Die letzte Staffel von Game of Thrones ist gestartet und so mancher Fan würde die Stimmung aus der Serie gern auch in einem MMORPG haben. Unser Autor Alex findet: Für Fans von Game of Thrones, die ein Online-Rollenspiel suchen, ist Guild Wars 2 ideal!
Was ist Guild Wars 2? Guild Wars 2, kurz GW2, ist ein MMORPG von ArenaNet. Das Game erschien 2012 und hat einige Neuerungen eingeführt, die inzwischen von vielen anderen Spielen des Genres übernommen wurden.
Das sind die Besonderheiten an Guild Wars 2:
- Es gibt keine vertikale Progression. Wer einmal die maximale Ausrüstung erspielt hat, kann diese für immer tragen. Das Garderoben- und Transmutationssystem sorgen dafür, dass es im Endgame vor allem um optische Inhalte geht.
- Alle 2-4 Monate werden neue, kostenlose Story-Updates gebracht. Auch neue Raids und Fraktale werden regelmäßig und ohne zusätzliche Kosten veröffentlicht.
- Das Spiel ist sehr sozial. Man kann sich gegenseitig keine Gegner oder Ressourcen klauen und ist regelmäßig zu großen Bosskämpfen mit anderen Spielern eingeladen.
- Der Fokus des Spiels liegt auf der Geschichte. Alle für die Story relevanten Inhalte sind vertont.
- Das Grundspiel von Guild Wars 2 ist Free2Play. Um jedoch alle neuen Inhalte zu erleben, muss man die beiden Erweiterungen kaufen. Außerdem gibt es verschiedene Story-Inhalte, die nachträglich für Edelsteine gekauft werden können.
5 Gründe, warum Game of Thrones und GW2 gut zusammenpassen
Guild Wars 2 ist ein Fantasy-Rollenspiel. Wie das Logo schon andeutet, sind
die Drachen unsere großen Gegner. Und das ist auch schon der erste Grund, warum GW2 und Game of Thrones zusammenpassen.
Überall Drachen
So ist es in Game of Thrones: Die Drachen spielen seit der ersten Staffel eine wichtige Rolle. Schon am Ende der Staffel schlüpften die drei kleinen aus den Eiern.
Zusammen mit der Mutter der Drachen erleben sie von da an Abenteuer in der Welt und verhalten sich vor allem in den ersten Jahren auch mal rebellisch gegenüber ihrer “Mutter”.
Doch dabei steht außer Frage, dass sie besonders im Kampf gegen den Nachtkönig und seine Armeen aus Weißen Wanderern gebraucht werden.
So ist es in Guild Wars 2: Die Alt-Drachen sind unsere Feinde. Doch wir können sie nicht einfach alle besiegen, weil ihr Verlust und die damit frei werdende Magie die Welt aus dem Gleichgewicht bringen würde.
Um diese Magie zu binden, haben wir mit Aurene einen eigenen Drachen an unserer Seite. Zuerst holen wir ihr Ei, dann schlüpft sie und im Anschluss ziehen wir die Drachin groß.
Im Laufe der Geschichte kämpfen wir Seite an Seite gegen die anderen. In der aktuellen Geschichte dreht sich alles um den Kampf gegen Kralkatorrik. Doch auch schon vorher haben wir uns zwei Alt-Drachen gestellt.
Wer selbst mal auf einem Drachen reiten möchte, kann dies voraussichtlich mit der nächsten Episode tun. Fans der majestätischen Kreaturen werden in Guild Wars 2 also voll auf ihre Kosten kommen.
Krisen in der gesamten Welt
So ist es in Game of Thrones: Game of Thrones ist eine sehr komplexe Welt. So gibt es Konflikte zwischen verschiedenen Ethnien, Kulturen oder Figuren.
Diese Konflikte reichen von Meinungsverschiedenheiten und Streit, bis hin zu großen Kriegen. Die Charaktere erleben viele Entwicklungen, mal positive und mal negative.
