Die Beschwerden bei Nightingale haben geholfen. Die Entwickler geben den Fans das, was sie wollen: Einen Modus, bei dem keine Internet-Verbindung notwendig ist.
Vor einigen Tagen ist der Early Access von Nightingale gestartet. Und obwohl viele bereits Spaß haben, wird der doch vor allem durch einen Umstand getrübt: Der umstrittene „Always Online“-Zwang verlangt von Spielern permanent, mit dem Internet verbunden zu sein. Das drückt nicht nur die Bewertungen auf Steam, sondern mindert auch den Spielspaß deutlich.
Jetzt haben die Entwickler aber klargestellt: In Zukunft wird das nicht mehr notwendig sein, man arbeitet an einem neuen Modus.
Was ist das Problem? Nightingale verlangt aktuell von allen Spielern, dass sie permanent mit dem Internet und mit den Spiel-Servern verbunden sind. Auch dann, wenn sie eigentlich ganz alleine und ohne andere Mitspieler erkunden wollen. Selbst wenn man solo spielt, muss man permanent online sein.
Das wird zusätzlich dazu erschwert, dass es aktuell noch häufig zu Überlastungen des Servers und damit zu Disconnects kommt. Selbst wenn man ganz alleine unterwegs ist, kann die Verbindung abbrechen und fliegt aus dem Spiel.
Was wurde gesagt? Im Discord des Spiels wurde von Inflexion angekündigt, dass man nun die Entwicklung eines Offline-Modus „priorisiere“ und daran arbeite. Genauer heißt es:
Wir haben viele Diskussionen in den letzten Tagen gesehen rund um unsere Entscheidung, Nightingale im Early Access zu einem „nur Online“-Spiel zu machen. Wir verstehen, dass das aus mehreren Gründen frustrierend sein kann.
Unsere Vision für das Spiel war von Anfang an, eine miteinander verwobene Reihe von Realms zu erschaffen, mit der Idee von kooperativer Erkundung – ein Universum, das größer als ein einziger Realm oder Server ist. Das bedeutete, dass wir früh in der Entwicklung eine Entscheidung machen mussten, zwischen der Unterstützung von Ko-op an Tag 1 oder der Entwicklung eines Offline-Modus.
Kooperatives Gameplay, verbunden mit einer Gruppe aus Mitgliedern über mehrere Realms war das technisch herausfordernde Problem und daher haben wir das zuerst in Angriff genommen. Wenn wir jetzt zurückschauen, haben wir falsch eingeschätzt, was einige von Euch in ihrer [Spiel-]Erfahrung suchen.
Wir priorisieren und entwickeln einen Offline-Modus, den wir so bald wie möglich veröffentlichen wollen. […]
Das bedeutet übrigens nicht, dass an anderen Inhalten deswegen nicht mehr gearbeitet wird. Auf diese Sorge entgegnete man im Anschluss nämlich:
In Hinblick auf unsere kürzliche Ankündigung: Die Entwicklung des Offline-Modus bedeutet nicht, dass wir die Entwicklung regulärer Features, Updates, Quality-of-Life-Verbesserungen oder Bug-Fixes einstellen oder niedriger priorisieren.
Wir verstehen auch die Sorgen und Bedenken, wie Offline-Spieler potenziell einen Einfluss auf Online-Spieler haben können. Wir werden diese Sorgen in einem künftigen Update berücksichtigen, wenn wir die genauen Details des Modus festlegen.



Wann kommt das? Einen Release-Zeitraum gibt es noch nicht. Man soll aber die Augen nach Neuigkeiten in den „kommenden Wochen“ offenhalten, bei dem auch über andere Inhalte gesprochen wird, an denen die Entwickler aktuell arbeiten.
Einige Fans merken allerdings auch an, dass der „Immer Online“-Zwang vermutlich gar nicht mehr so schlimm ist, wenn das Spiel erst einmal vernünftig läuft und Disconnects eine Seltenheit werden.
Für alle, die sich daran aber stören oder einfach keine dauerhaft zuverlässige Internet-Verbindung haben, ist die Ankündigung eines reinen Offline-Modus allerdings eine gute Sache, die gar nicht früh genug erscheinen kann.
Habt ihr schon in Nightingale reingeschaut? Oder wartet ihr auch auf einen Modus ohne Online-Zwang?
Falls ihr schicke Cosmetics abstauben wollt, gibt es für Nightingale bereits erste Twitch-Drops.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Oh nein, die ganzen sind nur hate Daumen runter Bewertungen haben einen positiven Beitrag zur Entwicklung des Spiels im EA beigetragen, oha wie denn das?
