Ein neuer, verrückter Overwatch-Modus begeistert die Fans. Offenbar eignet sich der Shooter auch perfekt für derbe Prügel-Duelle!
Auch weiterhin ist die Community dabei, neue Spielmodi für Overwatch im Workshop zu erstellen. Nachdem wir in den vergangenen Wochen schon einige Highlights vorgestellt hatten, wie etwa UNO, wurde in den letzten Tagen ein weiterer Kracher vorgestellt. Der Modus „OverFighter“ macht aus Overwatch einfach ein Prügelspiel, das an Tekken, Soul Calibur oder Mortal Combat erinnert.
Was ist OverFighter? In OverFighter wählen die beiden Spieler aus einem von 5 Helden und lassen danach in einem Semi-2D-Kampf ordentlich die Fäuste sprechen. Dabei hat jeder Charakter unterschiedliche Angriffe und Fähigkeiten, die im Duell zum Tragen kommen. Zur Auswahl stehen die folgenden Charaktere:
- Doomfist
- Reinhardt
- Winston
- Genji
- Torbjörn
Special-Moves für einige Charaktere: Besonders cool ist wohl der Fakt, dass es sogar einige Spezialangriffe gibt, für die bestimmte Tastenkombinationen notwendig sind, um sie auszulösen. So kann Doomfist etwas mit „Zurück + Springen + Primärfeuer“ einen Feuerball auf den Gegner schleudern.
Auch abgesehen davon hat der Modus viel von Prügel-Spielen übernommen. So können Charaktere etwa allesamt sprinten und es gibt sogar „Finishing Moves“, die sogenannten Fatality-Angriffe, mit denen schwache Gegner sofort hingerichtet werden.
Der Autor DarwinStreams hat sich ordentlich etwas einfallen lassen und arbeitet noch immer an dem Modus, um weitere Fähigkeiten hinzuzufügen und Fehler zu beheben.

So könnt ihr selbst zocken: Um von dem Modus Gebrauch zu machen, müsst ihr im Workshop einfach den folgenden Code verwenden: Z5XK2.
Beachtet aber bitte, dass der Modus nur mit 2 Spielern korrekt funktioniert. Wenn ihr das Spiel alleine starten wollt, wird es nicht funktionieren. Ladet also einen Freund ein, um ihm eine ordentliche Tracht (virtuelle) Prügel zu verpassen.
Was haltet ihr von diesem Workshop-Modus in Overwatch? Ist es cool, was die Community aus dem neue Feature macht? Oder wartet ihr auf neue „offizielle“ Inhalte?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.