Die Entwicklung des MMO-Shooters Anthem wurde vor 3 Jahren eingestellt, aber das Spiel erfreut sich weiterhin einer treuen Fangemeinde. Auf reddit hat man jetzt einen Plan aufgestellt, wie man EA mit Gewalt dazu bringen kann, ein Anthem 2.0 zu entwickeln.
Wie ist die Situation bei Anthem?
- Der MMO-Shoter Anthem, auch bekannt als „Das Spiel, in dem jeder Iron Man“ ist, erschien im Februar 2019.
- Das Problem war, dass BioWare das Spiel zum Release nur gerade so fertig bekam und das Team danach auseinanderbrach: Das Ursprungs-Team bei BioWare war nicht in der Lage neuen Content nachzuschieben. Später hieß es, das MMO-Team von SWTOR solle erstmal in großen Updates die Probleme des Spiels angehen.
- Im Februar 2020 kündigte BioWare eine große Überarbeitung an. Ein Jahr lang war in der Schwebe, wie Anthem weitergehen würde. Man entwickelte und bereitete ein „Anthem Next“ vor. Doch schließlich stellte EA Anthem im Februar 2021, vor 3 Jahren, ein.
„Anthem verdient eine zweite Chance“
Das ist jetzt der Stand: Auch wenn Anthem in den Augen der großen Öffentlichkeit versagt hat und ein Flop war, hat das Spiel mit seinem starken Gameplay-Loop und der einzigartigen Ästhetik doch viele Fans gefunden, die es bis heute mögen und schätzen.
Sie fantasieren, wie toll es sein könnte, hätte EA Anthem nur weiterentwickelt.
In einem Post auf reddit fordert man nun, 3 Jahre nach dem Ende: „Lasst uns Anthem zurückbringen.“ Wenn No Man’s Sky und Cyberpunk 2077 einen zweiten Anlauf bekommen, dann könne Anthem es doch auch schaffen, heißt es.
Man fordert die Fans dazu auf, den Hashtag #reviveanthem auf Social Media zu posten und EA zu einem Statement zu bewegen.
Klappt das? Nein, wahrscheinlich nicht. Es gab zwar am 9. Februar einige Posts auf Twitter mit dem Hashtag, aber nichts Gewaltiges.
Ein Spieler sagt, nichts kam Anthem wieder gleich. Aber die Hashtag-Welle verläuft sich schnell.
Jedoch: Es ist beeindruckend, dass der reddit-post 2200 Upvotes und 628 Kommentare erhalten hat. Für ein Spiel, das seit 3 Jahren tot ist, ist das schon ungewöhnlich viel.
Das zeigt, was für ein Potenzial Anthem hatte und wie schade es ist, dass aus so viel dann doch so wenig gemacht wurde. Heute trauert EA dem Titel sicher nach.



Bitterkeit gegenüber EA dominiert die Diskussion
Wie diskutieren es die Leute? Es gibt eine große Sehnsucht nach Anthem, das kann man immer wieder über das Spiel lesen. Viele denken mit Liebe und Wehmut an den Titel zurück. Sie liebten das Gefühl, mit ihrem Helden durch die Luft zu gleiten, auf Gegner hinabzustoßen und sie mit einem Hagel aus Raketen zu überwältigen.
Aber unter dem Thread bei Anthem gibt es auch viel Zynismus gegen EA. Die hätten schon viele tolle Spiele versenkt, etwa Titanfall. EA sei „taub gegenüber Feedback“, heißt es da. Denen gehe es nur um Profit. Man könne toben, schreien und sich auf den Kopf stellen, sogar ein Spiel hacken – da passiere einfach nichts, solange EA keinen saftigen Profit wittere.
CD Projekt Red habe Cyberpunk nie aufgegeben, EA aber Anthem, heißt es dort und man kann das Salz fast auf der Zunge spüren.
Da ist mittlerweile wohl viel Nostalgie durch Bitterkeit ersetzt worden.