Sarkasmus Off
Da ist Mal wieder der Beweis das Leute die alles nur positiv bewerten und Kritiker anmachen weil es bei ihnen nicht so positiv läuft, die das eigentliche Problem bei Games sind. Gerade spiele die noch in der Entwicklung stecken brauchen Kritik um auch aus ihnen ein erfolgreiches Game wie bg3 machen zu können.
Jeder der Kritiker beschimpft oder nicht verstehen kann warum ein anderer nicht alles so rosa rot sieht wie er, sabotieren die Games mit ihrer Ignoranz. Bg3 wäre ohne Kritik niemals zum besten Game 2023 geworden.
Was lernen wir daraus? Wer wie in der liebe klammert der fördert nur das was ihm am meisten Angst macht, nämlich das sie dich sehr schnell satt hat. Im Game Beispiel ist es halt das Games 10 Jahre keine Updates bekommen und ewig im EA verharren ohne das sie sich jemals zu dem entwickeln können zu was das diese sich eigentlich wünschen, ein Spiel das allen Spaß macht, weil die Entwickler stehen auch nicht so auf klammern.
Finde es gut das die Kritiker erhört wurden und das es kommuniziert wurde. Danke meinmmo für die Info 😊
Das Online war der einzige Grund zum zocken für mich, eigentlich. Jetzt ist es nur wieder ein 0815 Game, wo jeder sich alles cheated und dann Online geht 😀
Wie das? Wenn es eindeutig geschrieben wurde dass online und offline zwei verschiedene stände werden und du mit offline so wahrscheinlich nicht online gehen kannst. Außerdem wenn es möglich ist es offline zu cheaten ist dies auch online möglich, ergo sinnlose Begründung.
Und die Leute die es offline spielen wollen, weil sie in einer scheiß Gegend leben, oder ein schlechtes Kabel haben, sollten deiner Meinung nach ihr Geld verschwendet haben, nur damit du glücklich bist und singleplayer auslachen kannst? Ne ganz ehrlich nicht. Zumal das Spiel singleplayer wesentlich schwerer ist und es ja auch ohnehin jetzt schon als singleplayer geht, nur instabil dank deren Servern.
Besser hätte ich es nicht schreiben können, einfach Strunz dumm diese Panik vor Geistern wegen Sachen die es noch nicht Mal gibt.
Jo, für mich zwar zweitrangig, aber nett, dass sie so schnell drauf eingehen. Ich denke dann auch, die Hauptherausforderung dabei ist es, die Realms auf dem Spielerrechner zu generieren und zu speichern.
Ansonsten geht denke ich, das sollte gut möglich sein.
Wenn ich z.B. sehe wie schnell man innerhalb eines Realms z.B. portet (aus dem Dungeon zum eigenen Haus passiert ohne Ladescreen und es muss sich nicht einmal groß Grafik aufbauen, das ist mehr oder minder instant), denke ich, dass zumindest der gerade aktive Realm eh schon vollständig auf dem Clientrechner geladen wird.
Super. Für mich selbst das storendste am Spiel. Will alleine auf dem Rog Ally spielen, aber mein Ally schafft es einfach nicht (bin da am schauen woran es liegt) eine konstante WLAN Verbindung aufzubauen und so ist es für mich unspielbar. Auf dem PC geht es ohne Probleme, aber da hab ich meist keine Lust oder keine Zeit für.
Wenn es eine offene Welt wäre wo man die Leute trifft, dann okay, aber ich muss meine Freunde eh selbst einladen um mit anderen zu spielen. Wo ist allgemein der Sinn für diese Aktion gewesen. Wenn man cheater abhalten will, okay, aber das ist durch den oben genannten Grund auch egal
Such den Fehler nicht zwangsläufig bei dir, wenn alles andere funktioniert und nur das Spiel nicht, weil WLAN Probleme macht während du das Spiel spielst und es nur dann so Rum zickt, dann kann es sein das es nicht gut für das Gerät bzw die Komponenten Balanced wurde.
Wer jetzt meint hä gar nicht wahr, dem will ich die Problem Themen der Nutzer bestimmter Grafikkarten zu bestimmten spielen ans Herz legen. Bg3 vor Patch 2 in dx11 ziemlich fehlerhaft gerade bei AMD GPU, Assassin’s Creed valhalla, bei AMD ständig Absturz der Grafiktreiber, zumindest bei den 8gb und niedriger Modellen ( Steam ist voll mit Themen dazu) usw usf
Anti Cheat Software ist eigentlich ein Standard Tool für online Games, zumal es in diesem Genre eigentlich egal ist weil es immer Bugs und Glitch gibt die andere ausnutzen werden, würde sagen statt alle mit online zwang zu bestrafen oder alle unter General Verdacht zu stellen, sollte es doch in der Eigenverantwortung der Spieler liegen mit wem sie sich abgeben, Augen auf bei der Freundeswahl dann nerven auch keine cheater.