Wie groß ist die Open World von The Division 2? Diese Frage werden sich bestimmt einige Agenten stellen. Der YouTuber MarcoStyle versucht, eine Antwort zu liefern.
Die Open World von The Division 2, also das post-apokalyptische Washington D.C., wird wieder sehr groß ausfallen. Das dürfte zunächst niemanden, der bereits New York aus dem Vorgänger gesehen hat, überraschen. Doch wie groß fällt der Unterschied zwischen den spielbaren Bereichen aus?
Der bekannte Division-YouTuber MarcoStyle hat die Karte von New York mit dem bereits sichtbaren Kartenmaterial aus The Division 2 verglichen – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. The Division 2 ist fast doppelt so groß!
Open Worlds sind nicht immer 1:1 der Vorlage treu
Die Größe der Areale errechnen – manchmal gar nicht so einfach: Marco erklärt, wie schwer es bei The Division war, die Karte von New York in echte Maßeinheiten umzurechnen. Die begehbaren Teile von Manhattan waren nämlich nicht im 1:1-Maßstab aus der wirklichen Vorlage übernommen, sondern aus gameplay-technischen Gründen für das Spiel angepasst.
Ähnliches war auch schon in Spielen wie Assassin’s Creed der Fall.
Wird das in The Division 2 anders? Washington D.C. wird eine maßstabsgetreue Nachbildung der realen US-Hauptstadt. Das macht es um einiges leichter, gezeigtes Kartenmaterial auszuwerten und zu vergleichen. Hierfür verwendet er einfach Google-Maps.
Die Open World von The Division 2
Die Maße der bekannten Karte: Die Division-2-Welt hat
- eine ungefähre Länge von 5,2 km und
- eine Breite von 2,2 km.
- Zusammengerechnet ergibt das eine Größe von 11,44 Quadratkilometern.
Insgesamt scheint die Spielwelt um einiges größer zu sein, als in The Division 1. Marco schätzt um etwa 75%.

Entwickler sprechen von weniger – Open World trotzdem deutlich größer
Die Schätzung von Marco kommt nicht von ungefähr, die Karte von The Division 2 sieht deutlich größer aus.
Die 75% werden so aber nicht stimmen, denn während der Post-Show auf der E3 äußerten sich die Entwickler zur Größe der begehbaren Spielwelt. Diese wird in etwa 20% größer ausfallen, also zwar immer noch riesig, aber nicht ganz so gigantisch, wie in Marcos Video errechnet.
Wir können uns also in jedem Fall erneut auf eine riesige Open World gefasst machen. Die Spielwelt samt ihrer Bewohner, die sich hauptsächlich aus Zivilisten und feindlichen Fraktionen zusammen setzen werden, soll dynamisch sein und für viel Abwechslung sorgen.
Es soll Siedlungen geben, in denen wir als Division-Agenten Zivilisten unterstützen sollen und so Einfluss auf das Geschehen haben.
Alle Infos zu The Division 2 findet ihr hier in unserem E3-HUB.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Bin echt gespannt, wie sich das anfühlen wird in D.C. unterwegs zu sein…
Zuletzt war ich in Fallout 3 in Washington.
Ich hoffe, dass mit einem der kostenlosen erweitereungen irgendwie Der Pentagon zugänglich wird. Die Gelegenheit muss man doch ergreifen, wenn das Spiel schon dort statfindet.
Viel wichtiger als die Größe der Map muss es sein, das die Welt auch “lebendig” ist. Aber Ich bin guter Dinge das TD2 im zweiten Anlauf viele Dinge noch besser machen wird als im ersten Teil
Nur sone Frage was betitelst du als Lebendig?
Das es nicht nur eine Kulisse ist. Das man mit den Überlebenden interagieren kann. Sowas halt. Das war in Teil 1 schon ganz ok; aber Ich denke das da noch mehr geht das es noch glaubwürdiger wird
wen interessiert es dass es jetzt auf einer 75% größeren fläche so gut wie nix zu tun gibt..
wenns um größe ginge, wäre der elefant der könig des dschulgels 😀
der elefant ist der könig der wüste 😉
ich denke das reicht ihm 😛
ja wüsten-vergleich trifft es im bezug auf die aktuelle TD map 😀
WTF. Alo für mich gibt es einen Unterschied zwischen Wüste und Savanne.
