Nach einer sehr holprigen Entwicklung steht das interessante rundenbasierte Online-Spiel Atlas Reactor nun vor dem Aus. Laut Gamigo ist es nicht mehr tragbar.
Was ist Atlas Reactor? Das rundebasierte Taktikspiel wurde 2015 angekündigt. Man könnte es vielleicht als eine Mischung aus der XCOM-Reihe und Overwatch bezeichnen.
Ihr wählt einen von mehreren Helden, die alle über spezielle Fähigkeiten verfügen und tretet mit diesen in rundenbasierten Kämpfen an. Das Team, das zuerst fünf Abschüsse oder die meisten Siege innerhalb von 20 Runden verbuchen kann, gewinnt. Später wurde auch ein 1-vs-1-Modus eingeführt.
Die Idee war sehr interessant und “anders”. Doch dem Spiel war einfach kein Erfolg vergönnt.

Warum wird das Spiel abgeschaltet? Das Taktikspiel hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Es startete als Free2Play-Spiel, wurde dann auf ein Premium-Modell umgestellt, nur um wieder zu Free2Play zu wechseln.
Laut Gamigo steckte das Entwicklerteam viel Herzblut in den Titel, um ihn zu etwas Besonderem zu machen. Doch Atlas Reactor erreichte nie viele Spieler. Am Ende war der Titel einfach finanziell nicht mehr tragbar, weswegen nun die Abschaltung erfolgt.
Wann schließen sich die Pforten für das Spiel? Aktuellen Plänen zufolge sollen die Server bis zum 28. Juni geöffnet bleiben, doch das Team erklärt, dass sich dies noch ändern könnte.
Ab sofort ist es nicht mehr möglich, Item gegen Echtgeld zu kaufen. Dafür kommt ihr jetzt schneller an EXP sowie die Währungen Flux und ISO.
Wer sich zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 16. April 2019 eingeloggt hat, den erwartet ein kleines Abschiedsgeschenk.
Wie reagieren die Spieler? Die Fans von Atlas Reactor sind traurig, weil sie das Spiel für gut und unterschätzt halten. Es herrscht die Meinung, dass es dem Titel einfach nicht gelang, nach dem Start an Aufmerksamkeit zu gewinnen. Es hatte im Grunde nie eine Chance, sich auf dem Markt zu etablieren.
BraveNewNight fasst es auf Reddit zusammen: “Das Spiel schaffte es einfach nicht, an Fahrt aufzunehmen, als es veröffentlicht wurde und starb dann langsam.”
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
War wieder ein Spiel was Jürgen gelobt hatte, wenn ich mich da nicht irre….
“Defiance 2050” wird wohl bald folgen, da hat “Atlas” fast 2x soviel an Spieler laut Steam-Charts… xD
Trion hatte wohl einfach keinen Bock mehr… Diese Games unterlagen einem absoluten Fail-Management..
Verdammt, das Spiel ging voll an mir vorbei. Wusste gar nicht, dass es existiert ;( Bin großer Fan der letzten XCOM Teile
Dabei wurde hier auf Mein MMO darüber berichtet. Da fällt mir ein, Jürgen hat darüber geschrieben.
Hab’s mit meinem Cousin gespielt, es war tatsächlich erfrischend anders und hat sogar richtig Spaß gemacht.
Mein PRoblem war, dass die Rundenlimitierung zu hektisch war, als dass ich damit Freude empfinden konnte da Internet und Laptop zu langsam sind.