Während Jamie Lannister zu Beginn ein arroganter und überheblicher Charakter war, entwickelt er sich inzwischen zu einem Vermittler und trägt viele Zweifel mit sich herum.
Die Konflikte und Entwicklungen machen die Welt für die Zuschauer gerade so spannend und greifbar.
So ist es in Guild Wars 2: Jedes Volk in Guild Wars 2 führt einen eigenen Konflikt und hat eine eigene Partei, die gegen das Volk arbeitet. Egal ob der Albtraumhof die anderen Sylvari vom Traum lösen oder die Flammen-Legion die Charr wieder zu Magie verführen möchte.
Und auch die Charaktere um uns herum machen enorme Entwicklungen durch. Dabei spürt man die Zweifel und die Sorgen, die sie mit sich herumtragen. Besonders die Mitglieder der Klinge des Schicksals, einer Gruppe bestehend aus Mitgliedern aller Völker, verändern sich besonders stark.
Doch es gibt auch Charaktere, wie den Sylvari Canach, der auf alle Bedrohungen der Welt zynisch auch kalt reagiert. Doch wer seine Geschichte von Anfang an erlebt hat weiß, wie schwierig sein Weg zu unserer Heldengruppe war. Und das macht ihn dann wieder sehr sympathisch und sein Verhalten nachvollziehbarer.
Der Aufbau der Welten
So ist es in Game of Thrones: Die Welt von Game of Thrones ist vom Aufbau her vergleichbar mit Europa. Im Norden befindet sich eine eisige Welt, ähnlich wie bei uns Skandinavien.
Der mittlere Teil des Kontinents Westeros ist vergleichbar mit Mitteleuropa. Im Süden finden wir dann nochmal eine Wüsten-Region, den Ansatz von Afrika.
Auch von der Bevölkerung und dem allgemeinen Stil der Welt erinnert vieles an Europa. Konzepte wie Burgen, Ritter und Bauern sind diesem nachempfunden.

So ist es in Guild Wars 2: Der Kontinent Tyria, auf dem vor allem das Grundspiel von Guild Wars 2 zu finden ist, ist ebenfalls Europa nachempfunden.
In Guild Wars 1 gab es weitere Kapitel und Kontinente, die dann wiederum Asien oder Afrika abbildeten. Einen Teil davon können wir seit der neusten Erweiterung Path of Fire ebenfalls erkunden.
Der grundsätzliche Aufbau mit Schnee im Norden, grüne und flache Ebenen in der Mitte und Wüste im Süden lässt sich auch in Tyria wiederfinden. Genauso wie die grundsätzlichen Konzepte um Burgen, Adelige und Bauern.
Im Welt gegen Welt geht es sogar darum, die Burgen zu belagern und einzunehmen. Dazu werden auch mittelalterliche Waffen wie Rammböcke, Trebuchets oder Ballisten eingesetzt.
Beide Welten verbindet, dass es zwar Magie und mystische Wesen gibt. Jedoch bewegen sie sich optisch und inhaltlich in einem verhältnismäßig realistischen Rahmen.
Die Kleinen haben großen Einfluss
So ist es in Game of Thrones: Tyrion Lannister ist ein Zwerg. Und ein großer Teil seiner Familie schämt sich für ihn. Doch inzwischen sind sieben Staffeln vergangenen und er hat viele überlebt.
Inzwischen ist er Hand der Königin Daenerys und versucht alle Völker von Westeros im Kampf gegen die Weißen Wanderer zu vereinen.
Doch während Tyrion klein aber erwachsen ist, gibt es auch viele Kinder, die die Geschichte entscheidend beeinflusst haben. Egal ob Bran oder Arya, Jon oder Sansa, Joffrey oder Tommen. Die Liste der kleinen Helden oder Monster aus Game of Thrones ist lang.
