Pax Dei ist in den Early Access gestartet: Alles Wichtige zu Umfang, System-Voraussetzungen, Preis, Roadmap

Pax Dei ist in den Early Access gestartet: Alles Wichtige zu Umfang, System-Voraussetzungen, Preis, Roadmap

Am 18. Juni 2024 startet Pax Dei in die Early-Access-Phase. MeinMMO fasst euch alles Wichtige zur Vorabversion des Sandbox-MMORPGs zusammen und welche Pläne die Entwickler von Mainframe Industries für die kommenden Monate haben.

Seit Anfang Juni ist klar, dass die Early-Access-Phase von Pax Dei auf dem PC am 18. Juni 2024 starten wird. Seit dem 4. Juni 2024 können sich Interessierte verschiedene Gründerpakete sichern, um die Early-Access-Version ohne Einschränkungen spielen zu dürfen. Die Preise reichen von knapp 40 bis 100 Euro. Die teureren Versionen bieten mehr Charakterplätze, Baugrundstücke und exklusive Rezepte.

Wann genau startet der Early Access von Pax Dei?

Die Freischaltung ist am 18. Juni 2024 erfolgt, und zwar um 14:00 Uhr.

Hier seht ihr den Trailer zum Start der Early-Access-Phase von Pax Dei:

Welche Gründerpakete gibt es für Pax Dei?

Gründerpaket Geselle für 39,99 Euro

  • Zugang zum Spiel für die Dauer vom Early Access
  • Gründer-Rolle auf Discord
  • 1 Grundstück
  • 2 Charakterplätze
  • Exklusive Anleitungen für Gründeroutfit

Gründerpaket Handwerker für 59,99 Euro

  • Zugang zum Spiel für die Dauer vom Early Access
  • Gründer-Rolle auf Discord
  • 2 Grundstücke
  • 4 Charakterplätze
  • Exklusive Anleitungen für Gründeroutfit
  • Exklusive Anleitungen für Jagdhütte

Gründerpaket Meister für 99,99 Euro

  • Zugang zum Spiel für die Dauer vom Early Access
  • Gründer-Rolle auf Discord
  • 4 Grundstücke
  • 6 Charakterplätze
  • Exklusive Anleitungen für Gründeroutfit
  • Exklusive Anleitungen für Lindwurm-Bauset
Die verschiedenen Gründerpakete von Pax Dei.

Beachtet dabei, dass sich die Entwickler bislang nicht für das finale Monetarisierungsmodell der Live-Version entschieden haben. Klar ist nur, dass sie eine Buy2Play-Version bevorzugen. Außerdem liebäugeln sie mit einem monatlichen Abo. Der Kauf des Gründerpakets garantiert daher auch nur für die EA-Phase den vollständigen Zugriff aufs Spiel.

Kaufen müssen Gründer Pax Dei nach dem Verlassen der Early-Access-Phase nicht. Auch die erworbenen Charakterplätze und Anleitungen bleiben dauerhaft in ihrem Besitz. Eventuell wird dann jedoch ein monatliches Abo fällig, um den Zugang zum Spiel sowie die Grundstücke behalten zu dürfen.

Wie lange soll der Early Access von Pax Dei laufen?

Die Entwickler von Mainframe Industries möchten Pax Dei mindestens ein Jahr im Early Access lassen, also mindestens bis Juni 2025. Bis dahin haben Käufer der Gründerpakete also mindestens vollständigen Zugriff auf Pax Dei.

Die Entwickler betonen, dass es sich bei der EA-Phase nicht um einen Marketing-Gag handelt. Euch erwartet eine unvollständige Fassung des MMORPGs, die über alle Aspekte hinweg noch Feinschliff erhalten muss. Im Zuge der Testphase kann es zu Server-Wipes und Rücksetzungen des Fortschritts kommen.

Wo kann ich Pax Dei herunterladen?

Die Early-Access-Version von Pax Dei ist zum einen über Steam verfügbar. Zum anderen könnt ihr von der offiziellen Webseite des MMORPGs den Launcher herunterladen:

Wie fallen die Systemvoraussetzungen aus?

Minimale Systemanforderungen

  • GPU: GeForce RTX 2060 (12 GB) / Radeon RX 5700 XT
  • VRAM: 8 GB
  • CPU: Intel i5-7600K oder gleichwertiger AMD
  • RAM: 16 GB RAM
  • Speicherplatz: 80 GB SSD
  • OS: Windows 10

Empfohlene Systemanforderungen

  • GPU: GeForce RTX 3060 / Radeon RX 6600 XT
  • VRAM: 8 GB
  • CPU: Ryzen 7 3700X oder gleichwertiger Intel
  • RAM: 16 GB RAM
  • Speicherplatz: 80 GB NVMe SSD
  • OS: Windows 10

Wie umfangreich ist der Early Access?

Wenn man vom Umfang der letzten Alpha-Testphase ausgeht, erwarten euch zahlreiche weitläufige Regionen mit jeder Menge Bauplatz, besonderen Orten, versteckten Dungeons und nützlichen Ressourcen. Diese Start-Regionen bilden eine Art Ring um die Open-PvP-Bereiche des Spiels.

Mit den verfügbaren Rezepten und Ressourcen lassen sich bereits riesige Bollwerke bauen, aber auch einzelne Hütten, beschauliche Dörfer oder komfortable Materiallager. Wer alles sehen, freischalten und erleben will, dürfte für Wochen beschäftigt sein.

Wie sieht die Roadmap für Pax Dei aus?

Im Gespräch hatten uns die Entwickler von Pax Dei bereits bestätigt, dass die To-do-Liste nach der letzten Alpha-Testphase nur noch länger geworden ist. Speziell das Kampfsystem kann noch viel Liebe vertragen. Die konkrete Liste an geplanten Verbesserungen findet ihr im Folgenden:

Die Roadmap für die Early-Access-Phase von Pax Dei.

Hier die wichtigsten Verbesserungen, mit denen ihr rechnen könnt:

  • Verbesserter Einstieg mit angepasster Balance und optimiertem Fortschrittssystem.
  • Erweitertes Handwerk mit neuen Bauelementen.
  • Umfassende Verbesserungen und Erweiterungen des Kampfsystems.
  • Mehr Waffen, Rüstungen, Gegner und Zauber.
  • Indirektes Storytelling, um nach und nach Geschichte und Hintergründe der Spielwelt zu enthüllen.
  • Ausbau der sozialen Features und Clans, um das Miteinander zwischen den Spielenden zu verbessern.
  • Einführung eines Marktstandes und der Währung Gold, um den Handel zwischen Spielern zu unterstützen.

Was ist Pax Dei für ein MMORPG?

In unserem Anspielbericht aus der Alpha-Testphase im April hatten wir bereits beschrieben, dass sich Pax Dei in den ersten Stunden wie ein Survival-Spiel ohne Survival-Elemente anfühlt. Auch auf der offiziellen Webseite betonen die Entwickler, dass Pax Dei kein Themenpark-MMO, kein Mittelalter-Simulator und kein Survival-Spiel ist (via Mainframe Industries).

Im besten Fall schließen sich Spielende in Pax Dei zu Dorfgemeinschaften zusammen.

Euch erwartet stattdessen ein Social-Sandbox-MMO mit einem starken Fokus auf das Sammeln von Rohstoffen, das Bauen von Gegenständen sowie Gebäuden und das Handeln von Waren. Aus den Grundstücken einzelner können dabei ganze Dörfer, Städte und Festungen entstehen.

Darüber hinaus gibt es Dungeons, die Gruppen mit Tank, Heiler und Schadensausteiler unsicher machen können, aber auch Gebiete, in denen rund um die Uhr PvP aktiviert sein wird. Es liegt an euch, auf welchen Aspekt des Spiels ihr euren persönlichen Fokus legt.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Higi

Der nächste Flop der sich anbahnt, ein MMO ohne Quest NPC’s wird sich nicht durchsetzen, allein beim zuschauen, wars mega langweilig.. Ich geb dem Ding 3 Monate….

Elfenkind

Schade, hatte mich drauf gefreut aber der Preis wird wohl vielen zu hoch sein für EA. Außerdem nur auf Englisch und das, obwohl es ein europ. Game ist, traurig. Ich werde nie verstehen, wie man allein auf den englischsprachigen Raum setzt – und halb Europa vor den Kopf stößt. Aber, des Menschen Wille ist sein Himmelreich… also alles Gute, such mir ein anderes Game auf Deutsch.

Kynatara

“Ich werde nie verstehen, wie man allein auf den englischsprachigen Raum setzt – und halb Europa vor den Kopf stößt.”

Englisch wird auf der ganzen Welt gesprochen, wo ist das ein “Englischsprachiger Raum”?
Außerdem kann halb Europa Englisch und mit Englisch erreichst du halt mehr Leute.

Marc

Wie du schon sagtest, Englisch ist eine der Sprachen die eigentlich überall gesprochen werden kann. Wenn du also in einem fremden Land bist, kannst du meistens immer auf Englisch zurückgreifen. Ich kann die Entwickler auch teils verstehen, ein Spiel in Sprachen zu übersetzen, die vielleicht 5% der Spielerschaft sprechen, ist halt ein extremer Aufwand für fast kaum “Verkaufsargumente”. Ich stelle meine Sprache in den Spielen meistens auch auf Englisch, vorallem die Synchro, da es nicht wirklich viele “gute” deutsche Synchronisationen gibt.

Zudem ist Deutsch eine sehr komplexe Sprache, wenn du also ein Spiel gut und sauber übersetzen willst, brauchst du einen sehr kompetenten deutschen übersetzer.

Solange also KI es nicht vernünftig hinbekommt ein Spiel gut zu übersetzen, kann man bei vielen Spielen auf deutsche übersetzung warten

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

4
0
Sag uns Deine Meinungx