WoW-Streamer Asmongold zum neuen Ingame-Shop: „Es ist sowas von vorbei“

WoW-Streamer Asmongold zum neuen Ingame-Shop: „Es ist sowas von vorbei“

In WoW Classic hat ein neuer Shop geöffnet. Der hat nur wenige Dinge im Angebot – aber die sorgen für jede Menge Stress.

Die Fans von World of Warcraft Classic verteidigen „ihr Spiel“ gerne mit Händen und Füßen gegen jede Veränderung, selbst wenn Blizzard von der „No Changes“-Mentalität schon lange abgerückt ist. Dinge wie der Gruppenfinder, Sharding oder auch die WoW-Marke sind schon lange in den Classic-Varianten des Spiels aufgetaucht.

Vor wenigen Tagen öffnete dann aber ein ganz neuer Ingame-Shop nach dem Vorbild der Retail-Variante – und das sorgt einmal mehr für jede Menge Kritik, auch vom bekannten Streamer Asmongold.

Was sagt Asmongold? Nach der Ankündigung des neuen Shops in der Classic-Variante von WoW (also Cataclysm Classic, bzw. Wrath of the Lich King Classic), schaute sich Asmongold den Shop kurzerhand selbst an. Dieser hat bisher ein recht überschaubares Angebot, aber eben auch ein Reittier aus der aktuellen Erweiterung Dragonflight für 25 €, das man nun in WoW: Cataclysm Classic nutzen kann.

Im Anschluss daran betrachtete Asmongold verschiedene Kommentare zu der Thematik und findet viele, die sich über den Shop und das Angebot offenbar freuen. Dazu meint Asmongold dann ziemlich entsetzt:

Es ist vorbei. Es ist einfach vorbei. Es ist sowas von vorbei.“

Entsprechend trägt das dazugehörige YouTube-Video von ihm auch den Titel „Blizzards finaler Sargnagel“ – auch wenn das die Spielerinnen und Spieler in WoW Classic irgendwie nicht mitbekommen zu haben und einfach weiterspielen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Was ist das Problem mit dem Shop? Für viele ist ein Shop wie in der Retail-Version von WoW das Überschreiten einer weiteren roten Linie, mit der WoW Classic noch mehr wie das moderne WoW wird. Schon die Einführung der WoW-Marke hatte damals zu großem Widerstand geführt und auch besondere Dreingaben für den Kauf von besonderen Editionen wurden oft nur zähneknirschend hingenommen.

Andere kritisieren, dass der „Verheißungsvoller Baumwyrm“ ein Reittier ist, das man in Dragonflight bereits gekauft hat – dass man es nun ein zweites Mal kaufen muss, finden einige dann doch unverständlich.

Dementsprechend hat Asmongold vermutlich recht, wenn er davon spricht, dass die Zukunft des Shops in WoW Classic ziemlich genau so aussieht, wie der Shop im modernen WoW. Die Frage ist allerdings, ob das wirklich ein großes Problem für die Vielzahl der Spielerinnen und Spieler darstellt oder wie so oft vor allem von einer lauten Minderheit kritisiert wird.

Eine Antwort darauf wird man wohl nur finden, wenn sich mehr an dieser Diskussion beteiligen und Blizzard wissen lassen, wie kritisch sie die Einführung des Shops sehen – oder wie wohlwollend sie dem gegenüberstehen.

Quelle(n): sportskeeda.com
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
14 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Bonerpants

Ja es ist immer der letzte sargnagel, hinterher spielt und promoted er es doch wieder 🤣

N0ma

man kann doch auch Untote in WoW spielen 😉

Anowo

Blizzard soll sich mal lieber um die vielen Bugs in Cata kümmern die noch immer da sind.

Huehuehue

Tun sie doch. Fast täglich gibt es Hotfixes.^^
Das sind allerdings auch zwei völlig verschiedene Abteilungen, die das bearbeiten.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Huehuehue
Gaminathor

Ich frag mich auch woher der Glaube kommt, dass eine Firma nur aus einer Abteilung besteht. Die Entwickler, übernehmen neben der Programmierarbeit natürlich noch alle weiteren kaufmännischen Aufgaben. Nicht.