Mehr zum Thema: Vor 2 Jahren starb Anthem: Jetzt kennen wir die Verkaufszahlen und verstehen, wieso das MMO sterben musste
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich empfand das Spielgefühl, das ich in Anthem hat unvergleichlich. Ich wünschte das Spiel hätte eine bessere Entwicklung durchgemacht. Ich glaube tatsächlich, es hätte eine große bleibende Spielerschaft bekommen. Wie es auch schon viele geschrieben haben war das Gameplaygefühl sehr besonders. Man fühlte sich wie ein verdammter Tony Stark.
Letztlich hatte ich um die 100 Stunden mit Anthem Spaß und damit bin ich pers. zufrieden :).
Auch wenn ich immer noch auf eine Wiederbelebung der Marke hoffe oder zumindest auf eine Fotsetzung des Gameplaygefühls.
Positiv an Anthem:
-der Interceptor
-kämpfen mit dem Interceptor
Negativ an Anthem:
-kaputtes Lootsystem
-nur 3 Dungeons
-sinnfreie “Open World”
-sinnfreier Shop mit unnützem Zeug
-5h Story
-2 blaue und ein lila
Als Mass Effect 3=25h Story mit aufgesetzten Multiplayer Modus,
wäre es sicherlich besser gelaufen.
Die Publisher wollen ja nicht lernen
und so beerdigen wir ein GaaS nach dem anderen.
R.I.P. Anthem,Avengers,Redfall,Babylons Fall,Suicide Squad…….
Deshalb wollen die Leute ja ein Anthem 2. Vielleicht wäre es ja besser gewesen.
Anthem war absolut mein Ding, traurig was daraus wurde (bzw. NICht wurde 😅). Hatte wirklich große Hoffnung, ob man da noch was machen kann….. ich lass mich überraschen. Hätte schon noch Bock drauf !
Nicht unter EA. So ein Projekt müsst emit genügend Budget und wenig Einfluss eines Publishers geführt werden. Aber mal schauen
was wollen sie denn da wiederbeleben? ja die anzüge waren cool und wie man sie spielen konnte… aber du kannst die Engine halt in die tonne treten… Dazu die Welt, und Dungoens, ideenlos, viel zu wenig zu tun, story ware quasi slow start, schnelles ende.
Kann man anthem derzeit noch spielen? Oo
ja.
Ich wäre sofort und absolut dabei ❤️😍
Mag sein das viel schief gelaufen ist mit einer Menge Bugs
Ja und? In welchem Spiel gibt es das nicht? Es war damals angeprieseen für ein 10 Jahre Game, da so viel falsch entschieden wurde etc, lag nicht an den Leuten die es entworfen und entwickelt haben, sondern an den großen Konzernen dahinter. Ich spiele es heute noch regelmäßig und finde das schon damals ans sich genug Waffen da waren. Ich fand die Welt geil, die 4 Javelins mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die Story. Es gibt bis heute, sowas wie einen festen Kern, der unerschütterlidh, dieses game feiert und spielt. Selbst jetzt kommen selten noch neue Spieler dazu oder alt bekannte, mit einem neuen Piloten. Und wenn es nach mir ginge, DANN SOLLE EA HALTEN, WAS SIE ANGEKÜNDIGT HABEN! Nein statt dessen bringen sie ein Battlefield nachdem anderen raus. Und kacken bei 2042 so richtig in die Tonne, das man es jetzt schon fast hinter geworfen bekommt!
Also manchmal verstehe ich die Leute nicht.
Erstmal muss man sich ja hier mal zu gemüte führen das es sich hierbei um ein Service Game von EA handelt. Da war doch letzte Tage auf der Gamesstar viel zu lesen über das GAS Model das das angeblich niemand haben will!?
Abgesehen davon wurde das Game übelst verbuggt auf die Spieler losgelassen.
Es hat selbst über ein halbes Jahr später noch fast wöchentlich (selbst hier) für negative News gesorgt.
Das Spiel hatte das langweiligeste Loot in einem Loot Shooter ever (Fast so schlimm wie in dem Avangers Game). Selbe Waffen modelle 5x reskinned. Bunte drops mit irgendwelchen Randomwerten.
Endcontent war 2 Missionen immer und immer und immer wiederholen mehr nicht (Die dritte Mission lasse ich nicht gelten da das nen dreister copy paste aus dem Story Modus war).
