Streamer hatten die Möglichkeit, in eine aktuelle Version der Pre-Alpha-Phase des kommenden MMORPGs Pantheon: Rise of the Fallen reinzuspielen – und sind der Meinung, dass Pantheon das neue Everquest wird. Wir haben Gameplay aus dem neuen MMORPG für Euch.
Gespielt wurde ein Dungeon Run des neuen Verlieses Black Rose Keep. Das ist ein gewaltiges Dungeon, das aus mehreren Ebenen besteht, die immer schwerer werden. So eignet sich das Dungeon auch dafür, später wiederzukommen und sich den schwierigeren Passagen zu stellen.

Eindrücke des Streamers: Eine nostalgische Spielerfahrung
Der Streamer hatten während der Spielrunde offenbar eine Menge Spaß. Das sind seine Eindrücke:
- Pantheon soll sich im Prinzip wie Everquest 1 spielen
- Das Inventar, die Spells, die Hotbar, das Skillsystem, das gesamte Gameplay fühlt sich an wie Everquest 1 – nur etwas moderner
- Die Grafik ist in der aktuellen Version “gut”, mit Luft nach oben
- Die Kämpfe fühlen sich schön klassisch und taktisch an – Buffs sind wirklich wichtig
- Pantheon legt den Fokus auf Gruppenspiel, wodurch jede Klasse eine bestimmte Rolle spielt – das Prinzip Tank, Damage Dealer und Healer kommt voll zum tragen
- Man soll stetig einen Fortschritt im Spiel spüren. Zu Beginn sind selbst einfache Gegner eine Herausforderung, die dann später kaum mehr ein Problem darstellen. Dafür tauchen härtere Feinde auf
- Es ist wie früher nötig, taktisch klug vorzugehen. Wer zu viele Feinde anlockt, der wird dies eher nicht überleben
- Corpse Runs sind ein wichtiges Element, um eure Ausrüstung nach dem Ableben zurück zu bekommen
- Bosskämpfe spielen eine große Rolle und fühlen sich an wie früher. Man muss sich erst zum Raum mit dem Boss durchkämpfen und diesen dann dort besiegen
- Bosskämpfe sind immer eine Herausforderung und das Team muss eingespielt sein, um zu siegen
Allerdings: Der Streamer Koopatroopa787 hatte die Gelegenheit, den Dungeon mit dem Entwickler-Team zu spielen. Das Video wurde auf dem Kanal von Pantheon hochgeladen. Da dürfte also eine Situation sein, die vom Entwickler-Team bestimmt wurde. Es ist also eher als eine PR-Aktion zu betrachten denn als eine kritische, unabhängige Auseinandersetzung mit dem Spiel. Aber das ist durchaus üblich in dieser Phase der Entwicklung.
Die gute, alte Zeit…
Pantheon soll ein nostalgisches Spielgefühl erzeugen. Fast so, als wäre man wieder im Jahr 1999, nur eben mit einem zeitgemäßen Anstrich und einigen Komfortfunktionen, die man von einem heutigen MMO erwartet. Gerade, was die Handhabung und das UI angeht.
Die Spielgeschwindigkeit ist nicht so hoch, wie bei modernen MMORPGs, bei denen man einfach nur schnell durch die Quests hetzt. Da man Mana im Sitzen schneller regeneriert, kommt es immer wieder zu Pausen, die dazu genutzt werden, Pläne zu schmieden und einfach zu nur zu Quatschen – wie das früher eben der Fall war.
Pantheon richtet sich also an alle, die gerne wieder das Spielgefühl eines Everquest 1 aber in einem modernen Gewand erleben möchten.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Jo so muss das sein!
Klassisches MMORPG Gameplay eben, was grundsätzlich nix für Actionjunkies und Leute die in Shootern besser aufgehoben wären darstellt!
Die Graphik ist nahezu immer ausbaufähig, schließlich schreitet der technische Fortschritt unaufhaltsam voran, da geht also nahezu immer mehr.
Aber von Augenkrebs ist das sicherlich Lichtjahre entfernt!
Für mich nach wie vor unangefochten das einzige gänzlich neue MMO-Projekt welches mein uneingeschränktes Interesse genießt!
Solange Brad McQuaid und Kollegen es nicht ähnlich unfertig und bugy auf den Markt werfen wie einst Vanguard, dann kann da rein gar nix schief gehen!
Die Kämpfe fühlen sich schön klassisch und taktisch an – Buffs sind wirklich wichtig
das hat für mich nichts mit taktik zu tun… Auch oben die Kämpfe – nichts taktisches zu sehen mit ausnahme von 1-2 Pulls.
Schon bei 2:30 siehst du den ersten Mob in CC gepackt, was ist das dann nach deiner Auffassung wenn das nicht taktisch ist?
Brain AfK massenpullen und alles weg AoE’n ist es jedenfalls ganz sicher nicht! Was meine Definition von nicht taktisch wäre.
Auch geht es hier sicherlich nicht um Buffs die man einmalig drückt die dann 30 Minuten oder 1 Stunde anhalten.
Ich denke dass da von weit, weit kurzweiligeren Buffs die Rede ist.
Ist jetzt nicht unbedingt überraschend das es quasi das neue “Everquest” wird, bzw danach aussieht. Genau das sollte es ja auch werden, sowie sicherlich auch ein geistiger Nachfolger von Vanguard. Alles was man darüber bisher hört scheint es auch genau das zu werden. Ich freu mich drauf, auch wenn es noch etwas dauert.
Da bin ich sehr gespannt drauf. Bis dahin versüsst WoW mit neuem Addon die Wartezeit.
Also ich glaube bis das wirklich fertig ist versüsst man sich eher mit den nächsten 2 WoW Addons die Zeit. Ich kann mir kaum vorstellen das wir das Spiel vor 2021 live sehen werden.
Alpha-Status ist ja noch für 2018 angestrebt, zumindest laut Entwickleraussagen.
Wie lange es dann bis zur Beta dauert steht zwar sicherlich noch in den Sternen, aber dass das alles noch 3 Jahre in Anspruch nimmt glaube ich nicht ganz.