Ex-Weltmeister liebt ein Pokémon, aber leidet: „Es ist so schlecht“

Ex-Weltmeister liebt ein Pokémon, aber leidet: „Es ist so schlecht“

Es gibt jede Menge starke Pokémon, und gerade die Starter sind bei vielen sehr beliebt. Doch nicht alle Starter sind auch Top-Kämpfer.

Bisasam, Schiggy, Glumanda und ihre Entwicklungen starteten in der roten und blauen Edition einen Trend, der sich bis heute gehalten hat.

Jedes Mal, wenn neue Pokémon-Spiele erscheinen, wird mit Spannung erwartet, wer wohl die neuen Starter sind. Denn sie begleiten Trainer vom Anfang ihrer Reise an, und meistens auch bis zum Ende.

Zudem haben viele von ihnen auch einiges im Kampf zu bieten. Das hebt auch der YouTuber und ehemalige Pokémon-Weltmeister Wolfe „WolfeyVGC“ Glick hervor.

Wolfey wurde 2016 Pokémon-Weltmeister und postet bis heute spannende Videos auf seinem Kanal, die sich um den Pokémon-Wettbewerb drehen.

In einem seiner neueren Videos widmete er sich nun den Startern, oder genauer: Welcher Starter der schlechteste ist. Das Video könnt ihr euch hier anschauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Ein Starter ist nicht wie die anderen

In dem Video hebt der Experte hervor, dass die meisten Starter recht stark, teilweise sogar Top sind, und im Zweifelsfall zumindest Sonder-Features wie Dynamax-Formen, Mega-Entwicklungen, regionale Variante oder ähnliches bekommen.

Der „Gewinner“ in seinem Ranking der schlechtesten Starter hat bisher aber nichts davon erhalten – und auch sonst in Sachen Kampf nur wenig zu bieten.

Es geht um die letzte Entwicklung von Endivie, dem Pflanzenstarter der zweiten Generation: Meganie. Das ist aus Sicht von WolfeyVGC der „schlechteste Starter aller Zeiten“.

Das ist für ihn besonders bitter, denn: „Leider ist es eines meiner All-Time-Lieblingsstarter”, so Wolfey: „Ich liebe es, weil ich Endivie als Kind geliebt habe, aber verdammt, es ist so schlecht.“

Was ist das Problem? Laut Wolfey hat Meganie nur einen Vorteil: Es hält recht viel aus. Allerdings hat es auf der anderen Seite sehr schwache Offensivwerte und zu niedrige Geschwindigkeit.

Es schlägt also schwach und langsam zu. Und das in erster Linie mit Pflanzen-Attacken, wobei ihm aber einige der nützlichsten Attacken fehlen.

So erlerne es beispielsweise weder Pilzspore, noch Wutpulver oder Schlafpuder. Dazu habe es eine recht nutzlose Fähigkeit, die zwar Status-Probleme entfernen kann, aber nur, wenn die Sonne stark scheint.

„In meinen 13 Jahren, in denen ich Pokémon-Turniere spiele, habe ich noch nie ein Meganie gesehen, geschweige denn gehört, dass jemand darüber nachgedacht hätte, es zu benutzen“, so Wolfeys Urteil. Es gebe einfach viel mehr Pflanzenpokémon, die deutlich nützlicher seien.

Seine einzige Hoffnung wäre wohl eine Sonderform in Zukunft, eine Mega-Entwicklung oder Ähnliches. Bislang hat Meganie aber nichts davon.

Abzuwarten bleibt, ob sich das jemals ändert. Eine Chance könnte das kommende Pokémon Legends Z-A sein, in dem auch Mega-Entwicklungen wieder eine Rolle spielen werden. Doch hierbei handelt es sich rein um Spekulation – gut möglich, dass Meganie einfach erstmal Meganie bleibt. Was sind eure Lieblingsstarter, und welche findet ihr besonders schwach? Erzählt es in den Kommentaren!

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx