MeinMMO-Redakteur Alexander Leitsch liebt MMORPGs und probiert in der Regel auch jedes neue Spiel auf dem Markt aus. 2021 hat er jedoch erstmals das Problem, dass er sich kaum zwischen den vielen Titeln entscheiden kann. Das liegt zum einen an der guten Weiterentwicklung von alten Spielen, aber auch an neuen Releases.
Was ist mein Problem? In den letzten Jahren gab es auf dem MMORPG-Markt wenig Bewegung. Das hat mir vor allem 2019 und 2020 die Zeit gegeben, alte Spiele zu suchten:
- In meinem Lieblingsspiel Guild Wars 2 habe ich die Spielzeit so auf über 8.000 Stunden gepusht.
- Durch WoW Classic habe ich meine Liebe zu langen Level-Phasen wiedergefunden.
- Zum Release von Greymoor habe ich mich richtig tief in ESO vergraben.
- Nebenbei habe ich neue Erfahrungen in Black Desert, Retail-WoW und ArcheAge gemacht.
Doch in den letzten Wochen kommt es immer wieder vor, dass meine Spielzeit nicht genügt, um all den MMORPGs gerecht zu werden, auf die ich gerade richtig Lust habe.
Ich weiß, dass dies ein absolutes Luxus-Problem ist. Doch nach der langen MMORPG-Flaute seit 2016 hätte ich nie gedacht, dass ich dieses Problem jemals haben würde.
New World frisst viel Zeit, Bless Unleashed ist eine positive Überraschung
Was beschäftigt mich derzeit am meisten? Meine letzten 100 Stunden in MMORPGs habe ich fast zur Gänze in New World verbracht. Die Zeit habe ich genutzt, um Guides zu erstellen, die Welt zu erkunden, zu leveln und natürlich zum Fällen von Bäumen und Abbauen von Erzen.
Denn wie mein Kollege Mark Sellner finde auch ich die Geräuschkulisse und das Sammeln in New World einfach großartig:
Meine Highlights bei New World sind – neben dem großartigen Sound – vor allem das Kampfsystem und die Kriege um Festungen. Derzeit hat mich New World fest in seinem Bann und macht richtig Spaß.
Nebenbei habe ich in Guild Wars 2 zuletzt das Halloween-Event gefarmt und versuche dort die täglichen Quests zu erledigen, habe in Black Desert die neuste Season angefangen und in ESO den Prolog für den neuen DLC Deadlands abgeschlossen.
Doch meine To-Do-Liste ist viel viel länger.
Was möchte ich noch machen? Eigentlich hatte ich mir schon Mitte Juni vorgenommen, wieder WoW Classic zu starten und die neue Erweiterung Burning Crusade so richtig zu genießen. Ich habe den ursprünglichen Release 2007 nicht mitbekommen und hatte sogar eine Gilde, die dieses Jahr mit mir raiden wollte.
Doch persönliche Gründe sowie der Release von Swords of Legends Online, PSO2 New Genesis und Crowfall haben mir einen kleinen Strich durch diese Rechnung gemacht. Auch wenn alle 3 Spiele bisher keinen großen Erfolg hatten, so wollte ich doch jedes wenigstens angespielt haben, um zu schauen, wie viel Potenzial da ist.

Zudem möchte ich eigentlich mehr Zeit in Bless Unleashed investieren. Das MMORPG ist meine positive Überraschung von 2021, da ich es im Vorfeld komplett uninteressant fand, das Kampfsystem und die riesigen Weltbosse mich jedoch komplett überzeugt haben. Seit dem Release von New World liegt Bless Unleashed aber komplett brach bei mir.
Ebenfalls in meinem Backlog stehen die Neuerungen bei Neverwinter und Blade & Soul. Beide haben 2021 große Überarbeitungen vorgenommen, die ich mir selbst anschauen möchte, aber wozu ich bisher nicht gekommen bin und auch erstmal nicht kommen werde.
Denn mit Elyon startet schon am Sonntag das nächste MMORPG, dass ich auf jeden Fall ausprobieren werde, um auch hier eine Einschätzung geben zu können.
