ArenaNet äußert sich zu Entlassungen: Guild Wars 2 geht es gut

ArenaNet äußert sich zu Entlassungen: Guild Wars 2 geht es gut

AreanNet hat sich nun in einem Interview offen zu den jüngsten Ereignissen geäußert. Das MMORPG Guild Wars 2 soll nicht durch die Entlassungen betroffen sein und ist noch immer erfolgreich.

Was war das Problem? Im Februar gab NCSoft bekannt, über 100 Mitarbeiter beim Entwicklerstudio ArenaNet entlassen zu müssen. Gründe hierfür waren sinkende Einnahmen, steigende Kosten und die Verzögerung von neuen Projekten.

Sogar viele langjährige Mitarbeiter mussten ihren Hut nehmen.

Das Schwert “Klaue der Nachkommin”

Guild Wars 2 ist kaum betroffen

Welche Auswirkung hat dies auf Guild Wars 2? ArenaNets Linsey Murdock erklärte, dass durch die Entlassungen und die damit verbundenen Umstrukturierungen hauptsächlich neue Projekte betroffen waren. Als man diese einstellte, wechselten einige der Mitarbeiter zurück ins Team von Guild Wars 2.

Dies bedeutet, dass Guild Wars 2 von der Entlassungswelle nicht so stark betroffen ist. Linsey Murdoch meint: “Viele Personen, die wegen anderer Projekte damals von Guild Wars 2 abgezogen wurden, kehren nun zurück. Beim Kernteam des MMORPGs gab es kaum Veränderungen.”

Laut Murdock gehen die Arbeiten an Guild Wars 2 wie gewohnt weiter. Das Finale der aktuellen Staffel steht an. Die Planungen an der fünften Season des MMORPGs schreiten ebenfalls voran und diese Staffel wird definitiv kommen.

Allerdings überdenkt das Team einiges rund um die Entwicklung von Guild Wars 2. Es hatte sich eine Art Trott eingestellt und nun überlegt man sich, wie man alles etwas “auffrischen” kann.

Darum ist Guild Wars 2 das ideale Online-Rollenspiel für Fans von Game of Thrones

Das MMORPG ist noch erfolgreich

Wie geht es Guild Wars 2? Laut Linsey Murdock geht es dem Spiel gut. “Guild Wars 2 ist noch immer sehr erfolgreich”, meint sie. “Wir glauben an die Marke und das Spiel. Jedes Spiel verliert mit der Zeit an Spielern. Das ist auch bei Guild Wars 2 so. Nur läuft dies bei uns langsamer als erwartet ab. Guild Wars 2 bringt noch genug Umsatz ein. Es verschwindet nicht.”

Path-of-Fire-Concept-Guild-Wars2

Wie sieht es mit zukünftigen Projekten aus? Einige neue Projekte wurden eingestellt, doch laut Linsey Murdock arbeitet ein Enwicklerstudio wie ArenaNet trotzdem immer an neuen Ideen. Nur so kann ein Unternehmen zukunftsfähig bleiben. Sie sieht die Projekte, die nun eingestellt wurden auch nicht als verloren an, sie liegen nur auf Eis.

So will sich ArenaNet um die Mitarbeiter kümmern: Mit deutlich weniger Angestellten könnte man nun glauben, dass die übrigen Mitarbeiter mehr arbeiten müssen. Doch das soll nicht passieren.

Es wird immer gefragt, ob etwas ohne Crunch Time umgesetzt werden kann und niemand soll zu Überstunden gezwungen werden. Niemand soll ausbrennen, weil er zu viel arbeitet.

Murdock selbst erklärt, dass sie in 13 Jahren nicht ein mal gefragt wurde, ob sie Überstunden macht. ArenaNet lebt laut ihr eine gesunde Unternehmenskultur, bei der auf die Mitarbeiter geachtet wird und das soll so bleiben.

Guild Wars 2 bleibt uns also noch erhalten und wird um eine neue Staffel der Lebendigen Geschichte erweitert. Das sollte die Fans zumindest vorerst beruhigen.

Das sagt Guild Wars 2 zur Zukunft – nach der großen Entlassungs-Welle

Quelle(n): PCGamesInsider, Eurogamer
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Keupi

Guild Wars für die Konsole hätte was. Gerne aber auch ein neues Game. Eine Art Destiny für Guild Wars hört sich nach einer Mischung aus GW1 und GW2 an und könnte gut auf den Konsolen funktionieren.

Nomad

Ja, das mit “dem Trott” gilt meiner Meniung nach für das ganze Spiel. Ich habe es lange mit sehr viel Begeisterung gespielt. Aber irgendwie ist diese Freude nach und nach dem Trott, einer Gleichgültigkeit gewichen. Man will auch mal was anderes, neues sehen, spielen. So haben andere Spiele, aktuellere Spiele, mich immer mehr gezogen als Guildwars, was ich mit einer Träne im Auge sehe. Ich würde gerne die alte Begeisterung wieder haben, aber sie kommt einfach nicht.
Ich finde, dass das Spiel eine Grundrenovierung, oder eben sowas wie ein GW3, benötigt.

