Guild Wars 2: Wir haben den Prolog zur Eisbrut-Saga gespielt – So verrückt geht’s darin zu

Guild Wars 2: Wir haben den Prolog zur Eisbrut-Saga gespielt – So verrückt geht’s darin zu

Der Prolog zur neuen Guild Wars 2 Staffel der Lebendigen Welt trägt den Namen “Durch Blut gebunden” und hat die Charr im Fokus. Unser Autor Alexander Leitsch durfte sich bereits im Vorfeld in das verrückte Abenteuer stürzen und seine Erlebnisse zusammengefasst.

Die Eisbrut-Saga ist der Name für die fünfte Staffel der Lebendigen Welt. Sie beginnt heute, am 17. September, mit einem Prolog, den ich mit Unterstützung von ArenaNet bereits im Vorfeld spielen durfte.

In diesem Beitrag möchte ich euch einen Überblick über die Events, Inhalte und die Story der Episode geben. Das Ende wird dabei natürlich nicht verraten.

Guild Wars 2 sagt: Wir möchten euch jeden Monat etwas Aufregendes bringen

Worum geht es in dem neuen Update? Nach unserem Sieg über den Alt-Drachen Kralkatorrik laden die Charr zu einer Siegesfeier ein. Auch ich als Kommandeur und Champion des Drachen soll mich blicken lassen.

Eigentlich sollte es unterhaltsames und lockeres Fest mit vielen Aktivitäten werden. Ich freute mich schon auf Zielschießen, das Demolition Derby und die neue Metal Band.

Doch stattdessen überschatten Unruhen und interne Konflikte das Event. Auch eine große Herausforderung für Gruppen wartet am Ende des Kapitels auf mich. Doch der Reihe nach.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Schon der Auftakt eskaliert

Wie geht alles los? Bangar Totschläger, Anführer der Blut-Legion, möchte alle Charr-Legionen vereinen und veranstaltet dazu das Fest im neuen Gebiet Grothmar-Tal, der Heimat der Charr.

Doch schon bei der Eröffnungszeremonie geht alles Schief und ein Kampf eskaliert. Als sich dann meine Freundin Aurene, ihres Zeichens neue Alt-Drachin, in die Situation einmischt, stehe ich als Buhmann da.

Anstatt also das Fest zu genießen, muss ich nun erstmal Abbitte leisten. Dies wird jedoch passenderweise mit den verschiedenen Aktivitäten im Grothmar-Tal verbunden. Und die haben einen hohen Spaßfaktor.

Viele Events auf einer großen Karte

Was passiert im Grothmar-Tal? Die neue Karte ist groß, ähnlich wie die bisherigen der Lebendigen Welt. Das gefällt mir sehr, habe ich doch eigentlich mit etwas kleinerem gerechnet.

Jede der vier Legionen veranstaltet ein großes Event im Tal:

  • Mit der Flammen-Legion fackelte ich zusammen mit anderen Spielern ein großes Charr-Abbild ab und muss dazu wie bei Olympia eine Fackel tragen.
  • Die Eisen-Legion fährt gerne Fahrzeuge zu Schrott. Im Demolition Derby kann ich ihre Träume ausleben und mich mit anderen Spielern messen.
  • Die Blut-Legion veranstaltet einen Kampf im Süden in einer Schleimgrube.
  • Die Asche-Legion möchte, dass ich die Jungen im Zielschießen auf fliegenden Plattformen ausbilde.

Der Clou bei diesen vier großen Events ist, dass auch die NPCs daran teilnehmen. So soll sichergestellt werden, dass sich Spieler, die Monate später den Content nachholen, nicht langweilen.

Darum lohnt sich der Einstieg ins MMORPG Guild Wars 2 jetzt besonders

Was gibt es noch? Eines der vier großen Events findet alle 15 Minuten statt, doch für die Zwischenzeit gibt es viele kleine Aufgaben. Dabei kann ich dem Chefkoch der Charr unter die Armee greifen oder Champions auf der Karte besiegen.

Zudem führt mich eine Expedition in den Osten der Karte. Dabei treffe ich auch auf Geister und ihre Anführerin Murakai, die Fans von Guild Wars 1 ein Begriff sein sollte. Und ja, sie ruft auch diesmal wieder viele Diener zur Hilfe.

Für den Abschluss der Events bekomme ich neue Kartenwährung, Schlüssel der jeweiligen Legionen, die gemeinsam ein großes Tor öffnen. Als Belohnung für alle Erfolge gibt es ein neues Emote: /abrocken!

Was ist das Highlight des Updates? Auf der Spitze des Bergs in der Mitte der Karte tritt die Metal Band auf. Und das Event hat den vielleicht höchsten Spaßfaktor im gesamten Spiel.

