Wer im eSports Erfolg haben will, der muss auf viele Dinge achten. Dazu zählen auch scheinbare Selbstverständlichkeiten wie Ernährung und Sport. Im Stream auf MAX und bei MeinMMO erfahrt Ihr von Experten und Wissenschaftlern, was ein wirklich guter Gamer braucht.
Wann und wo kann ich den Stream sehen? Unser nächster Stream im Rahmen des Charcoal Cup läuft am Dienstag, den 30. April 2019 um 19:00 Uhr auf dem Twitch-Channel von MAX und hier bei uns.
Live-Video von MONSTERSANDEXPLOSIONS auf www.twitch.tv ansehen
Worum geht es im Stream? In unserem kommenden Stream geht es dieses Mal um die wissenschaftliche Seite des E-Sport.
Konkret darum, was einen eSportler eigentlich zum Profi-Gamer macht und wie auch ihr Eure Leistung verbessern könnt.
MAX spricht dazu mit Experten über Themen wie:
- Doping im eSports: Welche Regeln, verbotenen und erlaubten Mittel gibt es?
- Games und Genre: Wo liegen die Unterschiede bei Shootern, Strategie und Sport-Spielen wie FIFA?
- Ernährung: Wie wirkt sie sich aus, was solltet Ihr essen und wann?
- Sport: Mit welcher Sportart begleitet Ihr das Gaming am besten? Welche Effekte habt Ihr davon?
- Leistung und Gesundheit: Wie wichtig ist Schlaf? Wie schlafe ich richtig und wie entspanne ich?

Besonders das Thema Doping wird immer präsenter. So sind große eSports-Events häufig Ziel negativer Schlagzeilen, wie die Overwatch League, bei der wohl häufig Adderall zum Einsatz kommen soll.
Außerdem zeigen wir Euch live einen Aufmerksamkeits-Test, an dem Ihr selbst teilnehmen könnt, wenn Ihr wollt. Besucht dazu einfach die NeuroTracker-App und findet heraus, wie gut Eure Wahrnehmung und Aufmerksamkeit ist und trainiert Eure mentale Leistung.
Wer spricht über die Themen? Zu Gast sind der Director eSports von Webedia, Moe Vieweg, und Chuck Tholl von der Sporthochschule Köln. Chuck betreut an der Hochschule das “Projekt eSport”.
Dabei kümmert er sich auch um Tests für eSportler und betreut sie hinsichtlich Physiologie und anderen Bereichen.
Die Sporthochschule Köln forscht bereits seit einiger Zeit am Thema eSports und hat eigene Tests entwickelt, die feststellen sollen, wie gut die Fähigkeiten eines eSportlers in den Bereichen kognitive Fähigkeiten, körperliche Leistung und Motorik sind.

Was hilft mir das als Gamer? Selbst, wenn Ihr selbst nicht direkt in den eSports einsteigen wollt, sind viele der Trainingsmethoden der eSportler eine wertvolle Ergänzung für kompetitive Gamer.
Mit kleinen Veränderungen im Bereich Ernährung, Entspannung und Sport könnt auch Ihr Eure Skills verbessern und in die nächste Liga aufsteigen – oder Euch bei den wachsenden eSports-Vereinen in ganz Deutschland bewerben:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Wie man ein besserer Gamer wird?
Einfach mehr spielen. :p
Ich glaube kaum das 2 Hände voll Obst und 8-9 Stunden Schlaf irgendjemanden nennenswert verbessern. Was viel wichtiger als alles andere ist ein gewisses Talent zum Gaming zu haben und die Fähigkeit das eigene Gaming zu analysieren und aus den eigenen Fehlern und der Fehlern anderer zu lernen um das eigene Gameplay weiter zu verbessern. Alles andere spielt wenn überhaupt höchstens eine untergeordnete Rolle.
Im Grunde gebe ich dir recht. Es geht hier aber in erster Linie um professionelle eSportler. Da kann man von einem gewissen Talent grundsätzlich mal ausgehen. Auf dem Niveau entscheiden Nuancen über Erfolg u. Misserfolg. Ich denke, es geht um das letzte Quäntchen, um einen eh schon sehr guten Spieler vielleicht noch ein bisschen besser zu machen.
Bei der OW League haben tatsächlich einige gesagt, dass es dann wichtig ist, auf solche Details zu achten, um langfristig durchzuhalten.
Dass man auch körperlich fitter wird – es geht da weniger um Peak-Leistung, glaube ich, sondern darum, dass man über lange Zeit fit und konzentriert bleiben kann.