer mal wieder zu kuriosen Bugs und Fehlern. Auch die Classic-Variante von Cataclysm hat einige interessante Fehler, die so manch einen Helden in Sturmwind und Orgrimmar doch verwundert die Augenbraue lupfen lassen. Denn auf den Cataclysm-Realms läuft gerade ein Boss in den Städten herum, der da eigentlich nicht hingehört.

Was ist in WoW Classic los? Seit einigen Tagen berichten Spielerinnen und Spieler in WoW Cataclysm, dass in den Hauptstädten kuriose Dinge vorfallen. So sieht man den Boss Helix Ritzelbrecher („Helix Gearbreaker“), der eigentlich in die Todesminen gehört. Er befindet sich häufig aber in Sturmwind oder Orgrimmar und kämpft gegen mehrere Dutzend Wachen gleichzeitig – ohne aber jemals zu sterben. Ein kleiner Bug und daraus resultierender Exploit ist der Grund.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Reddit Inhalt

Wie funktioniert das? Der Trick oder Exploit ist gar nicht so kompliziert. Dafür muss man lediglich die Todesminen betreten und zum zweiten Boss des Dungeons vorrücken, Helix Ritzelbrecher. Nun zaubert ein Magier ein Portal in eine Hauptstadt und man startet im Anschluss den Kampf. Sobald Helix auf den Rücken eines Spielers springt, tritt dieser Charakter durch ein Portal – und schon wird Helix mit in die große Welt genommen.

Da er aber von allen Wachen überall als feindlich angesehen wird, dürfte er sofort in einen Kampf verwickelt werden. Allerdings kann Helix niemals sterben, sodass er immer mehr Wachen versammelt und mit seinen Schreien doch für einige Aufmerksamkeit sorgt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Reddit Inhalt

Was ist daran so kurios? Eigentlich können Bosse (und generell alle Mobs) nicht aus Dungeons entkommen. Immerhin befinden sie sich in einer separaten Instanz und wenn sie einen Charakter verfolgen wollten, dann würden sie einfach zurückgesetzt.

Eine Ausnahme besteht nur in ganz wenigen Fällen. Etwa dann, wenn ein Debuff auf einem Charakter erst dazu führt, dass die Mobs nachträglich erscheinen oder eben im Fall von Helix Ritzelbrecher, wenn er auf den Rücken eines Charakter springt.

Ist das ein neuer Bug? Nein, den gab es schon damals zu Zeiten der ersten Veröffentlichung von Cataclysm. Dort wurde der Fehler allerdings nach wenigen Tagen gefixt, nachdem einige Realms sogar abgestürzt sind, weil zu viele Helix-Kopien in Hauptstädten ihr Unwesen trieben.

Dass der Fehler jetzt in WoW Cataclysm Classic wieder auftaucht, scheint einfach etwas zu sein, das man bei der Entwicklung vergessen hat. Aber nach mehr als einem Jahrzehnt kann man so eine Kleinigkeit durchaus mal übersehen, nicht wahr? An anderer Stelle sorgen Dungeons für Freude – denn sie sind in 21 Sekunden schon vorbei.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
13
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Mark Mitterbacher

Oder mit anderen Worten, Blizzard kann nichts vernünftig programmieren. Was ja nichts neues ist. 😀 Aber schön, das wieder so wenig Content da ist, das Spieler sowas nötig haben. Ist halt weder lustig, noch schön. lul

Scaver

Du weißt schon, wie Classic funktioniert? Man nimmt eine der alten Versionen und passt die etwas an. Es kommt nichts neues hinzu. Fertig.

Bugs passieren und er wurde damals ja schnell gefixt. Daher aus den Augen uns aus dem Sinn. Oder weißt Du noch jeden noch so kleinen Fehler den Du vor 14 Jahren auf der Arbeit oder in der Schule gemacht hast? Zumal es bei Blizzard ja nicht nur einer ist, auf den so ein Fehler zurück zu führen ist und ggf.- auch andere diesen fixen und möglicherweise nicht mal mehr da sind.

In den Test hat das wohl auch niemand ausgenutzt (und das garantiert mit Absicht, damit es nicht gefixt wird). Nun wird es mal wieder ausgenutzt. Nun weiß Blizzard das und wird es fixen.

Es ist ganz normal, dass wenn an eine alte Version einer Software nimmt, auch die Bugs dieser Version wieder da sind und das man sich nach 14 Jahren nicht an alles erinnern kann.

elias444

schlaue menschen lernen aus ihren fehlern und unternehmen etwas, damit einem die selben fehler nicht nochmal passieren.

außerdem war es nicht nur ein “kleiner” fehler, sondern ein kritischer, der realms zum abstürzen brachte. da sollte man sich schon an sowas erinnern können.

die spieler konnten sich schließlich auch daran erinnern, was nicht mal deren aufgabe ist. ziemlich unfähig von einem unternehmen.

und dann werden sie noch immer von ihren fanboys blind verteidigt.

Akuma

Wie wäre es wenn du andere nicht direkt oder indirekt als Fanboys bezeichnest, nur weil Sie eine andere Meinung haben?

Marc

Nein, das geht heutzutage einfach nicht mehr. Entweder du bist für oder gegen jemanden. Also Hater oder Fanboy. Und wenn du nicht der selben Meinung bist, dann ist deine Meinugn natürlich falsch! Das ist doch mittlerweile Internet Wissen xP Und spätestens nach 3 argumentativen Kommentaren wirst du beleidigt.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

5
0
Sag uns Deine Meinungx