Marco von Nerdkultur zeigt in einem neuen Video auf seinem YouTube-Kanal 3 Aspekte auf, wie die besondere Machart den Film Oppenheimer zu einem Meisterwerk von Starregisseur Christopher Nolan macht.
Der Blockbuster Oppenheimer stellt eine 3-stündige Montage dar. Auf den ersten Blick scheint es so, als seien Szenen unwillkürlich aneinander gereiht. Erst am Ende ergibt sich ein stimmiges Bild für den Zuschauer.
Die Art und Weise, wie Nolan diese Montage zusammenstellt und besondere Handwerkszeuge nutzt, machen den Blockbuster zu einem einzigartigen Filmerlebnis, wie Marco in seinem neuesten Video auf dem YouTube-Kanal Nerdkultur erklärt.
Wir haben euch das Video hier direkt eingebunden:
3 Stunden, 3 Akte, 3 Genres
Marco Risch lädt seit 2015 Videos zu Neuigkeiten, Kritiken, Analysen und Interviews zu aktuellen Filmen, Serien und Videospielen hoch. Der YouTube-Kanal Nerdkultur gehört zum Webedia-Netzwerk, von dem MeinMMO ebenso ein Teil ist. Vor allem „nerdige“ Themen wie Star Wars, Marvel und DC stehen im Fokus seines Channels.
Der Filmanalyst erklärt, was hinter dem Wechsel aus schwarz-weißen und farbigen Sequenzen steckt und wie Christopher Nolan dadurch auf clevere Weise unterschiedliche Perspektiven veranschaulicht.
Obendrein bedient sich der Regisseur drei verschiedenen Genres, sodass Oppenheimer über ein einfaches Biopic über die berühmte Person hinausgeht.
Hier findet ihr noch einen Meinungsartikel von unserem Moviepilot-Kollegen zum gewaltigen Blockbuster: Ich lebe noch: Der 180-Minuten-Exzess Oppenheimer hat mich komplett überrollt und mit Kopfschmerzen nach Hause geschickt
Anschließend erklärt Marco, was es mit den sogenannten Feedlines auf sich hat und wie Nolan diese geschickt in seine Filme einbaut, um ikonische Momente zu schaffen und bestimmte Reaktionen bei den umstehenden Figuren hervorzurufen.
Hat man erst einmal erkannt, wie raffiniert Nolan die Montage über das mögliche Ende der Welt miteinander und ineinander verwebt hat, sieht man Oppenheimer mit anderen Augen: als ein Meisterwerk, das auf einer Stufe mit Nolans Kriegsfilm Dunkirk steht.
Wenn euch das Video von Nerdkultur gefällt, schaut auch hier vorbei: Der größte Action-Regisseur der Welt ist zurück
Autor: Marco Risch (Nerdkultur)
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich verstehe kein bisschen warum man Oppenheimer so sehr feiert. Ja, ich habe ihn gesehen und Nolan ist zwar sehr gut, aber dieser Film war ganz ok. Außer Informativ und die ganzen berühmten Schauspieler war er allerdings nicht weiter spektakulär. Man könnte auch sagen, dass das reine Geldverschwendung gewesen wär den im Kino extra zu sehen nach meiner Sicht.
Die Filme von Nolan sind alle in ihrer Art und Weise einzigartig und einfach genial, es gibt keinen Film von Nolan, den ich nicht dringend weiterempfehlen würde. Der beste Regisseur weltweit – und das mit Abstand.