Weltstar Robin Williams war ein so großer Fan des Spiels Zelda, dass er seine Tochter so nannte: „Du hast Glück, dass du nicht Mario heißt“

Weltstar Robin Williams war ein so großer Fan des Spiels Zelda, dass er seine Tochter so nannte: „Du hast Glück, dass du nicht Mario heißt“

In einem alten Videoclip erzählte der Schauspieler Robin Williams, gemeinsam mit Tochter Zelda, die Geschichte hinter dem besonderen Namen seines Kindes. Dieser Clip geht aktuell erneut viral auf Tiktok.

Robin Williams († August 2014) gehörte zu den ganzen großen Stars in Hollywood, der sich mit seinen Rollen in Der Club der toten Dichter, Jumanji oder als Dschinni in Aladdin in die Herzen der Zuschauer spielte.

Von Fans wird er bis heute als einer der sympathischen Stars überhaupt gefeiert, der nicht nur als Schauspieler, sondern auch aufgrund seines Charakters geschätzt wurde.

Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, war Robin Williams in seiner Freizeit auch ein leidenschaftlicher Gamer, vor allem die Spielreihe Zelda hatte es ihm angetan.

Mit Tears of the Kingdom erschien dieses Jahr das neueste Spiel der Reihe für die Nintendo Switch:

Robin Williams saß stundenlang gebannt vor dem Bildschirm

Aktuell geht ein alter Clip auf TikTok herum. Der stammt aus einer Werbung zu dem Spiel Zelda: Ocarina of Time, das 2011 für den Nintendo 3DS erschienen war.

Robin Williams und seine Tochter Zelda sitzen gemeinsam auf dem Sofa, und erzählen die Anekdote, wieso der Schauspieler sein Kind nach der Prinzessin der bekannten Spielreihe benannt hat.

Robin Williams hatte sich damals eines der ersten Nintendo-Systeme sowie einen gewaltigen Fernseher gekauft.

Robin Williams im Jahr 1993 via Twitter

Marsha Williams spielte dann gemeinsam mit ihrem Ehemann während der Schwangerschaft das Spiel Legend auf Zelda rauf und runter.

Der Schauspieler gesteht: „Es war großartig, weil man gar nicht mehr davon loskam. Ich spielte es für Stunden und Stunden und Stunden und Stunden.”

Der Name der Prinzessin gefiel dem Paar dann so gut, dass sie ihre Tochter nach der Figur benannten:

Hier könnt ihr den vollständigen Clip von TikTok sehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von TikTok, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum TikTok Inhalt

Zelda erzählt dann, dass einige Kinder in der Schule sich über ihren besonderen Namen lustig machten. In der Zeit sagte das Mädchen zu ihrer Mutter, sie würde sich umbenennen, sobald sie 18 Jahre alt sei.

Doch inzwischen mag Zelda ihren besonderen Namen: “Aber dann habe ich ihn wieder geliebt”, sagt sie. Auch ihr Umfeld sagt ihr immer wieder, dass das der coolste Name überhaupt sei.

Ihr Vater spaßt daraufhin, dass sie Glück habe, dass Zelda das Lieblingsspiel des Paars gewesen sei: „Du hast Glück, dass du nicht Mario, Luigi oder Samus heißt.“


Über einen absoluten No-Go-Namen sind sich Vater und Tochter aber sofort einig: Peach würde in den Augen der beiden gar nicht gehen.

„Oh nein, Peach wäre ein schwieriger Name für ein Mädchen“, sagt Robin Williams. Seine Tochter stimmt lachend zu: „Ich würde kein Ende der Qualen bei diesem [Namen] sehen.“

Jedoch sei es immer noch ein besserer Name als Ocarina oder Epona, meint Zelda. Bei der Vorstellung, die Tochter nach einem Pferd zu benennen, grinsen beide.

Später spricht Robin Williams noch einmal über den Namen Zelda und meint abschließend: „Er ist magisch, genauso wie sie […].“ Dabei zeigt er auf seine Tochter, die lächelnd neben ihm sitzt.

Ein anderer bekannter Hollywood-Schauspieler hat dagegen eine ganz andere Beziehung zu dem Spiel Zelda:

Zelda hat 1988 den Star von Spider-Man gebrochen – Eine Funktion, die ihr seit Jahren kennt, brachte ihm wieder Spaß am Gaming

Robin Williams starb 2014 an den Folgen seiner Depressionen, über die der Schauspieler zu Lebzeiten offen sprach. Falls euch dunkle Gedanken plagen: Ihr seid nicht allein. Holt euch bitte Hilfe. Zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111 oder der Online-Seelsorge, bei der ihr auch einen Chat nutzen könnt. Das ist kostenlos und gilt bundesweit.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
25
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx