Die Map in Sons of the Forest zeigt euch die wichtigsten Locations, ist allerdings unhandlich und bringt euch nur in der Story voran. Deshalb findet ihr hier eine interaktive Map, die mit vielen Points-of-Interest bestückt ist.
In Sons of the Forest habt ihr ein kleines GPS-Gerät für eure Wanderschaften durch den Wald:
- M – Öffnet/ Schließt die Map
- Mausrad-Klick – Zoomt die Map
Möchtet ihr jedoch mehr Infos über die vielen, kleine Spots auf der Map, findet ihr hier eine interaktive Karte, die ständig erweitert wird. Die Map stammt von Kollegen der Seite Gamepressure:
Punkte auf der Map:
- Kannibalen-Camps
- Absturzstellen
- Höhlen
- Verlassene Camps
- Gleiter-Fundorte
- Orte zum Graben
- Loot-Spots
- GPS-Signale
- Schildkröten-Fundorte
- Weitere POIs
Klickt auf einen der Punkte und ihr entdeckt zudem einen Screenshot von dem Ort und oft auch eine Inventar-Liste, welche Gegenstände ihr vor Ort finden könnt. Die Map wird von Usern gefüllt und ständig erweitert.
Sucht ihr nach einer Alternative, werft auch einen Blick auf die interaktive Karte von Mapgenie – via mapgenie.io.



Tipp für Neueinsteiger: Sons of the Forest lässt sich ziemlich schnell durchspielen, wenn ihr Guides verwendet. Das optimale Erlebnis bietet der Survival-Hit, wenn ihr selbst auf Erkundung geht.
Ackert die Höhlen nach und nach ab, lasst euch nicht von Guides oder Maps leiten – nutzt die Ingame-Map, um eure Pläne zu schmieden.
Habt ihr das Survival-Abenteuer hinter euch, findet ihr hier Alternativen, je nachdem, welcher Aspekt euch an Sons of the Forest am besten gefallen hat: 5 Koop-Games auf Steam, mit denen ihr die Leere nach Sons of the Forest füllen könnt
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.