So ist es in Guild Wars 2: Die Asura sind kleine Wesen, die mit ihrem Intellekt die fehlende Größe allemal ausgleichen. Taimi aus unserer Heldengruppe gelingt manchmal im Alleingang die Lösung von Rätseln oder das Bewältigen von Aufgaben.
Sie vereint dabei sowohl das kleine Wesen, als auch die Tatsache, dass sie eigentlich noch ein Kind sowie körperlich beeinträchtigt ist.
Doch auch andere Mitglieder unserer Gruppe sind noch jung und wild. Dazu zählen der Norn Braham und die Charr Rox.
Verbündete Charaktere sind nicht sicher
So ist es in Game of Thrones: Fans der Serie kennen die erschreckenden Momente, wenn ein geliebter Charakter in einer Folge der Serie stirbt. Und die Autoren sind gnadenlos.
Egal ob Hinrichtungen, hinterhältige Morde oder die Rote Hochzeit. Kein Charakter in Game of Thrones ist wirklich sicher.
So ist es in Guild Wars 2: Auch wenn das MMORPG etwas netter mit seinen Charakteren umgeht, als es George R.R. Martin und die Autoren der Serie tun, ist auch in der Welt Tyria niemand sicher.
Schon in den ersten Story-Episoden verlieren wir unseren Ordensmentor und auch danach sterben einige Charaktere, die vorher treu an unserer Seite gekämpft haben.
Besonders die neuste Episode “Alles oder Nichts” hat ein sehr bekanntes Opfer gehabt. Doch zu viel möchten wir euch an dieser Stelle nicht verraten.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Den Vergleich Guild Wars 2 mit Game of Trones kann ich schon im Ansatz nicht nachvollziehen. In beiden kommen halt Drachen vor, das war`s auch schon. In GW2 sind Drachen halt Bestandteil der Lebendigen Geschichte und man kämpft auch mal gegen welche, schön. In GoT kämpfen vereinfacht gesagt erst diverse Häuser bzw. der Norden und Süden gegeneinander, am Ende kämpft man eigentlich nur noch gegen die Armee der Untoten, und zwar nicht gegen, sondern mit Drachen, auch schön. Ok, anfangs hilft in GW2 dieser kleine Drache Aurene an wenigen Stellen mehr oder weniger effektiv mit, eben in der Lebendigen Geschichte, jetzt soll es einen Drachen/Wyvern als Reittier geben. Letzteres kann eventuell aus Marketinggründen an GoT angelehnt sein, um auch diesen Hype mitzunehmen, aber ich denke nicht, dass zum einen dieser Umstand und meine davor angeführten Punkte diesen Vergleich überhaupt rechtfertigt, und zum anderen GoT-Fans sich damit zufrieden geben, das bieten andere Spiele auch so oder so ähnlich. Im übrigen gibt es ja PC-Spiele, die eindeutig GoT nachempfunden und auch unter diesem Titel veröffentlicht wurden, meines Wissens nach drei, da muss man also nix künstlich konstruieren. Ob die allerdings was taugen und die GoT-Fans zufriedenstellen, weiß ich nicht.
Man oh man, warum bringt ihr so ein Artikel, ich wuste gleich was da wieder kommt.
Niemand kapiert es, aber alle wollen nun ihre Lieblings MMOs da mit rein bringen, weil es ja in jedem ihrer MMOs Hauptsächlich um Drachen geht, aber tatsache ist es nun mal, es geht nur in Guild Wars 2 um die Drachen, das ist der Hauptfeind, Punkt.
In den anderen MMOs kommen vieleicht mal Drachen vor, aber nur so nebenbei, aber das scheinen die meisten nicht zu verstehn, dennoch guter Artikel, und ich habs verstanden, Danke
PS: wenn ich schon Lese WOW, ich hab mir fast in die Hose gemacht^^, oder swtor, seid wann gabs den in dem Spiel Drachen, naja, was will man da noch sagen.
