Erst vor wenigen Wochen haben für über das Action-RPG Lost Ark berichtet, dass Diablo 3 ziemlich nahe kommt. Mit Lineage Eternal reiht sich ein weiterer Konkurrent in die Riege der Action-MMOs. Was unterscheidet Lineage aber von Lost Ark und Diablo 3?
Lange Reise des Korea-Games
Schon im Sommer 2011 wurde die Action-RPG-Fortsetzung von Lineage angekündigt. Seitdem hat sich einiges getan, doch ein genaues Releasedate für Lineage Eternal konnte man aus Südkorea noch nicht vernehmen. Ende 2014 gab es zuletzt neues Gameplay-Material. 2016 soll aber noch eine globale Beta stattfinden, die als Vorbereitung für einen weltweit simultanen Release in 2017 gilt.

5 Jahre von der Ankündigung bis zum Release – das liegt vor allem daran, dass ehemalig 48 Mitarbeiter von NCSoft zum TERA-Team wechselten und vieles von Lineage 3 mitnahmen, so NCSoft. So wurden beispielsweise komplette Charakter-Klassen übernommen.
Grafisch mehr Diablo 3, weniger Lost Ark
Wenn man sich die Grafik der drei Action-RPGs anschaut, sieht man, dass Lineage sehr an Diablo angelehnt ist. Während Lost Ark etwas pompöser daher kommt. Aber auch die Lineage Grafik macht, im Vergleich mit dem Blizzard-Spiel, einiges her. Im Trailer kommen vor allem die Feuer- und Eis-Effekte zur Geltung. Allerdings verzichtet das Game auf Orbs als Lebensanzeige und nutzt lieber die klassischen Health-Bars.

Open World und ‘ne Menge zu tun
NCSoft verspricht mit Lineage Eternal nicht nur ein Action-RPG, sondern ein vollwertiges MMORPG mit Open World. So sollen sich bis zu 500 Personen in einer Area gleichzeitig aufhalten können. Neben der Open World soll es aber auch instanzierte Bereiche wie PvP-Arenen geben und Dungeons, die natürlich immer zufallsgeneriert werden. NCSoft spricht dabei von “Dynamic Randomize Dungeons”. Mit den Random-Dungeons erfindet NCSoft das Rad nicht neu, doch bin ich vor allem auf die Open World gespannt, in der es auch dynamische Events geben wird.
Mit mehr als 20 Mitspielern geht es übrigens dann auch in Raids gegen fiese Bosse. Und wer mal ‘ne Pause braucht, kann sich in den reich bevölkerten Städten ausruhen.

Auch unterwegs spielen
Eines der interessanten Features von Lineage Eternal ist die versprochene Mobile-Kompatibilität. Ja – ihr habt richtig gehört: Lineage kann man nicht nur auf seinem Rechner, sondern auch auf dem Tablet oder Smartphone spielen. Die Herausforderung liegt hier bei der Steuerung, die sowohl für den PC als auch für Touchscreens funktionieren muss. Auch hier verspricht NCSoft mit einer Swipe-Movements, die dann die Skills aktivieren, Abhilfe und verspricht MMORPG-Feeling. Im Video sieht das schon einmal vielversprechend aus.
Klassen sind teilweise bekannt

