Während der E3 stellte Bethesda Softworks das Online-Sammelkartenspiel The Elder Scrolls Legends vor.
Wer sich mit dem Genre auskennt, der wird ohne Probleme auch in The Elder Scrolls Legends mitspielen können. Denn vom Spielprinzip her unterscheidet es sich nicht wesentlich von etwa Blizzards Hearthstone. Ihr tretet in Kartenduellen gegen andere Spieler oder eine KI an und versucht, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen.
Spielt eure Karten
Dabei kommen eure gesammelten Karten ins Spiel. Jede Karte erfüllt dabei einen gewissen Zweck. Kampf-Karten verursachen Schaden, Verteidigung kann diesen mindern. In einem Kampf versucht man also, den Gegner dadurch zu besiegen, dass er keine Verteidigung mehr hat. Man versucht nun, die Karten in seinem Deck taktisch klug auszuspielen, muss dann aber immer auf die sich ständig verändernde Situation reagieren, die entsteht, wenn der Gegner eine neue Karte legt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Gelegt werden die Karten in zwei Reihen und man muss darauf achten, dass man seine Karten ebenfalls in die Reihe legt, in welcher sich die Karte des Gegners befindet, die man “ausschalten” will, beziehungsweise über welche man den Gegner direkt attackieren möchte. Wer in eine Bahn eine Karte legt, der schützt diese damit auch gleich vor dem nächsten Angriff. Man muss also vorausschauend spielen, darf das gesamte Spielfeld aber nicht aus den Augen verlieren. Zudem muss man entscheiden, ob man die Karten des Gegners oder den Gegner direkt angreifen will.
Krieg gegen die Aldmeri
The Elder Scrolls Legends nutzt damit also ein etwas erweitertes System, das taktischer sein soll. Ob dies wirklich der Fall ist, wird man sehen, wenn man das Spiel selbst spielen kann. Es existiert überdies eine Kampagne, die man im Singleplayer-Modus erlebt und welche eine Geschichte erzählt, in der man gegen den neuen Aldmeri-Bund in den Krieg ziehen muss.
Erscheinen soll The Elder Scrolls Legends noch in diesem Jahr. Auf der offiziellen Website könnt ihr euch für eine Beta anmelden. Wie sich das Spiel spielt, könnt ihr euch anhand dieses Videos ansehen:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hmm die hätten jetz auch mal ein anderes Spielprinzip wählen können oder halt was eigenes machen… Ich werde es mal sicher antesten bin aber mit Hearthstone schon nicht warm geworden… Ist aber gut das Kartenspiele etwas aufkommen gerade das Genere kann frischen Wind gebrauchen. Ich selber freue mich auf Gwent.
Ratte1073
vor 8 Jahren
Naja,mochte solche Kartenspiele noch nie…Aber wer an sowas spass hat,warum nicht…
Für mich war vielmehr die Info über ein remastered skyrim + mods wie weihnachten/ostern/Neujahr usw auf einmal… freu mich (als ps4 zocker) tierisch drauf!
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Hmm die hätten jetz auch mal ein anderes Spielprinzip wählen können oder halt was eigenes machen…
Ich werde es mal sicher antesten bin aber mit Hearthstone schon nicht warm geworden…
Ist aber gut das Kartenspiele etwas aufkommen gerade das Genere kann frischen Wind gebrauchen.
Ich selber freue mich auf Gwent.
Naja,mochte solche Kartenspiele noch nie…Aber wer an sowas spass hat,warum nicht…
Für mich war vielmehr die Info über ein remastered skyrim + mods wie weihnachten/ostern/Neujahr usw auf einmal… freu mich (als ps4 zocker) tierisch drauf!