In Fortnite gehen am Freitag, dem 10. März, die Server auf allen Plattformen down (PC, Mac, PS5, Xbox Series X|S, Xbox One, Switch, Android). Die Wartungsarbeiten werden genutzt, um das Update für Chapter 4 Season 2 auf die Server zu laden.
Wann kann man wieder Fortnite spielen? Epic Games datiert den Server Down für Chapter 4 Season 2 auf den Freitag, den 10. März um 08:00 Uhr deutscher Zeit. Wann diese jedoch wieder online gehen, damit ihr wieder zocken könnt, ist noch nicht bekannt. Leaker denken jedoch, dass die Server bis zu 5 Stunden offline sein könnten.
Freitag, 10.03.2023
15:20 Uhr
Wir schließen nun unseren Live-Ticker und verabschieden uns. Schönes Wochenende und viel Erfolg in Season 2. Falls die Server unerwartet Alarm schlagen, werden wir uns erneut mit Service bei euch melden!
14:10 Uhr
Epic ist bewusst, dass euer Lobby-Bildschirm nur blau ist. Das sollte so nicht sein und wird gelöst werden, sobald das Problem näher untersucht wurde. (via twitter.com)
13:20 Uhr
Die Server sind wieder online und ihr könnt euch nach der Warteschlange wieder einloggen. Viel Spaß! Wir behalten die Server dennoch im Auge und berichten euch von Störungen, sobald welche eintreten.
12:50 Uhr
Epic Games hat angefangen, Warteschlangen zu errichten, um Spieler nacheinander ins Spiel zu lassen. Versucht man jedoch sich zu verbinden, so wird man erneut in eine Warteschlange geschoben. Es ist also immer noch unklar, ob die Server nun hochgefahren wurden.
12:00 Uhr
Wir haben euch alle wichtigen Patch Notes hier aufgelistet. Falls ihr also neue Waffen, Fahrzeuge oder Items sehen wollt, gehts hier zur Übersicht:
Die Server sind immer noch nicht aktiv und bislang gibt Epic Games offiziell noch nicht an, wie lange diese gehen werden. Wir bleiben aber für euch dran.
11:22 Uhr
Habt ihr das Update heruntergeladen, dann werdet ihr erneut nur den Ladescreen gebracht. Die Server sind somit immer noch nicht aktiv.
11:10 Uhr
Wir haben euch die neue Map in unserer Übersicht zusammengefasst:
10:49 Uhr
Das Update ist auf der PS5 verfügbar und beträgt 9,121 GB.
10:30 Uhr
Die Patch Notes sind schon veröffentlicht. Wir listen sie euch nach und nach hier auf:
09:40 Uhr
Laut den Daten gibt es wöchentliche Challenges, die euch kostenlose kosmetische Items schenken, auch ohne Battle Pass. (via twitter.com)
Season 2 startet mit einem XP-Boost für jeden Spieler. (via. twitter.com)
08:50 Uhr
Laut shiina wird die Downtime 5 Stunden anhalten. Um ca. 13 Uhr würde das Update dann da und die Downtime vorbei sein. (via twitter.com)
08:20 Uhr
Epic Games hat den Launch sowie den Gameplay-Trailer veröffentlicht. Wir haben sie näher unter die Lupe genommen:
– Fortnite: Cinematic-Trailer zeigt japanisches Tilted Towers, das sich zusammenbaut
– Fortnite: Gameplay-Trailer zeigt neue Samurai-Waffe und zielsuchende Pistole
08:00 Uhr
Epic Games kickt nun jeden Spieler aus den Servern. Der Server Down hat begonnen.
Es könnte sein, dass die Downtime nur wenige Stunden bis hin zu einigen Tagen dauern könnte. Das hängt immer von der Größe und den Problemen, die das Implementieren des Updates mit sich bringt.
Mehr Infos zur Downtime und Leaks findet ihr im weiteren Verlauf des Beitrags. Sollten sich Daten oder Infos ändern werden wir euch diesen Artikel aktualisieren, bleibt also dran.
Hier der neue Gameplay-Trailer zu Chapter 4 Season 2:
Fortnite: Server Down – Wann und wie lange sind sie offline?
Das ist die Downtime am Vormittag: Die Server werden laut Epic Games voraussichtlich um 8:00 Uhr deutscher Zeit heruntergefahren, um einen Hotfix zu installieren. Das Matchmaking ist 30 Minuten vorher bereits deaktiviert, also könnt ihr ab 7:30 Uhr keine neuen Runden mehr suchen.
Wann könnt ihr wieder spielen? Es handelt sich hierbei um ein relativ großes Update. Es ist somit wahrscheinlich, dass Epic Games die Server um 13:00 Uhr oder aber auch um 15:00 Uhr wieder in Gang setzen könnte. Es könnte aber auch sein, dass die Server über mehrere Tage hinweg lahmgelegt sind. Bestätigt ist jedoch noch nichts.
Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald eine Start-Zeit bekannt ist oder wir neue Infos haben.
Wann kommen die Patch Notes? Epic Games veröffentlicht für gewöhnlich nach dem Update eine kurze Liste mit Patch Notes auf ihrer Webseite. Falls das passiert, listen wir sie euch hier kurz und übersichtlich auf.
Welche Inhalte könnten mit Chapter 4 Season 2 erscheinen?
Epic Games offenbart vor einem neuen Update kaum bis gar keine neuen Infos über kommende Inhalte. Vertrauenswürdige Leaker wie Shiina haben jedoch schon seit langer Zeit ein Auge auf die Daten, die im Verborgenen liegen und mit ihren Insider-Quellen können sie euch folgende Inhalte vorhersagen:
Es gibt allerdings keine Garantie, dass all diese Inhalte abgesehen vom Battle Pass auch wirklich im Update stecken. Sollte es Probleme geben, könnte Epic Games einen Teil davon streichen und nur ausgewählte Inhalte veröffentlichen. Das kam in der Vergangenheit aber recht selten vor.
In der Zwischenzeit könnt ihr über Fortnite Chapter 4 Season 2 „Mega“ lesen:
Fortnite: Neue Season 2 in Chapter 4 heißt „Mega” – Zeigt erste Bilder mit japanischem Sci-Fi
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Auf der Switch spielt man aktuell mit 15 fps, lol
Muss mich korrigieren, sobald ein Gegner dazu kommt sind es 5 😂
Spiel hauptsächlich auf dem PC . Mal sehen. Vielleicht kommt der Tag wo Epic / Nintendo einsehen müssen das es kein Sinn mehr hat . Nix gegen die Switch aber wenn die Leistung und das Spiel Gefühl nix mehr rüber bringt . Muss man halt eingestehen das entweder eine neue Konsole her muss bei Nintendo . Oder Epic muss per streaming fortnite auf der Switch anbieten
Ich habe ja noch eine PS5, eine Xbox Series X und eine Series S. Daran soll es nicht liegen. Nehme die Switch halt gerne mit, wenn ich unterwegs bin.
Habe jetzt aber auch von heftigen Framedrops in Megacity auf 2060 und 2070 Systemen mit mittleren Einstellungen gehört bzw Videos auf Reddit gesehen.
Was auch immer Epic da an der Engine geschraubt hat, die Systemanforderungen haben massiv angezogen.
Wenn die Performance auf der Switch so bleibt, ist es aber schon frech, es dafür noch anzubieten.
Naja ich finde grundsätzlich nett das sie es auf jede Plattform anbieten. So kann jeder Konsument selbst entscheiden wo er am liebsten spielt . Bei ein free to Play Game sehe ich das Problem nicht auch wenn die Qualität echt darunter leidet