Ich kenne in Destiny 2 noch massig Waffen obwohl ich das Game seit 3 Jahren nicht mehr gespielt hatte weil die so einzigartig waren. Anthem hatte nichts davon.
Das Game hat in ALLEN Kategorien so übelst hard gegen die Konkurenz abgeschmatzt.
Abgesehen vom herumfliegen (Was man dann später im ähnlich abgeloosten Avengers Game mit Iron man machen konnte) hatte das Game absolut kein Einstellungsmerkmal was es irgendwie besonders gemacht hat.(Ok der City Walkingsimulator war schon nen Einstellungsmerkmal, aber leider halt nicht positiv :D)
Und ich rede gerade nur über das Game selbst.
Da kommt ja noch das ganze Drama dazu mit wie das Spiel produziert wurde, teilweise brutaler crunch auf kosten der Programmierer, massig fehlentscheidungen, Reworks und dann zum schluss in einigen Wochen zusammengefuscht.
UND DAS WOLLEN DIE WIEDERBELEBEN!?
Leute… Einerseits wird jedes mal ein RIESEN Fass aufgemacht wenn wieder ein Spiel verbuggt rauskommt und dann wollen die sowas belohnen und wiederbeleben? Ich verstehs echt nicht.
Was du für einen Kokolores schreibts. Die Leute wollen ein vollständiges Spiel und kein Live Service Schrott. Immerhin bezahlt man für das Spiel um es überhaupt spielen zu können.
Es ist absolut möglich Anthem wie Failout 76 oder Elder Scrolls Online zu betreiben. Einmal kaufen und gut ist. So lange alles was man ingame kaufen kann nur Optisch ist, werden sich die wenigsten beschweren.
Path of Exile ist wohl das erfolgreichste “Kostenlose” Spiel. Also warum geht das nicht hier oder bei anderen Spielen? Inkompetenz und gier ist die Angtwort.
Da war doch letzte Tage auf der Gamesstar viel zu lesen über das GAS Model das das angeblich niemand haben will!?
—
Gut gemachte Service-Spiele sind die erfolgreichsten der Welt.
Du siehst ja auch, dass “normalel Spieler” heute noch lange nach Release unterstützt werden, wie jetzt Baldur’s Gate 3.
Die Leute wollen viel Zeit mit einem Spiel verbringen und sich dort etwas aufbauen und ihren Charakter weiterentwickeln. Das Bedürfnis danach ist groß und wird eher größer, denke ich.
Was halt nicht funktioniert sind Spiele, die als Live-Service-Game geplant sind, dann erscheinen und einfach keinen neuen Content bringen – wie Anthem oder vorher WildStar.
Du brauchst einen guten Gameplay-Loop – den hatte Anthem, dann brauchst du funktionierende Progress-Syteme (da war’s bei Anthem schon vorbei) Und regelmäßig neuen Content (der kam nicht) für ein erfolgreiches Service-Spiel.
Und trozdem ist der Gamermob sehr häufig am meckern über dieses Model. Ich finds halt konfus auf der einen seite heißt es böse böse EA böse böse Life Service und dann auf der anderen Seite versucht man so ein “vorzeigeobjekt” wie Anthem was zeigt wie man es nicht machen solte wiederzubeleben.
Es sind ja alle Gamer gleich.
Die Leute, die sagen “Böse Live-Service” sind sicher anders drauf.
Live-Service heißt ja im Prinzip nur, dass das Modell wie MMOs entwickelt werden jetzt auch für andere Spiele als MMOs verwendet werden.
Destiny ist im engeren Sinne kein MMO; wird aber wie eins weiterentwickelt.
das stimmt so nicht, die werden nicht wie mmo´s entwickelt.. Die Inhalte sind schon stark beschnitten und nur auf hohen grind aufgebaut. und wo Games as the Service die erfolgreichsten der Welt sind würde ich mal gerne wissen? Ich zähle nicht dazu reine competitive Spiele wie lol, r6 etc… Das kann man nicht vergleichen mit pve spiele wie Anthem, Gotham Knights usw…
Jedeglich Destiny2, aber die machen das auch anders mit immer neuen Addons, anstatt ettliche kleine dlc´s. Zumal Destiny2 auch immer mehr boden verliert.
