Auto Chess fühlt sich für mich wie ein perfektes Mobile Game an

Auto Chess fühlt sich für mich wie ein perfektes Mobile Game an

Seit Januar verfolgt unser Autor Alexander Leitsch intensiv die Entwicklung des ursprünglich als Dota-2-Mod kreierten Spiels Auto Chess. Inzwischen gibt es eine eigenständige mobile Version und die hat es ihm besonders angetan.

Das ist Auto Chess: In Auto Chess werden Figuren auf ein Schachbrett gestellt. Diese bekämpfen sich dann in verschiedenen Runden automatisiert. Der Spieler kann zwischen diesen Runden Einfluss auf die Ausrüstung und Position der Figuren, sowie die ausgewählte Figur an sich nehmen.

In jeder Runde erhält man Gold, mit dem man neue Figuren kaufen oder bereits vorhandene aufwerten kann. Zudem kann man sich Erfahrungspunkte kaufen, die das Level des Spielers erhöhen. Je höher das Level ist, desto mehr Spielfiguren kann man auf dem Schachbrett haben.

DOTA 2: Mod „Auto Chess“ ist der Hit – Das müsst Ihr wissen

Dieses strategische Spiel entstand in einer ersten Version als Dota-2-Mod und nutzte dafür auch bekannte Figuren und Helden aus dem Spiel. Es kam dabei besonders bei Hearthstone-Streamern gut an. Inzwischen gibt es eine Rangliste und Turniere mit Preisgeldern in Auto Chess.

Der Wunsch nach einer mobilen Version: Schon früh nach der Veröffentlichung der Mod gab es erste Rufe nach einer mobilen Version. Viele Spieler fanden dies aufgrund des Aufbaus und der Art des Spiels sehr passend und wollten Auto Chess auch unterwegs nutzen können.

Diese Rufe wurden inzwischen von den Entwicklern erhöht und seit April kann man Auto Chess auch auf dem Handy spielen.

Keine Lizenz, aber dafür ein perfektes Mobile-Gefühl

Seit meiner ersten Runde Auto Chess bin ich von der Desktop-Version des Spiels begeistert. Am Wochenende hab ich mir das erste Mal Auto Chess Mobile angesehen. Und obwohl es einige Unterschiede gibt, liebe ich das Spiel noch mehr, als die ursprüngliche Mod zu Dota 2.

Was ist an der mobilen Version anders? Der chinesische Entwickler Drodo Games hat sich mit anderen Studios zusammengetan, um eine mobile Version von Auto Chess zu veröffentlichen.

Auto Chess Mobile hat jedoch nichts mehr mit Valve und Dota 2 zu tun und nutzt entsprechend andere Spielfiguren, Namen und Bezeichnungen. Dies hat mich besonders in den ersten Runden etwas verwirrt.

Screenshot aus der mobilen Version (Quelle: YouTube)

Doch an die Änderungen hab ich mich überraschend schnell gewöhnt. Das liegt auch daran, dass sich sehr stark an der Vorlage orientiert wurde. Auch wenn die Figuren anders heißen oder aussehen, man erkennt schnell das Muster dahinter.

Völker- und Klassenboni sind weiterhin identisch, die Zahl der Figuren und ihre Fertigkeiten ebenfalls. Auch Gold-Kosten, der Ablauf des Spiels und sonstige Eigenheiten aus der Dota-2-Mod wurden übernommen.

Auto Chess Mobile steht aktuell in chinesischer und englischer Sprache zur Verfügung. Gespielt wird auf globalen Servern, so kann ich auch gegen andere Spieler aus Amerika oder China antreten. Lags oder andere Verzögerungen habe ich dabei noch nicht wahrgenommen.

Zuerst ist das Spiel Chinesisch, doch im Menü lässt sich die Sprache an diesem Punkt ändern

Meine Erfahrungen mit Handy-Spielen: Ich habe schon häufiger versucht, ein gutes Spiel für mein Smartphone zu finden. Dabei hab ich mich an meinen Vorlieben am PC orientiert und Lineage Mobile und Aion: Legions of War ausprobiert.

Auch die typischen Spiele wie Clash of Clans und Angry Birds haben kurz meinen Speicher belegt. Doch nur Auto Chess Mobile hat bisher länger als ein paar Tage auf meinem Smartphone überlebt.