Während die Gruppe spielt muss ich das Publikum zum Ausrasten bringen, verrückte Fans von der Bühne scheuchen, die Musikanlage reparieren und angelockte Kreaturen bekämpfen.

Das tolle dabei ist, dass alles gleichzeitig passiert. Je besser ich und die anderen Spieler sind, desto höher geht der Hype-Faktor. Versagen wir jedoch, kann es auch zum Abbruch des Konzerts kommen.

Die Lieder, die die Band spielt, sind eigens für die Episode komponiert und eingesungen worden. Es handelt sich dabei um insgesamt drei unterschiedliche Werke.

Herausforderungen für 10 Spieler

Was bringt die Episode noch? Neben dem neuen Gebiet, den Feierlichkeiten und den Auftakt der Geschichte rund um die Eisbrut-Saga steht die erste Angriffsmission für 10 Spieler im Fokus der Episode.

Diese wird geschickt in den Prolog eingebunden, denn es handelt es sich um eine schwerere Version eines Bosskampfs aus der Story. Ihr müsst diese jedoch auch abgeschlossen haben, um die Angriffsmission überhaupt starten zu können.

Guild Wars 2 Quiz: Wie fit seid ihr für Eisbrut-Saga?

Wie läuft der Kampf ab? Das riesige Eisbrut-Elementar hat verschiedene Fähigkeiten, die allesamt Schaden verursachen, aber nicht sofort tödlich sind.

Mit 10 Spielern war der Kampf in unserem Versuch recht schnell erledigt, jedoch gibt es Erfolge, die eine geringe Zeit oder das Ausweichen von bestimmten Fertigkeiten verlangen.

Außerdem gibt es tägliche Belohnungstruhen, die nicht nur Standard-Loot, sondern auch besondere Skins enthalten können. Je schneller ich bin, desto mehr Truhen bekomme ich. Ein schöner Anreiz, um sich mit der Zeit zu verbessern.

Betrunkene Norn und Schlägereien

Wie geht die Story weiter? Im Laufe der Zeit eskaliert das Fest immer weiter. Es wird Bier getrunken und unter den Charr macht sich Unruhe breit.

Immer mehr Abtrünnige tauchen auf und sorgen für Schlägereien und Überfälle auf Feiernde. Sogar mein Freund Braham muss darunter leiden, sodass ich ihn nach einem Rausch und einer Prügelei aus dem Gefängnis holen muss.

Irgendwas geht da nicht mit rechten Dingen zu, doch die Auflösung des Ganzen überlasse ich euch selbst beim Spielen der neuen Episode. Diese könnt ihr ab sofort kostenlos spielen, sofern ihr die Erweiterung Path of Fire besitzt.

Eines von vier Teams für die Eisbrut-Saga arbeitete an dieser Episode. Was machen die anderen? Erfahrt es hier:

MMORPG Guild Wars 2 hat 4 Teams für neue Inhalte – Daran arbeiten sie gerade
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
13
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
AYW

joa die Map is mega gelunden +++

Micro_Cuts

Map is cool, Events sehr abwechslungsreich, nur die Strike Mission muss etwas schwerer sein

AYW

wo sind die angekündigten build templates, Anfriffsmissionen?!?!?!

Alexander Leitsch

Die kommen im Laufe der Staffel, wobei eine Angriffsmission doch dabei ist, siehe Artikel

AYW

hatte noch nicht soweit gespielt, habs gefunden 😉

Liberatus Blair

Das wars woran sie jetzt seit monaten gearbeitet haben…was für ein witz, ein unlustiger noch dazu
es sind über 200 mitarbeiter verdammt, drehe die nur däumchen oder was?!?

Alexander Leitsch

Die Arbeiten doch schon an Episode 1 und 2 parallel. Die haben vier content Teams, die alle jeweils eine Episode/neuen content erstellen + Balance-Team + Kompetitiv-Team + Audio-Team + Marketing + Support + Community-Team + Führung.

200 Leute arbeiten lange nicht an einer Episode ^^

Youmoku

Also so langsam frag ich mich wirklich wo die ganze Manpower hinter dem Studio steht. Abgesehen vom Gameplay welches ich als ganz lustig empfinde (soweit) muss ich sagen ich bin doch etwas enttäuscht von dem visuelle Aspekt der das ganze begleitet. Kaum neue Assets (es sieht teilweise wirklich nach nem downgrade zu POF/HOT aus), massive pop-in Probleme a la BDO mit einer wahnsinnig niedrigen draw distance für Objekte verderben mir gerade etwas den Spielspaß.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

8
0
Sag uns Deine Meinungx