Vor einigen Tagen hat Square Enix ein Video veröffentlicht, in dem die neuen Fähigkeiten der Jobs von Final Fantasy XIV aus der kommenden Erweiterung Shadowbringers gezeigt werden. Auf unsere Autorin Irie hat der Trailer einen starken Eindruck hinterlassen.
Final Fantasy XIV steuert aktuell mit voller Geschwindigkeit auf den Release seiner nächsten Erweiterung zu. Es ist daher eigentlich keine große Sache, dass in einem Stream mit dem Direktor Naoki Yoshida vor einigen Tagen die neuen Fähigkeiten vorgestellt wurden, die es ab Shadowbringers geben wird.
Das maximale Level im MMORPG wird ja schließlich von 70 auf 80 angehoben, also ist es logisch, dass die Spieler neue coole Fähigkeiten bekommen. Bei mir hat dieser Skill-Trailer dennoch einen echt starken Eindruck hinterlassen.
Man bekommt nicht willkürlich erstellte Skills, die von vielen hübschen Effekten begleitet werden. Manche Jobs erhalten Fähigkeiten, die vorher von Story-Bossen gegen die Spieler selbst eingesetzt wurden und das fand ich viel cooler als alles andere.
Achtung: Ab hier folgen Spoiler zur Hauptstory und Nebenquests von FFXIV
Wenn Mechaniken mit der Story des Spiels verschmelzen
Das erste Beispiel dafür, das mir in dem Trailer sofort aufgefallen ist, ist der Dragoon. In der Erweiterung Shadowbringers werden die Dragoons eine neue Fähigkeit erhalten, die aussieht wie der Angriff „Endchoral“ des Drachen Nidhogg.
Nidhogg war einer der Hauptantagonisten der Erweiterung Heavensward. Geblendet von Trauer und Rachsucht gegen die Menschen, die seine Schwester Ratatoskr getötet hatten, führte er einen tausendjährigen Krieg gegen die Nation von Ishgard.
In der Story von Heavensward besetzt er den Körper des NPC-Charakters Estinien und wird in dem letzten entscheidenden Kampf zu einem Hybriden aus Mensch und Drache. In dieser Form setzt er seinen stärksten Angriff ein, der schon viele Gruppen gewiped hat.
Der letzte Kampf gegen Nidhogg-Estinien ist spektakulär inszeniert, mit epischer Musik versehen und hat bei vielen Spielern einen tiefen Eindruck hinterlassen. Und jetzt können sie seine ultimative Fähigkeit, die gegen sie eingesetzt wurde, selbst nutzen. Das hat mich gefreut und ich spiele nicht mal Dragoon!
Fray Myste: Der NPC, der mir aus der Seele spricht
Oder mein Favorit unter den neuen Fähigkeiten: In dem Trailer zu den Skills sieht man am Ende den Dunkelritter, wie er seinen eigenen Schatten beschwört, der neben ihm kämpft. Diesen Schatten haben viele Spieler sofort als den NPC Fray Myste erkannt.
Die Job-Quests des Dunkelritters gelten in der Community als mit die besten und Fray spielt darin eine wichtige Rolle. Im Verlauf der Story erfährt man, dass er die dunkle Seite des Spieler-Charakters darstellt.
Fray repräsentiert die unterdrückten Gefühle des Spielercharakters wie Zorn, Frustration und Verachtung, aber auch Trauer und Hilflosigkeit. Er hat die Schnauze voll davon, immer der Laufbursche anderer Leute zu sein, ihnen jeden Tag den Arsch zu retten und dafür manchmal nicht mal ein Danke zu erhalten.
Er will „frei sein“. Deshalb versucht er den Spielercharakter dazu zu bringen, aufhören der Krieger des Lichts zu sein. Einfach weggehen und die Leute ihre Probleme selber lösen zu lassen. Nachdem man ihn im Kampf besiegt, muss er sich in den Spielercharakter zurückziehen, sagt zum Abschied aber, dass man ihn jederzeit rufen kann.
Und ab Shadowbringers wird das tatsächlich möglich sein. Fray ist ein sehr beliebter Charakter, weil die Spieler sich mit ihm identifizieren können. FFXIV hat, Gott weiß, Tonnen an nervigen Fetch-Quests, die so manchen Fan schon auf die Palme getrieben haben (Stichwort: Mogrys). Er spricht uns daher aus der Seele.
Und jetzt kann man ihn im Kampf zu sich rufen und mit ihm Seite an Seite kämpfen.