Mittlerweile wurden auch mehreren Helden vorgestellt, die im Spiel enthalten sein werden. Einen Überblick geben wir euch hier: Alle 13 Klassen von Lineage Eternal.
Das Lineage-Franchise ist die älteste und gleichzeitig auch erfolgreichste Marke, die NCSoft vertreibt. Zwar läuft Guild Wars 2 bei uns ganz gut, doch Wildstar kann man angesichts der Quartalszahlen gerne als Flop beschreien – Zeit für ein neues Erfolgserlebnis bei NCSoft, auch im Westen.
Wenn ihr mehr über einen anderen großen Titel, der voraussichtlich in 2016 das MMO-Genre aufmischen wird, erfahren möchtet, dann empfehle ich Euch folgenden Beitrag: Lost Ark – Diablo 3 in hübsch und besser?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ist denn 2017 immer noch der angepeilte Release Zeitraum oder ist das mittlerweile unrealistisch ? :/
Das ist mittlerweile unrealistisch. Die letzten Infos gingen in eine ganz andere Richtung.
NCSoft war mit den bisherigen Ergebnissen unzufrieden und sie wollen es nochmal grundlegend verändern – der Release kann sich deutlich nach hinten verschieben.
gibt es nichtmal was neues zu dem Game?
Jo, und nix Gutes.
Die Closed Beta kam wohl nicht so gut an, deshalb wurden da im Team Leute ausgetauscht. Das war jetzt die letzte Nachricht.
Also Mobile wird bei meinem Handy nix draus.
Kann es ehrlich gesagt kaum erwarten… da soll endlich mal was passieren 😀
Also ich bin schon sehr gespannt auf lineage. Allerdings bin ich Konsolen zocker, da stellt sich mir auch die frage, ob es auch für die next gen Konsolen erscheinen wird ?
Wäre toll, von euch zu hören.
Das ist einfach zu beantworten: Nein. Korea, da wo das Spiel herkommt, ist klassisch eine PC-Nation.
In der letzten Zeit nimmt der Trend zum Mobile-Gaming extrem zu.
Es wird wie bei jedem Spiel passieren (Destiny, Wildstar, ESO etc) erst wird es ein wenig durch die publisher gehyped…dann viel durch die leichtgläubigen….dann viel durch alle und wenn es rauskommt ist es wieder nur mist und es wechselt von Monatlich nach B2P und von da aus nach kostenlos wo es dann an P2W Shops verreckt. (Ich bevorzuge übrigens Monatliche Kosten)
Es ist übrigens bei keinem der 3 Spiele, die du aufzählst, so gekommen, wie du sagst, es “sei bei jedem Spiel passiert.” 🙂
WildStar hatte relativ wenig Hype außerhalb der MMO-Szene, ESO hatte zum Start schon extrem viel Kritik und Gegenwind. Dass alle 3 Spiele “nur Mist” sind, kann man so sehen, muss man aber sicher nicht. Und weder WildStar noch Destiny haben bislang irgendwas am Pay-Modell verändert
Und alle 3 Spiele haben Fans gefunden, die mit den Games extrem glücklich und zufrieden sind. Man kann die Gaming-Welt auch mal ein bisschen positiver sehen.
So ein Blick wie deiner … nee. Da würd ich mir ein komplett anderes Hobby suchen, das ist ja furchtbar.
Auch Games wie “Rift”, “HdRO”, “SWTOR” und andere, die den Schritt von Bezahlmodell auf Cash-Shop gemacht haben, sind “Nicht verreckt”, sondern die sind Jahre danach noch aktiv – vielleicht, kann man sagen, die haben sich durch den Schritt noch einige Jahre zusätzlich gekauft. SWTOR ist vielleicht stärker als je zuvor, andere Games laufen nunmal aus.
Ich seh die MMORPG-Szene auch kritisch, aber nicht derart negativ wie du. Das hat mit der Realität so wenig zu tun wie das Gejubele von totalen Fanboys.
Ich sehe an der gamingWelt imoment leider kaum Positives. So wie der Markt jetzt ist finde ich nicht das er bleiben kann. Das sie noch aktiv sind streite ich nicht ab, aber Halo 2 für PC war bis vor einem/vlt auch 2 Jahren ja auch noch “aktiv” bis sie dann die Server abgeschaltet haben. Runescape ist auch noch “aktiv” mit ca 20.000 Spielern gleichzeitig. Ich sehe sie lieber negativ als Rosa und werde danach enttäuscht. Wenn man nichts erwartet ist +1 immer noch mehr als man erwartet hat, richtig ;)?
Diese “alles negativ sehen”-Einstellung und man wird nicht enttäuscht, ist insofern okay. Wenn du damit allerdings jeden konfrontierst, ist das halt ein ziemlicher Buzz-Kill. 🙂 Dann wirkst du miesepetrig und nörgelig.
Das könnte durchaus ein Nachteil sein. Oder ein Vorteil wenn ich meine Ruhe haben will 😛
Das klingt nach vielen angenehmen Stunden Spielspass. Vorallem die Random Dungeon Dynamik ist ein echter Hit. Ich bin gespannt und werde mal einen Blick drauf werfen. Der letzte NC Soft Titel von dem ich gelaubt habe es wäre ein Hit (Wildstar), der hat sich leider als nicht als solcher erwiesen.
Ich zitiere aus einem Kommentar unter dem Video: “Random dungeons in ARPG?! I’m amazed, never seen this b4.”
Aber mal abwarten 😉