Außerdem habe ich Ende 2020 ein Let’s Play zu Final Fantasy XIV angefangen, um mich endlich tiefer in dieses MMORPG zu stürzen. Doch dieses Projekt liegt derzeit komplett auf Eis.
Viele Erweiterungen, Überarbeitungen und neue Spiele bereichern die MMORPGs
Woran liegt es, dass es gerade so viel zu tun gibt? 2021 war aus Sicht von MMORPG-Fans ein richtig gutes Jahr und hält sogar jetzt noch einige Highlights parat:
- Gleich 6 neue MMORPGs sind 2021 bereits erschienen, darunter New World und Bless Unleashed
- WoW Classic hat die neue Erweiterung Burning Crusade bekommen
- Neverwinter hat die komplette Level-Phase umgebaut
- DC Universe Online ist nun besser für Free2Play-Spieler
- Blade & Soul hat das große Engine-Update veröffentlicht
- ESO hat die neue Erweiterung Blackwood und mehrere DLCs veröffentlicht
- Mit Elyon erscheint im Oktober ein weiteres neues MMORPG
- Final Fantasy XIV bringt im November die neue Erweiterung Endwalker
- Corepunk, das an eine Mischung aus LoL und WoW erinnert, startet im Dezember noch die Beta
- Zudem gab es einige Alpha- und Beta-Tests, etwa zu Ashes of Creation oder zu Mortal Online 2, in dem ich ständig gestorben bin.
Wer also wie ich MMORPGs liebt, kam dieses Jahr voll auf seine Kosten.

Die Verlierer von 2021: Durch die vielen verschiedenen Neuerungen, die 2021 den MMORPG-Fans gebracht hat, sind meiner Meinung nach 2 Spiele unter die Räder gekommen, die deutlich mehr Potenzial hatten:
- Swords of Legends Online war kein bahnbrechendes Spiel, wäre jedoch in den Jahren 2019 und 2020 definitiv ein MMORPG geworden, in das ich mich tief eingearbeitet hätte. Gerade die Dungeons und Raids machen einen guten Eindruck.
- Crowfall wollte eigentlich eine Hardcore PvP-Community aufbauen. Doch die Release-Version war eher schwach und sorgte für wenig Aufmerksamkeit. Zudem gibt es für PvP-Fans mit Albion Online, Mortal Online 2, New World und sogar Elyon bessere Alternativen, zumindest meiner Meinung nach.
Als dritten Verlierer von 2021 könnte man außerdem Retail-WoW bezeichnen. Hier sind viele unzufriedene Spieler 2021 zu Final Fantasy XIV abgewandert. Die Content-Dürre und einige Design-Entscheidungen kamen nicht gut an.
Wie geht es 2022 weiter? Wenn ich jetzt auf 2022 schaue, werden meine Probleme mit der Zeitverteilung so schnell nicht kleiner:
- Im Februar erscheint die neue Guild Wars 2 Erweiterung End of Dragons und die ist für mich absolute Pflicht. Hier werde ich dutzende Stunden versenken.
- Ebenfalls für Anfang 2022 ist der Release von Lost Ark geplant, ein MMORPG aus Korea, das im Westen schon sehnsüchtig erwartet wird.
- Auch Projekt TL, ein teures MMORPG aus Korea, sowie Corepunk könnten 2022 ihren Release feiern.
- Zudem wird es garantiert wieder eine Erweiterung für ESO geben.
Wie habt ihr das Jahr 2021 erlebt? Hattet ihr auch das Problem, dass ihr euch nicht zwischen den Spielen entscheiden konntet? Oder wart ihr von allen Neuerungen eher enttäuscht? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ja gegenüber den letzten Jahren gab schon mehr “Futter” für MMORPG Spieler.
New Genesis hat einfach noch nicht genug Content um lange dabei zu bleiben.
SOLO war ganz nett aber nach 400h war die Luft raus.
Nur Raids als Content ist nix für mich.
BU habe ich nur bis level 10 ausgehalten.Das spiel liegt mir nicht.