“Ich weiß nicht, welchen Job ich spielen will”
Und es gibt noch weitere Beispiele für Fähigkeiten, die eine starke Verbindung zur Story und Lore von FFXIV haben.
- Beschwörer bekommen Phoenix als neuen Skill, der eine äußerst wichtige Rolle in der Geschichte um den Raid „Verschlungene Schatten von Bahamut“ spielt
- Samurai erhalten eine Fähigkeit Zenos yae Galvus, dem Hauptantagonisten der Erweiterung Stormblood
- Maschinisten können den Raketenbohrer des Gegners Blechbrecher einsetzen. Der Roboter kann sich in dem Alexander Raid zusammen mit vier anderen in einen Super-Mecha verwandeln.

Es gibt aber auch Fähigkeiten, die zwar keine Verbindung zu der Story von FFXIV haben, dafür aber zu anderen FF-Spielen.
- Viele Fähigkeiten des neuen Jobs Revolverklinge haben gleiche oder ähnliche Animationen wie die Fähigkeiten von Squall Leonheart aus FFVIII
- Selbes gilt auch für den neuen überarbeiteten Maschinisten, der die Skills von Edgar Roni Figaro aus FFVI nutzt. Dazu gehören zum Beispiel Bio Blaster oder Auto-Crossbow.
Einer der Spieler aus meiner Raid-Gruppe meinte dazu nur: “Ich weiß gar nicht mehr, welchen Job ich als erstes spielen will.”
Leider können nicht alle Jobs damit angeben mit Shadowbringers auf Boss-Level aufzusteigen. Als hauptberufliche Barden-Spielerin habe ich keinen geilen Boss-Skill zum Spielen bekommen.
Nicht bahnbrechend, aber gute Entscheidung
In der Erweiterung Stormblood haben die Entwickler schon mal einen solchen Schritt gemacht. Anstatt den Beschwörern die „normalen“ Primae als neue Pets zu geben, haben sie direkt den Drachengott Bahamut als neue Fähigkeit implementiert.
In Shadowbringers haben die Devs wohl beschlossen diesen Weg weiterzugehen. Sie haben Gameplay-Elemente genommen und sie an emotionale Momente und Nostalgie der Spieler gekoppelt. Auf diese Weise unterstreichen sie noch mal die Story des Spiels und der Final-Fantasy-Franchise.

Es ist keine Praxis, die exklusiv für FFXIV ist. In WoW können Death Knights die Fähigkeiten des Lich Kings nutzen, sowie andere Fähigkeiten, die auf Boss-Angriffen basierten. Und in Destiny konnten die Hüter die Technologie der Vex einsetzen und Waffen einsetzen, die aus SIVA gemacht waren.
Diese Boss-Fähigkeiten geben den Spielern das Gefühl, dass es die nächste Stufe der Entwicklung Charaktere ist. Man ist jetzt auf dem gleichen Level wie so richtig starke NPCs aus den Storys dieser Spiele.
Auf der anderen Seite hat es aber auch einen emotionalen Faktor, weil diese Fähigkeiten untrennbar mit den Storys von FFXIV verbunden sind. Ich wünsche mir in Final Fantasy XIV für die Zukunft jedenfalls mehr solcher Skills.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Einmal Gelehrter, immer Gelehrter 😉
Bin schon sehr gespannt was es neues geben wird. Die Fee sah ja schon mal geil aus!
Obwohl die Heiler in dieser Erweiterung irgendwie das nachsehen zu haben scheinen, freu ich mich auf die Erweiterung
Oh mann., der Maschinist sieht echt cool aus. Hab das Game ewig nicht gespielt, aber das wäre nen Grund den nochmal auszupacken.
Phönix für meinen Beschwörer hört sich toll an.
Zuerst wird aber der Tänzer auf 80 gebracht.
Danach kümmere ich mich um meine ganzen “alten” 70er Jobs.
Ich glaube ich ziehe mir nebenbei bid zum 28. nen Dragoon hoch, dieser “Estinien-Move” sah schon geil aus
die neuen Skills vom Ninja und Dragoon machen mich schon total wuschig ^^
Ich liebe den Dunkelritter so nur noch mehr. Oh mann will spielen.
Mein Astrologe wird sich freuen<3
Nachtrag: Tänzer sieht auch nicht so schlecht aus genauso wie Machinist. Boah ob ich von meinem heal main wegwechseln soll?
Ich spiele seit Ende A Realm Reborn aktiv Tank (auch im Raid). Für mich sind diese Änderungen SEHR willkommen! Ich gehe sogar so weit, dass ich Stormblood gar nicht mehr spielen will..