The Elder Scrolls Blades im Anspiel-Test: Ich verzeihe dir, dass du Mobile bist

Was macht Auto Chess besser? Die mobile Version von Auto Chess verzichtet auf nervige Werbung und nutzt für die Monetarisierung den Kauf von Süßigkeiten. Diese können im Shop in kosmetische Änderungen eingetauscht werden. Ihr erhaltet zudem bis zu 70 Süßigkeiten pro Woche kostenlos durch das Spielen von Auto Chess Mobile.

Auch das Gameplay von Auto Chess ist extrem gut gelungen. Zwischen den einzelnen Runden hat man nur begrenzte Zeit, um Spielfiguren zu kaufen und zu verkaufen, sie zu verbinden und auf dem Spielfeld zu platzieren. All dies geht auf dem Smartphone sehr einfach und schnell.

Durch das Ziehen der Figuren auf dem Touchscreen spart man sich sogar wertvolle Millisekunden im Vergleich zur PC-Version. Auch die kleinen UI-Anpassungen beim Aufwerten der Figuren sowie die veränderte Grafik passen wunderbar zum Smartphone.

Das Spiel ist außerdem stark von Taktik und nicht von Action geprägt. Man benötigt keine große Zahl von Fertigkeiten oder komplizierte Vorgänge, um Auto Chess zu genießen. Deswegen ist es in meinen Augen ein perfektes Mobile-Game.

Was ist nicht gut an der mobilen Version? Aktuell steht Auto Chess weder im Google Play Store, noch im App Store von Apple zur Verfügung. Außerdem wollte die App sehr viele Rechte auf meinem Smartphone haben.

Bei der Installation wurde ich darauf hingewiesen, dass Zugriff für die Kamera, Soundaufnahmen, GPS und die Einstellungen meines Smartphones gebraucht werden. Diese Rechte ließen sich jedoch im Nachhinein problemlos deaktivieren, ohne das es zu Problemen bei der Nutzung von Auto Chess kam.

Vereinzelt beschweren sich auch Nutzer im Reddit über Whitescreens oder Abstürze. Ich persönlich hab beides aber noch nicht erlebt.

Mit diesen Punkten hat mich Auto Chess Mobile überzeugt:

  • Das Grundprinzip des Spiels eignet sich gut für das Smartphone
  • Das Gameplay ist perfekt auf den Touchscreen abgestimmt
  • Es gibt sogar neue Komfort-Funktionen beim Verbinden der Einheiten im Vergleich zur PC-Version
  • Man findet sehr schnell Gegner
  • Das Gameplay ist flüssig und lagfrei
  • Es gibt keine nervende Werbung und keine Pay2Win-Mechaniken
Startbildschirm der mobilen Version (Quelle: YouTube)

Auto Chess Mobile ist schon jetzt sehr beliebt

Was sagen die Spieler? Erst seit dem 18. April ist das eigenständige Spiel in einer Beta. Schon jetzt wurde Auto Chess mehr als 1,25 Millionen Mal heruntergeladen.

Mit meiner positiven Meinung zum Spiel stehe ich auch nicht alleine da. So schreibt der Reddit-Nutzer JaySmooth88 zur mobilen Version:

Ich habe fünf Runden gespielt und ich bin beeindruckt. Es ist eine nahezu perfekte Adaption für Smartphones, sogar mit einigen Verbesserungen dafür.

Das Matchmaking ist schnell und eine Runde startet innerhalb einer Minute, ich hab keine Lobby-Fails wie in der PC-Version erlebt.

Das Spiel ist polished und es läuft großartig. Kein Überhitzen (beim Galaxy S9), die Nutzung von Speicher und Batterie ist geringer als erwartet. […]

Auch Brokor21 ist begeistert:

Das Spiel läuft großartig. Ich kann mich durch alles navigieren, auch wenn ich kein chinesisch verstehe. Ich hab ein Spiel gespielt und gewonnen.

Keine Lags, keine Probleme und das aus Europa. Die Charaktere sind sehr ähnlich, man sollte sich eher an den Symbolen als an den Modellen orientieren.

Definitiv ein guter Einstand für die frühe Entwicklungsphase.

Die Entwickler planen zudem zusammen mit ImbaTV, einer Firma zur Organisation von eSport-Events, große Turniere mit Millionen im Preispool.