Jetzt erstmal NW bis 60 spielen und dann schauen ob sich weiterspielen lohnt.
Nächsten Monat kommt ja dann auch Endwalker.
Elyon interessiert mich null nach dem was ich in der Beta sah.
Mir Bockt davon eigentlich nur New World, der rest lässt mich absolut kalt, Solo war z.b. für mich der absolute Fehlkauf, ultra langweilige Dungeons, ultra langweiliges Gameplay das sich nicht entscheiden will ob es action Kampfsystem ist oder nicht und New world muss sich auch erst noch wirklich beweisen, wenn da jetzt nen Jahr oder so nichts neues kommen sollte, ist das Spiel bei vielen wieder vom Schirm, da muss noch einiges passieren, ist aber auf jeden Fall ein SPiel mit viel Potenzial, aber ein noch sehr ungeschliffener Diamant und ob Amazon den Edelstein gut zu schleifen mag, muss sich noch zeigen, sie haben mit dem Zügigen Umbau zumindest gezeigt das sie Kontent recht schnell basteln können, das macht hoffnung, aber von Hoffnung lass ich mich wenig verführen in letzter Zeit, seit Anthem hab ich nur noch sehr verhalten Hoffnung.
New World ist für mich aber so das spaßigste MMOrpg der letzten Jahre.
Lost Ark wo hier einige drauf geiern lässt mich alleine schon von der Sicht komplett kalt, ich konnte mich deswegen auch nie wirklich mit Diablo und co anfreunden, ist nichts für mich.
Fühlt sich für mich einfach komplett falsch an ein RPG so zu spielen, ein MMOrpg schon gleich garnicht, Ich hab denke ich zu viel Gothic gezockt in meiner Kindheit/Jugend (15 mal Gothic 1 durchgespielt und 23 mal Gothic 2, kein Wunder das New World mich abholt erinnert mich sehr an Gothic mit Survival und MMO aspekt perfekt für mich), konnte mich schon damals mit Diablo nicht wirklich anfreunden.
So eine Ansicht kann ich nur in spielen wie Spellforce wirklich leiden, wo diese Ansicht von oben auch sinn macht, wegen dem Bau und Strategie aspekt, da konnte man sich früher wenn man in manchen quests nur mit den Helden unterwegs war wenigstens in 3rd Person Sicht versetzen, keine Ahnung warum Spellforce 3 damit gebrochen hat, das war ein kern feature dieses spiels.. zurück zu Ark, ich schweife ab… auch diese Sinnlosen Horden von Gegnern, einfach nur furchtbar langweilig in meinen Augen. Diablo, Wolcen, POE und wie sie nicht alle heißen haben mich nicht abgeholt genau deswegen, wird hier nicht anders sein.
Ich muss mitten im Getümmel sein damit ich mich darauf einlassen kann, nicht irgendwo darüber, ist für mich ein absoluter Atmosphäre Killer, wünsche natürlich trotzdem allen hier die sich darauf freuen viel Spaß, ist ja nur mein persönliches empfinden.
MMO sind für mich wie Sportverein irgendwann muss man eine Grenze ziehen wo man bleiben will. Habe bis jetz alles getestet von FF14,GW2, WoW und diverse Asia MMO bis Lotro und New World. Am ende bin ich in Lotro geblieben und werde es auch bleiben. New World war für mich ein Fehlkauf! New World ist kein schlechtes Spiel aber ist kein richtiges MMORPG eher ein ARK oder Conan Exil mit MMO Elemente.
Jaaaa, du sprichst es aus, was ich bisher auch gedacht habe.
New world ist conan + mmo Elemente. Wenn man das mal so betrachtet, isses ein richtig richtig geiles Spiel.
Ich liebe survival, ich liebe crafting und das gepaart mit mmo Elementen… TOP
Des habe ich schon bei Conan Exiles damals gedacht. Wenn Conan jetzt noch MMO tauglich gemacht wird wäre es Mega. Und siehe da New World hat genau das gemacht.
Da New World für mich persönlich ein Flop ist warte ich auf Lost Ark.
Ja bereue es auch.
