Diablo 4: Neuer Patch bringt Gefährten und genau so, wie Fans sie seit Release wollen

Diablo 4: Neuer Patch bringt Gefährten und genau so, wie Fans sie seit Release wollen

Nach dem Xbox Showcase 2024 ging plötzlich Patch 1.4.2 für Diablo 4 live. Der brachte überraschend das Feature ins Spiel, auf das viele seit Release hoffen: Gefährten, Loot-Pets.

Was fordern Spieler? In Diablo 4 müsst ihr Gold, Mats und Höllenflut-Glut mühsam selbst aufsammeln, während es in Diablo 3 Loot-Pets gibt, die das für euch erledigen. Seit Season 28 von Diablo 3 sind die Pets sogar in der Lage, Ausrüstungsgegenstände zu sammeln und zu Crafting-Material zu verwerten. Spieler wünschten sich deshalb die kleinen Begleiter zurück.

Der Wunsch nach einem Pet wurde erhört: Community Manager Adam Fletcher schreibt am 9. Juni auf X, Patch 1.4.2 gehe „im Laufe des Abends“ live. Und der passte nicht nur Drop-Chancen und Bosse in der Grube an, sondern brachte ganz überraschend kleine Begleiter in Diablo 4.

Mit der Vorbestellung von der ersten Erweiterung „Vessel of Hatred“ erhaltet ihr verschiedene Skins für eure Pets. Falls ihr den Trailer verpasst habt, seht ihr ihn hier:

Neuer Patch gibt euch einen Begleiter

Was sind das für Pets? Ab sofort sind Begleiter in Diablo 4 verfügbar, die euch, ähnlich wie die Seneschall-Gefährten in Season 3, durch ganz Sanktuario folgen. Aber die neuen Pets sammeln Gold und Materialien für euch auf.

In einem Post auf X (ehemals Twitter) beschreibt Community Manager Adam Fletcher konkret, welche Items die Pets für euch aufsammeln, und welche nicht. Sie sammeln Gegenstände auf, wie in etwa:

  • Gold
  • Kräuter
  • Eisenbrocken
  • Edelstein-Fragmente
  • Handwerksmaterialien
  • Vergessene Seelen
  • Obolusse
  • Glut in der Höllenflut

Quest-Items sammeln eure Pets jedoch nicht auf, ebenso Tränke, Ausrüstungsgegenstände und Boss-Mats.

Wie bekomme ich das Pet? Sobald ihr euch in Diablo 4 einloggt, erhaltet ihr die Quest „Treuer Gefährte“. Eure Aufgabe ist es, den „gut erzogenen Hund“ in Kyovashad zu streicheln. Und wer kann da schon nein sagen? Für den Abschluss der Quest erhaltet ihr den Hundegefährten Asheara.

Als Nächstes geht ihr zu eurem Kleiderschrank und rüstet den Hund im Reiter „Gefährten“ aus. Danach könnt ihr ihn mit dem „Hallo“-Emote streicheln und auf Monsterjagd gehen. Ihr müsst das Pet für jeden Charakter neu ausrüsten.

Asheara begleitet euch in Diablo 4 durch Sanktuario. Quelle: Blizzard

Wie reagiert die Community? Auf Reddit schreibt ein Nutzer zu dem neuen Feature: „Oh mein Gott, endlich. Das ist ein Feature, das ich aus Diablo 3 schmerzlich vermisst habe. Über jeden Goldhaufen und alle Mats laufen zu müssen, war nervig.“ Und auch auf X kommentieren Nutzer: „Pets! Darauf haben wir gewartet.“

Bestellt ihr Vessel of Hatred vor, bekommt ihr verschiedene Skins für euren Begleiter. Auf dem Xbox Showcase 2024 hat Blizzard das Intro-Cinematic zu der ersten Erweiterung für Diablo 4, Vessel of Hatred veröffentlicht – und das sieht ganz schön düster und blutig aus. Damit wissen wir jetzt auch endlich das Release-Datum des DLCs: Diablo 4: Blizzard kündigt plötzlich den Release von Vessel of Hatred an, erscheint im Oktober

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
18
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
17 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Akuma

Endlich wieder ein Sammel-Pet 😀
NIcht mehr hinter jedem einzelnen stück Gold, Material oder Glut hinterher rennen^^

Auch wenn ich etwas verwirrt war als gestern auf einmal der Patch aufspielte 😀

Walez

Ich musste auch erstmal Code 75 ergoogeln, was Blizzard gerade von mir will…mitten in der Nacht 😅

Akuma

Jo war etwas komisch an einem Sonntag auf einmal ein Patch.