Wie kann ich mir Auto Chess herunterladen? Auf der offiziellen Webseite, die auf Deutsch zur Verfügung steht, könnt ihr euch für die Beta von Auto Chess registrieren. Dies geschieht komplett kostenlos.

Dota 2 Auto Chess: Tipps und Tricks, um Eure Matches zu gewinnen

Dort findet ihr einen Download-Link, über den ihr eine APK-Datei herunterladen könnt, die ihr dann auf eurem Smartphone installieren müsst.

Auf manchen Smartphones müsst ihr dabei die Installation von APK-Dateien extra erlauben. Meist findet ihr die Option dafür in den Einstellungen und dann im Menüpunkt “Sicherheit”.

Wer sich doch lieber an einem mobilen MMORPG versuchen möchte, kann sich auf den baldigen Release von Talion freuen:

Bald startet das Mobile-MMORPG Talion und das solltet ihr wissen
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
6
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
14 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
slashy

Alexander Leitsch Klingt ja ganz nett, aber ähh hast du dir mal die Berechtigungen angesehen? Insbesondere bei so chinesischen Apps werde ich da sehr schnell nervös… kann man die nachträglich entfernen und alles geht noch oder wie sieht das aus?

Alexander Leitsch

Ich zitiere Mal meinen Artikel Slashy:

Was ist nicht gut an der mobilen Version? Aktuell steht Auto Chess weder im Google Play Store, noch im App Store von Apple zur Verfügung. Außerdem wollte die App sehr viele Rechte auf meinem Smartphone haben.

Bei der Installation wurde ich darauf hingewiesen, dass Zugriff für die Kamera, Soundaufnahmen, GPS und die Einstellungen meines Smartphones gebraucht werden. Diese Rechte ließen sich jedoch im Nachhinein problemlos deaktivieren, ohne das es zu Problemen bei der Nutzung von Auto Chess kam.

slashy

Äh, das hab ich dann wohl mal gekonnt überlesen ;D Danke!

Visterface

Ist das Spiel vom Orginalentwickler oder ist es kopiert?

Alexander Leitsch

vom Original-Entwickler

korsar

Wer auf Grund des Akrtikels auch neugierig geworden ist, hier ein kleiner Leitfaden.
– erst ein Konto auf der Internetseite anlegen
– APK Datei laden und installieren
– nach dem Start den rechten Button mit chinesischen Schriftzeichen drücken
– eure Anmeldedaten von der Internetseite eingeben
– einen Avatar wählen, den Chinanamen habe ich gelassen (wusste nicht das das mein Nick ist – läßt sich später noch ändern
– im Menü auf euren Avatar, dann auf das Zahnrad für die Einstellungen
–> ganz unten rechts ist der Schaltknopf, mit dem man die Sprache verstellen kann!

So, jetzt muss ich nur noch das Spiel an und für sich kapieren.
Hey Alexander, wie sieht es mit einem kleinen Guide aus?

Alexander Leitsch

Vom Prinzip her läuft es genauso ab, wie im Dota 2 Auto Chess Guide: https://mein-mmo.de/dota-2-

Nur die Figuren sind etwas anders. Falls der Wunsch hier mehrfach geäußert wird, würde ich auch nochmal einen bebilderten Guide für die mobile Version machen =) Und danke für die aufgezeigten Schritte!

korsar

Super, danke für den Link

Visterface

Wie funktioniert das mit dem Bestätigungscode? Ich bekomme da keinen.

korsar

Du gibst oben deine Emailadresse ein und wenn du auf Code anfordern gehst, kommt einer per Mail. Vielleicht im Spam Ordner gelandet?
Noch ein kleiner Tipp, der Code ist nur 60 sek. gültig. Fülle erst alle Felder auf der Seite aus und gehe dann auf Code anfordern – wird nicht so stressig 🙂

Christopher Sockellofski

Gibs die App auch in verständlicher Sprache? Sehe nur asiatische Schriftzeichen…. ????

Alexander Leitsch

Das lässt sich im Menü umstellen. Guter Punkt, das hätte ich noch im Artikel erwähnen können. Ich hab jetzt ein Bild dazu im Artikel ergänzt, welches das genauer zeigt =)

Christopher Sockellofski

Aahh vielen Dank 😀

Zindorah

Macht tatsächlich Spaß, wenn man es einmal raus hat. Finde aber auch MTG:Arena echt nett.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

14
0
Sag uns Deine Meinungx