Neue Gaming-Maus will mit 800 Stunden Laufzeit überzeugen, könnte es aber schwer haben

Neue Gaming-Maus will mit 800 Stunden Laufzeit überzeugen, könnte es aber schwer haben

Mit der Kone Air hat Roccat eine neue Gaming-Maus vorgestellt. Die ist nicht nur kabellos, sondern soll mit 800 Stunden Laufzeit punkten. MeinMMO stellt euch die Maus vor und verrät, was euch erwartet.

Roccat überrascht in seiner neusten Vorstellung mit einem, für eine Gaming-Maus, sehr zurückhaltenden Design und einer langen Akkulaufzeit.

Der Hersteller verbaut dabei wieder bekannte technische Eigenschaften, die man schon von früheren Roccat-Mäusen kennt. Dennoch könnte es die Maus, trotz der langen Akkulaufzeit, im Konkurrenzumfeld schwer haben.

Wie halte ich meine Gaming-Maus richtig? 3 Grifftypen einfach erklärt

Roccats neue Gaming-Maus ist schlicht und setzt auf Batterien

Was ist das für eine Gaming-Maus? Was direkt auffällt, ist das zurückhaltende Design. Denn Roccat verzichtet bei der Kone Air vollständig auf RGB-Beleuchtung, was im Vergleich zur bunten Kone XP, die wir testen konnten, doch überraschend ist. Die Maus gibt es entweder in Schwarz oder Weiß.

In der Ergonomie bleibt Roccat jedoch der Kone-Reihe treu und ähnelt etwa der Kone XP oder der Kone Pro stark. Bei den alten Mäusen überzeugte uns die Ergonomie bisher und konnte die menschliche Hand gut nachempfinden und das dürfte auch bei der neuen Kone Air ein Pluspunkt sein.

Roccat Kone Air 01

Auf der linken Seite befindet sich weiterhin eine Daumenablage und auf der Oberseite ein Button für DPI- oder Profilwechsel. Ein echtes Highlight könnte jedoch die Laufzeit der Gaming-Maus werden. Denn Roccat verspricht, dass die Maus 800 Stunden durchhalten soll. Dafür werden im Inneren der Maus zwei Batterien platziert, was an die Razer Basilisk X Hyperspeed erinnert.

Im Inneren verbaut Roccat bekannte technische Features. Als Sensor kommt der Owl-Eye-Sensor mit 19.000 DPI zum Einsatz, während unter den Maustasten die Titan Optical Tasten-Switches stecken, die auch in anderen Roccat-Mäusen verbaut werden.

Hohes Gewicht der Kone Air könnte zum Nachteil gegenüber der Konkurrenz werden

Dennoch könnte es Maus im Vergleich zur Konkurrenz auch etwas schwerer haben. Denn mit 119 Gramm Gewicht (mit einer Batterie) wiegt das Modell deutlich mehr als etwa die Razer Basilisk X Hyperspeed (83 Gramm) oder andere Wireless-Mäuse wie die Logitech G502 Lightspeed (102 Gramm). Mit einer zweiten Batterie dürfte das Gewicht noch einmal höher werden.

Damit dürfte es die Maus vor allem unter Spielern schwer haben, die eher nach einer leichten und kabellosen Gaming-Maus suchen. Bei vielen Herstellern gibt es mittlerweile die Tendenz, dass die Mäuse leichter werden.

Gibt es die perfekte Gaming-Maus? Die Logitech G502 X ist nah dran, wenn der verflixte Preis nicht wäre

Was wird die Kone Air kosten und wann kann man sie kaufen? Die Kone Air ist ab dem 14. November erhältlich und kann bereits direkt bei Roccat für 69,99 Euro vorbestellt werden.

Weitere Wireless-Mäuse: Ihr überlegt euch, eine kabellose Gaming-Maus für euer System zu kaufen? Dann schaut einmal in folgende Bestenliste. Hier findet ihr 7 Wireless-Gaming-Mäuse, die ihr aktuell kaufen könnt. In der Liste findet ihr auch mehrere Empfehlungen, je nachdem wie viel ihr ausgeben möchtet:

Ich habe 7 Wireless Gaming-Mäuse getestet – Mit der Empfehlung des Jahres 2022

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
1
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
N0ma

Akkulaufzeit vs Batterie?

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

2
0
Sag uns Deine Meinungx