FFXIV Heavensward ist meiner Ansicht nach viel passender, da die Story dort auch mit einer ähnlichen “Epicness” vermittelt wird. Lediglich das Verheizen von beliebten Charakteren ist nicht so ausgeprägt^^
Der Grund der News ändert überhaupt nichts daran, dass es zwei unterschiedliche Autoren mit 2 unterschiedlichen Meinungen sind.
Das ist totaler Quatsch. Die Idee, wir könnten uns bei “Game of Thrones” im Moment mit einem MMORPG-Artikel durchsetzen, ist einfach unsinnig.
Du liegst sowas von falsch, wie man kaum falscher liegen kann. 😀
Wir denken uns schon was dabei – bitte beurteile dann die Artikel für sich genommen.
Dass wir nicht das eine “ultimative MMORPG wie Game of Thrones” empfehlen, ist uns schon auch klar.
Das ist ja der Witz hier.
Offenbar sind gerade Leute, die sich für so clever halten, das zu durchschauen und meinen, uns auf den Fehler ironisch hinzuweisen, nicht in der Lage zu sehen, was wir da eigentlich machen. 🙂
das wird bestimmt ein von langer Hand vorbereiteter Staatsstreich 🙂
Die battlen sich.
Da hätte ich gerne eine Click Auswertung 🙂
Aber ich glaub ich weiss schon wer gewinnt.
Auf wen wettest du?
ESO 🙂
Ich sehe auch eher ESO als das MMORPG was perfekt für GoT-Fans passt. Ich finde da auch Skyrim krass als Spiel, das hat so viele Parallelen zu GoT das man sich fragt, wer hat da von wem geklaut? Die Welt von Elder Scrolls ist trotz der exotischen Rassen an sich wie auch GoT eher realistisch mit Bezug auf unsere Geschichte.
Das sehe ich bei GW überhaupt nicht, es ist viel zu abgedreht, kitschig und bunt! Die Welt und Lore hat kaum Tiefe und wirkt teilweise total unausgegoren und wenig glaubwürdig. GW2 ist ein gutes MMORPG aber in Sachen Story und Spielwelt einfach total komisch ähnlich wie viele Asia-MMORPGs. Allein die Asura mit ihren Robotern und Raumschiffen, oder die Charr (wilde Katzenmenschen) die aber Dampfmaschinen, Panzer und Luftschiffe nutzen ist total bescheuert und killt einfach die Atmosphäre und Glaubwürdigkeit. Genau das zeichnet GoT und eben auch TES aus!
zu glück ist der schrott bald vorbei…
Nun ja, ich bin großer GoT-Fan (sowohl von Martins Romanen, wie auch von der Serie!), aber diese opernhaft übertriebenen Dialoge, die ständig geklonten Mobs und eine extrem künstlich wirkende Welt hat nun wirklich überhaupt nicht mit GoT gemein. Tatsächlich liegt HdRo wesentlich näher an GoT als GW2.
hahaha, weil Aurene st… uhhhps, nein kein Spoiler ….
Netter Artikel Sputti 🙂
Also jetzt tryharded ihr wirklich :^)
Eigentlich dürfte HdRO das einzige passende MMO sein.
Es sind 2 unterschiedliche Autoren mit 2 unterschiedlichen Meinungen, auch wenn ich dieses Format “Weil X das Thema Y hat, passen Spieler wunderbar zu Spiel Z!” nicht mag.
Dennoch finde ich beide Spiele gut und, trotzt meiner Ablehnung des Formats, stellen beide Autoren ihre Meinung und die Verknüpfungen ganz gut dar 🙂
Also ist jedes Spiel was Drachen besitzt nun ein Spiel für Leute die GOT schauen? Logik kann manchmal so unlogisch sein
Jammie Lannister > Jaime Lennister
So viel Zeit muss sein! 😉
RIP Guild Wars 1 mit viel Potential 🙁
mit sehr viel