Bei den Fans von Final Fantasy XIV herrscht der Ausnahmezustand. Auf dem Fan Festival in Las Vegas wurde die neue Erweiterung des MMORPGs namens Shadowbringers angekündigt. Das AddOn erfüllt den Spielern so einige lang gehegte Wünsche.
Das ist die Situation vorm AddOn: Nach dem Patch 4.4. nahm die Story von FFXIV eine düstere Wendung und die Zukunft erschien nicht gerade rosig. Mit dem Release des Trailers zur neuen Erweiterung Shadowbringers hat sich dies noch mal bestätigt.
Der Krieger des Lichts, der Spielercharakter, kämpft zusammen mit den NPCs aus der Geschichte den finalen Kampf gegen das garleische Imperium, doch es sieht nicht gut aus.
Kommt ein Zeitreise-Plot? In dem Trailer sind wiederholt Szenen aus frühen Erweiterungen und Story-Teilen von FF14 zu sehen. Außerdem redet die Stimme in dem Trailer davon, dass “die Geschichte umgeschrieben werden muss”.
Es sind eindeutige Zeichen dafür, dass die Spieler in der neuen Erweiterung wohl durch die Zeit reisen werden.
Die neuen Features der Erweiterung 5.0 werden:
- Mehrere neue Jobs, einer davon der lang gewünschte Blaumagier. Aus dem Trailer geht hervor, dass der zweite neue Job eine Gunblade als seine Waffe haben wird.
- Neue spielbare Rasse. Produzent Yoshida hat stark angedeutet, dass es sich dabei um die lang ersehnte Rasse Viera aus FFXII handelt.
- Level-Cap in Final Fantasy XIV wird für alle Jobs von 70 auf 80 erhöht und die Jobs erhalten neue Fähigkeiten
- Das Kampfsystem und die alten Fähigkeiten werden angepasst und überarbeitet
- Die Kampf-Ressourcen TP für physische und MP für magische Fähigkeiten werden in 5.0 alle auf MP reduziert
- Neue Gebiete
- Bis zu 9 zusätzliche Dungeons
- Ein weiteres Hardcore-Raid für acht Spieler. Es soll ein starkes “Final Fantasy”-Feeling vermitteln
- Ein zusätzliches 24-Mann-Raid
- Neue Primae-Bosse, sowie Wilde Stämme, die sie anbeten. Wie Pixies, Zwerge und die Nu Mou aus FFXII
- Endgame-Content für Sammler- und Handwerker-Klassen. Die Spieler werden beim Wiederaufbau der Stadt Ishgard helfen

NPCs als Gefährten für Dungeons
“Trust-System” für NPCs: Es handelt sich beim “Trust”-System um ein spezielles neues System in FFXIV: Shadowbringers. Dabei werden die Spieler in der Lage sein, zu bekannten und wichtigen NPCs aus der Story von Final Fantasy 14 eine Beziehung aufzubauen und ihr Vertrauen gewinnen.
Diese NPCs werden dann in Dungeons die Gruppenmitglieder ersetzen, die normalerweise zufällig in die Gruppe reingepackt werden.
Diese Feature wurde ursprünglich als Aprilscherz in FFXIV vorgestellt. Die Spieler haben allerdings einen großen Gefallen an der Idee gefunden und die Entwickler lange darum gebeten, dass sie tatsächlich ins Spiel implementiert wird.
New Game+ kommt
“New Game +” für ein MMORPG? FF14 bekommt als das erste MMORPG überhaupt einen “New Game +” -Modus. Die Spieler werden in der Lage sein die alten Geschichten aus den vorherigen Erweiterungen durchzuspielen, allerdings in ihrer vollen Stärke auf maximalem Level.
Allerdings werden die Spieler direkt von Anfang spielen müssen. Es wird nicht möglich sein, in der Mitte einer Story anzufangen. Das System umspannt das Hauptszenario, die Job-Quests und weitere Nebenquests.

Es ist ebenfalls eine Feature, um die die Spieler schon lange bitten. Vor allem der Content der Erweiterung Heavensward war außerordentlich beliebt und die Spieler wollten die Solo-Kämpfe darin unbedingt noch mal erleben.
Wandern zwischen den Servern
Ein weiteres neues System ermöglicht es den Spielern zwischen Servern zu teleportieren. Dafür müssen sie zu dem Teleporter in ihrer Heimatstadt gehen, den sie als erstes berührt haben. Von dort aus können sie sich direkt auf andere “Welten”, also Server, hüpfen.