Ich muß widersprechen, alle mmorpgs 2021 sind maximal Mittelmaß bis schlecht umgesetzt.
Zb. Bless Unleashed schaut erstmal spaßig aus. Aber wenn man mal end content macht weiß man was falsch läuft. Loot der nicht angemessen für den Level ist, dass in Dungeons und bei Weltbossen ist einfach frustration pur. Der Inhalt der loot Kisten ist eine Frechheit. Der RNG Bogen wird hier klar überspannt!
SOLO hat meiner Meinung nach ein Lootspiralen Problem, deshalb muss alles limitiert sein.
Crowfall war der Rohrkripierer schlechthin. Teilweise 0 Zuschauer und 0 Streamer online auf Twitch.
Elyon wird failen wie es schon in Korea passiert ist.
New World… Bin mir nicht sicher, ich habs 56std gesuchtet und jetzt ist irgendwie schon wie Luft raus, weiß noch nicht so genau warum eigentlich…
Das einzige Spiel das mich 2020-2021 so richtig in ihren Bann gezogen hat war
Lost Ark am Russenserver. Da hab ich dann mit lvl 50 aufgehört, weil den Rest geb ich mir dann zum Western release.
Dann glaube ich noch dass Corepunk(beta Ende des Jahres) das bessere Spiel sein wird neben Lost Ark. Jeder der das Gerne MOBA wie DOTA oder LOL spielt wird seinen spass an dem mmorpg haben…
Mei Fazit: ja 2021 war ein gutes Jahr für Spieler von mmorpgs, es gab viel zum Testen, doch das wars auch schon, ich glaube die wenigsten bleiben dauerhaft in den Spielen.
Fragt man sich wirklich wie man auf die Idee kommt auch nur eines der Spiele als “Gut” zu bezeichnen. Wenn alle fundamentale Design fehler haben.
Gut und Spass sind keine Synonyme
Ich meine manche wären wirklich “gut” wenn das System des Spiels ordentlich durchdacht gewesen wäre. Zb. SOLO und Bless Unleashed, machen erstmal spass aber dann kommt der Frust oder die Langeweile…
Welches Produkt ist denn perfekt?
Nur weil einem etwas persönlich nicht gefällt, ist es doch im Allgemeinen nicht schlecht.
Also Bless hat dann kein Problem mit sinnlosen loot? Dann viel spass wenn du aus einem encontent dungeon ein lvl 18 item bekommst, viel spass damit.
Wird doch sicher noch gefixt.
Wie gesagt, ist sicher keins perfekt.
Aber gleich zu sagen, es wäre schlecht.
Ein perfektes Spiel wird es nie geben.
Ich finde Mortal Online ist das einzige dieser MMO´s welches wirklich unique ist. Bei Mortal Onloine 2 habe ich am Anfang auch immer versagt, aber das definitiv das beste Kampfsystem. Habe mal ein paar Tutorials über das Kampfsystem hochgeladen, welches nach den letzten Neuerungen tatsächlich genial ist und den Schwertkampfspielen wie moutn and Blade und co das Wasser reichen kann und das in einem MMO !
https://www.youtube.com/watch?v=1oUJytuXZSY
https://www.youtube.com/watch?v=tEBoJWX-GFI
https://www.bitchute.com/video/YWsZmGvXDV2w/
Das Problem ist, dass wir kein einziges sehr gutes MMO haben.
4 mmorpg s gleichzeitig??? Ist für mich nicht zu schaffen und könnte ich auch keine Sekunde genießen! Generell fühlen sich alleine schon 2 Spiele gleichzeitig stressig für mich an.
Ich bin aktuell glücklich mit new world und werde es vorerst auch bleiben. Ich war lange nicht mehr so zufrieden mit einem mmorpg.
Ich finde es sind zu viele mittelmäßige MMOs und Mmorpgs am Start. Aber einen richtigen Kracher sehe ich da nirgends. Die meisten sind nur in einem bestimmten Bereich gut und ansonsten auch wie jedes andere Spiel.
und meistens nicht mal das.