Oneo

Ich muss zugeben er sieht auch wie einer aus der mit nem Plakat den Weltuntergang prophezeit 😋

N0ma

Jesus lebt

Desten96

Das wie vielte mal jetzt genau ? Ein typisches Asmongold gähn Video. Ja Bro dann kauf einfach nix! Mann ist ja nicht gezwungen dafür Geld auszugeben. Ich spiele Classic und auch Retail super gern. Ich werde nie verstehen wie man den Typen ernst nehmen kann.

quakm

Das Problem ist leider nur, dass Asmongold dass gefühlt jeden Monat oder zweiten Monat sagt 😂Doof ist es, keine Frage, aber laut Asmon ist WoW schon seit Pandaria komplett untergegangen und “vorbei” 😀

MathError

Genau. Ich kann verstehn, dass die Immersion mit Retail-Mounts in Classic noch mehr flöten geht, als es schon ist. Aber das wars dann aber auch schon im Raid/Dungeon kann man meistens eh nicht “reiten” von demher sehe ich da kein Problem.

Klar es gibt Leute die wollen die Classic Version wegen Nostalgie oder sonstigen “Ach damals war alles besser” Gefühlen zocken, aber wir wissen seit Jahren, dass dies kein Classic von damals ist und dass es sich langsam immer mehr an Retail annähert sollte auch jedem langsam klar sein, Cata war der Sprung zum heutigen Retail.

Die Masse die Cata später zockt, wird eh nur Raiden und Dungeons machen sowie die ähnlichen M+ Version der Dungeons um Marken zu farmen um Gear zu holen. Nur ein Bruchteil läuft herum und macht jede kleine Quest die es so gibt.

quakm

Ich persönlich muss sagen, dass ich Classic als das besseres RPG und MMO ansehe, als das aktuelle Retail. Nur habe ich, nach meiner persönlichen Einschätzung, wirklich sehr stark festgestellt, dass nicht Classic und die moderne Technologie das Problem ist, sondern die Community. Das Spiel wird heute sehr ernst genommen.

Als die erste Classic-Version erschien, hat es nicht lange gedauert, bis die ersten Spieler kamen, die alles erdenkliche in dem Spiel optimiert haben. Leider war dann auch schon Mitte-Classic das Spiel kaum mehr normal spielbar. Denn um mitgenommen zu werden musstest du Glück haben und Items wurden nur noch gegen Gold verteilt.

Aus MMO-Sicht mMn. sind die Classic-Versionen daheer gescheitert, aber weil die Leute Vanilla wollen, es dann aber wie einen Fulltime-Job spielen, der nur noch optimierung und perfektion zulässt.

Marc

Empfinde ich irgendwie genau so. Er ist ein wenig repräsentativ wie damals die Leute die immer gesagt haben “WoW is dead”, “Der nächste WoW Killer?!”. Wenn die Leute so dagegen sind, können die sich mit einer Methode am besten wehren: Kein Geld im Shop ausgeben. Ich habe seit der Shop eingeführt wurde, nicht einmal von dem Shop gebrauch gemacht. Einzig und alleine die WoW Marke find ich super, damit ich mir durch Ingame Gold WoW Spielzeit holen kann

HiveTyrant

Naja, ich würde schon sagen, das es einen WoW Killer gibt – WoW selbst.

Leute holen sich die neue Erweiterung, spielen vielleicht in der Catch-Up Phase vor Release sowie in der ‘Alles ist Neu’ Phase wenn die Erweiterung rauskommt, vor allem wegen der ‘Es wird alles besser’ Versprechen, dann kommt der erste Raid, Bumm, ‘Same Sh.. as usual’, Leute wenden sich wieder ab, bis die nächste Gaslighting Phase (Vorevents plus Catch-Up zur neuen Erweiterung, bis zum Anfang des ersten Raidzyklus in der neuen Erweiterung) anfängt.

Marc

Also keine Ahnung, wenn du das so empfindest, hoffe ich doch, dass du das Game selber nicht mehr spielst. Ich habe in WoW immernoch meinen Spaß. Aber witzig, wie du etwas ansprichst:”dann kommt der erste Raid, Bumm, ‘Same Sh.. as usual”

Du meinst wenn Blizzard dann mal was anderes ausprobiert und Spieler direkt Mad sind wie bei Plunderstorm und MOP Remix ? Die Spieler wollen doch garnichts anderes mehr. Ich will auch einfach nur ein funktionierendes Spiel, keine Revolutionäre Raid Entwicklung, da ich mit WoW als Game zufrieden bin. Aber ich freue mich immernoch auf solche Sachen wie jetzt bald MOP Remix, als Abwechslung.

Ich werde dir WoW nicht schön reden, da du anscheinend eh kein Spaß mehr an dem Spiel hast, aber bitte bitte hör auf mit “WoW killt sich selber”. Wenn das irgendwann der Fall ist, okay, aber ich kann es nach so vielen Jahren einfach nicht mehr hören xD WoW Ist zwar nicht mehr auf den Hochzeiten wie bei WOTLK, aber es ist immer noch weit weg davon “Tot” zu sein

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

14
0
Sag uns Deine Meinungx