Diese Feature beschränkt sich allerdings auf die Server innerhalb eines Daten-Zentrums. Das bedeutet, dass zum Beispiel die Spieler auf Ragnarok nur auf andere Server vom Chaos-Datenzentrum teleportieren können.

Diese Feature wird noch vor dem Release der Erweiterung Shadowbringers veröffentlicht, um die möglichen Probleme und Bugs rechtzeitig zum Launch zu beheben.
Auch hier hatten die Spieler die Entwickler lange darum gebeten, diese Option ins Spiel zu implementieren. Durch das “Crossworld”-System, bei dem Spieler von verschiedenen Servern zusammenspielen können, haben sich viele neue Freundschaften gebildet.
Allerdings gab es für diese Spieler zunächst keine Möglichkeit sich auch außerhalb von Instanzen zu treffen und auf Erkundungen zu gehen. Das wird sich mit dem World Visit System ändern.

Es geht zurück nach Ishgard
Als besonderen Endgame-Content für die Klassen der Sammler und Handwerker von FF14 wurde außerdem der Wiederaufbau der Nation Ishgard vorgestellt. Die Hauptstadt wurde während des Krieges gegen Drachen schwer beschädigt und muss jetzt von den Spielern neu gebaut werden.
Für diese besondere Feature werden die Spieler zusammenarbeiten müssen, um bestimmte Gebiete von Ishgard wiederherzustellen.
Der Direktor Yoshida versprach den Fans ein Wiedersehen mit den beliebten NPCs wie Aymeric und deutete sogar an, dass ein neues Housing-Gebiet in Ishgard kommen könnte.

Die Erweiterung Heavensward und die Stadt Ishgard sind in der Community ausgesprochen beliebt. Vor allem nach einem verschneiten Housing-Gebiet in Ishgard wurde schon unzählige Male gefragt worden.
Hier findet ihr alle bekannten Infos zu dem neuen Job Blaumagier:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Geil. Bestes game.
Yes! Ich habe jetzt schon Bock auf Shadowbringers! ????
Das dunkle Setting der Erweiterung gefällt mir sehr gut.
Das Trust-System sehe ich allerdings äußerst skeptisch. Es zerstört doch nur wieder das Gruppenspiel und es finden sich dann noch schwieriger Gruppen weil jeder alleine spielt. Finde diese Entwicklung alles andere als toll. Ansonsten nette Idee die NPCs aus der Hauptstory noch näher einzubinden.
Mal sehen was es diesmal an Kampfänderungen gibt. Es wäre klasse, wenn sie mal den GCD verringern könnten. Aber das sind wohl eher Träume.
Die Jobs hauen mich bisher nicht vom Hocker. Einen den man nur im Solo-Spiel verwenden kann und ein weiterer mit einer Gunblade. Ich hoffe da kommt noch was, dass überzeugt. Insbesondere was in Richtung Tank/Heiler. DPS gibts genug.^^
In jeder Erweiterung sieht man wie sehr sie auf die Fan-Wünsche eingehen. Das freut mich. Sieht man bei den großen Studios ja leider nur noch selten.
Ich bezweifle noch, dass der Gunblader nen DPS sein wird.
Inwiefern denn “wieder”? Was hat denn vorher das Gruppenspiel zerstört? Das Kommando? Das hat man gemacht, bis man die Emotes hatte und nun für den Captain Rank. Es wird einfach zusätzlicher Content sein, den man macht, bis man alles daraus hat (ob nun Errungenschaften, Items, bestimmter Rang bzgl. des Vertrauens oder was auch immer)
Die Leaks waren bisher ja doch recht akkurat, wenn es danach geht, bekommen wir einen Tank mit Gunblade. Im Zuge der Lore, die auf uns zukommt ggf ans Imperium angelehnt. D.h. eine Soldier Klasse, die per taktischer Manöver agiert? Das würd sich dann auch entsprechend von den anderen drei Tanks abheben.
Ich spiel FF14 jetz schon seit ARR und muss sagen bis jetzt hatt mich kein Addon jeh entäuscht und ich bin mir fast sicher auch Schadowbringers wird auf seine eigene Art wieder fantastisch werden. Einfach die Art und weise wie jedes Addon sein eigenes Thema und seinen eignen Charm hatt begeistert mich immer wieder an FF, man merkt einfach das hier viel Mühe in kleine Details gesteckt wird. Im gegensatz zu anderen Spielen wird sich hier bemüht auf die wünsche der Comunity einzugehen und eine liebevoll gestaltete Welt immer wieder neu zu erschaffen in der jeder spaß haben kann. Auch das komplette FF14 Team hatt spaß daran ihr Spiel auszuweiten und seine Fans glücklich zu machen und das merkt man ingame nunmal. Von einer neugeborenen Welt -> in eisige weiten -> zu wunderschönen fernen Osten -> und jetz in die düstere Ära von Shadowbringers eintauchen ICH BIN HYPED! 😀 freu mich schon sehr auf nächstes Jahr und GG an Square für ihre Liebe zu ihrem Game!
