Stalker Online ist jetzt ein Free2Play-MMORPG auf Steam – Heißt aber anders

Stalker Online ist jetzt ein Free2Play-MMORPG auf Steam – Heißt aber anders

Seit dem 27. November könnt Ihr Stalker Online auf Steam kostenlos spielen. Das Free2Play-Game hat jedoch sein Genre gewechselt – und seinen Namen. Es heißt nun Stay Out und ist ein MMORPG.

Was ist Stay Out? Im September haben wir Euch von Stalker Online berichtet, einem Survival-MMO, das das Kult-Spiel S.T.A.L.K.E.R. zu Steam bringt. Das ist jetzt seit einigen Tagen im Early Access auf dem Steam spielbar – unter dem Namen Stay Out auf Steam für den PC. Verfügbar ist es auf Englisch und Russisch.

Als wir es vor einigen Monaten vorgestellt haben, klang das Spiel nach einem Survival-MMO mit RPG-Elementen. Mittlerweile hat sich das aber geändert.

Die Entwickler bezeichnen Stay Out nun selbst offiziell als „MMORPG mit Shooter-Elementen“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Stalker Online ist jetzt Stay Out

Ist das das gleiche Spiel? Bisher haben die Entwickler selbst die Namen “Stalker Online” und “Stay Out” noch nicht miteinander in Verbindung gebracht. Allerdings ist das Studio hinter beiden Spielen das Studio Mobile Technologies.

Dass dieses als Indie-Studio in so kurzer Zeit zwei Spiele herausbringt – auch noch mit dem gleichen Setting – ist unwahrscheinlich. Zudem sehen die Bilder von Stay Out denen von Stalker Online damals sehr ähnlich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Stalker Online hatte einige Probleme und verschwand sogar kurzzeitig von Steam, ehe Stay Out dort erschien. Möglicherweise gab es Probleme mit dem Namen.

Schließlich lag die Verbindung zum großen S.T.A.L.K.E.R.-Franchise schon sehr nahe. Die Website von Stalker Online gibt es aber noch immer. Hier kann sogar ein Client heruntergeladen werden.

Mehr MMORPG, weniger Survival?

Darum geht es in Stay Out: Im Fokus des Spiels steht das „Stalking“. Damit bezeichnen die Entwickler

  • Erkundung von (Vor-)Städten
  • Entdeckung mysteriöser, verlassener und vergessener Orte
  • Suche nach Gegenständen

Die Welt von Stay Out soll dabei voller Gefahren und „unglaublicher Events“ stecken. Die Story spielt sich in der „Fremden Zone“ ab (Alienation Zone). Ähnlich wie der geistige Vorgänger S.T.A.L.K.E.R. dürfte damit wohl die Todeszone um Tschernobyl gemeint sein.

Stalker Online Zone

Auf Steam nennen die Entwickler keine näheren Features. Bei Stalker Online hieß es jedoch, dass der Handel zwischen Spielern, Ruf-Systeme und Fraktionen sowie Basenbau möglich sein sollen. Charaktere können sich entwickeln, Fähigkeiten und Spezialisierungen lernen und Ausrüstung tragen. Gespielt wird alleine oder im Team.

Was sagen Spieler zu Stay Out? Die ersten Reviews auf Steam sind „ausgeglichen“ mit 46% positiver Reviews (Stand: 1. Dezember). Viele Spieler stört dabei vor allem, dass es noch haufenweise Bugs und sogar Viren-Alarme gibt. Der Einstieg sei ebenfalls recht schwer.

Gelobt wird dagegen, dass Stay Out viel Potential habe, grafisch sehr gut dastehe und man es für umsonst ja auch einfach mal testen könne.

7 neue Survival-Games, auf die Ihr Euch 2019 und 2020 noch freuen könnt
Quelle(n): mmorpg.org.pl
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
3
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Andy

Warum wird immer öfter hochwertige Artikel erwartet.Ich lese solche sinnlose Kommentare immer öfter zu diversen Artikel.
Dir ist schon klar dass alle Artikel gratis lesbar sind und nicht hinter einer + Paywal versteckt sind.
Als könnten alle die hier rum meckern Literaturnobelpreisträxhtige Artikel schreiben.

Oliver Floßdorf

Fällt mir auch auf, Hauptsache, man kann meckern. Das bindet auch viel Arbeit der Redakteure, da die auf diese Negativitäten antworten “müssen”. Tun sie das nicht, wird noch mehr gemeckert 😉

Andy

Auf anderen Seiten ist das allerdings fast nicht so und da sind 75 % der Artikel uninteressant.

Gerd Schuhmann

Auf vielen Seiten gibt’s gar keine Kommentare und auch wenige “eigenen Artikel” – die machen dann zu weiten Teilen nur Pressemeldungen und fügen da wenig “eigenes” hinzu, was dann auch kritisiert werden kann.

Bei uns ist das anders: Wir haben zum einen eine relativ große Community, die dann auch andere einlädt zu kommentieren. Und wir machen eben auch Artikel ohne klare Vorlage, wo man nur eine Pressemitteilung umformuliert. Da ist dann auch das Risiko höher, das irgendwas “kontrovers” ist.

Bei Pokémon GO z.b. Wenn du da nur das wiedergibt, was die offiziellen Kanäle sagen -> Das ist halt nicht angreifbar.
Sobald du anfängst und sagst -> Das hier sind gute Pokémon. Oder “Das Event war jetzt nix” -> Dann kommt wer, der das anders sieht und sagt erstmal, dass du keine Ahnung hast.

Aber das ist halt auch die Seite, die wir sein möchten, die mehr macht als mit anderen Worten die Pressemitteilung wiederzugeben. Wir haben mit dem Weg ja auch Erfolg – wobei es so natürlich mehr Konflikte gibt. Es gibt dann aber auch mehr Lob und Leute, die gut finden, was wir machen.

Gerd Schuhmann

Ich glaube du verstehst nicht, was hier gemeint ist mit “bisher haben die Entwickler die Namen noch nicht miteinander in Verbindung gebracht.”

Gemeint ist: Sie vermeiden deutlich zu sagen “Stalker Online ist jetzt Stay Out!” Offenbar wollen sie jetzt Verbindungen zu “Stalker Online” vermeiden, weil sie keine Rechte an dem Namen haben.

Aus dem Artikel wird ziemlich deutlich, dass es sich dabei um dasselbe Spiel handeln muss. Dass sie jetzt einfach denselben Trailer mit zwei Brandings veröffentlicht haben, passt doch ganz genau in diese Argumentation des Artikels.

Daraus zu folgern, der Artikel wäre “halbherzig” erstellt, finde ich nicht okay.

So dieser Ton “Da muss noch mal einer üben, Artikel zu schreiben” … finde ich nicht gut. Vielleicht dann nicht um 2 Uhr nachts kommentieren, da ist der Aggressionslevel vielleicht unnötig hoch.

Tronic48

Habe ich durch gespielt, das Original, da das hier aber nur auf Englisch ist, sage ich danke nein, aber allen anderen viel Spaß dabei.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

6
0
Sag uns Deine Meinungx