Aber sehr angenehm, paar Kleinigkeiten und dazu halt noch das Gratis Sammel-Pet 😀

Akuma

Nun das timing war bei mir eher schlecht, Battlenet hat egal welches tempo ich da einstelle die unangenehme Angewohnheit Twitch lahm zu legen 😅

Jetzt müssen die Pets nur noch Einstellbar sein das man Sie auch für Items bis z.b. Gelbe nutzen kann für Zerlegen/verkaufe, das wär perfekt 😀

Walez

Was tatsächlich genial ist, das hatte ich in der Auflistung hier im Artikel überlesen, das Pet sammelt die abnormale Glut ein – ein ungemein hilfreiches Feature, das zurücklaufen hatte mich immer genervt 😅

Blizzard ist gestern wirklich eine Überraschung gelungen, ein Pet, obwohl man medial immer zugebombt wird, hatte ich nicht auf dem Schirm. Klar, ein paar Quality of Life Funktionen fehlen noch und mich verwundert generell, das eine Fortsetzung selten nützliche Features des Vorgängers übernimmt, sie erst immer peu a peu wieder eingefügt werden, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Zuletzt bearbeitet vor 7 Tagen von Walez
Vinc

Das Peu a Peu liegt an der Entwicklung. Ich kann dir aus Erfahrung bestätigen, dass sich Software nicht von selber entwickelt und die Mitarbeiter von dieser Webseite können ebenfalls mit Sicherheit bestätigen, wie fragil Software ist. Gerade so ein CMS wie WordPress. Absolute Katastrophe. Wenn man hinter die Kulissen schaut, dann könnte man in vielen Projekten sehen wie viel virtuelles Panzertape und Draht verwendet wird, um das Produkt am laufen zu halten.

Daher geht man immer nur kleine Schritte, wodurch ein Produkt dann über die Zeit verteilt ausgebaut und optimiert wird.

Und im Falle von Diablo 4 wurde halt entschieden was die Basis ist und nun kommen immer mehr Festures und QoL Anpassungen ins Spiel. Vieles ist bereits aus Diablo Immortal bekannt, Stichwort „Raids“, „Kodex der Macht“ aka Essenzen (in Immortal) und eben auch die pets, wobei die ja schon in D3 vorhanden waren.

Zuletzt bearbeitet vor 7 Tagen von
Vinc

Das geht bereits in Diablo Immortal. Fänd ich für unnützes Zeug auf jeden Fall sehr cool, wobei Blizzard da auch ab Stufe 4 einfach die Mats fallen lassen kann. Eventuell ein QOL Verbesserung für Saison 5! 🙂

Vinc

Richtig gut. Nur leider etwas zu klein für meinen Geschmack. Hätte ruhig ein Schäferhund oder ähnlich großes werden können. Hunde sind generell ok. Katzen sind auch cool, aber nicht als kitten. Sowas will man abends auf’m Schoß haben, aber nicht in der Höllenflut 😅

Vinc

Das war auch einer meiner Gedanken. Als Necro mit minions geht er aber stark unter. Ich fänd es schön, wenn man das Pet optisch mehr wahrnehmen könnte. Kann aber auch Gegenargumente verstehen.

Walez

Ich bin jetzt von Natalya auf Alkor geswitcht, damit ich mein Pet besser erkenne und im Dungeon nicht immer darauf einprügle, wenn es auf mich zugerannt kommt. 😂

Walez

Den ausgewachsenen Leopard, hier „nur“ ein Reittier, als Begleiter-Pet 😍

Vinc

Der wäre auch der Hammer. Ist aus meiner Sicht eine Chance für optisch coole Skins. Wobei die Söldner auch noch kommen werden. Eventuell sollen die Pets tatsächlich „unsichtbar“ sein und den Söldnern nicht die Show stellen. Bin auf jeden Fall gespannt was die kommenden Monate bringen.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

17
0
Sag uns Deine Meinungx