“Klopferalarm”^^
Ob ich auf die Langohren wechsel,wird wohl der Charaktereditor vor dem Release des Addons entscheiden.
Gunbladeklasse?Ausser Squall kenne ich eigentlich keinen,der so ein Teil benutzte.
Vielleicht mal als Fernkampftank?
Nahkampf DDs gibs ja schon genug.
Lightning 🙂
Nutzt Lightning echt nen Gunblade?
yaein. Sie hatte einen Schwert das sich in eine Schusswaffe verwandeln konnte
In FFXIV sind Gublades durch das Imperium eingeführt worden. Gaius van Baelsar benutzt zum Beispiel selbst eine. Und einige imperiale Gegner tragen ebenfalls Gunblades, wenn ich das gerade aus dem Kopf richtig habe.
Jop hast recht auch im First Trailer zu sehen als Garleische Truppen die ersten Krieger des Licht´s angriffen.
Hammer geil! Der Trailer ist sowas von viel versprechend, dass der alt bekannte “Krieger der Dunkelheit” wiederkehrt. “Die Geschichte muss neu ungeschrieben werden” Wie man vielleicht weiß besteht das Universum von FF14 aus mehreren Universen. Aus dem ersten Universum stammt der Krieger der Dunkelheit der in Heavensward sein auftakt hatte. Das ERSTE Universum ist dem Licht zum Opfer gefallen, das Licht hat den ganzen Planeten eingenommen und zerstört, der Krieger der Dunkelheite flüchtete damals mit einem Ascian und seinen Freunden in unser Universum. Durch das ende von Heavensward und den auftakt zum Stormblood ging der Krieger der Dunkelheit wieder in ein Universum zurück. Hydelin die durch Minfilia sprach, brachte den Krieger der Dunkelheit und Minfilia in ihr Universum zurück! Der TRAILER jetzt, so kommt es mir rübe,r sehen wir am Anfang den Krieger der Dunkelheit der wieder in sein Universum landet, bekommt flashbacks von den Abenteuern die er erlebt habt (natürlich sind es die selben wie unsere!) und bekommt es mit einer Lichtgestalt als Gegner zu tun (diese Statue die mich an den Boss erinnert von 50 Inhalt, Adampor) Wie man durch die Szenen der Acsians weißt, muss es immer ein Gleichgewicht von Dunkelheit und Licht exestieren, wenn eines von beiden die Oberhand gewinnt, geht das jeweilige Universum unter. Auch ist aus einem früheren Text aus ARR/Heavenward ausgegangem. dass alle Universen (bis auf unseres) untergegangen sind! Unser Freund, dieses Kind mit der Maske im Sonnenstein (der immer die Zenit Kämpfe rausgegeben hat in Heavensward) stammt ebenfalls aus eines der Universen die von der Dunkelheit überfallen wurde! Das aktuelle Universum worin sich das MMORPG spielt, läuft darauf hinaus das es vom Licht überflutet wird, denn wir sind die jenigen, die ständig das dunkle unterdrücken. Das Licht gewinnt die oberhand und kann, wie dem ERSTEN Universum, uns zum verhängnis werden!!! Lange rede kurzer Sinn, ich beende meine FFXIV Pause im Frühjahr 2019. 😀
Ich will den Trailer die nächsten Tage ein wenig durchrütteln. Es sind sehr viele Lore-Elemente drin, die Hinweise darauf geben “wann” wir uns in der FFXIV-Timeline befinden könnten. Es ist definitiv richtig gutes Story-Material.
Aber sowas von gutes Story-Matetial. Ich kenne kein Spiel, dass den Protagonisten aus einem Trailer zum Leben erweckt und ihn eine eigene Story zu widmen. Trailer sollen immer den „Spieler“ in Person wiederspiegeln nur bei FFXIV zeigt der Trailer immer den Krieger der Dunkelheit, der in Heavensward sein Auftakt hatte und bekämpft im Trailer das Licht, nachdem er zurück gebracht wurde. Ich finde das Mega spannend gerade, danke an den neuen Produzent Yoshi der seit ARR die Segel lenkt.