Meine Frage ist nur Wo?
ich finde nicht das wir zuviele gute mmorpgs zurzeit haben. also für mich sind nur gut ff14 und dann noch zurzeit New World, wie das auf lange Sicht dort mit content sein wird zeigt die Zeit.
Ansonsten warte ich noch auf den West Release von Lost Ark das wird auch richtig gut (konnte beta schon Spielen)
WoW Classic/BC naja ist einfach nicht das gleiche wie damals weil man schon den spätestens patch hat wo viele klassen schon am anfang so stark sind wie am Ende etc.
Bless ist nur solide, GW2 gefällt mir einfach nicht so gut wie teil 1.
ESO ist für mich kein mmorpg sondern ein Solospiel mit multiplayer option.
Und der rest wie Elyon etc ist halt alles maximal solide bis schlecht für das Jahr 2021 fast 22
Im Vergleich zu 2018 – 2020 und sicher auch davor, kann man das schon sagen, dass es zur Zeit viele gute MMOPRGs gibt. Bzw. viel Neues
Ich habe nicht die Zeit mehr als eins zu spielen und ich spiele auch gerne intensiver eins und erreiche dort alles. statt nur so Halb in Mehreren, aus dem Grund kann ich immer nur ein Spiel spielen.
trotzdem zählt er sowas wie bless oder Elyon auf, sowas gabs schon 2018 und gut sind sie nicht
Die beiden genannten werden such irgendwan wieder offline sein
New World ist für mich nur ein fill up bis Lost Ark erscheint, dann gibt es für mich nix anderes mehr. Mit WoW hab ich endgültig abgeschlossen, Eso paar mal versucht, aber es catcht mich nicht. FF14 Online hat übertrieben viele Skills und kein Bock dauernd Questtexte zu lesen, Die halb Vertonung und mal nicht, nervt. Bless? Nein, danke. Elyon? PvP mist, Guild Wars? Hat es mit dem ersten Addon verkackt… und jetzt gibt es da auch Mounts….
Die meisten der Spiele rennen ja nicht davon.
New World, Back4Blood, Battlefield und ganz übel wirds Anfang 2022 dann mit Warhammer Total War 3 😯
Irgendwann 2022 sollte noch Darktide kommen und Vermintide kann ich auf Dauer auch nicht vernachlässigen…
So viel zu daddeln 😍
Für mich ist es im Moment auch nicht leicht, wenn ich nur dran denke was da noch kommt.
Ich Spiele zur Zeit, eigentlich seit Release GW2, und Destiny 2, im Moment halt mehr New World, und nächstes Jahr kommt dann die 3 Erweiterung zu GW2, so wie auch Destny 2 ein 3 bekommt, dann aller wahrscheinlich nach dann noch Lost Ark, das wird schwer werden alles unter einen Hut zu bringen.
Aber ich versuche es langsam anzugehen, im Moment eben New World, für die anderen bleibt ja noch etwas Zeit, ich meine mit den Erweiterungen die dann kommen, und Lost Ark.
Was die anderen MMOs angeht, keines der genannten konnte mich je begeistern/abholen, manche schon viel zu alt, schlecht gealtert, die meisten ohne Deutsche Sprachausgabe, immer nur diese Leserei macht mir auf Dauer keinen Spas, und vor allem singt da die Atmosphäre gewaltig, jedenfalls ist das bei mir so, ich möchte meine Games hierzulande in Deutsch haben, ich meine die Sprache, und nicht immer diese Untertitel Lesen müssen.
Und GW2, Destiny 2, jetzt New World, und auch das kommende Lost Ark haben all das, Tolle Grafik, klasse Kampfsystem, erzählen mehr oder weniger Tolle Geschichten, und vor allem sie sind Deutsch in Wort und Schrift.
Der Markt wird das regeln XD
War von den letzten Jahren eher enttäuscht, ich hab für meinen Teil jahrelang die großen triple aaa mmos gezockt aber die Entwicklung der letzten Monate bzw des Jahres haben mich eher von eben jenen eher vertrieben. Allein die Schiene die Zenimax und Blizzard gefahren sind haben mich vertrieben…..zuviel vercasualed keine wirkliche Herausforderung mehr
Ein MMORPG mit dem Kampfsystem von Chivalry 2 wäre perfekt.
