Seit gut 6 Jahren warten die Spieler von Destiny 2 darauf, ihrem Hüter den ultimativen, düsteren und vor allem komplett schwarzen Look zu verleihen. Bis jetzt immer vergebens. Aber Season 20 könnte euch diesen dunklen Wunsch jetzt erfüllen – wenn auch mit einem kleinen, kuriosen Haken.
Immer noch kein „Superblack“ für Destiny 2: Wenn sich Hüter farblich etwas auffrischen wollen, dann klicken sie durch ihre Sammlung, auf der Suche nach etwas richtig Coolem. Doch gefühlte 100 Shader später fällt auf, dass kein einziger Shader wirklich in allen Details perfekt ist.
Und das, obwohl sich die neueren Shader in ihren Designs stark entwickelt haben:
Auch 2023 haben fast alle Shader in Destiny 2 kuriose Farbeinschläge, die man nicht erwartet. Sicher, es gibt schwarze Shader im Spiel. Aber ein 100 % reines Schwarz, nachdem Hüter seit 6 Jahren lechzen, gibt es nicht. Zumindest nicht in Destiny 2.
- „Amethyst Schleier“ – ein schwarzer Shader mit lila Akzenten
- „Metroverschiebung“ – ein schwarzer Shader mit blauen Akzenten
- „Skele-Ghaul” – ein schwarzer Shader der eher ausgewaschen und grau wirkt
- „Mitternachtsschmied“ – ein schwarzer Shader mit silbernen und roten Akzenten
- „Neue Ära der Schwarzen Waffenkammer” – ein grün-schwarzer Shader mit roten Akzenten
- „Nebelstreifen“ – ein schwarzer Shader mit Zebramuster
- „Ungutes Gefühl“ – sehr dunkel aber auch mit krassem Blauanteil und Donnerkrachen
Nun brachte Season 20 eine neue schwarze Hoffnung ins Spiel – den Shader namens „Erebos Glanz“. Er ist schon ziemlich schwarz und diese Woche im Glanzstaub-Angebot. Doch freut euch nicht zu sehr, denn dieser Shader hat ein buntes Geheimnis, genau wie einst der Shader “Jacarini”.
Wieder nur „fast schwarz“ – aber besser als alle davor: Auf den ersten Blick sieht „Erebos Glanz“ ziemlich schwarz aus. Doch sein Name Erebos, der altgriechisch „Dunkelheit“ bedeutet, trügt.
Wer nur auf die kleine Vorschau des Shaders blickt, ahnt nicht, das diese lügt. Doch tief in seiner dunklen Seele versteckt dieser Shader die Farbe Orange auf Rüstungen und Kupfer auf Waffen.
Bungies Shader-Designer haben damit in „Erebos Glanz“ einen kuriosen sowie unsichtbaren Farbanteil versteckt. Und der kommt natürlich fast immer genau auf der Rüstung zum Vorschein, die ihr damit Vollschwarz shadern wollt.
Je nach Rüstung, vor allem wenn sie viele Stofftexturen enthält, ist der Effekt sogar äußerst ausgeprägt:
Wer den ultimativen Schwarz-Look will, muss somit die benutzten Items und Rüstungen sorgfältig auswählen. Immerhin bietet euch die Auswahl weiterer, fast schwarzer Shader inzwischen genug Optionen, um dieses Manko ausgleichen zu können.
Das Spieler auch mit „Erebos Glanz“ hin du her probieren müssen, um ihren Hüter vollständig schwarz zu stylen ist dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit Absicht.
Warum macht Bungie keinen komplett schwarzen Shader?
Eine Farbe immer und für alles: Derzeit nutzt Bungie ausschließlich Shader die meist vier verschiedene Farbbereiche haben. Basisfarbe, Sekundärfarbe, Detailfarbe und Akzentfarbe.
- Die Basisfarbe ist die Hauptfarbe des Gegenstands und wird auf den meisten Flächen angewendet
- Die Sekundärfarbe wird für kleinere Flächen oder Akzente verwendet, die die Basisfarbe ergänzen
- Die Detailfarbe wird für feinere Details und Texturen verwendet
- Die Akzentfarbe ist nur für sehr kleine Details oder Highlights da
Mit einem zweiten „Superblack-Shader“ wie in Destiny 1 wäre das Thema „Farbliche Vielfalt“ für viele Hüter im Grunde auf einen Schlag erledigt. Einfach schwarz auf alles klatschen – das passt immer und sieht schließlich gut aus.
Genau das ist jedoch wohl auch der wahrscheinlichste Grund, warum Bungie in Destiny 2 bisher keinen einheitlichen zu 100 % schwarzen oder auch weißen Shader erstellt hat.



Das mehrschichtige Farbsystem, samt Überraschungseffekt, macht es notwendig bei neuen Rüstungen und Waffen immer mit dem eigenen Look herumzuprobieren. Shader haben in Destiny 2 oft ihre Tücken. So wie aktuell „Erebos Glanz“ und davor „Jacarini” oder „Ungutes Gefühl”. Einen kleinen Haken hatten bis jetzt alle Top-Favoriten bei den Schwarz-Optionen.
Wo bekommt man den Shader „Erebos Glanz“: Aktuell ist der Shader „Erebos Glanz“ im Everversum erhältlich. Er kostet 300 Glanzstaub, kann also mit der ingame Währung bezahlt werden. Beachtet jedoch, das ihr nur diese Woche, also bis 28. März 2023 um 19:00 Uhr, zuschlagen könnt. Danach rotiert die Farbe erstmal wieder aus dem Angebot und macht Platz für neue Shader.
Was sagt ihr zu „Erebos Glanz“? Schwarz genug? Habt ihr damit einen Look hinbekommen, der Batman Konkurrenz macht? Oder ist euch das zu langweilig und ihr bleibt lieber auffällig und farbenfroh?