Ob die für dich dazu zählen oder nicht, spielt keine Rolle. Es gibt eine Definition für Gaas. Dazu zählt zwar auch Warframe und Destiny aber eben auch Fortnite, lol, Dota, Tarkov, The Division, Pubg, Diablo, PoE, Apex Legends, Rocket League und so weiter. Mit seiner Aussage hat er also absolut recht.
LOL; CS:GO; DOTA 2, Fortnite, FIFA – warum sollten das keine Live-Service-Spiele sein?
Du kannst ja nicht sagen: “Live Service Spiele” sind es nur, wenn sie floppen, dann sind sie doof. 🙂 Und die guten, erfolgreichen rechne ich raus.
Weil man competitive spiele nicht mit reinen PVE Spielen vergleichen kann, man muss doch soviel verstand im Kopf haben um diese zu unterscheiden. Den bisher ist jedes reine PVE GAAS Spiel gefloppt.
Competitive Spiele wie LOL; Fortnite; DOTA usw sind halt ganz was anderes da gehts nicht um irgendwelche pve missionen abzuschließen, die lootspirale höher zu steigen. Sondern gegen andere Spieler zu Spielen, Ränge hochzuklettern, Spiele zu gewinnen usw.
Da kommen natürlich auch patches um das balancing etc zu ändern, oder mal alle paar jubeljahre eine überarbeite map, mal nen neuer champ ja. Zudem die meisten titel davon f2p sind und auch f2p gespielt werden können.
CSGO und fifa da übrigens aufzuzählen naja….. CSGO hat mal nach ne dekade mal nen großes update bekommen ok…. Und Fifa kommt jedes jahr neu raus zum hohem vollpreis. Da kommen dann halt paar patches fürs balancing und futkarten…… aber auch die futkarten sind kein GAAS, ist ja kein neuer inhalt nur alte karten die nun etwas stärker sind… Weil dann müsste jedes Spiel was für ne gewisse zeit Supportet wird zu GAAS zählen….
Weil man competitive spiele nicht mit reinen PVE Spielen vergleichen kann, man muss doch soviel verstand im Kopf haben um diese zu unterscheiden. Den bisher ist jedes reine PVE GAAS Spiel gefloppt.
—
Du kannst aber nicht sagen: Live-Service ist scheiße, wenn du “reine PvE-Spiele, die im Live-Service laufen” meinst.
GTA Online ist mega-erfolgreich z.b. – was passt dir denn an dem Spiel wieder nicht, dass du es aus Live.Service rausrechnest? 🙂
Warum ist Minecraft kein Live-Service-Spiel?
Wie gesagt: Du scheinst so zu argumentieren “Alles, was erfolgreich ist, kann kein Live-Service sein”. Das, was Live-Service und erfolgreich ist, zählt nicht.
Also sind alle Live-Service-Spiele Flops.
Und das passt einfach nicht zur Realität.
Die Studios machen ja alle Live-Service-Spiele, weil sie sich davon versprechen, 10 Jahre lang sichere Einnahmen zu haben.
Wenn alle Spiele floppen würden, die das vorhaben, würde ja keiner mehr welche entwickeln, Sie werden aber entwickelt, weil sie eben das Potential haben, enorm erfolgreich sind.
Die Sache ist nur, dass Live-Service eben echt schwer ist und es viele Studios einfach nicht hinbekommen.
Aber dann zu sagen: “Das ganze Konzept ist schwach” – stimmt halt einfach nicht.
ich habe im Beitrag davor schon geschrieben das ich Live Service game scheiße finde die außschließlich pve sind.
Naja GTA Online ist auch viel pvp möglich, und wenn die Spieler nur trollen wollen, oder halt richtung RP Franchise was riesig ist.
Minecraft ein Live Service Spiel? wtf? Also ist jedes Spiel was es seit x Zeit gibt und ab und zu paar kleinere verbesserungen bekommt ein GAAS? Da schiebt aber einer die Spiele in eine Sparte auch nach lust und laune…..
Bei Minecraft gibts keine festen zeiten wann ein update kommt oder nicht, es kommt halt wenns fertig ist, war schon immer so. Es gab sogar zwischendurch jahre wo nur minimal verbesserungen kamen.