Hätte nicht ein Beitrag gereicht? Stat gleich drei auf ein mal zu einem und den selben Thema? o.o
Live-Berichterstattung ist doch cool. Die News kommen dann so wie sie in den USA passieren.
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. 🙂 Wir müssen ja nicht immer einen Baum für jeden Artikel fällen.
für ungeduldige ist das sicherlich eine Tolle Sache, und solange es zum Schluss ein “Gesamt” Artikel gibt ist jeder zufrieden denke ich. Da man sich sonst immer alles zusammen suchen müsste.
Lohnt aich das Spiel? Ich brauche seit langem mal wieder ein richtig gutes MMO und schwanke derzeit mir für WoW einen Pc zu kaufen oder eben auf meiner Plese FFXIV zu kaufen… Was sind die großen Unterachiede der beiden Spielen bzw die Pros und Contras… FFXIV gefällt mir vom Setting und den Klassen, aber ich stecke halt nicht in der Materie so fest wie eingefleischte Spieler ^^
FFXIV ist an sich grandios aber das doch eher langsamere Kampfsystem schreckt viele ab. Besonders schlimm ist die anfangs Phase, da ist das Risiko aufzuhören am größten. Ich spiele seit über einem Jahr gar nicht mehr (atm WoW, für mich nach wie vor das beste) aber XIV ist ein verdammt gutes Spiel. Und ich werde zum AddOn definitiv rein schauen.
Ok, danke für die schnelle auskunft! Hab auch gehört das die Amfangsphase sehr träge sein soll, das Soiel mit Level 20 fahrt auf nimmt und erst ab 30 mit den Jobs so richtig durch startet… Stimmt dass das man die Jobs (Klassen) jederzeit wechseln kann und alle seperat Level? Das währe für mich ein rießiger Vorteil gegenüber WoW
Ein Charakter kann alle Klassen und Berufe separat leveln’ und einfach wechseln.
Der Anfang ist wirklich etwas träge, da stimme ich zu, aber es wird definitiv besser. Am Anfang sich einfach auf die Story einlassen und das motiviert schon weiterzumachen. Das Spiel ist bis Lvl 30 (oder 20?) f2p, also einfach mal ausprobieren würde ich sagen.
Bis level 35 ist ffxiv kostenlos aber halt mit Einschränkung.
Genau wie Nookiezilla es gesagt hat. Schau rein, die kostenlose Probeversion geht bist Level 35. Such aber unbedingt direkt Anschluss an die Community. Damit mach das Spiel mehr Spaß. Kannst direkt in unserem Einsteiger-Guide schauen wie alles in FFXIV funktioniert ^^
https://mein-mmo.de/final-f…
Das größte Problem das FFXIV hat? Es bietet nicht genügend Content wenn du erstmal richtig drin bist. Du loggst dich dann nur noch einmal die Woche ein für den Raid, wenn du gerade nicht andere Klassen durch schon bekannte Instanzen grindest oder dasselbe in der Open World mit den Berufen machst. Als WoW UND FFXIV Spieler sag ich folgendes: Beide Spiele sind am Ende heruntergebrochen ziemlich öde. WoW hat es trotz alle dem besser verpackt und motiviert dennoch immer wieder einzuloggen. Diesen Reiz hatte ich bei XIV nie. Warum? Wenn ich nach einem Jahr zum regelmäßigen 3 Tage umsonst Event einlogge….dann kann ich innerhalb dieser 3 Tage alles aufholen was ich das letzte Jahr an Story in XIV verpasst habe. Warum sollte ich also Geld dafür ausgeben?
Kann ich dir als WoW UND FFXIV Spieler nicht zustimmen =D.
Solange blizz die Comic-Grafik und die Steinzeit-Engine nicht fixt,
weiterhin alle Klassen zu einem Einheitsbrei zerstört, kann es nicht besser werden als FFXIV,es hat zwar nicht die Bandbreite an content wie WoW, ist aber bezüglich Savage und Ultimate bei weitem Knackiger als die monotonen raids in WoW und wer die Ultimates nicht gelegt hat, kann nicht wegen content mangel heulen. Auch reicht WoW was Klassenkomplexität und Berufe FFXIV bei weitem nicht das Wasser (da ist mir die “langsame” Rota am wenigsten abschreckend. Und das Azerit-System ist
mindestens (wenn nicht noch schlimmer) genauso grindlastig wie die in Pyros die relics, es gab auch bereits mehrere Skandale über das Azerit-System). WoW motiviert mich auch nicht mehr wie nur einemal die Woche inen Mythic reingehen und in den Raid.