Mortal Online 2 würde mir gut gefallen… aber ich habe keine Zeit da ich noch so viele andere Spiele spieleb muss, welch ein Stress!
Skyrim versuche ich seit ca. 20 Jahren oder so (seit dem es erschienenbist) einmal durch zu spielen, leider keine Zeit. Jetzt ist noch Bless Unleashed, New World, World of Warships usw. dazwischen gekommen.
Cyberpunk 2077 wollte ich unbedingt zocken… na zumindest habe ich das Tutorial bis zur ersten Wohnung geschafft.
Man bräuchte gefühlt 3 Leben um alles durchzocken zu können, welch ein Segen oder ein Fluch.
Jo, ich sehe auch 3 Alex’, die ich bräuchte, um alle meine Spiele durchzuzocken. Auf meinem Pile of Shame liegt noch Witcher 3!
Ich warte immer noch darauf, dass du mit mir FFXIV spielst btw >_>
Das ist alles halt immer subjektiv. “Wir haben zu viele gute MMORPGS” ist irgendwie wieder zu pauschal.
Von den oben genannten ist New World wirklich das einzige Spiel das mich wirklich wieder begeistern konnte. Es gibt sicher Leute die sich zwischen all den Spielen nicht entscheiden können aber es gibt auch genau so viele Spieler die mit kaum/keinem der Titel etwas anfangen können.
Das ist absolut richtig. Mich z.B. spricht außer Endwalker keiner der genannten Titel an.
Klar ist das subjektiv. Aber wer bei:
Kein Spiel dabei hat, das einen anspricht, für den sind dann am Ende vl auch MMORPGs nicht das richtige Genre
True
Da könnte man aber auch sagen, wer sich ein Spiel rein nach Punkten wie “Superhelden, Asia, ISO-Perspektive, Nostalgie” etc aussucht sucht vllt auch gar kein MMORPG sondern einfach einen gewissen Stil.
Bei mir z.B sind Grafikstil, Story, Welt und Freiheiten im Spiel und der generelle Style an sich sehr wichtig. Es hat eben jeder andere Kriterien aber den Leuten, die dieses Jahr leider nichts gefunden haben abzusprechen, dass das ein Genre für sie ist…puh… wirkt anmaßend.
Gutes Scifi Mmoprg ist leider aus.
Entropia Universe ist immer noch am Leben 🙂
Alternativ solltest du dir mal Dual Universe anschauen, das bedient auch eine nische.
Eigentlich will ich nur Wildstar wiederhaben 😀
Gute Superhelden MMORPG auch.
DC Universe ist einfach viel zu alt um noch gut zu sein.
Rein von der Helden Erstellung war City of Heros 2004 viel weiter als DCU.
Und morgen stellt sich vielleicht heraus was The Day Before wird. 19 Uhr wird man vielleicht sehen was es gibt, wann es erscheint und ob es scam ist oder nicht. Mal schauen was das gibt nachdem die Termin um Termin verschoben haben.
MO2 könnte definitv auch in die Kategorie Massen PVP eingeordnet werden, sobald TC herauskommt. Wir hatten einen 500 Mann Kamf während des Stresstestes. Das game war noch nicht voll optimiert, doch es war nach einigen bug fixes spielbar. Bei 500 Spielern beginnt es zu lagen. Wenn die Devs es hinbekommen, dass Kmöpfe mir 300-400 Spielern gut funktionieren dann wäre das ein wirkliche Glanzleistung ! So wie ich das verstanden habe ist jede Node ein Server und wenn eine Region überfüllt ist, so stellen die anderen Server deren Rechenleistung zur Verfügung. Es kommt dann zu einer Arbeitsteilung. Ein Server berechnet das Movement, der anderen den Damage und so. Das finde ich aus programmierungstechnischer Sicht sehr interessant. https://rumble.com/vmwmyx-mortal-online-2-server-performence-500-players-on-the-battlefield.html