Der coolste Shader aus Destiny 2 hat übrigens einen Razer-RGB-Look, ganz so wie bei einem Gaming-PC und auch er ist demnächst wieder erhältlich:
Shader in Destiny 2 verpasst Rüstung und Waffen coolen Razer-RGB-Look – Doch ihr müsst schnell sein
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Für Gambit hab ich mir eine knallrote Rüstung mit dem Look einer alten blauen Titanen-Rüstung zusammengebaut.
Als Ausdruck meines stets gut gelaunten und farbenfrohen Gemütes kommt auf meine Hüterinnen mittlerweile nur noch “Raureif Sonnenaufgang”.
Habe ich früher gerne mit Goldtönen herumexperimentiert (“Goldspur” & Co. ) oder auch Shader wie “Der verrückte Mönch” dauerhaft benutzt, sind die Rüstungsdesigns der letzten Saisons für meinen optischen Anspruch so langweilig geworden, so dass diese alten Shader daran mies aussehen (Das z.B. mobile und schnelle Jäger irgendwelche überdimensionierten Bauklötze an den Ärmelchen haben müssen, erschliesst sich mir nicht so ganz; überlasst doch den Titanen die mobilen Arm-WC’s).
Bei Waffen entsprechend; die schnörkeligen Silberverzierungen sind echt schick.
Insofern bleibts bei dem aktuellen schillernden Auftritt von Frollein Jägerin. Gepaart mit Ornamenten “Pfadfinder Schutzhelm, Viperidax-Greifer (ich mag dieses Emblem am rechten Ärmel) Prächtige Panzerweste, Unnachgiebige-Gnade Hose und Flüchtlingsumhang” (Den ich immer abnehme per Spieleinstellungen. So läuft die Jägerin in Nicht-Kampfzonen optisch sichtbar komplett ohne Umhang rum. Sieht viel besser aus als so’n wehender Fetzen, mit dem alle rumrennen.).
Ähem….Das alles macht übrigens ‘ne echt flotte Figur…und blass-lila Farbtöne passen bei Erwachten sowieso super 😉
Nichtsdestotrotz ist der aktuelle Schwarz-Shader eine schöne Bereicherung des Gesamtpools. Da ich an der Hose (s.o.) aber viele Stoffelemente habe, sieht er doof aus.
Ach; Frage nach Farbe bei Sparrow und Schiff stellt sich nicht. Gambit Chrom auf “Immer rechtzeitig” und “Platin-Star”. Ist ja wohl logisch…
Als ich in D1 damals, mit Jahren Verspätung, endlich die Gläserne Kammer abgeschlossen hatte, war Shatterwhite mein Hauptshader. Ansonsten gerne besagter Superschwarz. Ich verstehe ja die Intention, die Spieler nie zufrieden stellen zu wollen. Ein weiteres billiges Mittel, die Fashionvictims, wie mich, immer noch ein Quändtchen länger in der Farbpalette zu halten. Aber nach 7 Jahren könnte man dem Wunsch nach einem echt schwarzen Shader doch endlich mal nachkommen.
Ich merke selbst in dem Bereich bei mir langsam Gleichgültigkeit. Habe ich früher noch wirklich viel Zeit ins Aussehen meiner Chars investiert, habe ich darauf mittlerweile immer weniger Lust. Es gibt ein paar Shader die einigermaßen funktionieren, und die kommen halt überall drauf. Aktuell läuft mein Jäger eh hässlich herum. Ich spiele im PvE überwiegend Strang mit 6. Koyoten. Und das Exo ist nun mal einfach hässlich. Genauso wie Wanderfalken-Harnisch. Ich mag diese Fantasy-Mittelalter-Schiene einfach nicht. Und im EB wird man eh zum EB-Style gedrängt. Somit ist’s mir zunehmend Rille.
Mein Waffenset halte ich relativ realistisch, es ist größtenteils schwarz. Bunte Waffendesigns verorte ich bei den Nerf Guns, da sollte es auch bleiben. Hier nehme ich Blutiger Zahn, wobei der im Shader aufgeführte rote Farbton nur bei besonders verzierten/verschnörkelten Waffen zum Vorschein kommt.
Für die Rüstung habe ich mir letzte Season die „Eiserne Konterschattierung“ hart 😅 ergrindet und auf der Dämmerungssänger Robe des Warlocks sieht der Kettenpanzer Look des Shaders wirklich cool aus. Gänzlich ohne Verunglimpfung ging es bei dem Shader leider auch nicht, denn ein wirklich häßlicher, zerknitterter Braunton schmeichelt nicht gerade die Augen des Betrachters…
Ein rein schwarzer Shader wäre schon was feines. Aber da sich immer wieder Farben einschleichen die auf den ersten Blick nicht zu sehen sind würde ich Bungie zutrauen das da dann plötzlich irgendwelche grellen Neonfarben auftauchen. 😅
Ich bin leider ein Goldliebhaber, deshalb kommt bei mir überall Calus Schatten oder Calus Nr. 1 drauf. Calus Stolz habe ich leider nicht, denn der ist auch sehr nice. Nur auf Waffen und Rüstungen mit Leuchteffekten nehme ich Foto Finish, dort wegen dem RGB Effekt.
Warum leider? Du wärst der farbenfrohe Tupfer und all den in Schwarz eingetauchten Hütern, gäbe es einen rein schwarzen Shader.
Du meinst er ist dann der, der am meisten auffällt und damit immer die Wertschätzungen abbekommt. 😉
…und das erste Mal käme die Wertschätzung ehrlich und von Herzen meinerseits 😁
Das freut mich. Ein Danke ist nie sinnlos. 🙂