Fortnite: Battle Royale hat harte Konkurrenz durch das neue Battle-Royale-Game Apex Legendes bekommen. Dennoch steigen die Spielerzahlen von Epics Erfolgsspiel weiter. Das Genre scheint wohl genug Platz für zwei große Titel zu bieten.
Wie lautet der neue Spielerrekord? Die Fortnite-Entwickler bei Epic Games haben einen neuen Spielerrekord zu verzeichnen. Am 16. Februar 2019 waren 7,6 Millionen Spieler gleichzeitig online. Das war das bisher größte Spieleraufkommen außerhalb eines Events.
In der Tat war der 16. Februar ein stinknormaler Tag ohne besonderes Event oder einen Patch. Der Event-Rekord hingegen liegt nach wie vor bei 10,7 Millionen gleichzeitigen Spielern, die das große Marshmello-Konzert Anfang Februar gesehen hatten.
Fortnite ist also noch lange nicht tot, auch wenn einige das so sehen wollen.
Die Gründe für Fortnites anhaltenden Erfolg
So entstand die Todesnachricht von Fortnite: Als am 4. Februar 2019 der neue Battle-Royale-Shooter Apex Legends quasi aus dem Nichts erschien, kletterte das Spiel von den Titanfall-Machern in kürzester Zeit an die Spitze der Twitch-Charts und lockte Millionen von Spielern auf die Server.
Da viele Fortnite-Streamer sogleich das neue Spiel intensiv bearbeiteten, wurde schnell vom Tod von Fortnite gesprochen. Apex mache so viel richtig und besser als Fortnite. Vor allem das Gunplay kommt ohne nervigen Bloom aus, es gibt gut ausbalancierte Helden und massig extrem coole Komfort-Features, die kaum jemand mehr missen möchte.
Warum ist Fortnite immer noch so erfolgreich? Doch von einem Rückgang oder gar Tod von Fortnite kann keineswegs die Rede sein. Vielmehr steigen die Zahlen noch. Epic hat nämlich mehrere clevere Aktionen gebracht, die selbst in der traditionell lahmen Übergangszeit zwischen zwei Seasons für Aktion und volle Server sorgten:
- Das Gameplay wurde durch eine Änderung aggressiver und dynamischer. Es gibt nun Lebenspunkte durch Kills zurück und mehr Materialien werden gedroppt.
- Der Battle Pass wurde allen Spielern kostenlos versprochen, die eine bestimmte Anzahl an Challenges in der Übergangszeit erledigen.
- Der Bonus-Skin des Gefangenen brachte ebenfalls massig neue Herausforderungen, die erst Stück für Stück freigeschaltet wurden.
- Zum Valentinstag gab es einen kostenlosen Gleiter zum Verschenken.
- Es gibt endlich Ranked Play, wenn auch mit Schwierigkeiten.
All diese Neuerungen wurden von Epic schnell und weitgehend erfolgreich umgesetzt. Dabei mag die Konkurrenz von Apex Legends durchaus eine Rolle gespielt haben.
Das Genre bietet genug Platz für zwei große Games
Darum ist Apex nicht der große Fortnite-Killer: Doch so hart scheint der Wettkampf gar nicht zu sein, denn das Battle-Royale-Genre hat wohl genug Platz für zwei große Free2play-Spiele. Denn Apex und Fortnite bedienen verschiedene Spieler-Bedürfnisse:
- Apex Legends ist für reine Shooter-Fans interessanter, weil das Gunplay von vielen als besser empfunden wird und es kein Bauen gibt.
- Fortnite hingegen ist bei Jugendlichen und Kindern ein Phänomen und beeindruckt mit massiven Events, immer neuen Features und einem abgedrehten Baumodus.
Daher können beide Spiele wohl gut nebeneinander existieren und sich jeweils eine große Kern-Zielgruppe sichern, die sie mit guten Einnahmen versorgt.
Dennoch ist es interessant, wie beide Spiele in letzter Zeit massig Updates und neue Elemente nachgereicht haben, um ihre content-hungrigen Spieler bei Laune zu halten.
Die Konkurrenz mag zwar nicht so hart sein wie angenommen, aber sie belebt definitiv das Geschäft und nützt den Spielern.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Fortnite wird vermutlich noch in 5 Jahren gespielt, evtl. noch länger. Aber es wird natürlich kein Gipfelstürmer mehr sein. Finde dieses Streben nach ewiges Wachstum eh absurd. Das Streben nach ewigem Wachstum gibt es in der Natur eigentlich nur einmal: Krebs. Da funktioniert es auch nur so lange, bis die erkrankte Person stirbt.
Man sollte wachsen, sich etablieren und dann aber vor allem zufrieden sein sowie die treue Spielerschaft hegen und pflegen.
Zu Apex: das Spiel muss sich erst beweisen. Durch virales Marketing und Underdog-Image läuft es gerade gut. Aber mal sehen, wie es in einem Jahr um das Spiel bestellt sein wird – vermutlich wurde dann schon Apex 2 angekündigt, mit Titans, Wallruns und andere Features, die schneller Geld generieren sollen.
die sollen lieber mal den scheiss bloom rotz entfernen und die ganze kinderkacke. vorher hat das spiel so viel mehr spass gemacht alleine wegen double pump und jetzt, deagle sogar noch generft, super…