Spiele seit Ende HW FFXIV und WoW seit meiner Kindheit xD
und wer auf ständiges Gear farmen komplett verzichten möchte sollte sich GW2 angucken. Da farmt man pro Charakter nur ein mal (bzw wenn du den build änders natürlich öfter) sein Gear und fertig. das zweit Beste gear was völlig ausreichend für ALLES ist, ist zudem sehr schnell zusammen.
Sorry aber das ist Schwachsinn. Nur weil man den schwersten Content des Spiels nicht gemacht hat darf man nicht kritisieren? Da müssten 90% aller WoW Zahler für immer den Mund halten denn die haben auch nicht den Raid auf mythisch gecleart. Diese 90% zahlen aber mehr als die 10% die den Rotz gespielt haben.
Auch gibt es sehr viele Spieler die gar kein Intresse an dem härtesten Schwierigkeitsgrad haben. Dürfen die ihre Meinung auch nicht äußern? Das ist Blödsinn.
FFXIV ist wesentlich komplexer als WoW. Ich spiele auch beides, habe aber meinen WoW-Acc nach dem katastrophalen BfA erst mal auf Eis gelegt. Nur ein kleines Beispiel wo sich WoW und FFXIV in Komplexität unterscheiden: Angeln.
Während Du bei WoW nur das richtige Gewässer wissen musst, musst du bei FFXIV:
– Das passende Level im Job Angler haben (was noch bei WoW so ähnlich abläuft)
– Das passende Gear haben (Sammler/Crafter haben eigenes Gear)
– Die richtigen Angelfertigkeiten nutzen (Bei WoW wartest Du bis die Angel wackelt und klickst, bei FFXIV musst Du uU verschiedene Fertigkeiten nutzen)
– Du brauchst den richtigen Köder für den richtigen Fisch (manchmal musst Du auch erst einen Fisch um den dann als Köder zu nutzen)
– Du musst auf das Wetter achten, manche Fische beißen nur bei bestimmten Wetter
– Du musst auf die Uhrzeit achten
Ein Riesenvorteil ist, dass Du alle Klassen mit einem Char spielen kannst. Ein Nachteil ist die katastrophale Inventarverwaltung bei FFXIV.
Das Crafter Sammler System muss man aber auch mögen. Das ist aber wirklich was ganz besonderes in FF14 (ich für mein Teil hatte da nie Bock drauf, kenne aber auch Leute die das richtig abfeiern)
und wenn man mal nicht genügen Inventar Plätze hat kann man sich einfach für ca. 1,50 €/Monat ein zusätzlichen Gehilfen anstellen der hat wieder ne Menge plätze mehr zur Verfügung. Außerdem kann man so auch mehr Sachen gleichzeitig verkaufen, aus Hobby Crafter sicherlich von Vorteil 🙂
Schade das ich mein FF14 Account aufgeben musste. Meine Gilde ist weiter gezogen und ich habe dann den Antrieb auch verloren. Ich hatte fast so nen Schwert zusammen bekommen, fehlte nur ein Boss kampf.. Aber Nun ja.. alleine hat es nicht so richtig spass gemacht damals und heute wäre ich wieder der Voll (Singel) Noob
Leider kann ich den Account nicht auf F2P nutzen.. gilt nur für neu erstellte Accounts.. sigh
Neu erstellte Accounts F2P? Nur die Testversion ist free. Und wenn du was neues suchst, wir suchen nette Leute! 🙂
Ne, bis Lvl 35 für neueinsteiger ist das Spiel erst einmal kostenlos. Außer du meinst das mit Testversion.
Genau das mein ich mit Testversion.
Die Patch-Serie 4.4 hält weitere spannende Abenteuer in Eorzea und
Othard parat. Wir hoffen, dass wir damit die Neugierde der aufstrebenden
Abenteurer geweckt haben und freuen uns, die nächste
Gratis-Login-Aktion ankündigen zu können! Falls ihr oder eure Freunde
gerade eine Pause vom Abenteurer-Dasein einlegt, solltet ihr diese
Gelegenheit nicht verpassen!
https://de.finalfantasyxiv….
Diese Aktionen machen sie des öffteren.
“Der Direktor Yoshida versprach den Fans ein Wiedersehen mit den
beliebten NPCs Estinien und Eymeric und deutete sogar an, dass ein neues
Housing-Gebiet in Ishgard kommen könnte.”
Aymeric heißt der gute. 🙂
Danke, in der Hitze des Gefechts durchgerutscht.