Man hört so viel von TD2. Was man aber nicht hört, ist etwas über ein AntiCheatTool z.B. Battleye. Da können sich die Russen und Asiaten wieder freuen… 😀
Bitte nicht noch größer. Keiner hat die ganze map in Division 1 benutzt. Es wurde nur Schnellreise benutzt und meiner meinung nach, gab es viel zu wenig Missionen in Division 1.
Am Ende hat man die Schnellreise genutzt, am Anfang ist man jeden Weg gelaufen, ging ja auch nicht anders, man musste die Schnellreise ja auch erst mal freischalten.
Ist schon so lange her, aber ich glaube zu Beginn von Division 1 gab es überhaupt keine Blitzreisefunktion.
Langweilig solang kein neu gegner typ gibt ist uninteressant…
Kommen doch…
Nicht das in ein paar Tagen herauskommt der Maßstab 1:1 wurde mißverstanden bzgl. Größe und Originalgetreue Details wie Gebäude, Parks usw sind am korrekten Platz…
Ich glaube auch eher, dass das “1:1” sich auf die Originalgetreue Darstellung der Stadt bezieht, nicht auf die Größe!
also mir hat es von der größe bei Division 1 völlig gereicht. Verstehe nicht wieso alle ständig eine größere Map haben wollen! Mir wäre es lieber gewesen wenn sie viel mehr Missionen in die Map integrieren um die “löcher” die man kaum erkundet, füllt. Es gibt Areale die betritt man nie, weil es dort einfach nichts gibt. Das finde ich schade und Platz verschwenderisch.
Bei dem hier gezeigten 1zu1 Map Vergleich wird aber nicht der Untergrund und Dach Level gezeigt. Daher kann man ja jetzt nicht genau sagen dass es von der Nettofläche doppelt so groß ist.
Richtig es wird sowieso immer Schnellreise gemacht, da ist es doch egal wie groß die Karte ist… ^^
nein es ist nicht egal.
käse hoch^10 was du da schreibst….
du wärst wsl einer der ersten der sich beschweren würde in form von “jetz hab ich schon die 5te mission im gleichen u-bahn-tunnel machen müssen”….
Sarkasmus mein lieber, Sarkasmus…
dann sry dude 😀
den erkenn ich heute des öfteren nicht ^^, cheers und nicen feierabend!
=)
Dann schreib es dran 😉
Grande 😉
in einem post show video was ich auf youtube gesehen habe wurde gesagt von devs
das die Maps 20% größer ist als die von Division 1
Hier das Video bei min 3:40
https://www.youtube.com/wat…
Wollte ich auch erwähnen, du warst schneller =)
Danke, übernehm ich mal. Normalerweise ist da auf Marco Verlass. 😀
MarcoStyle… der Spieler der andere Spieler meldet, wenn er gekillt wird. Die anderen Spieler werden dann für 3-4 Tage gebannt. Grund: Unfaire Spielweise. 😉
Also zuerst mal weiß ich nichts davon.
Was Zahlen, Fakten und Infos zu The Division angeht, ist MarcoStyle (in der Regel) eine gute Informationsquelle, der vielen Spielern durch die Zahlenwelten des ersten Teils geholfen hat. 🙂
..mag sein.. persönlich bin ich nur einmal auf Ihn getroffen. War aber nicht lange auf dem selben Server, wenn er verliert. Kann man dann ja nicht streamen oder auf YouTube stellen. Ist aber bei allen Streamern oder YouTubern so… verlieren und weg.. 😀
Das ist so von außen immer sehr schwer zu beurteilen. Hab ich selber noch nie so erlebt, bin aber auch nicht auf dem PC unterwegs.
so erstmal Tarek gute Arbeit was du für die deutschen Division Spieler hier schreibst. Ich spiele schon sehr lange mit Marco zusammen. Ich zeige ihm immer die lustigen Kommentare hier und wir amüsieren uns köstlich.
Danke! 🙂
Köstlich und amüsant ist es allerdings, dass du nach der vermeintlich “langen” Zeit mit Marco immer noch seine Makros leugnest.
Aber er erzählt dir bestimmt immer noch, er spielt clean 😀
Ach der Tom mal wieder wir benutzen natürlich alle die gleichen Scripts/Macros etc und das schon seit der Beta und keinen Interessiert das. KAPPA
Seine Makros nimmt er wohl auch zum zweiten Teil mit rüber.