Neue Klassen, neue Skills, und vor allem ein anderes, aktiveres, oder abwechselungsreicheres, Kampfsystem, mehr Fliegen in einer 3-dimensionalen Welt, die man auch überblicken kann (nicht so wie in HoT), usw.. Man könnte z.B. das Kampf- und Ini-Konzept von Wildstar nehmen, im GW-Stil, mit besserer Zugänglichkeit (Einfach, Mittel, Schwer), ist ja immerhin im gleichen Mutterhaus, wenn auch aus einer anderen Schmiede. Es gibt bestimmt genügend andere Ideen, aber es muss was Neues her, damit es wieder lockt. Auch wenn dann der eine oder andere Old-Fan aufschreit, dass es das Spiel nicht mehr (blind) spielen kann. Deswegen wäre ich auch für ein GW3, damit GW2 solange weiter leben kann, wie es Spieler hat. Dafür aber einen Transit-Weg aufzeigt.

Saigun

All das was du beschreibst, diese massiven Änderungen bis vom Grundspiel nichts mehr übrig ist, hasse ich wie die Pest. Mal aus der Sicht von mir als WvW Spieler: Mir sind die bisher gemachten Änderungen schon zu viel in GW2. Die Elitespecs haben das ganze Game grundlegend verändert. Die Wüstenmap im WvW ist immernoch pure Abneigung für mich. Belablocker und Schildgenerator sowie Notwegmarken sind Dinge die ich nie gewollt habe. Das Gleiten ist nachwievor mehr Fluch wie Segen, da man immernoch in manche Türme (OT z.b.) und Festen (Homelandfeste) absolut Safe rein gleiten kann.

Änderungen die ich bisher begrüsst habe waren die Accountweiten WvW Ränge (waren früher Char spezifisch). Abschaffung der Wachenstacks (die waren doof wenn sie nur einer der Kämpfenden Parteien hatte und haben keinen unterschied gemacht wenn beide Parteien die hatten) und das Mount was jetzt rein kam finde ich ehrlich gesagt auch sehr gut (Gibt manchen Klassen neue Optionen in Kämpfe rein zu kommen, ohne dabei gleich die Klassen ändern zu müssen)

Das zeigt sich auch in meiner Spielzeit. Classic GW2 habe ich 4000 Spielstunden gesammelt (im Schnitt sind das fast 4 Stunden täglich zu Classic Zeiten über 3 Jahre und 2 Monate hinweg 😡 ), bis zum schluss war ich da sehr aktiv. In HoT habe ich nurnoch 500 gesammelt und im neuen Addon sind es bisher 300. GW2 macht auch mir nichtmehr den Spass wie früher, allerdings aus anderen Gründen wie bei dir.

Nomad

“All das was du beschreibst, diese massiven Änderungen bis vom Grundspiel nichts mehr übrig ist, hasse ich wie die Pest. GW2 macht auch mir nichtmehr den Spass wie früher, allerdings aus anderen Gründen wie bei dir.”
Ja, ich kann es total nachvollziehen, dass es Spieler gibt, die eine andere Sicht auf die Entwicklung des Spiels haben.Und auch, wenn es welche gibt, die alles am liebsten so haben wollen, wie es ist. Alles gut.
Aber, wie auch du sagst: ” macht auch mir nicht mehr den Spass wie früher”, das ist das Entscheidende. Alle Sichten sind ok. Aber wenn man nicht will, dass das Spiel “ausblutet”, wie auch andere Spiele und dann eingestellt werden, müssen einschneidende Änderungen her, welcher Art auch immer, finde ich. “Alles soll so bleiben wie es ist, und dann wird alles gut”, ich denke das klappt nicht. Ich kann nur meine Sicht darstellen, du die deine.
Wenn “unser” Guildwars eine Zukunft haben soll, dann muss es sich bewegen, sonst ist es in nicht allzu ferner Zukunft weg. Und das geht nicht, in dem man marginale Änderungen, kleine Erweiterungen und Anpassungen vornimmt.
Die PvP und die PvE Spieler muß man dazu getrennt betrachten und entsprechend berücksichtigen.

Saigun

Änderungen ansich sind bis zu einen Gewissen grad absolut notwendig. Ziehen wir mal als Vergleich die Entwicklung von GW1 ran. GW1 hatte mit Factions, Elona und Eye of the North 3 sehr starke Erweiterungen. Diese haben neue Gebiete gebracht und auch ein paar neue Fertigkeiten und insgesamt 4 neue Klassen. Allerdings haben diese Erweiterungen aus GW1 kein neues Spiel gemacht und die Klassen sind ihren Identitäten auch immer Treu geblieben. Es war eher mehr, in bisschen schöner, was man bereits gerne hatte. Darin sehe ich ansich die Kunst in der Spielentwicklung. Die Spieler behalten ohne sein ganzes Game wieder und wieder umzuwerfen. GW1 ist da für mich ein Musterbeispiel gewesen.

GW2 wiederum begeht gerade den Weg von zu wenig neues für dich, zu viel für mich.^^

mmogli

NCSoft glaub ich kein Wort mehr

Micro_Cuts

Ich will endlich die neue Episode und mein neues Flugmount 😀

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

7
0
Sag uns Deine Meinungx