Niantic hat ein neues Feature für Monster Hunter Now. Und das dürfte alle freuen, die keine Mitspieler in der Nähe haben.
Was ist Monster Hunter Now? Dieses Spiel stammt von Niantic, wie Pokémon GO auch. Es verfolgt einen ähnlichen Ansatz: Ihr seid mit dem Smartphone in der realen Welt unterwegs und sucht nach Monstern.
Die fangt ihr aber nicht, sondern bekämpft sie – mithilfe eines Action-orientierten Kampfsystems. Dann verbessert ihr mit gewonnenen Ressourcen eure Ausrüstung, um stärkere Monster besiegen zu können.
Manche Monster sind aber zu stark, um sie allein zu bekämpfen. Da braucht man dann Hilfe von anderen Mitspielern, ganz ähnlich, wie das bei den Pokémon-GO-Raids der Fall ist.
Schwierig ist das allerdings, wenn keine anderen Mitspieler in der Nähe sind. Doch genau hier stellte Monster Hunter nun eine neue Option vor, die vermutlich auch Pokémon-GO-Spielern gefallen würde: Die Dimensional Links.
Bekämpft starke Monster mit zufälligen Spielern auf der ganzen Welt
Das sind Dimensional Links: In einer Presserunde stellte Niantic das Feature vor. In der Story zu Monster Hunter Now kommen die Monster durch Portale in unsere Welt. Manche von ihnen bleiben nun aber irgendwie zwischen den Welten hängen und sind deshalb an mehreren Orten gleichzeitig – sie werden „Dimensional Link“-Monster, die nun von der ganzen Welt aus angegriffen werden können.
Diese Monster werden direkt auf der Karte als solche dargestellt. Greift ihr an, öffnet sich ein Vorbereitungsscreen. Nun können dort Spieler von der ganzen Welt beitreten, die dasselbe Monster bekämpfen oder sich in seiner Nähe befinden. Ist man so einem Monster Nahe, taucht automatisch ein Beitritts-Button auf.
Dieses Feature, erklärte uns Carl Damerow von Niantic, sei vor allem etwas für Spieler, die nicht gerade in Downtown Manhattan oder Tokyo leben. Denn wie spielt man sonst mit anderen Spielern, wenn in der Nähe niemand wohnt?
Gibt es Restriktionen? Nach aktuellem Stand nicht. Es kostet keine zusätzlichen Ressourcen, Dimensional Links herauszufordern, und es gibt auch keinen Cooldown. Man wird höchstens davon eingeschränkt, dass man diese Monster eben erstmal finden muss, indem man losläuft.
Wie ist das in Pokémon GO geregelt? Auch in Pokémon GO melden sich immer mal wieder Spieler, die zu wenig Mitspieler für die schwierigsten Raids haben. Gerade, wenn man in ländlichen Gegenden wohnt, ist es schwer, entsprechend ausreichende Mitspieler zu finden.
Es gibt zwar ein Fern-Raid-System, aber:
- Fern-Raids kann man nur mit Fern-Raid-Pässen abschließen, man braucht also eine Ressource dafür, die man im Shop für Münzen kaufen kann.
- Und man kann lediglich Freunde aus der Entfernung einladen, beziehungsweise eingeladen werden. Ein globales Matchmaking mit unbekannten Trainern, wie bei den Dimensional Links, gibt es derzeit nicht.
Für Spieler in Pokémon GO wäre ein solches Feature sicherlich auch nützlich. Aber angekündigt ist in die Richtung nichts. Archit Bhargava von Niantic erklärte in der Presserunde auch: „Unterschiedliche Teams arbeiten an Pokémon GO und Monster Hunter Now“. Er erklärte aber ebenfalls, dass Learnings untereinander geteilt würden.



MrBeast in Monster Hunter Now

Neben dem neuen Feature stellte Niantic auch eine Kollaboration mit dem YouTuber MrBeast vor. Man wolle jetzt im Sommer mehr Spieler ins Spiel holen, und die MrBeast-Zusammenarbeit soll dabei helfen.
Der YouTuber wird vertreten sein mit:
- Einer eigenen Quest
- Verschiedenen Cosmetics
- Es gibt eine exklusive MrBeast-Waffe und ein Schild, die man in der Quest freischalten kann. Die sollen sogar richtig stark sein, gerade für neue Spieler.
