Eine umstrittene Überarbeitung der Karten bei Paladins schlägt hohe Wellen. Nicht nur die Fans finden, das System sei „Pay2Win“, auch Entwickler hielten nicht viel über das System. Doch die Bosse des Studios boxen das System wohl durch. Entwickler beschwerten sich darüber bei der Gaming-Seite IGN. Nun wird das System zurückgenommen, noch während der Chef es verteidigt.
Lange Zeit galt Paladins als gute Alternative zu Overwatch mit einem fairen Free2Play-System. Harsche Kritik brandete jedoch auf, als Hi-Rez mit der Open Beta 64 das neue System „Cards Unbound“ einführte. Die Fans hassten das und fanden es klar „Pay2Win.“
Über dieses System brach offenbar eine interne Rebellion bei Hi-Rez aus. Nach einer Reihe höchst seltsamer Manöver verschwinden “Cards Unbound” nun aus Paladins.

Entwickler von Paladins rebellieren, beschweren sich bei Gaming-Presse
Die Kritik im Forum an “Cards Unbound” war Ende 2017 öffentlich gut hörbar.
Verborgen blieb aber, dass auch innerhalb des Studios das System so umstritten war, dass einige Entwickler darüber rebellierten. Sie kontaktierten die US-Seite IGN und beklagten sich bitterlich über das System: Das wäre Pay2Win.
Cards Unbound sei das Schlechteste, was man dem Spiel hätte antun können. Die Entwickler, die mit IGN sprachen, sagten, sie wollten das nicht mittragen. Die Chefs hätten das aber gegen den Willen des Großteil der Entwickler durchgeboxt.
IGN hat diese Aussage aber nicht veröffentlicht, sondern ist den Dienstweg gegangen und hat mit deren Vorgesetzten gesprochen.

Chef von Paladins findet: Na ja, die Leute gewöhnen sich langsam dran
Der Chef von Paladins, Todd Harris, gibt im Gespräch mit IGN zu, dass es da tatsächlich große Probleme mit der Änderung gab. Das habe vor allem am Timing gelegen.
Das neue Kartensystem kam etwa im November, genau zu der Zeit, als es so viel Ärger um Lootboxen in Destiny 2 oder Star Wars Battlefront 2 gab. Das sei unglücklich gelaufen.
Harris denkt aber, dass die Aufregung langsam zurückgehe und sich neue Spieler an das System gewöhnten.
Der Artikel mit der anonymen Kritik der Paladins’ Entwickler und den Statements von Harris ist gestern bei IGN erschienen.

Paladins nimmt Pay2Win-Karten doch zurück
Allerdings waren diese Aussagen von Harris wohl schon kurz darauf veraltet. Das Paladins-Teams kündigte nur wenige Stunden, nachdem die Aussagen von Harris erschienen waren, dann doch an, in den nächsten Updates das System „Cards Unbound“ rückgängig zu machen.
Im Producer-Letter heißt es, „Cards Unbound“ wären zwar erfolgreich und hätten mehr Nutzer und Geld gebracht, allerdings höre man das extrem negative Feedback.
Überhaupt scheint man bei Hi-Rez gestern einiges entschieden zu haben:
Paladins zieht Battlegrounds nach wenigen Stunden zurück, ruft YOLO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Harris denkt aber, dass die Aufregung langsam zurückgehe und sich neue Spieler an das System gewöhnten.
–
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
1. Ist das eine Verachtung der älteren Spieler gegenüber. Wenn es denen nicht gefällt scheiß halt drauf, es kommen ja Neue.
2. Wenn man den Spielern nur lange genug Dreck gibt, gewöhnen sie sich dran und sie vermissen keine guten Gamedesigns.
Was momentan in vielen Köpfen der Chefs in der Videospieler Melkmaschinerie abgeht ist schon krass. Es kann doch nicht angehen das fast nur noch die Rendite im Vordergrund steht. Und nur solche Methoden verhindert werden können wenn ein massiver Shitstorm losbricht.
Wenn ich Entwickler wäre, dann würde ich so einen Quatsch auch nicht wollen, sondern einfach, dass mein Spiel gut wird und viele Spaß daran haben.
Die Entwickler haben glaube ich selten die Schuld an solchen Lootboxen oder ähnliches. Deswegen finde ich es schade, dass Entwickler heutzutage oft die Schuld an solchen Sachen bekommen, obwohl sie halt nichts dafür können. Arme Seelen da draußen…
Das Card system war der grund weshalb ich das game nicht mehr gespielt habe
Nichtmal wegen dem Pay2Win sondern weil ich mir gerne die möglichkeit offen halte wenn es sein muss jede klasse spielen zu können.. wenn man dann aber kein Loadout mehr hat geht das nicht mehr