Und übrigens hast du bei deiner letzten Aussage, wieder mal NICHTS von mir gelesen. Ich hab ganz klar begründet wieso PVE GAAS floppen, bzw unterscheiden gegenüber den Competitiven Spielen Spielen.
Und nur weil die Firmen das entwickeln müssen, heißt das noch laaange nicht das die Ahnung haben wieso Spiel X Erfolgreich ist. Denn die Spiele die als GAAS Entwickelt werden, floppen dann deswegen so oft weil eben die obere Etage bei den Publishern von nichts ne Ahnung haben in sachen Gaming. Nicht umsonst floppen in den letzten Jahren ettliche Blockbuster Spiele, auch abseits von GAAS Spielen.
PVE GAAS Spiele Liste ist ja umgemein länger, Marvels Avengers, Gotham Knights, Godfall, R6 Extraction usw..
Das Modell ist out in der PVE sparte, dafür gibts viel zu viele Spiele releases pro jahr, denn wenn man mit einem von x überraschungs Indie Titeln mehr Spass haben kann zu einem viel kleineren Preis, die dann meist mehr inhalten liefern und technisch besser oder zumindest auf den gleichen Stand sind ist das doch klar.
und die meisten competitiven GAAS Spiele sind übrigens f2p.
Ich hab gesagt: “Gut gemachte Service-Spiele sind die erfolgreichsten der Welt.”
—
Du hast das bezweifelt.
Ich hab dir x Spiele gesagt, die das belegen.
Wie wäre es, wenn du einfach sagst. “Okay, du hattest Recht”. Die Diskussion wird in der Form immer alberner.
Lies dir doch mal den Wiki-Artikel durch, was Service-Spiele eigentlich sind und wa alles darunter zählt. Dann können wir uns das einfach sparen: https://en.wikipedia.org/wiki/Games_as_a_service
Wenn deine persönliche Definition von Service-Spielen ist “Live-Service-Spiele bieten Only PvE” -> Dann hast du halt eine völlig falsche Definition im Kopf.
Live-Servie-Spiele umfassen halt viel mehr Games, weil die einzige Bedingung eigentlich ist “Wird nach dem Release weiterentwickelt und weiter monetarisiert.”
Ob die Spiele PvE oder PvP bieten, hat mit der Definition 0,0 zu tun.
Das Game hatte wirklich großes Potential, was sowohl Gaming Journalisten, als auch (ein ziemlich großer Teil der) Spieler bescheinigt haben.
Was die Leute meinen, die dazu aufrufen Anthem wiederzubeleben ist nicht, weitermachen wie beim ersten Versuch, sondern das Potential des Spieles nehmen und es nochmal richtig anzugehen.
dann ist es aber keine wiederbelebung sondern ein neuer Anlauf mit anderen Mechaniken usw. Und selbst dann wäre das Spiel zum scheitern verurteilt. PVE Service Games verlieren nunmal schnell das interesse vieler Spieler.
Nunja ein Anthem,Avengers und Suicide Squad haben wenig mit den Gelddruchmaschinen
Fortnite und GTA Online gemeinsam.
Alle 3 erinnern mich eher an Destiny+Division welche nicht die Milliarden scheffeln.
So ein Lootshooter ist sicherlich einfacher zu entwickeln,
als ein GTA Online.
Fortnite hatte einfach Glück rechtzeitig den BR Trend zu erkennen
und dann genau das zu liefern,
was die jungen Spieler ansprach.
Den Rette die Welt Modus würde heute keiner mehr kennen/spielen.
Hätte es verdient. Einige der Kern Funktionalitäten waren sehr gut und spaßig. Aber das Spiel ist schlichtweg die größte Blamage für Bioware die es je gegeben hat. Da hat deren Management gezeigt das sie wirklich gar nichts können.
Anthem ………………………………..
Anthem die EA Vorlage für von Skull & Bones
Ich habe es vor zwei Wochen noch mal installiert und mit meiner Gefährtin reingespielt. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass EA da noch mal Ressourcen reinbuttert nach dem sie Anthem Next oder wie das hieß abgesagt haben.