Um die Quest zu nutzen, muss man zwischen dem 27. Juli und dem 2. September spielen. Die Zeit sollte man also einplanen, falls man an die neuen Waffen kommen will.
Habt ihr euch schon mal an Monster Hunter Now versucht, oder ist das eher nichts für euch? Erzählt es uns in den Kommentaren. Und falls ihr gerade mit dem Spiel startet: Zu Anfang des Spiels kann man Empfehlungscodes nutzen, um sich ein paar Boni zu sichern. Alles dazu zeigen wir euch hier: Monster Hunter Now: Empfehlunscode finden und eingeben.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Habs heute Morgen spielen dürfen. Aber empfinde es aktuell als wenig nützlich. Mag sein das dieses Feature sich entwickelt. Bei mir kam immer wieder mal ein 6* Rathalos welches ich locker alleine packe. Das kam dann so fünf mal. Kein anderes Mon. Hilfe brauch ich mal bei gewissen 8* Viechern weil die roten Teile so extrem selten sind Die bekommt man ja aktuell nur aus den Saison Belohnungen. Sonst sieht man die Teile bei jeden 100. 8*…da aber ein 6* Rathalos sowas nicht raus gibt wirds wohl sehr lange dauern bis mein Char weiter kommt.
Diese 8* Monster hab ich bisher nur bei diesen Raids gesehen… Auf dem Feld bisher nur 6* Monster… Für schwächere Jäger oder Gruppenquests ist es nützlich. Für jemanden, der 6* problemlos platt bekommt eher unnötig.
Nach ein paar Tagen mit den Verbindungen. Im Team wirken die etwas taffer und die Belohnungen sind wesentlich schwächer, eher in Richtung 3* oder 4*…wenn man die alleine Bekämpft dann sind die wie ein normales 6* und es springt in Summe bessere Belohnungen heraus.
Jedenfalls kann ich jetzt mehr viecher erledigen mit weniger herumgelaufe. Auch super wenn am Spielprinzip völlig vorbei 🤣
und ja, lvl 161 mit durchdachter Ausrüstung, ob ich nun alles richtig gemacht habe weiß ich nicht. Habe nur die Doppelklingen mit den wesentlichen Elementen hoch getrimmt plus verstärkende Ausrüstung der jeweiligen Elemente. Immer noch kein Endgame in Sicht was dieses Game sehr interessant hält.
Ich habe bei mir Zuhause 3 Abbauorte, wo eigentlich regelmäßig 3-5 Monster spawnen, dazu bekomme ich meist noch Verbindungen zu 2-3 Monstern… Bedeutet… Ich muss mich fast gar nicht mehr nach draußen begeben. 😅 Ist doch nicht ganz so sinnlos wie ich Eingangs gedacht habe.
Ach, wen interessiert ob das Gear durchdacht ist. 😅 Solange man Spaß hat und nicht so viele Heiltränke verbraucht, passt das doch.
In Gegensatz zu den PC/Konsolen Spielen, hab ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass man sein Gear unbedingt perfektionieren muss. 😉
Mit den Abbauorten hast Du wohl ziemliches Glück. Bei mir haben die am Wohnort keinen gesetzt obwohl ich in PoGo eine Arena und zwei Stops habe. Auch verschwinden einige Abbauorte vermutlich weil es hier ziemlich wenige Spieler gibt. Mit PoGo rennen hier einige herum. Aber seit dem letzten Update kann ich die aus der Ferne nur noch machen wenn ich in Reichweite bin. Find ich ziemlich demotivierend weil ich habs gut genutzt gehabt als die 8* endlich kamen. Denke das hatte etwas mit dem Storylevel zu tun. Als ich fürs Gear die roten bekam konnte ich endlich immer weiter kommen. Nun ist Pause 🥺
Das teilen von Learnings macht wenig Sinn, wenn sich das Team um Pokemon Go als lernresistent erweist. 🤪 Ansonsten ist es ein cooles Feature.
Muss doch meine ganzen bedenken wiederrufen. Kostenlos und man hat hier und da ein paar extra Monster zu verhauen.
Ich glaube zwar immernoch, das es noch nicht final entwickelt ist, da mir das alles irgendwie zu willkürlich aufploppt.
Aber im großen und ganzen ist es ein nettes Feature.
Endlich mal wieder ne MHNow News hier, wurde auch mal Zeit 😀