Der amerikanische Twitch-Streamer MoonMoon (32) verärgerte einen deutschen Zuschauer, als er deutsche Level in Super Mario Maker 2 kritisierte. Denn der meldete ihn offenbar prompt.
Was ist das für ein Streamer? Der Amerikaner Jesse gehört als “MoonMoon” zu den sogenannten Variety-Streamern, zeigt also verschiedene Spiele vom bunten Blöckchen-Spiel Minecraft zum düsteren Elden Ring. Dabei sehen ihm im Schnitt 15.000 Leute zu (via sullygnome).
Ausgerechnet das vermeintlich harmlose Super Mario Maker 2 sorgte nun aber für Ärger. Dabei handelt es sich um ein Game, in welchem Spieler eigene Level des Jump’n’Run-Klassikers Super Mario erstellen und anderen zur Verfügung stellen können.
Twitch-Streamer scheinen ein echtes Händchen dafür zu haben, sich auf die verrücktesten Arten Ärger einzuhandeln. Wofür es bereits Banns gab, seht ihr im Video:
MoonMoon legte sich mit dem Falschen an
Welchen Ärger handelte sich der Streamer ein? In einem Stream vom 21. März zockte war MoonMoon mal wieder in Super Mario Maker 2 unterwegs, als er auf ein Level stieß, dass offenbar von einem deutschen Nutzer erstellt worden war.
Dabei fiel ihm eine passende Anekdote ein: Der Streamer offenbarte, eine alarmierende E-Mail erhalten zu haben. So ganz genau wusste er aber nicht, was es damit auf sich hat: “Ich habe eine NetzDG-Beschwerde bekommen. Wisst ihr, was das ist? Es ist der Name des Gesetzes in Deutschland, das das Internet regelt.”
Kommt ein soziales Netzwerk seiner Aufgabe nicht nach, rechtswidrige Inhalte zu löschen oder zu sperren, können sie dem Bundesamt für Justiz gemeldet werden (via Bundesjustizamt)
Wie kam es dazu? MoonMoon hat da eine Theorie. Denn zuvor hatte er sich in einer Tirade über deutsche Level in Super Mario Maker 2 ausgelassen: Die seien alle furchtbar. Der Streamer vermutet, dass das jemandem in Deutschland überhaupt nicht gepasst habe.
Den entsprechenden Clip haben wir euch hier eingebunden:
Ergänzung 20:30 – Was genau hat er da eigentlich bekommen? Das sagt der Streamer nicht und so genau weiß er das vermutlich auch gar nicht. Wahrscheinlich handelte es sich dabei um eine Benachrichtigung, wie man sie beispielsweise auf Twitter häufiger sieht.
In solchen Meldungen werden Nutzer von einem sozialen Netzwerk, in diesem Fall Twitch, informiert, dass es aufgrund eines ihrer Inhalte zu einer Beschwerde gekommen sei. Da MoonMoon nichts weiter dazu sagt, ist davon auszugehen, dass der betroffene Inhalt geprüft wurde, aber kein Verstoß festgestellt werden konnte. Andernfalls drohen Löschungen und Sperren.
In den deutschen sozialen Netzwerken gehören solche Meldungen fast schon zum Alltag. Für einen amerikanischen Content Creator, der bislang keine Berührungspunkte mit dem Gesetz hatte, muss sowas allerdings erstmal ziemlich befremdlich sein.
Originalmeldung (Fortsetzung)
Der Streamer steht jedoch zu seinen Worten. Deutsche Level seien einfach nur schlechtere japanische Level und die seien ebenfalls furchtbar. Für MoonMoon war die E-Mail die erste Beschwerde dieser Art. Sie scheint ihn also nicht allzu schwer getroffen zu haben.
![](https://images.mein-mmo.de/medien/2025/01/grubby-wow-hc-250x135.jpg)
![](https://images.mein-mmo.de/medien/2025/01/valkyrae-twitch-250x135.jpg)
![](https://images.mein-mmo.de/medien/2025/01/fortnite-clix-250x135.jpg)
MoonMoon ist nicht der einzige amerikanische Streamer, für den das ferne Deutschland zahlreiche Rätsel aufgibt. Auch Tyler “Tyler1” Steinkamp, der LoL-Troll vom Dienst, musste kürzlich erfahren, dass hierzulande nicht alles so ist, wie in der Heimat. Dabei wollte er doch nur entspannt die europäischen Server erobern und dabei Fast Food futtern.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Peinlich, peinlicher, Deutschland. Man muss sich für seine Landsleute dauernd nur noch fremdschämen. Was stimmt mit den Leuten nicht?
Weil eine unsinnige Beschwerde eingereicht wurde, weil sich jemand auf den Schlips getreten fühlte? Ich kann dir versichern, das gibt es überall auf der Welt, gerade auch in den USA (wo man wegen noch so lächerlichen Selbstverständlichkeiten verklagt werden kann). Es gibt halt solche Leute die wegen jeder Kleinigkeit sich sofort angegriffen fühlen und sich dann rächen wollen. Da das direkt bei streamern schwierig ist, versucht man es dann übers melden. Es wurde ja offenbar zurecht erkannt, dass die Beschwerde unzulässig war. Ich wette darum, dass gerade solche kontroversen Streamer sehr häufig Beschwerden bekommen, die meisten beachten sie halt nicht weiter, der Fall war ja nur deshalb erwähnenswert weil auf ein spezielles Europäisches Gesetz berufen wurde wo es kein vergleichbares in den USA gibt. Wenn das nicht passiert wäre und einfach nur wegen Beleidigung gemeldet worden wäre, hätte der Streamer sehr wahrscheinlich nicht Mal darauf reagiert.