Ein Spieler musste seinen Gaming-PC mit einem Auto betreiben, um an Turnier mit viel Geld teilzunehmen

Ein Spieler musste seinen Gaming-PC mit einem Auto betreiben, um an Turnier mit viel Geld teilzunehmen

Ein Gamer wollte an einem hoch dotierten Turnier teilnehmen, doch ein Stromausfall ruinierte ihm fast die Chancen, mitzumachen. Um trotzdem teilnehmen zu können, fiel ihm dann eine besonders schlaue Idee ein und er nutzte dafür sein Auto vor der eigenen Haustür.

Der “Rocket League”-Profi Oliver “Olympic” Gaenssler aus Südafrika wollte bei einem Event antreten, bei dem 20.000 Dollar auf dem Spiel standen. Doch in Südafrika gibt es regelmäßig Stromausfälle, teilweise sind diese sogar vom Staat geplant, um Strom zu sparen.

Dennoch wollte der Profi gern am Turnier teilnehmen und nutzte dann sein Auto, um mitspielen zu können.

Das eigene Auto vor der Haustür wird zum Generator

Um trotzdem am Turnier teilnehmen zu können, beschloss Olympic, seinen PC und das Internet mithilfe seiner Autobatterie zu betreiben. In seinem Tweet auf Twitter könnt ihr sehen, wie er das Ganze eingerichtet hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Obwohl das eine ziemlich verrückte Lösung ist, die funktioniert, um während eines Stromausfalls weiterspielen zu können, sollte sich der E-Sportler in Zukunft vielleicht einen kleinen Notstrom-Generator kaufen.

Das würde ihm zumindest die Arbeit ersparen, wenn er jedes Mal sein Auto mit seinem Heimnetz verbinden müsste. Wie man auf den Bildern sehen kann, sind dafür eine ganze Menge an Kabel vonnöten.

Die Reaktionen sind auf jeden Fall sehr positiv. Viele finden Gefallen an der verrückten Idee des E-Sportlers und drücken ihm für sein Turnier die Daumen.

Strom und Kälte von draußen für den Gaming-PC

Auch andere Gamer kommen auf seltsame Ideen und versuchen die Umwelt ins Gaming einzubeziehen.

Ein Gamer hatte etwa mit hohen Temperaturen in seinem PC zu kämpfen und kommt auf die besonders geniale Idee, seinen PC einfach auf den Balkon an die eisige Luft zu stellen. Doch diese „Lösung“ wird heftig diskutiert:

Gaming-PC eines Nutzers ist zu heiß, der lässt das System einfach von eisiger Außenluft kühlen – Wie gefährlich ist die „coole“ Idee?

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
6
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Pedator92

Was ich mich frage, wenn man weiß das es eh öfters zu Stromausfällen kommt und er hier sogar schon mit einem Inverter vorgesorgt hat, wieso hat er nicht direkt eine powerstation zuhause? Je nach PC und powerstation reicht die länger als das Turnier geht.

Blacksky003

Soso, Internet funktioniert auch ohne Strom in Afrika….

Pedator92

Wenn der Knotenpunkt Strom hat? Den Router klemmst mit am Wandler an.

ExplodeDOT

Und das funktioniert mit den 12V, welche die Autobatterie ausspuckt?

N0ma

Brauchst natürlich noch ein Spannungskonverter.
Besser gehts mit nem eAuto da kommen gleich 220V raus, bei den meisten.

Pedator92

DC nicht AC, die meisten Fahrzeug Batterien liegen sogar höher als 230v.

N0ma

viele eAutos haben einen 220V Wechselstromanschluss
das war gemeint

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

7
0
Sag uns Deine Meinungx